3. Update!
Von offizieller Seite gibt es nun auch einen 15-sekündigen Werbeclip zum Erscheinen der Blu-Ray im englischsprachigen Raum.
Rogue One online:
Anzeige
3. Update!
Von offizieller Seite gibt es nun auch einen 15-sekündigen Werbeclip zum Erscheinen der Blu-Ray im englischsprachigen Raum.
Rogue One online:
Lauflänge: 128 Minuten
Bildformat: 2,39:1 / 16:9
Sprachversionen / Tonformat:
Deutsch: Dolby Digital 5.1
Englisch: Dolby Digital 5.1
Türkisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel:
Deutsch, Türkisch, Englisch für Hörgeschädigte
Lauflänge: 134 Minuten
Bildformat: 2,39:1 / 16:9
Sprachversionen / Tonformat:
Deutsch: DTS-HD MA 5.1
Englisch: DTS-HD HR 7.1
Polnisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel:
Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte
Bonusmaterial:
• Rogue – Zusammenhänge • Die Geschichten hinter Rogue One: A Star Wars Story: Die Idee zu Rogue One, Jyn: Die Rebellin, Cassian: Der Spion, K-2SO: Der Droide, Baze & Chirrut: Die Wächter der Whills, Bodhi & Saw: Der Pilot & der Revolutionär, Das Imperium, Visionen der Hoffnung: Der Look von Rogue One, Die Prinzessin & der Gouverneur, Epilog: Die Geschichte geht weiter
Lauflänge: 134 Minuten
Bildformat: 2,39:1 / 16:9
Sprachversionen / Tonformat:
Deutsch: DTS-HD MA 5.1
Englisch: DTS-HD HR 7.1
Polnisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel:
Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte
Bonusmaterial:
• Rogue – Zusammenhänge • Die Geschichten hinter Rogue One: A Star Wars Story: Die Idee zu Rogue One, Jyn: Die Rebellin, Cassian: Der Spion, K-2SO: Der Droide, Baze & Chirrut: Die Wächter der Whills, Bodhi & Saw: Der Pilot & der Revolutionär, Das Imperium, Visionen der Hoffnung: Der Look von Rogue One, Die Prinzessin & der Gouverneur, Epilog: Die Geschichte geht weiter
Es bleibt dabei: Ab 4. Mai 2017 erscheint Rogue One endlich auf DVD, Blu-ray und Blu-ray 3D und ab 21. April bereits als digitaler Download.
Ihr möchtet euer Exemplar vorbestellen? Kein Problem, hier sind die direkten Links zu Amazon:
Blu-ray | Blu-ray-3D-Steelbook | DVD
Update!
So schnell kann es gehen! Inzwischen gibt es auch einen Trailer zur deutschsprachigen Veröffentlichtung.
Wie schon bei Das Erwachen der Macht müssen wir wieder länger warten. Rogue One wird ab dem 04. Mai auf Blu-ray, Blu-ray 3D und DVD und schon am 21. April digital erhältlich sein.
Originalmeldung
StarWars.com hat soeben die Heimkinoauswertung von Rogue One angekündigt. Die Veröffentlichungsdaten beziehen sich auf den US-Markt, mit den Erscheiungsdaten für den deutschprachigen Raum darf aber bald gerechnet werden.
Als digitaler Download erscheint Rogue One demnach am 24. März, auf DVD und Blu-ray am 4. April.
Nachfolgend findet ihr die Cover und die Ausstattungsmerkmale:
Hervorzuheben ist, dass der Film diesmal auch direkt als 3D-Version erscheint!
Wie es sich gehört, gibt es zur Ankündigung passend auch einen neuen Trailer:
Außerdem findet ihr auf StarWars.com noch Infos zu einigen Sonder-Editionen, die es nur bei ausgewählten amerikanischen Händlern geben wird und von denen wir hierzulande wohl nicht allzu viel sehen dürften.
Für Deutschland gibt es bislang eine Standard-Blu-ray, ein Blu-ray-Steelbook und eine DVD vorzubestellen.
Sobald es konkretere Infos zur deutschsprachigen Veröffentlichung gibt, werden wir natürlich berichten.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
Anzeige
@Das Darth
Ich meine, es muss nicht immer HdR SEE Niveau sein. Zumal auch dieser Umfang der Dokumentationen beispiellos ist, ist hier ein Vergleich natürlich etwas unfair. Aber es stimmt schon, Disney Blu-Rays zeichnen sich in der Breite nicht gerade durch tolle Heimkinoveröffentlichungen aus. Das geht beim Wendecover los und endet bei Boni die hauptsächlich aus Blooper Reels und einem Trailer bestehen. Aber mit der TFA Limited Edition war ich am Ende sehr zufrieden, vor allem wenn man zu den wirklich lieblosen Marvel BRs rüber schaut.
Es ist aber nicht nur eine Entwicklung die den, ach so bösen, Disney Konzern alleine betrifft. Insgesamt geht das Niveau bei allen Heimkinoveröffentlichungen anderer Vertriebe ebenfalls bergab, und das schon seit Jahren. Die Hoch-Zeit der 2000er Jahre, in der nicht ganz zufällig auch die HdR Veröffentlichung fiel, ist bei vielen noch im Kollektivgedächtnis vorhanden, ist aber schon lange vorbei. Schuld sind sicherlich auch die vielen VoD Dienste, die einfach so viel mehr Möglichkeiten schaffen, sich einen Film zuzulegen. Also ich stimme dir zu, aber es ist kein Problem welches Disney für sich allein gepachtet hat.
Selbst die 2011er Saga Box empfand bei der Auswahl des Bonusmaterials und trotz des großen Umfangs, seltsam inkonsequent und zuweilen nur Stückwerk. Da waren die Einzel Prequel DVD Veröffentlichung runder.
Die Boni schaue ich mir schon mal an. Ansonsten sind sie mir relativ egal.
@ McSpain:
Da die Dinger weder in Deutschland erschienen sind und darüber hinaus exorbitant teuer (Preis-Leistungs-Verhältnis passt mal gar nicht!), kann ich die nicht mal als Ausnahme von der Regel akzeptieren. 😉
@ Snakeshit:
Den HdR-Vergleich MUSS man aber anbringen, da SW und Marvel populärkulturell, finanziell und in der Größe der Anhängerschaft die Spitzenplätze teilen. Welches andere Franchise neben Star Wars hat den eine solche Fan-Basis? Und die Einspielergebnisse sind für Disney bisher exorbitant! Da sollten schon ein paar Dollar für eine anständige VÖ locker gemacht werden können…
Wenn ich jetzt mal nicht mit HdR vergleiche sondern mit "kleinen" Filmen, dann steht Disney sogar noch schlechter da! Selbst B-Movies haben teils wunderschöne Steelbooks mit massig Bonusmaterial, Begleitbüchlein und DCs/ECs… und selbst wenn "nur Schrott" mitgeliefert wird wie Aufkleber, Tattoos oder Postkarten, so ist das schon mehr als der Mauskonzern liefert. Und das ist echt traurig, da sie schließlich auch preislich Vorreiter sind. Disney BluRays kosten idR MEHR als Neuerscheinungen bei Konkurrenzfirmen, haben aber sehr viel WENIGER zu bieten.
Und dass andere Firmen auf diesen Zug aufspringen ist für mich auch keine Begründung für eine überteuerte, lieblose VÖ.
Bin leider auch etwas enttäuscht. Auch wenn der 4. Mai natürlich sehr reizvoll ist, ist es noch eine lange Wartezeit.
Das deutsche Cover wäre ohne die Todestruppen cooler. Der Schriftzug und der Todesstern hätten vollkommen gereicht. Manchmal ist weniger mehr 😉
Aber naja, meckern auf hohem Niveau. Hauptsache der Inhalt ist super!
@Das Darth
Das man die Franchises nicht vergleichen kann, hab ich ja nicht behauptet. Allerdings bei der Heimkinoveröffentlichung immer den Boni-Primus von 2003 anzubringen halte ich für wenig zielführend.
Mir ist in den letzten Jahren wirklich kaum eine bemerkenswerte Heimkinoveröffentlichung unter gekommen. Die meisten Editionen die meinen Limited Edition Platz beherrschen stammen zu 90% aus dem DVD Zeitalter. Ich sehe da schon eine Entwicklung mit der ich aber nicht diese Veröffentlichung von RO verteidigen möchte. Nur ein pöser, pöser Disney Rant erscheint mir da auch etwas übertrieben.
Ich würde mich freuen wenn es eine ähnliche Limited geben würde, wie bei TFA. Von mir aus dann auch so eine Amazon Exklusiv Geschichte. Von Steelbooks lasse ich schon lange die Finger. Aber so etwas wie die TARGET-Exklusiv Veröffentlichung in den USA würde ich begrüßen.
