Anzeige

Ridley und Boyega bei der letzten Aufnahme-Session des Soundtracks

Wie Kinder im Süßigkeitenladen

Es ist noch keine Woche her, da äußerte sich J.J. Abrams zum Produktionsstand von Das Erwachen der Macht. Dabei erwähnte er auch, dass noch eine letzte Aufnahme-Session mit John Williams für den Soundtrack auf dem Programm stehe.
Diese findet offenbar aktuell statt, wie wir dank der Instagram-Süchtigen Daisy Ridley und John Boyega erfahren durften.

Beide waren gestern nämlich offenbar bei den Aufnahmen dabei, was für die Zwei offenbar wie ein Besuch im Süßigkeitenladen war…

John Boyega mit John Williams

John Williams höchstpersönlich! Ich habe ihm heute bei seiner Magie zugesehen. Die Musik ist EPISCH!

John Boyega mit John Williams

JOHN WILLIAMS!!!!!!!!!!!! Der heutige Tag ist unglaublich!

Da würde man doch gerne selbst Mäuschen spielen. Normalsterbliche kommen ab dem 18. Dezember in den Genuss des Soundtrack-Albums. Selbstverständlich bietet Amazon.de bereits die Gelegenheit zur Vorbestellung.

Nur noch schlappe 49 Tage bis zum Filmstart…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

36 Kommentare

  1. McSpain

    Die Beiden und ihre ganze Aufgeregtheit und Freude mitzuerleben ist auch sowas Nostalgisches. Haben wir uns das nicht alle mal vorgestellt in dieser Situation zu sein? Ein Teil von Star Wars zu werden und das ganze mal aus dieser Perspektive zu sehen?

  2. selesnya

    Die beiden sind echt süss. Wirken selber noch wie Fans die es kaum fassen können nun Teil der Saga zu sein.
    John Williams wirkt beim ersten Foto leicht verdutzt. Er hat es wahrscheinlich nicht so mit Selfies.:D

    Score ist brav vorbestellt. nur noch 49 Tage 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀

  3. Frostsun666

    @McSpain

    Für John Williams würde ich sogar meine Anti-Selfie-Policy für einen Tag aussetzen 🙂

    Die Musik bedeutet echt mehr als nur die Musik die bei den Filmen im Hintergrund abgespielt wird 🙂

  4. Darth Duster

    @McSpain: Ich finde die beiden grandios! Bessere Botschafter für Star Wars kann man sich gar nicht vorstellen. Wenn sie ihre Rollen jetzt noch gut spielen, dann waren die Zwei einer der größten Glücksgriffe überhaupt.

  5. McSpain

    @selesnya:

    Selfies sind für ihn sicher noch Dinge die die Eltern immer Verboten haben indem sie erzählten sie machen blind.

    @Frostsun666:

    Ohja. Ich würde auch mein persönliches „Ich drück mal heimlich auf Aufnahme“-Gebot brechen. 😀

    @Darth Duster:

    So say we all.

  6. Kyle07

    @ selesnya: Williams‘ stammte aus einer Zeit, da gab es sowas wie Selfies nicht. Nur Fotoapparate mit denen man … tadaa, Fotos machte. 😀

    Wenn ich so das Alter meiner Eltern ansehe, dann ist es auch nicht ihre Generation und sie werden von Smartphones leicht überfordert. 😆

    @ Darth Duster: Ich kenne nur den ersten Teaser zu TFA, der inzwischen 11 Monate alt ist. Und nur aus diesem Schnipsel ist mir John Boyega richtig sympatisch. Ich mag ihn, obwohl ich seine Stimme weder im Original, geschweige auf Deutsch kenne. 😆

    Daisy Ridley ist bestimmt auch im Film gut, nur kann ich mir kein Bild dazu machen. Denke da muss ich TFA gesehen haben, bin da aber optimistisch.

