StarWars.com hat einen
Artikel von Rick McCallum online:
„Wir sind übergegangen in den Startmodus, wir machen einen Film“, sagt ein enthusiastischer Produzent
Rick McCallum, der sich momentan in den Fox Studios in Australien aufhält, um die Hauptdreharbeiten für
Episode III, die in wenigen Monaten beginnen werden, vorzubereiten.Inklusive ihm selbst erwartet McCallum, dass momentan 30 weitere Leute aktiv arbeiten, eine Zahl, welche
jede Woche wächst. Am aktivsten ist die Abteilung von Kostümdesignerin Trisha Biggar und die Set Crew von
Productionsdesigner Gavin Bocquet.Zusammen mit Bocquet bereiten die Art Direktoren Peter Russell und Ian Gracie, sowie die Set Dekorateure
Richard Roberts und Konstruktionsmanager Greg Hajdu die Konstruktion der Sets vor, die noch Ende dieser
Woche mit dem ersten Set starten soll. „Sie kümmern sich um Setzeichnungen, machen eine Aufgliederung, was
an Möbeln nötig ist, Farbe, alles“, sagt McCallum. „Sie verwenden genehmigte Konzeptdesign und machen den
großen Sprung, sie in die Realität umzusetzen. Wie hoch? Wie breit ist die Tür? Wie kommt man von einem
Raum in den anderen? All dieses reale Zeug.“Dass Episode II ebenfalls in den Fox Studios gefilmt wurde, macht sicherlich bestimmte Aufgaben
leichter, aber McCallum beschreibt seinen typischen Tag noch immer als „wirr“. „Wir müssen die Konstruktion
organisieren, die Kostüme, wir müssen jeden unterbringen, uns um die Beleuchtung, die Elektrizität und
die Verkabelung der Gebäude kümmern“, sagt er. „Eines dieser Gebäude ist eine brandneue Bühne, worüber
wir sehr froh sind. Es wird definitiv dabei helfen, unser Leben einfacher zu gestalten.“Währenddessen kümmert sich in den USA seit September ein kleines Team bei Industrial Light & Magic um die Forschung
und Entwicklung für alle Aspekte der Postproduktion. Dies schließt den High Definition Supervisor Fred Meyers
ein, der die Grenzen der digitalen Kameras pusht, während sich andere mit der Erweiterung visueller
Effektmethoden beschäftigen. Eine weitere Priorität liegt darin, neue Talente in den Bereich der digitalen
Matte-Zeichnungen zu bringen. „Wir stocken diese Abteilung auf“, berichtet McCallum, „weil sie bis ans
Limit werden gehen müssen. Wir haben vor, den höchsten Level Fotorealität zu bekommen, den wir kriegen
können.“Weitere Abteilungen werden in Kürze dazu kommen. Dan Gregoire und sein Animatics Team wird noch in
diesem Monat mit der Prävisualisierung ihrer ersten Sequenzen beginnen. Das Art Department erwartet, in
Kürze mit den Storyboards anfangen zu können. Der Stunt Koordinator Nick Gillard wird Mitte März in
Australien eintreffen, während eine Soundcrew dazu stoßen wird, wenn die Produktion näher rückt.McCallum zeigte auch einen Bereich auf, wo noch nichts passiert ist. „Wir sind noch nicht bereit
für Castings. Wir haben uns bisher nicht einen einzigen neuen Darsteller oder Nebendarsteller angesehen
oder auch nur darüber nachgedacht.“ Die Schauspieler, welche in Episode III wieder dabei sein werden,
Hayden Christensen, Ewan McGregor, Natalie Portman, Samuel L. Jackson, Christopher Lee
und Ian McDiarmid werden alle im Sommer in Australien sein.Mit diesem engen Terminplan im Blick, was erwartet McCallum da an Änderungen in den kommenden Wochen auf dem Set?
„Es wird alles schneller und intensiver“, lächelt er.
Auf die Info von Rick Mc Callum kann man wenigstens was geben,coole news.
Yehaaaa
Lucas hat viel zu lange am Skript gefeilt, weil er bestimmt erst nach EP2 daran gedacht hat wie der dritte Teil im Detail aussehen soll. McCallum muß jetzt aufholen, dieser Druck wird sich kaum positiv auf die Künster, die jetzt an der Umsetzung arbeiten, auswirken. – Hoffe die krigen noch alles so perfekt hin, wie wir es erwarten.
@ Marsel:
Das ist Quatsch. Bei Episode II war das Drehbuch auch noch nicht fertig, als schon die Dreharbeiten begonnen haben. Von daher ändert sich nix.
Man kann über die Prequel-Trilogie sagen was man will.Das Gefühl frische News zu einer Star Wars Episode zu bekommen,noch dazu wenn es sich um die „letzte“ der Saga handelt,ist berrauschend.:-)
Ich bin vorsichtig wenn es um McCallum geht. Er ist ein Meister der grossen Ankündigungen und vielfach kommt einfach nichts dabei raus.
Ich mag den nicht.
Und ich bin Vorsichtig wenn es um den Letzten SW Film geht.Man weiss ja nie wie viele Filme da noch folgen werden.wie bei Star Trek.Einfach zu viel.
Positiv finde ich, dass das digitale Matte-Painting verbessert werden soll. Natürlich gibt es aber die Gefahr der zu großen und übertriebenen Anwendung…
Ich denke aber, dass man wegen EP III nicht in „Panik“ geraten sollte. Entweder der Film gefällt einem 2005 – oder eben nicht.
Rein von der Geschichte her dürfte die Episode sicher gut werden – die Umsetzung wird sicher wieder vieeeel diskutiert werden…
Hey, es gab schon seit gestern keine News mehr!
Wait and see …
seit epII die erste epIII-news die ich lese (ich vermeide spoiler)!!! freu!!! es geht wieder los!!!!!!