Freuen sich die Schweizer eben wenn ich die BD 3D bei denen bestelle anstatt bei uns.;) Ich kann es kaum erwarten Rogue One ein zweites mal (!) zu sichten, dieses mal dann zu hause. 4.05., uff musste ja so kommen.:rolleyes:
Warum hat dnn die DVD Version ne Lauflänge von 128min und BluRay 134min?
Aargh, dass 3D bleibt erstmal dem Steelbook vorbehalten? Hmm, grummel, naja da denk ich noch ein bisschen drauf rum…
Andererseits war das 3D im Kino bereits wenig bemerkenswert. Obwohl TFA-3D mich überraschenderweise begeistert hat, werde ich dann wohl eher zum Amaray tendieren.
Das Cover der Amaray gefällt mir im Deutschen etwas besser, trotz des unansehnlichen FSK Aufklebers, da es ein bisschen rausgezoomt ist. Die DVD bleibt in punkto Hässlichkeit genauso erschütternd wie die US Version und das Steelbook ist auch nicht wirklich viel besser…
@razorskiss:
„Warum hat dnn die DVD Version ne Lauflänge von 128min und BluRay 134min?“
Das liegt am PAL-Speedup.
PAL-DVDs laufen mit 25 Bildern/Sekunde und BDs mit ca. 24 (genau sind es 23,976) Bildern/Sekunde.
Wow, alle Cover finde ich Spitze! Obwohl mich das Steelbook ebenso ins Staunen versetzt, so finde ich die Amaray am Stimmigsten. Zu der werde ich greifen. 🙂
Warum ist die DVD um 6 min Kürzer?
@ KyloRey: Siehe zwei Posts über dir. 😉
Dass ein Frame bei einem Film so viel Unterschied in Minuten ausmachen kann, hätte ich nicht gedacht.
Edit: Yay, auch bei der RO Blu Ray ist eine polnische Tonspur vorhanden. 😀
Was aber strange ist: Mein Vater hat bereits im polnischen TV TFA gesehen. Dort jedoch wurde nicht die synchronisierte Fassung gezeigt, sondern eine mit dem typischen Off-Sprecher. Warum Polen somit zwei Fassungen besitzt, verstehe ich nicht. Denn die Blu Ray ist vollständig vertont.
Apropo TFA Blu Ray: Meine Durchsichtungen von TFA auf Englisch und Polnisch stehen nach wie vor aus. Hmm. ^^
Was habt ihr eigentlich alle mit diesem Wendecover? Wen interessiert das? Hängt ihr euch das an die Wand und wendet es alle paar Tage? Meine BluRays stehen im Regal, und zwar so dass sie so wenig Platz wie möglich wegnehmen. Da seh ich dann gar kein Cover mehr.
Mich überraschen die deutschen VÖ-Daten nicht. Das Datum der digitalen Version schwirrt schon seit ein paar Tagen auf FB herum, Amazon hat den Stream/Download bereits vor ein paar Tagen auf den 21.04. festgelegt.
Was ich jedoch nicht verstehe ist die Diskrepanz von fast einem Monat zwischen US und D-Release. Wenn der Film in D und den USA gleichzeitig im Kino startet, sollte man doch auch meinen dass man die Heimkino-Releases gleichzeitig raushauen könnte.
Wie wird diese längere Wartezeit eigentlich begründet? Mit der Erstellung der deutschen Untertitel fürs Bonusmaterial?
@Kyle07
Ja Danke, habs gelesen 🙂
@leaf348
Wendecover find ich sehr wichtig, da mir die FSK Logos einfach nur nerven. Schaut einfach schöner aus.
Kann absolut nicht nachvollziehen, warum wir schon iweder 4 Wochen länger auf den Film warten müssen. Ist ja nicht so, dass der für die DVD/BR erst noch mal neusynchronisiert werden müsste oder ähnliches. Ebenfalls ein wenig enttäuscht bin ich über den Mangel an geschnittenen Szenen. Nach den ganzen Berichten über die Nachdrehs, wären ein paar alternative oder der Schere zum Opfer gefallene Szenen IMo doch recht interessant gewesen.
Ansonsten freue ich mich aber auf die Veröffentlichung und kann es kaum abwarten den Film auch endlich bei mir zu Hause noch mal anzugucken.
Warum wir 4 Wochen warten müssen?
Wir sind eben zum Leiden geschaffen, dass ist nun mal unser Los 😉
Also ich finde das Steelbook Cover nicht so Dolle :-/ wie sieht es mit der UK Fassung aus, hat die eine deutsche Tonspur dabei ? Dann würde ich mir diese holen, habe das auch bei Civil War gemacht und kam so 3 Wochen früher dran als an die Deutsche.
Die 4 Wochen sind die Rache dafür, dass wir die Star Wars Filme immer einen Tag vorher im Kino haben. 😀
Ach, die 4 Wochen vergehen auch iwann und sind nicht die Welt. Außerdem waren solche Veröffentlichungen früher viel viel schlimmer verzögert. Oder?
@Kyle07
Was vor allem daran lag, dass schon die Kinostarts weiter auseinander lagen, während es heutzutage üblich ist, dass Europa und USA zusammen starten. Ansonsten sind solche Zeitspannen beim Heimkinorelease immer noch üblich. Woran das liegt, keine Ahnung, Produktionskapazitäten, Gewinnverteilung, etc…?
Schade, dass es keine Dolby Atmos Tonspur gibt! Die kommt dann wohl mit der UHD-BD Veröffentlichung irgendwann in der Zukunft…
Zum Cover: Tie-Fighter mit roten Lasern. Auch nicht schlecht 😆
@tN0
Nene, die Geschosse fliegen auf die TIEs zu. Das passt schon.;)
Hoffe endlich mal auf 4k blu rays von Star wars
Weiß jemand, ob die englische DVD-Veröffentlichung die Deleted Scenes/Featurettes enthält?
Oder ist sowas generell nur den Blu-Rays vorbehlaten?:mad:
@KyloRey Also mir persönlich stört das FSK Logo nicht. Aber dennoch finde ich auch dass es mit Wendecover schöner aussieht. Bei DVDs ist das ja leider eher selten ich hoffe daraus wird was.
Btw Ich mag echt alle Cover doch jz das große Aber… Warum gibts bei uns keine Blu Ray + DVD??
Schade, das vorläufige Cover des Steelbooks gefiel mir besser als das endgültige.
Und das Bonusmaterial ist auch mehr als überschaubar.
@Kommentare:
Danke, ich wusste noch nicht, dass das US Steelbook von TFA den Titel auf der Seite hat. Vielleicht hol ich mir das noch.
Ich mag wirklich keine Steelbooks und habe nur 1 bei ca. 150 Blu-rays…. aber das hier werde ich mir auf jeden Fall holen!
Mir gefällt das Cover total gut und gerade bei den Spinoffs finde ich die Steels or Limited Editions geil. 😀
Bei VII, VIII, IX würde ich mir nie was andres als die standard Blu holen, die Box die danach erscheint ist sowieso sicher. 😉
@ tN0: Das mit den Tie Fightern ist mir ja garnicht aufgefgallen.:D
Hier wird ja wieder schön auf das ach so pöse Disney rumgehackt…
@warum kommt der Film bei uns erst einen Monat später
Das liegt natürlich daran, dass man uns nur ärgern will! Und natürlich abzocken! Doppelt und dreifach! Das perfide ist, dass man das gar ohne Sonderedition wagt. Unverschämt dieser hinterhältige Mausverein!
… sagen die einen.
Geht man dann mal etwas nüchterner (und vor allem vernünftiger!) an die Sache ran und schmeißt nicht nur mit Stammtischfloskeln und Halbwissen um sich, sieht es nämlich eher so aus:
In Deutschland gibt es einen Deal zwischen den Kinoketten und Filmverleihern (nennt sich „Verwertungsfenster“) . Dieser sichert den Kinobetreibern zu, dass ein Film erst 6 Monate nach Kinoauswertung einen Heimkinorelease erfahren.
Dies hat folgenden Hintergrund:
Wenn die Filme zu früh auf DVD/BluRay erscheinen, verringert dies erheblich den Umsatz der Kinobetreiber. Ohne dieses Verwertungsfenster gäbe es wahrscheinlich kaum noch Kinos und Filme werden nunmal fürs Kino gemacht!
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, was aber eher daran liegt, dass Filme (seit vielen Jahren) oftmals frühzeitig illegal erscheinen und man daher ein kürzeres Zeitfenster wählt. Aber Grundsätzlich hat diese Absprache noch bestand und war sicherlich auch Teil der Verhandlungen, zwischen Disney und den Kinobetreibern, vor dem Start von TFA.
Also bitte, erst Informieren, bevor man mit dem Dampfhammer ausholt und irgendwelche haltlosen Verschwörungstheorien raushaut.
Die Jedi wären Heute bald ausgestorben – kaum einer hat mehr Geduld und viele tragen leider einen sehr großen Zorn in sich.