Anzeige

Literatur // News

Rogue One – Das offizielle Filmmagazin und OSWFC #84 erschienen!

Plus: Komplette Inhalte und drei Vorschauseiten zum Filmmagazin

Wer nach dem Kinogang von Rogue One – A Star Wars Story noch nicht genug bekommen hat, der sollte noch schnell sein Zeitschriftenhändler seines Vertrauens aufsuchen und zwei Magazine mitnehmen:

Das Offizielle Star Wars Magazin #84

OSWFC #84 - Cover

Das Offizielle Star Wars Magazin wartet nicht nur mit Hintergrundinformationen und einer Galerie mit Konzeptentwürfen zum Film auf, sondern beinhaltet auch exklusive Interviews zu Felicity Jones und Ben Mendelsohn.
Abgerundet wird das Heft mit den üblichen Lesernbriefen, Literatur-Updates, Sammlerberichte, Gewinnspiele und Poster zum Film. Für Literatur-Fans ist die Kanon relevante Kurzgeschichte Brandspuren von Delilah S. Dawson noch interessant, die die Vorgeschichte von Greer Sonnel (aus dem Roman Blutlinie) bildet.
OSWFC #84 gibt es für 4,20 € überall am Kiosk und in gut sortierten Zeitschriftenläden zu kaufen.

Rogue One – Das offizielle Filmmagazin

Offizielle Filmmagazin - Cover

Das offizielle Filmmagazin aus dem Hause Panini hat 76 Seiten und kostet 4,99 €. Wir haben für euch eine kleine Vorschau und den genauen Inhalt der Pflichtlektüre:

Offizielle Filmmagazin - Vorschau Seite 1
Offizielle Filmmagazin - Vorschau Seite 2
Offizielle Filmmagazin - Vorschau Seite 3

Inhalt:

  • Die Story (8 Seiten) – Erklärung der Rebellen und des Imperiums, incl. Story des Films
  • Charaktere I (20 Seiten) – Vorstellung der Rebellen-Hauptfiguren, plus viele Konzept-Entwürfe
  • Technik I (6 Seiten) – Technische Details und Hintergründe zum Todesstern
  • Charaktere II (8 Seiten) – Auf 2 Seiten wird Darth Vader vorgestellt und anschließend im Allgemeinen die Soldaten des Imperiums und der Rebellen
  • Technik I (10 Seiten) – Mit kurzen Beleuchtungen aller Fahrzeuge und Schiffe im Film, dazu ein paar Konzeptzeichnungen
  • Planeten und Monde (10 Seiten) – Beinhaltet Lah’mu, Jedha, Yavin 4 und Scarif dazu ein paar Entwürfe.
  • Poster – Mit fünf Poster zum Film

Jeder der ein ähnliches Jugend-Filmmagazin erwartet, wie zu Episode VII – Das Erwachen der Macht (siehe News zum 18. Dezember), der kann beruhigt sein, denn die Zielgruppe ist diesmal im Erwachsenen-Bereich angesiedelt und enthält auch kein Gimick oder Kinder-Rätsel. Zusätzlich gibt es nur zwei Seiten Werbung in dem Magazin und liefert wirklich interessante Hintergründe zum Film. Die Texte stammten von Alessandro Ferrari, den wir bereits als Autor der Junior Graphic Novel kennen. Alle Inhalte sind von der Lucasfilm-Story-Group abgesegnet und die Konzeptzeichnungen sind aus dem Lucasfilm-Archiv entnommen worden. Der Kauf des Heftes lohnt sich für alle, die mehr in die Welt von Rogue One eintauchen wollen.
Rogue One – Das offizielle Filmmagazin kann ab sofort überall wo es Zeitschriften gibt erworben oder gleich beim Paninishop bestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Grausamer Ewok

    Das offizielle Filmmagazin habe ich mir gestern geholt, konnte es bisher aber nur kurz durchblättern. Es sieht aber wirklich gut aus.

  2. Darth Enel

    Es fühlt sich an, als würden diese Magazine mit jedem Film dünner. Hab’s mir aber trotzdem eben gekauft. Wat mutt, dat mutt.:D

  3. DasBoot

    Endlich mal wieder ein Filmmagazin 🙂 fand das zu Episode 2 und 3 schon klasse 😀 zu Episode 7 gabs ja keins soweit ich mich erinnern kann 😥

  4. Ben Kenobi 91

    Das Heft ist nicht schlecht. Schade das nicht alle besuchten Planten des Films in diesem ausführlich vorgestellt werden. Die Hauptplanten werden aber ganz gut beleuchtet. 😉

  5. FreeKarrde

    @Darth Enel:

    Da hast du leider nicht Recht. Das Kinder-Filmmagazin aus dem letzten Jahr hatte sogar weniger Seite und viel mehr Werbung. Wenn man bedenkt, dass keine Werbung enthalten ist, ist es sogar sehr umfangreich mit 76 Seiten…

  6. Darth Enel

    Die diversen Kindersachen ignoriere ich bewusst, ich rede von den offiziellen (Erwachsenen-)Magazinen zum Film (wie immer man die auch nennen mag).

  7. FreeKarrde

    @Darth Enel:

    Da gab es letztes Jahr kein Magazin. Und du meinst bestimmt die Souvenir-Magazine von Ep I bis III? Naja das offizielle Souvenir-Magazin von Rogue One wurde in Deutschland nicht heraus gebracht, dass hat wie alle anderen auch immer noch 100 Seiten….

    Ich sage mal, lieber überhaupt ein Filmmagazin, als gar keins…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige