Anzeige

„Riesiges, katastrophales Ereignis“ in Episode III


Endlich gibt es wieder eine Episode III News 🙂
Und die ist nicht schlecht…

Im ILM Industrieseminar in Sidney sind ungewollter Weise ein paar Infos rausgedrungen. Unser Freund Ternian war beim Seminar anwesend und berichtet folgendes:

Lorne Peterson ist aus Versehen herausgerutsch, daß es ein „riesiges, katastrophales Ereignis“ in Episode III geben wird, welches erklären würde, warum „Han Solo so eine Vorliebe für den Millenium Falcon“ hätte und worin der Unterschied zwischen den Prequel Schiffen und denen der Original Trilogie besteht.

Anthony Daniels und Ben Snow haben ihn schnell gewarnt und er hörte auf, bevor er noch mehr preisgeben konnte.

Klingt doch gut, oder? 🙂


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

55 Kommentare

  1. womprat

    Schon erstaunlich, dass jemand um diese Uhrzeit _nicht_ vor der Glotze hängt und Hochrechnungs-Torten anschaut, sondern lieber Star Wars News postet… 🙂

  2. Darth Duster

    Hey, nur zu meiner Verteidigung: Der Fernseher läuft nebenbei schon den ganzen Tag! 😉

  3. Mace Windu

    Also so wie ich das gelesen habe gibt es ein großes Ereigniss das zeigen soll warum die Raumschiffe in EP4-6 ganz anders aussehen als in EP1-3.

    Hab ich das richtig verstanden.
    Das ist mir eigendlich schon in EP1 aufgefallen das die Raumschiffe in der neuen Triology sich stark von denen in der alten unterscheiden.

    Schreibt was wenn ich mich irre.

  4. Nirvan.

    Natürlich ! Der alte Ben sagt in Episode IV zu Luke ! Das das Laserschwert aus zivilisierteren Zeiten stammt ! Also sind auch die Schiffe nich mehr dat wat se ma wan !

    http://www.jedi-padawan.de

  5. Renegat Basti

    Was soll uns diese Nachricht jetzt sagen? Ich blick da nicht durch. Welches Ereignis ist so schlimm, dass plötzlich die etwas zu gut aussehenden Schiffe der Prequels schlechter werden, als die der Orginaltrilogie?

    Hä?

  6. Brandon

    Ist mir ehrlich gesagt auch ein wenig ein Rätsel??!

    Auf jeden Fall will endlich mal mehr Gerüchte
    bezüglich Episode 3 hören….ist wirklich tote Hose
    momentan hier!! Also SWU Folks ich weiss das ihr gut
    seit…..gebt euch ein bisschen mehr mühe!!

  7. Dark Wastl

    Ist ein bisschen schwer Gerüchte zu schreiben, wenn die Arbeiten an Episode III noch gar nicht richtig angefangen haben 😉

    Der größte Unterschied ist doch eigentlich, das die Prequel-Schiffe eleganter sind, da sie nicht für den Krieg gedacht waren, während in der alten Trilogie hauptsächlich Kampfraumschiffe in Massenproduktion gefertigt wurden.

  8. Grand Admiral Thrawn

    Der Logik kann ich folgen.
    Nur, dass das doch nicht wirklich ein „katastrophales Ereigniss“ wäre? Vielleicht doch eher einzelheiten über den extragalaktischen Strahlengürtel (und seine Entstehung)?

  9. DocRaven

    Hi ich beschäftige mich sehr viel mit den schiffen im Star Wars Universum und hab so in etwa folgendes herausgefunden (alles stark gekürzt)
    1. zur zeit von Episode 1 gab es seit über 100jahren keinen richtigen krieg mehr und die schiffe die man im film sieht sind hauptsächlich die von naboo ma von standart sachen wie taxies und frachter abgesehen denn an denen hat sich ja nie viel geändert da sie ja für fracht genutzt werden und dem entsprechend konziepiert sind was die schiffe von Naboo angeht die ja Königshaus eingen sind (gesante von Naboo) wolte man estetische und individuelleschiffe siehe Naboo N1 Fighter der Funktional aber auch parade mässig was her macht . die Royal navy von naboo besteht auch angeblich nur aus 40 Naboo N1 fightern die eh mehr als eskorte von botschaftern ihrer und anderwelten gedacht und bie als verteidigungs flotte zudem war eher eine berufung und ehre als pilot der nabo royal navy zu dienen da aber auch dieser jäger nicht nur aüserlich perfect sein solte holten sie sich die technologie von ausen einfliesen und liesen künstler die hülle designen .

  10. DocRaven

    2. große organisationen wie die Handelsföderation braucheten massen waren große produktions mengen schnell zu fertigen wie unsere autos heute auf den fliesbändern das wird alle snoch mehr deutlich wenn man die Clon armee betrachtet alles standatiesiert und massen fakturiert des wegen werden die schiffe die nu kommen keine estetischen formen haben sonnder rein funktionale massen produkte siehe Tie fighter (Sinear fleet systems) oder Jedi Fighter wobei der Jedi Fighter (Kuat drive Yards) sieht man es sehr schön keine armee im krieg könte sich auf dauer leisten immer den hyperantriebs ring treiben zu lassen oder schiffe so extern auszurüsten wäre eine platz problem und und zu kosten intensieve dies war auch der grund warum es nach 10 jahren keine mehr geben wird diese schiffe stammen aus einer zeit wo kurz fristig eine platform benötigt wurde um jedis schnell und ohne großes aufsehen transportieren zu können da die jedi ja keine eigene richtige flotte haben da sie eher passive sind und es ist unwarscheinlich das Kuat Drive Yards diesen fighter in all zu großen massen gebaut hat weil konkurent sienear in zukunft die fighter produktion anführt und Kuat eher große schiffe bauen wird ( es mag ausnahmen geben)
    wo wir bei

  11. DocRaven

    3. wären Sinerar fleet systems und Kuatdrive yards eine der beiden firmen baute unter geheimhaltung (ich tendire zu Kuat sieh designe analogien in E4-6) die drop und landungs schiffe der clon arme und ist in zukunft auch danke eines exklusifvertrages mit dem imperium für 80% der flotten bauten zu ständig wobei Sinear eigentlich compl jäger fürs imperium bauen wird ( inkl ausnahmen ) was das design wieder erklärt und aufzeigt. wie es in E3 weiter aussehen könnte wobei die landungs schiffe ja noch klein sind mit ihren 752 metern und sie ja auch nur truppen transporter sind in E3 wird es also vom teschnichen (man muss es nicht sehen ) volgendes sein der Dredgnought wurde gebaut und eingesetzt war aber zu materieal und kosten intensive die landungsschiffe werden relatife veraltet sein da seit ca 10 jahren krieg herscht also wird es evtl schon die victory klasse geben da man die feuerkarft und den transport vereinen wollte den so spart man trägerschiffe schlachtschiffe und Landungsschiffe, also mit viel glück könnten wir die dredgnoughts oder victory klasse sehen was ich hoffe endlich ma ne raumschlacht mit ausmas aller Babylon 5 nich

  12. DocRaven

    nur 12 jäger die rum schwirren nein brechende panzer platten berstende rümpfe donnernde turbolaser das wäre auch nen schönen großes ereignis was viel erklären würde denn dazu brauch man viiiile große schiffe und es würde dei massen produktion vorran treiben. und die designe veränderungen erklären
    was zu jägern zusagen wäre is das evtl dies die zeit des z95 Headhunter gewesen sein könnte da dieser ja auch sehr alt ist und ein kleiner super gag wäre der nagel neue blt-a4 y-wing aber ich galube rder is zu neu wäre aber nen schöner gag so wer noch fragen hat oder ergänzungen ( ich suche immer infos) hat soll sich melden
    PS ich hoffe es sind nich zu viel recht schreib fehler
    Ich Haber Fertig!!!

  13. DocRaven

    mist bei erstens is nen text verschluckt sorry
    die N1 Fighter waren nie als Planteare Ferteidigungs flotte gedacht . das gehört da noch rein

  14. Anakin

    Ich bin immer auf neue news gespannt von euch.
    Macht weiter so.

  15. Airen

    Hallo!

    Also, so recht kann ich die News nicht glauben, den ich kann mir nicht vorstellen, daß z.B: Daniels weiß, was in E3 vorkommt und wenn ich mich nicht irre, dann schreibt ja GL noch fleißig am Drehbuch, oder?

  16. trapjaw

    vielleicht ist hier ja eine Sternenkoalision gemeint.Oder vielleicht auch der Cosaatflug(oder so ähnlich)in weniger als 12 parsecs.Oder vielleicht die Zerstörung Naboos.Oder….

  17. Matt

    ICH WEIß ES…. ich WEIß es….. ich weiß was dieses „Riesige, katastrophales Ereignis“ in Episode III ist……………………………………………………………….

    ..

    … ACHTUNG SPOILER……




    George Lucas übernimmt die REGIE.

  18. master yoda

    @ trapjaw
    endlich spricht mal jemand das an ,worüber ich schon sooooooo lange nachgrüble: das Naboo bestimmt in epi.III zerstört wird!!!!!!
    Warum sonst sollte ein Planet der bisher so eine große Rolle gehabt hat in der original trilogie einfach verschwinden?????????????

  19. Pentateuch

    @Master Yoda:

    Könnte gut sein das Naboo vielleicht zerstört wird, aber wie man dem o.g. Text entnhmen kann muss sich das „riesige, katastrophale Ereignis“ auf den Millenium Falcon beziehen

  20. LordShaden

    nana….. das mit naboo glaub ich net….
    sonst hätte man das damals im fact file nachlesen können 😉
    denn in der ersten ausgabe war so eine karte drinnen mit den ganzen planeten und so… und bei alderaan zb stand *zerstört 0 nsy.*
    da is noch ein planet drinnen woe in etwa dat gleich steht (nur andre zeit 😉 )…. mir fällt nur leider grad net der name ein

  21. Binder

    Das wäre ja cool wenn Han Solo vielleicht dabei ist 😉

  22. Detch_Ibelm

    Zu Naboos Zerstörung:
    Würde ganz gut passen und mir auch gefrallen, ABER Naboo wird es als Planet in SWG geben.
    Hab mir das mit Naboo auch schon mal überlegt und da es in EII ein interessantes Hologramm gab, dachte ich, daß es vielleicht früher Verwendung findet.

  23. Dark Wastl

    Warum sollte Naboo auch in der OT gewesen sein?
    Es ist eine verdammt große Galaxie, da spielt sich nicht alles auf den selben Planeten ab. Nur weil er in manchen Filmen nicht vorkam heißt es noch lange nicht das es ihn nicht mehr gibt.

    Und was sollte Naboo auch zerstören?
    Verwüsten ist vielleicht möglich, auch wenn ich nicht daran glaube, es gibt aber keine Waffe die einen Planeten zerstören kann, da der Todesstern zuerst an Alderaan getestet wird, was bekanntlich erst in Episode IV stattfindet.

  24. Obiwanknobi

    Ich eknd auch mal dass Naboo heile bleibt, sonst käme der Planet nicht in SWG vor( glaub mal dann hätten die den ohne Kommentar weggelassen und Fragen wären sie irgendwie ausgewichen 😀 )

  25. Talon K

    Ein Wort zu Naboo: Die Tatsache, dass der Planet in der *derzeitigen* Version der OT nicht vorkommt, heisst noch lange nicht, dass er in der nächsten Version der OT („Prequel-kompatible Edition“) nicht doch vorkommt. Coruscant kam in der ursprünglichen Version der OT auch nicht vor…

    Zum Millennium Falcon: „Hilfe! Die Mühle ist ja nur Schrott!“ weist schon darauf hin, dass das Schiff alt, sehr alt, ist. Es ist ja schliesslich ein Schiff der Prequel-Ära. YT-1300 Frachter waren zur Zeit von Episode 2 wohl im breiten Einsatz, schliesslich stehen auf Naboo ein paar von Dingern rum 🙂

  26. Darth Capulus

    @ Doc Raven

    Sei mir nicht böse, und die Infos sind ganz interessant, aber vielleicht solltest Du ein wenig Zeit deines Star Wars-Studiums für das Lernen von Rechtschreibung und Interpunktion abzweigen. Das würde die Lesbarkeit Deiner Beiträge jedenfalls deutlich erhöhen. Nichts für ungut, aber Punkt und Komma wurden nicht umsonst erfunden, sondern zur Verbesserung des Leseflusses.

  27. Darker than the Space

    @Doc Raven. Ich versteh nicht,dass jemand mit solchem Wissen so viele Rechtschreibfehler macht!!! 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige