Der BBC-Journalist Lizo Mzimba hat im Spotlight-Profil eines Schauspielers namens Robert Lindsell Hinweise auf dessen Präsenz in The Force Awakens gefunden und dies getwittert (via StarWars7News):

Einen Hauch Star Wars-Besetzung. Robert Lindsell hat seine Seite auf @SpotlightUK geupdated und sagt, dass er ein ‚Sith-General‘ ist.
Was haltet ihr davon? Noch 238 Tage…
Na dann 100 😆
Mal ganz im Ernst. Da steht ein Stormtropper, siehst du das auf deinem Bild? Und da sind Reflektionen und Funken. Das Einzige Schwert ist das von Kylo.
Wenn du darauf berharrst gebe ich dir im Dezember dann meine Kontonummer und du kannst die 100 Euronen gerne überweisen 😀
Ich habs mir grad auf 0,06 Zeitlupe angesehen. Und ihr habt wohl recht. Die Funken kommen von Rylos Schwertschwung. Was er damit auch immer macht. Aber schade eigentlich. Ne Möchtegern Sith Armee wäre spannend geworden. 😀 Hatte die Hoffnung sie wären vllt auf Moraband um Bane wiederzubeleben und das sie Luke dafür missbrauchen wollen.
:p
„Ne Möchtegern Sith Armee wäre spannend geworden. *großes Grinsen*“
Was nicht ist, kann ja noch werden. 😀
@chaavla:
Aber was das hinbeamen angeht: Das werden sie vermutlich genauso gemacht haben wie die Jedi in der Lanxess– äh… Geonosis-Arena. 😉
OvO,
Ich kenne sowas. Mein Bruder erzählte mir einmal, dass am Ende von Der Weiße Hai ja zwei Haie sind… Ich hab gedacht er muss wahnsinnig sein. Aber letztlich lag es an einem Achsensprung von Spielberg der bei meinem Bruder die Erinnerung auslöste, es seien zwei Haie.
Nunja, auf dem Standbild sieht es aber wirklich nach Laserschwertklingen aus. Also ich habe da immer sone Szene im Kopf… ich glaube aus TOR oder so. Da steht ne ganze Sith-Armee auf ner Anhöhe und zünden ihre Schwerter. Nimmt man nun die anfänglichen Spoiler dazu, die Aussage das man sich am EU orientiert usw. ergibt das doch ein sehr homogenes Bild. Aber ich bin ganz froh dass dem nicht so ist. Ich wollte den Endkampf nämlich nicht schon vor dem Film kennen. 😀
@OvO: Die Geonosis-Arena ist tatsächlich ein gutes Argument 😀
Wobei es in Stadien für gewöhnlich Zugänge gibt, wo alle reinkommen können. 🙂
http://cdn.fansided.com/wp-content/blogs.dir/319/files/2015/04/TFA-2-Kylo-Ren-Saber-slash1.gif
Ich glaube hier sieht man des Rätsels Lösung ganz eindeutig!!!
@chaavla:
Ich würde meinen das es auf freien Landschaften sogar noch einfacher ist zu einem Kampf hinzu zustoßen. Beziehungsweise auf einer Hügellandschaft es für eine Handvoll Sith einfach ist sich zu verstecken. Ich ging nun nicht davon aus das es sich um eine Horde handelt. Ich zähle 8 potentielle Schwerter. + Rylo im Vordergrund. Also 9. Eine nicht ganz unauffällige Zahl. Aber sie hätten natürlich auch von weiter weg dazu stoßen können und steppen gerade auf das Duell zu. Nunja mal sehen. Für mich stellt sich generell noch die Frage ob Rylo der einzige dunkle Jedi ist oder ob er eine Meisterrolle bzw. Schülerrolle besetzt. Ob Rylo in Epi7 stirbt ist auch interessant. Ich hoffe ja nicht das sie den selben Fehler wie bei Maul nochmal machen. Das wäre ziemlich bitter.