    Aber ja, die beiden scheinen wirklich ein großer Fang gewesen zu sein. Solch aufgeregte Kücken. 😀 Wie bei Mark Hamill, Harrison Ford und Carrie Fisher in 1976 damals, oder? 😉

    @ McSpain: Ich wär ehrlich gesagt nie auf die Idee gekommen, mit einem echten Fotoapparat, welcher noch eine Filmrolle nutzt, Selfies zu machen. Das wäre ja Geldverschwendung, da ein Selfie immer schief gehen kann, erst recht wenn man keine Übung hat. Und war auf Film einmal das Bild geschossen, dann war es schon vorbei. Nix mit Digitaltechnik, wo man das Bild einfach löscht und wiederholt.

    Ich klinge alt, aber ich bin durchaus mit Digitalkameras aufgewachsen. Ich denke nur gerade an meine ganz frühen Kindertage zurück.;) 😀

  7. McSpain

    @Kyle07:

    Unabhängig von der Technik verstehe ich bis heute nicht warum ich etwas fotografieren sollte, dass ich jeden Tag im Spiegel sehe. 😉

  8. OvO

    @Duster:

    Was das Schauspielern angeht hat Daisy mich schon in den Trailern überzeugt. Sie kann Gefühle mit ihrem Gesicht/Mimik so gut zum Ausdruck bringen… da steht sie Portman in nichts nach. Ich kann mir richtig gut vorstellen wie sie mit ihrem Droiden durch die Wüste trabt und sich mit ihm „normal menschlich“ unterhält und mit ihm Scherze macht.

    Bei Boyega bin ich mir noch unsicher. Da müssen die großen Momente erstmal kommen. Aber LF wird schon das richtige Händchen dafür haben.

  9. McSpain

    @OvO:

    Gut, dass man sich mit Driver und Isaacs eigentlich keine Sorgen machen muss. Gerade Driver könnte je nachdem wie die Story und Gerüchte stimmen eine echt große Herausforderung in den Filmen haben. Aber da er ja auch quasi das erste fixe Casting war wird er schon der richtige für den Job sein.

  10. Kyle07

    Meint ihr alles ist noch Okay, dass noch visuelle Effekte eingefügt/bearbeitet werden müssen, Williams seinen Score noch vervollständigen muss und dass auch der Final Cut noch aussteht?

    Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, ich frage nur als Unwissender, ob der geplante Zeitrahmen in Ordnung ist. J. J. hat ja richtig aufgeatmet, als Disney den TFA Starttermin von Mai auf Dezember 2015 verlegte. Aber ob die zusätzlichen 7 Monate reichen? Ist es üblich, dass Filme ca. kurz einen Monat vor Veröffentlichung fertig werden? Ähnlich wie beim Gold-Status von Videospielen?

  11. movieguide

    Ich hoffe ja das Williams auch noch für die beiden kommenden Episoden den Soundtrack liefern wird. Ist ja nicht mehr der Jüngste und wer weiß ob er dazu noch Lust hat. Denke dazu sollten wir im kommenden Jahr sicher mehr erfahren.

  12. McSpain

    @Kyle07:

    Ist normal. Dadurch, dass man heute alles digital per Mausklick ausliefert und keine Kopien und Rollen verschicken muss wird da auch einen Tag vor Release zur Not noch dran gearbeitet.

    Aber besser auch evtl. nach einem neuen Cut nochmal Williams neue Sachen aufnehmen zu lassen ist eigentlich ein gutes Zeichen. Man hätte ja auch einfach ihn einen Pool machen lassen und dann alles von anderen Komponisten am Computer neu zusammenschneiden können.

  13. Kyle07

    @ McSpain: Man liefert keine Filmrollen mehr an Kinos aus?:D
    Dass Kinos Digitaltechnik nutzen weiß ich, aber in welcher Form die Filme vorliegen, habe ich mir da nie überlegt.

    Ja stimmt, weitere Aufnahmen sind ein gutes Zeichen, genau wie die diesjährigen Nachdrehs für TFA. Schlimmstes Beispiel für den Score dürfte AotC sein. Auch wenn er toll ist, so hat z. B. DerAlteBen (?) einige Probleme mal aufgezeigt. Und ich weiß nicht ob "Duel of the Fates" wegen seiner Epicness-Verwendet wurde oder einfach weil Tracks von Williams für die Szene fehlten?

  14. Darth Duster

    @Kyle07: Im Gegenteil sogar! Der Film scheint ganz entspannt fertig gestellt zu werden. Lucas hat damals zwei(?) Tage vor der AOTC-Premiere noch eine Szene nachgedreht!

  15. Kyle07

    @ Darth Duster: Woah. Da fällt mir gerade die Kinnlade herunter. Weiß man welche Szene das ist? Das kann doch nicht sein, Drehen und dann noch digital bearbeiten? Und am Ende an Kinos ausliefern (wahrscheinlich per Mausklick wie McSpain so schön sagt?). Das klingt ja verrückt.:D

  16. Frostsun666

    @Kyle07

    Bei dem ersten Hobbit hat Peter Jackson eine halbe Stunde vor der Premiere die letzten Änderungen eingebracht und den Film im Kino aufgespielt. Das kann man in der Specials, die bei dem Film dabei sind sehen 😉

  17. LordDDoubleM

    @movieguide

    Ich find grad nix im Netz, aber so viel ich weiß, hat er für VII, VIII, IX unterschrieben.

    Aber deine Befürchtungen teile ich natürlich ebenfalls, was das Alter angeht.

  18. Olli Wan

    Könnte es nicht sein dass Episode VII auf klassischen Filmrollen daherkommt? Ich mein, der Film wurde ja auch auf Film gedreht, nicht digital.

  19. Kyle07

    @ Frostsun666: Krass! Ich hab die Bonusmateriale noch vor mir. Bin gerade bei den Artworks von Die Zwei Türme, was etwas langweilig ist, deswegen habe ich das Bonusmaterial generell aus den Augen verloren. Muss ich wieder aufarbeiten und fortsetzen.:D
    Aber unfassbar, das klingt kurz vor knapp so schlimm, dass es eigentlich nur schiefgehen könnte.

    @ LordDDoubleM: Die Meldung war mal da:
    http://www.starwars-union.de/nachrichten/13200/Live-News_John_Williams_komponiert_die_Musik_fuer_Episode_VII-IX/

    Aber später war nur noch von TFA die Rede. Macht euch mal keine Sorge wegen des Alters. Bei Christopher Lee gab es in der PT ähnliche Reden in der Fangemeinde. Und wenn es laut Williams geht, arbeitet er bis er 100 wird: http://www.starwars-union.de/nachrichten/13478/John_Williams_Arbeiten_bis_100/

    @ Olli Wan: Ja, aber haben Kinos überhaupt das Equipment noch dazu noch? Eher wird der Film digital vorliegen, so wie er sowieso noch davor digital überarbeitet wird.

    Indy 4 wurde ja noch auf Film gedreht und wirkte für mich auf der Blu-Ray zumindest bei den Landschaftsaufnahmen recht klassisch. Bei den Landschaftsaufnahmen ist schön Filmkorn zu sehen.

  20. Olli Wan

    Kenne mich da auch nicht so aus, aber soviel ich weiß werden zumindest die echten IMAX Kinos (im Gegensatz zu digitalen IMAX) noch mit Filmrollen beliefert.

  21. McSpain

    @Kyle07:

    Ich kenn es nur vom Hörensagen. Da müssten wir schon Schnitzelegger und seinen Bruder fragen, aber soweit ich weiß bekommen die Kinos die Filme digital (ich nehme an über das Netz) runtergeladen. Die Filme sind meist mit einem Code oder Passwort geschützt damit sie nicht vorab veröffentlicht werden können und den "Freischaltcode" erhalten die Kinos dann zum Starttag.

  22. Deerool

    @McSpain
    Zitat;"Da müssten wir schon Schnitzelegger und seinen Bruder fragen, aber soweit ich weiß bekommen die Kinos die Filme digital (ich nehme an über das Netz) runtergeladen."

    Aus dem netz runterladen glaube ich nicht. Die Gefahr wäre einfach zu groß, dass beim Download was schief geht oder gewisse Gruppen sich vorzeitig zugang verschaffen könnten.

    Zumindest bei unserem Kino weiß ich, das sie entweder kleine Festplatten oder sogar nur USB Sticks geliefert bekommen. Aber mit dem Freischalt Code hast du recht. Den gibts dann so knapp eine Stunde vor Filmbeginn.

  23. McSpain

    @Deerool:

    Okay. Hatte mit verschlüsselten Peer2Peer-Übertragungen gerechnet. Aber klar. Wenn der Verleih Platten schickt geht das natürlich auch.

  24. Frostsun666

    Bei dem alten Gammel Kino bei uns in der Provinz funktioniert das auch mit Festplatten und Freischaltung kurz vor der Premiere.
    Man konnte an den Projektor aber auch über HDMI alles anschließen, sodass wir dann auch mal ANH auf der großen Leinwand hatten 🙂

    Es kann aber durchaus auch sein, dass das bei den großen Ketten irgendwie anders aussieht.

  25. Jake Sully

    John Boyega ist echt sympathisch, alleine bei der Trailer-Reaktion – das war schon episch, das ein Schauspieler so reagiert.:D Obwohl ich mir auch vorstellen kann, das er nur so tut, da er ja weiß wie der Film abläuft, und seine Kumpels wohl auch.;)

    Ich finde es sehr gut, das Stars anfangen den Fans etwas zu teilen und einen kleinen Einblick von ihrem Alltag teilhaben lassen. Bestimmt sehr spannend bei den Musik-Aufnahmen dabei zu sein.

  26. Tedsolo

    Soweit ich weiß werden heutzutage nur noch Filme per Festplatte an die Kinos geliefert, selbst die kleinen Kinos sind jetzt schon auf Digital umgestiegen^^.

    Übrigens gibt es jetzt schonwieder den Streit zwischen Disney und kleinen Kinos wie vor Avangers 2^^.

    http://www.filmstarts.de/nachrichten/18498931.html

    @Jake

    Mir ist John Boyega auch sehr sympatisch und ich freue mich schon mega auf den Score^^.

    Der kommt ja glaube ich in Januar auf CD raus^^.

  27. George Lucas

    Hat das Wort "episch" eigentlich noch irgendeine Bedeutung? 🙂

    Ridley und Boyega sind in ihrer kumpelhaften Fannähe schon sympathisch. Wie immer bei relativ ungekannten Namen, bin ich allerdings noch etwas nervös, ihre Leistung auf der Leinwand zu sehen. Einerseits schön, dass Star Wars weiterhin auf Newcomer setzt, andererseits weiß man natürlich nicht, was man bekommt. Ich hoffe, dass sie überzeugen.

    Zudem ist Ridley so ein Typ, der könnte man vorm Joghurtfach im Edeka um die Ecke begegnen. Und das meine ich absolut positiv.

  28. Tedsolo

    "Zudem ist Ridley so ein Typ, der könnte man vorm Joghurtfach im Edeka um die Ecke begegnen. Und das meine ich absolut positiv."

    @Goerge Lucas

    loool geil aber stimmt schon:lol: ^^. Ich zieh auch Ridley tausendmal vor als den Panda :D^^.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

John Williams im Kurzporträt

John Williams im Kurzporträt

Ohne ihn gibt es kein Imperium, keine Jedi, keine Macht und tatsächlich keine Star-Wars-Saga: Wir geben euch einen kurzen Überblick über John Williams' Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

08/02/2022 um 16:06 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die dunkle Bedrohung auf Schallplatte

SWU-Interview: Die dunkle Bedrohung auf Schallplatte

Craig Boliver, Chef des Platten-Labels I Am Shark, spricht über seine Liebe zur Schallplatte und die Veröffentlichung des Soundtracks von Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

28/02/2013 um 14:36 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige