Anzeige

Rogue One: Die Rekorde purzeln wieder

Beeindruckende Zahlen vom Startwochenende

Rogue One Tarkin

Wir kennen das ja inzwischen. Ein neuer Star Wars-Film läuft im Kino, und schon schmelzen bestehende Rekorde wie Butter, durch die man sanft ein Lichtschwert gleiten lässt. So berichtet Commingsoon.net aktuell:

Rogue One: A Star Wars Story spielte weltweit 290,5 Millionen US-Dollar ein, und wurde sofort in jedem Land die Nummer Eins. Im heimischen Markt werden 155 Millionen Dollar Einspielergebnis erwartet, damit wäre es der zweitbeste Dezemberstart aller Zeiten, gleich nach Das Erwachen der Macht.

International schaffte Rogue One das vierthöchste Einspielergebnis mit 135, 5 Millionen in insgesamt 52 Ländern, einschließlich Deutschland, Frankreich, Spanien und Großbritannien/Irland.

In IMAX-Kinos spielte der Film bisher 29,2 Millionen ein, auf insgesamt 708 Leinwänden weltweit. Dies ist ebenfalls die zweithöchste Summe, direkt hinter Episode VII. Dazu wurde der Film erstmals in über 400 US-IMAX-Kinos gezeigt, auch dies ist ein Rekord. Gleichzeitig war es der größte IMAX-Start aller Zeiten in Japan, Dänemark und Belgien.

Besten Dank an Florian und Chris für den Hinweis.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

42 Kommentare

  1. count flo

    @Haarspalter

    Nicht nur die. 😉

    Lutz Riedel hat auch Michael Pennington als Moff Jerjerrod synchronisiert

  2. Haarspalter

    @count flo

    Stimmt 😆 Oh Mann, gar nicht dran gedacht. Hierzulande hat STAR WARS wahrlich eine kleine & vertraute Synchronlandschaft. Der C3PO Sprecher (E IV – VII) hat auch in der OT (zumindest dem ersten Krieg der Sterne) mehrere Stormtrooper synchronisiert.

  3. Haarspalter

    @count flo

    Es ist schwer zu herauszuhören, weil beide Rollen zum einen unterschiedliche Modulationen (Roboter ~ Helmmikrofon) und zum anderen verschiedene Stimmungen (3PO: vornehm, ängstlich / Stormtrooper: investigativ, bedrohlich) haben. Am besten kann man es hören bei dem ersten Stormtrooper als Lukes Landspeeder in Mos Eisley angehalten wird („Wie lange haben sie diese Droiden schon?“)

    Ich bin mir zu 100% sicher, dass es derselbe Sprecher ist.

  4. count flo

    @Haarspalter: Ich hab sowieso vor mir alle Star Wars Filme über die Feiertage anzugucken,dann werde ich mal darauf achten,ich danke dir aber auch sehr für den Hinweis auf welche Szenen ich in "Neue Hoffnung" besonders achten muss. 🙂

  5. Sithjediyeti

    @McSpain: Nachweislich? Ist ja interessant, hab ich noch nie gehört. Wo kann man das nachlesen, damit ich was gegen Neonazis in der Hand habe? Ich weiß selbst nur um Robert Byrd und Co. samt ihren Beziehungen zu Clinton.

    Aber stimmt, Spitzen gegen Politiker, auch gegen Spitzenpolitiker, also Spitzenpolitikerspitzen, sind hier Off Topic.

  6. General Hux

    Den ersten Schätzungen auf insidekino zufolge, scheint Rogue One den ersten 1 Million Besucher Start sehr knapp geschafft zu haben (1.005.000). Hoffentlich bleibt das so bestehen…

  7. McSpain

    @Hux:

    Cool wäre es. 😀

    @Sithjediyeti:

    Habe da spontan keine Quelle. Kann dir aber sagen, dass es generelle Taktik innerhalb der neuen Rechte (sei es Alt-Right, Männerrechtler oder Identitäre) schon lange usus ist sich klein zu halten und unauffällig zu bleiben. Das man Wahlen besser gewinnt, wenn man etablierte Systeme in Sicherheit wiegt ist auch keine große Innovation. Daher würde ich klar davon absehen der generellen Opfer-Rollen-Theatralik hier futter zu geben.

    Finde es bedenklich, wenn man den Trump-Wählern Angst und Verfolgung unterstellt während der Trump-Wahlkampf der zu 80% auf Furcht und Panikmache basierte und dessen Anhänger nicht nur aggressiv sondern immer offensiv gegen jede Form von Diskurs vorgegangen sind.

    Wer hat den zum Hauptslogan gemacht die Gegenseite völlig ohne handhabe oder rechtsgrundlage „Einsperren“ zu wollen? Um nur eine der faschistoiden Machtphantasien zu zitieren.

    Sowas habe ich zumindest öfters gelesen, als von weißen Texanern die im Wahllokal ein wenige Gänsehaut hatten als sie abgestimmt haben. https://www.colorlines.com/articles/alt-right-groups-threaten-intimidation-and-hidden-cameras-election-day-voter-suppression

    Natürlich weichen die Zahlen bei Wahlen von den Umfragen immer ab, weil Leute falsche Angaben machen, meist aber auch einfach weil man handwerkliche Fehler macht. Und weil das US-System nochmal ne Spur anders tickt als in der BRD oder DDR.

    Hier sehr schön prophezeit: https://www.thenation.com/article/are-hillary-clintons-strong-poll-numbers-misleading/

    Zudem sollte man auch bedenken, dass die Umfrageergebnisse und die echten Ergebnisse nicht so weit weg voneinander waren. Eigentlich auch nur so weit weg wie ein paar Box-Office Einschätzungen. Clinton hat ja auch ne Menge mehr Stimmen bekommen als Trump. Das Ergebnis selbst lässt sich dann wieder auf die Feinheiten des Systems in den USA zurückführen.

    http://heavy.com/news/2016/11/2016-exit-polls-did-hillaty-clinton-win-presidential-election-voter-fraud-donald-trump-lose-rigged/

    In der Hand haben kann man eh nix brauchbares mehr im postfaktischen. R1 zeigt noch die Alternative des Widerstandes.

  8. Shtev-An Veyss

    Leute… ist das hier nicht wirklich der falsche Ort für sowas?

  9. Snakeshit

    Die „Actuals“ sind jetzt draußen. Bei
    http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=starwars2016.htm
    hat man sich um 91.000 $ „verschätzt“. Nun, die hätte ich auch gern auf meinem Konto.:D

    An den internationalen Zahlen hat sich nichts mehr geändert. Bin gespannt wie sich RO am nächsten Wochenende gegenüber der Konkurrenz behauptet.

  10. Wookiehunter

    Ehrlich gesagt wundert mich das auch nicht wirklich, denn aktuell scheint er ja in seinem Segment auch nicht allzuviel Konkurrenz zu haben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Gareth Edwards

Gareth Edwards

Gareth Edwards ist der Regisseur des ersten Star-Wars-Stand-Alone-Films Rogue One.

Rogue One // Artikel

24/05/2014 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige