Anzeige

Rogue One, Andor // News

Rogue-One-Black-Series-Figuren im Video

plus: neue Bilder von U-Flügler und TIE-Striker und Vermarktungspartner vorgestellt

Rund um Rogue One – A Star Wars Story gibt es die ein oder andere kleinere Merchandise-Entwicklung, die wir an dieser Stelle einfach mal zusammenwerfen wollen:

Black-Series-Eindrücke

Auf Youtube hat ein Fan 4 Rogue-One-Figuren als Video vorgestellt. Mit dabei sind Jyn Erso, Cassian Andor, K-2SO und ein Todestruppler.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weitere Hasbro-Bilder

Vom Blog Idle Hands wurden neue Bilder des U-Flüglers und des TIE-Strikers veröffentlicht. Ansehen könnt ihr sie euch hier.

Werbepartner vorgestellt

Lucasfilm hat seine Vermarktungspartner für Rogue One präsentiert. Mit dabei sind die Unternehmen Duracell, General Mills, Gillette, Nissan und Verizon (via Coming Soon). Hinter General Mills stehen Marken wie Knack & Back, Haagen-Dazs und – als Joint-Venture mit Nestlé – sogar Nesquik. Gut möglich also, dass Quicky, der Nesquik-Hase, im Dezember Besuch von einigen Rebellen bekommt.

Danke an Magnus und Florian für den Hinweis.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Xmode

    Todestruppler!
    Ist diese Bezeichnung für die deutsche Version nun offiziell? Es wäre ja passend, schließlich gab es in EP VII auch Sturmtruppler, TIE-Jäger und wieder X-Flügler.

    Und die Werbepartner sind interessant…
    Ein Nissan Qashqai Rogue One Edition?
    Ein Gilette Lichtschwert für die perfekte Rasur?
    Und von General Mills gibt es endlich die lang ersehnten Admiral Ackbar Frühstücksflocken? 😀

  2. Wastel

    @DarthSeraph

    Ich habe auch einige Figuren bei mir zuhause, auch alle ausgepackt :D. Seh nicht den Sinn darin, die verpackt irgendwo hinzustellen. Sieht doch bescheuert aus, so kann man sie wenigstens bisschen posieren^^.

  3. McSpain

    Knack und Back? Endlich Leia Zimtrollen. Bitte, bitte, bitte.

  4. Xmode

    Nein, das sind „Leias köstliche Rosinen-Schnecken“. Dazu Chewbaccas Hundekuchen und von Häagen Dazs Crunchy Wampa Eiscreme.

  5. Lord Galagus

    Der Todestruppler ist quasi schon gekauft. Auch K-2SO gefällt mir sehr gut. Für Rebellenabschaum hab ich leider nichts übrig in meiner Black Series Sammlung, auch wenn die beiden hier ganz nett aussehen.

  6. MaYo

    Die K2 Figur gefällt mir sehr gut! Damit kann man bestimmt ein schönes Stop-Motion-Filmchen erstellen.

  7. Parka Kahn

    K-2SO ist definitiv das Hilight, das wird Rogue Friday bestimmt nicht einfach den zu kriegen. Eine geradezu perfekte Figur, auch wenn sie keine Accessoires hat. Der Death Trooper ist okay, wirklich ein bisschen schlanker als normal aber eigentlich finde ich es mehr schade, dass sie ihm keinen Pauldron und die Brusttaschen gegeben haben. Hätte man ja auch mal machen können. Cassian finde ich richtig klasse, eigentlich nur ein Han Solo mit Bart aber macht echt Eindruck. Definitiv schön, dieses Rogue Friday drei Figuren zur Wahl zu haben anders als beim letzten Mal.

    Nur Jyn ist.. eher solala. Wie man ihr so ein fremdes Puppengesicht verpassen kann ist mir echt schleierhaft und wird Felicity Jones nicht gerecht. Schade aber fast schon symptomanisch. Aliengesichter sind super aber die menschlichen, weiblichen Gesichter.. schon Rey sah recht schlimm aus aber hier gab man sich ja gar keine Mühe mehr.

    Schade, dass man nicht mehr Rogue One Figuren herausbringt und TFA mit in die Welle gepackt hat, hätte auch schon gern Krennic gesehen oder Donnie Yens Charakter. Oder Mon Mothma.

  8. MaYo

    @Parka Kahn

    „Cassian finde ich richtig klasse, eigentlich nur ein Han Solo mit Bart aber macht echt Eindruck.“

    Für mich ist Cassian mit am wenigsten gelungen. Der sieht ja eher aus wie Barney Ross bzw. Sylvester Stallone. Für mich hat die Figur nur geringe Ähnlichkeit zu Cassian bzw. Diego Luna, und den Vergleich mit Han Solo kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Cassian ist ganz anders charakterisiert als Solo – auch körperlich-, von dem was uns Teaser und Trailer usw. zeigen. Liegt wahrscheinlich im Auge des Betrachters. 🙂

    „Nur Jyn ist.. eher solala. Wie man ihr so ein fremdes Puppengesicht verpassen kann ist mir echt schleierhaft und wird Felicity Jones nicht gerecht. Schade aber fast schon symptomanisch.“

    Ja, irgendetwas stimmt mit ihren Augen nicht, vor allem mit dem linken. Steile Braue! 😥

    Ansonsten fallen die menschlichen Black Series Figuren gegenüber den Droiden und Death Troopers (ja, sind auch Menschen, aber in Vollrüstung) deutlichst ab.

  9. Parka Kahn

    @MaYo
    Ja du hast Recht, die Ähnlichkeit zu Diego Luna ist etwas.. abstrakt aber ich finde das bei ihm weniger schlimm als bei Jyn, da man ihm halt keine rosa Lippen verpasst hat und er auch kein Derp-Face besitzt. Irgendwie sieht er noch.. normal aus. VIelleicht liegt es auch daran, dass die Figur halt für mich einfach nur aufgrund der Optik interessant ist. Das führt uns zu Han Solo. Natürlich sieht er nicht aus wie der normale Han Solo, es geht eher um die Ähnlichkeit zu Han Solo und seiner Hoth-Kluft, an der man sich scheinbar stark orientiert hatte. Das Outfit ist einfach schick und recht detailliert, dazu hat er nicht nur eine abnehmbare Mütze, sondern auch zwei Blaster. Insgesamt funktioniert die Figur prima als einfacher Rebellensoldat. Ansonsten natürlich, für Diego Luna müssten die sich echt ins Zeug legen.

    Ich glaube Hasbro muss echt bald mal daran arbeiten, ihre Qualität auch abseits des reinen sculpts zu verbessern.

  10. MaYo

    @Parka Kahn

    " Natürlich sieht er nicht aus wie der normale Han Solo, es geht eher um die Ähnlichkeit zu Han Solo und seiner Hoth-Kluft, an der man sich scheinbar stark orientiert hatte. "

    Stimmt, fällt mir jetzt erst auf. 🙂

    Jyn hat rosa Lippen. Was ist bei Hasbro da bloß (buchstäblich!!) schiefgelaufen?
    Es gab doch bestimmt mal einen Prototyp für diese Figur. Hat da nicht mal jemand gesagt:"Hey Leute, das Gesicht sieht … verkehrt aus!" ?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Neue Klänge – Nicholas Britell über die Musik für Andor

Neue Klänge – Nicholas Britell über die Musik für Andor

Der Komponist der Musik zu Andor spricht über die Bedeutung von Star Wars für sein Leben, pulsierende Rhythmen und die Frage, wie alles musikalisch zusammenpasst.

Andor // Interview

21/10/2022 um 15:12 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige