
Wir kennen das ja inzwischen. Ein neuer Star Wars-Film läuft im Kino, und schon schmelzen bestehende Rekorde wie Butter, durch die man sanft ein Lichtschwert gleiten lässt. So berichtet Commingsoon.net aktuell:
Rogue One: A Star Wars Story spielte weltweit 290,5 Millionen US-Dollar ein, und wurde sofort in jedem Land die Nummer Eins. Im heimischen Markt werden 155 Millionen Dollar Einspielergebnis erwartet, damit wäre es der zweitbeste Dezemberstart aller Zeiten, gleich nach Das Erwachen der Macht.
International schaffte Rogue One das vierthöchste Einspielergebnis mit 135, 5 Millionen in insgesamt 52 Ländern, einschließlich Deutschland, Frankreich, Spanien und Großbritannien/Irland.
In IMAX-Kinos spielte der Film bisher 29,2 Millionen ein, auf insgesamt 708 Leinwänden weltweit. Dies ist ebenfalls die zweithöchste Summe, direkt hinter Episode VII. Dazu wurde der Film erstmals in über 400 US-IMAX-Kinos gezeigt, auch dies ist ein Rekord. Gleichzeitig war es der größte IMAX-Start aller Zeiten in Japan, Dänemark und Belgien.
Besten Dank an Florian und Chris für den Hinweis.
Ich denke es ist klar, dass R1 mit Sicherheit die 1 Milliarden Marke knackt. Und das ist auch gut so. Das signalisiert, dass man ruhig auch mal andere Ansätze austesten kann und man trotzdem Erfolg haben kann.
Der Film ist eins mit der Macht; die Macht ist mit ihm! 😀
Es war aber auch ein fantastischer Film. Auch beim zweiten Schauen. Richtig genial…ich kann es noch immer nicht glauben, dass Disney zwei solcher Knaller hintereinander raushaut.
Ja, sehe es auch so Darth Boba 😉
Schön, Schön!
Und jetzt möge man Gareth Edwards, das Drehbuch für die Filme zwischen Ep.4 und 5 geben, und zw.Ep.5 und Ep.6.
Ich freu mich drauf!:D
Mich würde noch der Klau der Todessternpläne vor VI interessieren^^
Ja, viele Bothaner erlitten den Tod^^
Ich weiß, das sollte ich nicht, aber ich will mehr…viel Mehr:lol:
Schöne Statistiken nach ca. ner Woche…?
Wartet mal nach Weihnachten etc. der Movie Knackt TFA;)
Doch, doch der Sonntag ist hier (als Schätzung) mit einberechnet!
Der 155 Mio. Start in Amerika beweist mal wieder wie stark die Marke dort ist (trotz landesweiter Schneestürme ;)). International hätte ich mir 150 Mio. erhofft. Die „Phantastische Tierwesen“ sind nämlich mit 145 Mio. gestartet (Beide jeweils ohne China) Dafür wird Rogue One enorm von den Weihnachtsferien profitieren, sodass ein Gesamteinspiel von 1 Milliarde (DOM: 450+ ; INT: 550+) relativ sicher erscheint.
In Deutschland wird es übrigens noch ein denkbar knappes Rennen um das 1 Million Besucher Wochenende. Wenn es nicht klappt, wäre 2016 das erste Jahr ohne Millionenstart seit 1994…
@ General Hux
"Doch, doch der Sonntag ist hier mit einberechnet!"
Die USA hängt an der Ostküste 6 Stunden hinter uns zurück, an der Westküste sogar 9 Stunden. Wie sollten da die aktuellen Zahlen von heute mit eingerechnet sein?
International war es wohl wirklich etwas hinter den Erwartungen zurück, allerdings sind diese Zahlen laut boxofficemojo auch längst nicht komplett. Wichtiger wird sein, ob sich RO auch am zweiten Wochenende gegen die Konkurrenz behaupten wird. Mit „Passengers“, „Sing“ und „Assasin’s Creed“ gibt es gleich drei große Veröffentlichungen. Aber ansonsten natürlich ist auch dies ein großer und verdienter Erfolg.
@Anakin68
Nee, das stimmt schon. Das sind Schätzungen. Die richtigen Zahlen dürften dann ab Montag Mittag eintrudeln. Aber die Schätzungen sind selten nur deutlich höher oder niedriger.
@Anakin 68
Jeden Sonntag um 9 Uhr morgens (PST) gibt es immer die Zahlen fürs gesamte Wochenende. Der Sonntag wird so gut wie möglich geschätzt. Diese Schätzungen können natürlich auch oft zu niedrig sein. 😉
@Snakeshit
Ja Südkorea und China sind noch nicht dabei. Die „Konkurrenz“ dürfte kaum eine sein. Sing richtet sich ans jüngere Publikum. Assassins´s Creed könnte so wie Warcraft hauptsächlich Gamer ansprechen. Passengers wird als Sci-Fi Film neben Star Wars wenig Chancen haben. Wobei ich auch davon ausgehe, dass er bei den Kritikern durchfallen wird.
@ Snakeshit & General Hux
Auf Schätzungen verlasse ich mich nicht sonderlich gerne. Wenn es nach Schätzungen ginge, wäre England in der EU geblieben, und der Irre mit dem toten Wiesel auf dem Kopf wäre nicht US-Präsident geworden. 😉
@Anakin68
Die Schätzungen von
http://www.boxofficemojo.com/
sind immer äußerst dicht an der Wahrheit dran. Aus den 155 Millionen werden dann am Montag 157,soundso. Ich verfolge die Webseite schon seit Jahren und glaub mir, die 155 Millionen sind schon eine solide Grundlage, um den Erfolg bemessen zu können.
Nur bei den internationalen Zahlen gibt es immer wieder Unterschiede, da nicht alle Märkte immer sofort und zuverlässig komplette Ergebnisse melden. Aber was die USA Zahlen angeht, dass haut schon ganz gut hin.
@ Snakeshit
Okay, das klingt überzeugend. Ich habe die News entsprechend angepasst. 😉
@Anakin 68
Wie Snakeshit schon sagte sind die Schätzungen sehr nahe an der Realität dran, werden diese aber nur in den seltensten Fällen exakt treffen 🙂
Beim Kinoumsatz fallen ein paar Millionen mehr oder weniger nicht so ins Gewicht. Bei der UK Abstimmung oder den US Wahlen waren Kleinigkeiten dann aber schon ausschlaggebend 🙂
Zu den Zeitzonen …. Hawaii sogar 11Stunden! als kleiner Funfact 😀 Auch wenn deren Ergebnis wohl auch nicht den ganz großen Einfluß haben wird.
@ TiiN
Stimmt, den hawaiianischen Markt darf man natürlich auch nicht unterschätzen. 😉 😀
Ich bin übrigens schon sehr auf die Einspielergebnisse aus China (Start am 6. Januar) gespannt. Bei Episode VII waren diese ja noch recht überschaubar, nun könnten vielleicht Donnie Yen und Jiang Wen den Unterschied ausmachen. 🙂
Mal gucken, ob Rogue One den erfolgreichsten Film 2016 – Captain America 3 – schlagen kann. Der hat etwas mehr als 1,1 Mrd. Dollar eingespielt …
Gibt es ein bisschen internen Wettbewerb bei Disney zwischen Marvel und Lucasfilm 😉
Der Film war so viel besser als TFA. Ich wünsch mir, dass da noch weitere Rekorde gebrochen werden. Der Film hat es nämlich wirklich verdient.
War vor 2 Stunden nochmal im Film. Einfach toller Streifen!!
Jyn Erso zählt für mich als hübscheste Star Wars-Kreatur 😀 😀
Ich hab‘ den Film am Starttag an der Mitternachtspremiere gesehen und war so geflashed, dass ich am selben Tag am Abend gleich nochmals in eine Vorstellung gegangen bin 😆 Und es wird ganz bestimmt nicht bei diesen beiden Kinobesuchen bleiben. Ich liebe Rogue One, der Film ist einfach der Hammer! Einige Dinge, die man beim ersten Mal schauen vielleicht ein wenig seltsam oder gar als störend empfindet, stellten sich für mich persönlich als äusserst passend und sinnvoll heraus (z.B. Saw Gerrera’s Part). Und der Soundtrack überzeugt mich sehr! Ich höre seit dem Release nur noch diesen Score 😀
Ich bin da absolut optimistisch, letztes Jahr gab es ja ab
Sommer einen Erwachen der Macht Hype, TFA hier, TFA dort.
Bei Rogue One hab ich das dieses Jahr nicht wahrgenommen.
Die Resonanzen sind aber durchweg positiv, auf der deutschen Facebook
Seite unken lediglich einige über die letzten zwanzig Sekunden mit CGI Leia,
aber niemand schreibt "so´n Scheiß aber auch"
Das war vor 12 Monaten anders ..
by the way, hab mir gerade mal die CGI Leia Darstellerin angeguck:
=> http://filterblog.s3.amazonaws.com/2016/12/deila22.jpg
Der Film hat sich die guten Ergebnisse verdient.
Auch heuer gibt es allerdings wieder diese Clickbash.. Clickbaits, (wie heißt das noch?) die einzig zum Ziel haben diesen Film schlechter zu machen, als er tatsächlich ist. Man kann das kaum noch ausblenden, oder dem entgehen, sollte man sich für Star Wars interessieren. Das stört mich inzwischen sehr. Die Frage ist, ob das irgendwann, aufgrund zunehmenden Ausmaßes, auch einen größeren Einfluss auf Einspielergebnisse haben kann/wird?
Ich hab ihn jetzt 2x mit Begleitung gesehen, ein dritter Besuch steht nächste Woche an, dann endlich die OV.
Auf China bin ich ebenfalls gespannt, wie RO im Vergleich zu TFA dort abschneiden wird.
-Mp
Kleiner "SPOILER" – TALK
——————————————————————————
Nochmal kurz zu dem Thema beim zweiten Schuss vom Todesstern. Beim ersten mal anschauen hab ich mich schon gewundert warum die daneben schießen…..
Aber beim zweiten mal ist mir aufgefallen, das sie Direkt auf die Spitze vom Turm zielen und damit Krennic treffen… find ich schon ganz lustig.. 😀
Ich glaube die Ticketverkäufe von Rogue One könnten ziemlich schnell abflachen. Ich finde der Film ist etwas für Fans unserer Generation. Für Kinder ist er weit weniger geeignet als Episode 7 das war. Und das Massenpublikum wird stellenweise nur Bahnhof verstehen. Ich wünsche dem Film dass er Disneys Erwartungen übertrifft. Ob ihm das wirklich gelingt hängt natürlich davon ab wie hoch die Erwartungshaltung von Disney ist.
@KyloRey:
Das mit dem Treffer der "Schüssel" ist mir direkt beim Erstgucken in
der Mitternachtspremiere schon aufgefallen… Ziel war aber sicher
primär, Funkstille zu gewährleisten. Und dann hat Tarkin noch Glück,
den Busenfreund direkt mit wegzublasen :lol:!
Einige unaufmerksame Leutchen haben diesen Schuss ja als zu
ungenau oder als indirekten Treffer gewertet…
@Neutrum:
Ich denke die Fans werden dafür 4-5 mal reingehen und China könnte diesmal besser zünden.
Denke am Ende könnte es ungefähr 3/4 von TFA erreichen.
Musste das Bild da oben sein?
Hatte bei der News eigentlich keine Spoiler erwartet.
@ DreaSan
Der Film ist jetzt seit 4 Tagen in der freien Wildbahn, dementsprechend gibt es keine Spoiler mehr. Wer Rogue One bis jetzt noch nicht gesehen hat, sollte bis zu seinem ersten Kinobesuch Seiten wie unsere meiden. 😉
Anakin 68: Richtig, laut Berechnungen sollte ja die Irre mit der Bombe, deren Freund und Mentor Robert Byrd im Jahre 2010 verstarb, gewinnen 🙂 . DEFCON 5.
Allerdings basieren diese Berechnungen von politischen Wahlen nicht auf Meinungen, die man erfragt, sondern auf Angst. In der DDR sagte auch jeder, er wird die SED wählen – nix war, also musste gefälscht werden. Hingegen Meinungsforschungen an Wirtschaftsprojekten sind anders geartet, da kein politischer Druck erzeugt werden kann. Schwarzrhetorik funktioniert da kaum, deshallb sind solche Berechnungen näher an der Wirklichkeit als Politumfragen.
Ich gratuliere Rogue One nicht zu dem Ergebnis, sondern dazu, dass es ein so toller Film geworden ist, denn dadurch ist das Ergebnis zwangsläufig. Ich kann leider erst nächste Woche noch einmal gehen und hoffe, ein drittes Mal irgendwie organisiert zu bekommen. Disney gratuliere ich zum Deal und bedanke mich herzlich dafür, dass unsere Faninteressen sehr, sehr ernst genommen werden.
@Sithjediyeti:
Nachweislich hatte die Diskrepanz weniger mit "Angst" zu tun, als mit gezielten Absprachen innerhalb der NeoNaziSzene bei Umfragen Falschinformationen zu streuen. Letztlich ist das ganze dann auch aufgegangen, weil bei drohenden Wahlsiegen von Faschisten durchaus ein Großteil der gemäßigten Wähler mobilisiert werden kann. Hat man zuletzt in Österreich gesehen.
Rechte und Faschisten haben inzwischen gelernt, dass sie ihren Mobilisierungsvorteil nur nutzen können wenn sie das öffentliche Bild beruhigt halten können.
@Anakin68:
Eigentlich wäre es schön, wenn man auf Trump-Spitzen verzichtet und dafür generell hier OffTopic-Politik konsequenter behandeln würde.
FUN FACT am Rande:
Biggs (Krieg der Sterne, 1977) & Tarkin (Rogue One, 2016) werden von demselben Synchronsprecher gesprochen 😉