Ich denke auch nicht dass es sich bei dem Begriff Sith General um einen beliebigen General handelt der Rylo unterstellt ist. Sonst würde das betonte Sith davor iwie wenig Sinn machen. Das wird schon irgendeine besondere Stellung sein die vllt mehr mit den Sith als mit Rylo zusammenhängt, dessen Stellung als Sith ich, wegen Episode6, auch nicht gesichert sehe. Also… iwie kommen trotz Trailer immer mehr fragen auf. :-/
Sith-General?
Gefällt mir. Hätte persönlich nichts dagegen, wenn die „First Order“ ein wenig Richtung Sith-Imperium aus SWTOR kippt (das Wappen tut es ja bereits ^^).
Ich denke, dass eine starke religöse und fanatische Gruppe ein passender Gegner für eine neue STAR WARS Ära ist. Sie berührt aktuelle Themen ohne dabei Stellung zu beziehen und bietet zugleich einen logischen Punkt für eine neue Gegnerseite ohne in die Zwickmühle zu kommen beispielsweise eine neue galaktische Supermacht erklären zu müssen.
Ich bin gespannt. Diese kleinen Krumen zur First Order gefallen mir immer mehr.
Ich gehe immer mehr von einem galaktischen kalten Krieg aus. Wenn ja Dice richtig gespoilert hätte, dann haben wir es ja mit einer Neuen Republik zu tun. Ich könnte mir immer mehr vorstellen, dass in den Jahren nach Endor der Krieg versandet ist und beide Seiten ihre Stellung konsolidieren und sich argwöhnisch beäugen. Aus dieser Mixtur kann dann eine fanatische Gruppe wie vllt die First Order hervor gehen, die mit verschiedenen Machtsymbolen, Tricks und Stellvertreterkonflikten versucht den Krieg a.) zu den eigenen Gunsten zu entwickeln und b.) wieder richtig anzufachen, damit eben die First Order ihren Versuch wagen kann über die Galaxis zu herrschen.
Ich hoffe dabei, dass es neben First Order dann auch noch ein Erbe des Ur-Imperiums gibt. Da ergeben sich spaßige Szenarien, bis hin zu einem Bruch der Zusammenarbeit, woraufhin Stormtrooper gegen Stormtrooper kämpfen. Würde ich gerne sehen.
Dumm nur, ripper306, dass man am Ende der Animation immer noch die beiden blauen Lichtschwerter sieht. 🙂
Ich weiß gar nicht, wie ihr darin Lichtschwerter sehen könnt?
Egal. Da aber auch der Flammensoldat zur Rechten von Kylo Ren einen „LED-Schein“ am Kopf/Helm hat, denke ich, dass es entweder eine Lichtreflexion eines Lumas oder eine anderen LED ist (vllt vom Flammenwerfer-Gewehr, dass wohl eine Lampe hat) oder sogar eine am Helm befestigte Helmleuchte/LED. Aber das sind gewiss keine Lichtschwerter in der Szene 😉 Aber interessant, wie man darüber debattieren kann 🙂
@ Parka Kahn
Der Gedanke von dir ist gar nicht mal so abwegig. Bei einem so großen Gebilde wie dem Imperium ist nicht von der Hand zu weisen das nach dem Zerfall sich verschiedene Splittergruppen gebildet haben können. Wäre schon reizvoll das zu sehen. Wenn die Allianz nicht genügend Manpower zur Verfügung hat wäre es eine Option ein Bündnis einzugehen. Frei nach dem Motto der Feind meines Feindes ist mein bester Freund.
Ob es übrigens bei First Order um eine Sith-Fanclub handelt glaube ich persönlich nicht. Am ehesten träfe der Begriff Sekte zu. Diese wird von einem Sith angeführt ( Serkis ). Kann mir gut vorstellen das man eine " Sith Gottheit " ( mir kam jetzt kein anderer Begriff dafür auf ) anbetet bzw wiedererwecken will.
First Order könnte schon früher innerhalb des Imperiums exestiert haben. Halt ein fanatischer, religöser Flügel. Das Thema Sekte wäre übrigens in einen Star Wars Film wirklich was neues und spannendes. Mit einer Sekte verbinde ich Fanatismus pur. So wäre First Order ein extrem gefährlicher Gegner.
Nach meinem Verständnis kann man die Nachtschwestern durchaus auch als Sekte bezeichnen. So neu ist das also nicht. Genau genommen sind die Sith selbst sogar eine Sekte. Zumindest sehe ich sie als religiöse & politische Fanatisten/Extremisten die unter strengen Regeln in einer hierarchischen Gemeinschaft existieren und eine Abspaltung der eigentlichen Religion (also die reine Macht in diesem Fall) darstellen. Das wäre für mich die Definition einer Sekte.
Es schwebt nunmal die Frage im Raum was die First Order ist und was sie wollen. Sie sind Sith oder nur „Fans“? Wollen sie die Sith wiederbeleben, selbst zu welchen werden oder sie in irgendeiner Form ersetzen? Das werden wir aber wohl erst im Film erfahren.
Die Sith sind aber nur zwei. Alles andere was wir vom Imperium gesehen haben ist doch sehr millitärisch. Und die Nachtschwestern hatten ihren Auftritt ind TCW. Von da ab wäre es für einen Film was neues. Das Thema Sekte würde darüber hinaus einen ganz anderen auftretenden Feind in Erscheinung treten lassen. Während eine militärische Organisation durchaus Rückzüge durchführt könnte First Order fanatisch bis zum letzten Mann kämpfen. Ein erbamungsloser Feind halt.
Auf die Gefahr hin das ich jetzt gesteinigt werde, was genau ist die First Order? Habe ich was verpasst?
Edit
Ah, jetzt habe ich einem der Kommentare über mir gelesen, dass dies noch gar nicht bekannt ist, aber dann trotzdem die Frage, woher kommt der Begriff?
@johan solo
Alles was du derzeit imperiales in den Teasern/Trailern siehst scheint derzeit First Order zusein.
@ Parka Kahn
Danke für die schnelle Antwort. Wo wurde denn von einer First Order gesprochen?
Z.B bei der Celebration. Die Requisitenausstellung von Episode VII.
By the way: Was hat Mr.Lindesell eigentlich Rollentechnisch schon vorzuweisen?
[@…]:
Ich glaube du hast falsche Vorstellungen von Sekten. ^^ Das was du meinst passt eher in die Richtung radikale Fundamentalisten. Das die First Order im Gegensatz zum Imperium „bis zum letzten Mann“ kämpft hat jedefnalls nichts mit Sekten zutun. Und ich darf dich dran erinnern, selbst wenn wir bei den Sith nur 2 haben, haben wir bei der First Order bislang nur Einen.
Zumal man davon ausgehen kann das die First Order, wenn überhaupt, sich ebenfalls nur am Sith Okkult bedient. Also da existiert nun iwie kein Unterschied.
@ Finn 1
Ah, ok. Hab mir beinahe alles von der Celebration im Netz angeschaut, aber das muss irgendwie an mir vorbei gegangen sein. 🙂
Mir fallen da die Davidianer ein. Haben fanatisch sich ein Kleinkrieg damals mit der Polizei geliefert. Oder der Giftgasanschlag mit Sarin in Tokio. Sekten können durchaus auch fanatisch agieren.
@Finn: Das stelle ich garnicht in Frage. Sondern warum die Sith keine Sekte sein sollen. Der ganze Kult, die ganze Struktur, und die Art des Handelns und Inszenierung ist doch voll auf Sekte aufgebaut. Genau wie die NachtSchwestern. Gut wenn du sagst ab dem TCW Release wäre es was neues dann muss ich sagen dass TFA seit dem TCW Release generell was neues ist. Abgesehen von Rebels aber das ist ja auch für Kinder gedacht. Ich kann mich nebenbei gesagt auch nicht erinnern dass die Sith oder das Imperium aus den Filmen jemals iwo geflüchtet sind.
[@…]: Das stimmt. Sekten können fanatisch agieren, müssen aber nicht. Wenn ich mich recht erinnere, ist eine Sekte per Definition nichts anderes als eine Glaubensgemeinschaft, die stark in der Minderheit ist und ihre Rituale deshalb im Verborgenen (das können z.B. auch Privathäuser sein) abhält. Die Christen waren z.B. im römischen Reich zunächst eine Sekte, sind dann aber zur Religion „aufgestiegen“.
Demnach ist die Unterscheidung Sekte/Religion also zunächst ersteinmal ein Größenunterschied. Im Sprachgebrauch ist der Begriff etwas negativ belastet, weil man damit häufig Sekten assoziiert, die negativ auffallen.
Bin dabei allerdings kein Experte 😉 . Demnach ist die Bezeichnung Sekte für die Sith im Imperium durchaus angebracht, da wahrscheinlich große Teile der Bevölkerung nicht wussten dass Palpi ein Sith ist. Wie das jetzt bei der First Order aussieht, werden wir sehen. 😀
Deswegen habe ich ja das Wort KÖNNTE geschrieben. Und für mich sah es so aus das nach Endor die restlichen Sternenzerstörer sich zurückgezogen haben.
Naja vllt haben sich die Rebellen auch zurückgezogen oder beide. Ich habe da nichts zu gesehen wenn ich ehrlich bin. Aber vllt bilde ich mir ja wieder was ein. Muss ich mir wohl mal in SloMo ansehen. 😆
Nachdem die Führer und Führerschiffe vernichtet sind spielt das aber eh keine Rolle mehr. Eine Sekte ist ohne Anführer ja quasi nicht existent.
Deshalb habe ich geschrieben: Das stimmt.
Ich war mir nicht sicher, ob wir bei den Begrifflichkeiten von dem Gleichen sprechen, deshalb dachte ich, der kleine Exkurs ist vielleicht angebracht, um Missverständnissen vorzubeugen. 🙂
@Chaavla
Du warst nicht gemeint;) Hab dich schon verstanden:D
Übrigens werden sich die Rebellen wohl nicht zurückgezogen haben ansonsten hätten sie auf Endor wohl kaum gefeiert.
Und wenn ich ganz weit aushole: Thrawn ist ja Legends. Aber was hat das Restimperium dort gemacht? Selbstmörderisch gekämpft eher nicht ich meine sie haben sich taktisch zurückgezogen. Kann mich aber auch irren ist ja schon lange her…
Vermutlich haben sie das… warum auch nicht? Das Ziel wurde verfehlt, die Führer sind tot, die Führerschiffe zerstört. Es gab vermutlich keinen Grund mehr weiterzukämpfen. Ich sah das Imperium aber auch nie als Sekte an. Das war eine galaktische Regierung. Sondern lediglich den Sith Okkult. Ob nun 2 oder 20 Mitglieder ist dafür relativ unerheblich. Zumal wir ja seit Rebels wissen dass es mehr als 2 gab. Der Inquisitor war zwar kein vollständig ausgebildeter Sith, war aber offensichtlich Teil dieses Okkults. Eben ein Lakaie der nicht zuviel und nicht zu wenig wusste. Auch das ist übrigens ein Merkmal von Sekten. Das man sich die vollständige Aufnahme und solche Titel wie „Darth“ verdienen muss. Solange ist man nur ein Laufbursche. Oftmals wird das Bestreben dahin auch von den Führern ausgenutzt. Und Grievous gehört eig auch zu diesen Lakaien.