Anzeige

Rogue One // News

Rogue One: Saw Gerreras Ursprung

Ein Kurzclip über die Genesis des Rebellen-Extremisten

Die Heimkinoveröffentlichung des ersten Spin-Offs Rogue One – A Star Wars Story rückt hierzulande langsam aber gemächlich näher. Um die Fans bis dahin noch ein wenig hibbeliger zu machen, wurde über den offiziellen Twitter-Account dieser kleine Promoclip veröffentlicht, welcher die Ursprünge der Figur Saw Gerrera thematisiert, des ersten Animationsserien-Charakters, der den Sprung in einen Realfilm geschafft hat.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Saws Origins

STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. DarthOranje

    Joa, durchaus mal interessant was die Hintergründe anbelangt, wenngleich nicht viel Neues. Muß allerdings sagen, daß es nicht gerade meine Lieblingsfigur in RO war.

  2. Olli Wan

    Genau genommen war Boba Fett der erste animierte Charakter der es in einen Film geschafft hat 😉

    Von Saw hatte man sich in R1 irgendwie mehr erhofft, er war bloß ein stammelnder Wirrkopf ohne große Momente, was letzten Endes für mich persönlich in verschwendete Screentime resultierte. Am meisten genervt hat mich aber seine unfreiwillig komische Art zu reden.

  3. BeTa

    Sehe es genau wie Olli Wan. Dieser tolle Schauspieler war für so eine Rolle total Fehlbesetzt, das liegt daran das Saw Gerrea kein wichtiger Charakter war, er hat die Handlung nicht weiter gebracht.
    Ich bin immer noch der Meinung, das dieser Charakter nicht von Anfang an Saw war und selbst wenn dann wurde bei den Nachdrehs hier sehr viel verändert. Es hies ja das er die Verletzungen durch einen Kampf mit Vader bekamm und dies sollte man sogar in einer Rückblende sehen.
    Es gibt im Netzt auch sehr viele Fotos von Ihm mit der Erwachsenen Jyn und dort trägt er auch eine Glatze, also ich denke das er durch die Nachdrehs am meisten verloren hat.

  4. Snaggletooth

    @Olli Wan (Von Saw hatte man sich in R1 irgendwie mehr erhofft):
    Ich glaube, man hatte sich generell mehr von R1 erhofft. Letztlich kommt der Film wie sehr aufwendig produzierte Fan-Fiction daher, aber nicht wie ein Film, der uns wirklich etwas erweiterndes über das SW Universum erzählen könnte.
    Formal war der Film sicherlich gut, inhaltlich ist er aber eins auf mit dem Holiday Special, würde ich sagen. :-/

  5. STARKILLER 1138

    Wie in letzter Zeit auf einmal aus dem Nichts die kritischen Stimmen zu Rogue One aus dem Boden wachsen. Nicht, dass ich noch an den Traum glaube, je einen SW-Film zu kriegen, der wirklich die Gesamtheit der Fans ohne Widerspruch vereint. Na, einer muss fürs Gleichgewicht sorgen.

    // "Ich glaube, man hatte sich generell mehr von R1 erhofft."
    – Ich habe das bekommen, was ich erhofft hatte, einen 50er/60er-mäßigen Abenteuer-Kriegsfilm im SW-Universum, der als direkte Vorgeschichte von Episode IV dient und den Mut hatte, sich all seiner Helden zu entledigen. Und soweit mein Eindruck war, ging es dem Fandom da zu 99% eigentlich nicht anders.

    // "Letztlich kommt der Film wie sehr aufwendig produzierte Fan-Fiction daher …"
    – Wenn das Fanfiction ist – und vermutlich könnte man das sogar sagen; sind ja die Beteiligten schließlich alle auch riesige Fans, zumindest laut eigener Aussage – dann die wohl beste die ich kenne …

    // "Formal war der Film sicherlich gut, inhaltlich ist er aber eins auf mit dem Holiday Special, würde ich sagen."
    – … *räusper* … weiß grad gar nicht, was ich dazu sagen soll. Spricht vermutlich aber auch irgendwie für sich selbst, also lass ich das einfach mal so im Raum stehen. 😉

    @Olli Wan

    // "Genau genommen war Boba Fett der erste animierte Charakter der es in einen Film geschafft hat"

    Ach, komm. 😆
    Bezog sich so oder so eh rein auf die (kanonisierten) Animationsserien von Filoni. :p

  6. McSpain

    @STARKILLER 1138:

    Moment. Bei aller Fairness, waren die kritischen Stimmen hier von Tag eins durchaus vorhanden. Bei Filmkritikern und in vielen Filmpodcasts/Shows die ich konsumiere lief R1 unter ganz nett, aber leider nicht mehr.

    Bei mir war der Film am Anfang sogar deutlich schlechter wahrgenommen und im Januar fand ich meinen Frieden damit.

    Aber R1 war eben weniger Massenkompatibel und mehr Fan-Film (im positiven Sinne).

    Im Gegenzug war die Kritik an den Machern, Lucasfilm und natürlich an Disney doch schon während der Produktions hier sehr laut und es scheint mir fast, als gerate der Film zwischen Kino und Heimkino gerade in Vergessenheit und die ganzen Making-Off-News hier rufen den alten Impuls und die alten Gewohnheiten von vor dem Release ab um überall die Punkte zu finden wo Lucasfilm, Disney, Edwards mist bauen.

  7. gufte

    Gleichzeitig sollte aber erwähnt werden, dass es nicht wenige Fans gibt, bei denen RO wesentlich besser ankommt als TFA. 😉

  8. McSpain

    @gufte:

    Klar. Hier im Büro gibt es auch eine exakte Aufteilung in „Fand TFA besser als R1“ und „Fand R1 besser als TFA“. Und ich denke TLJ und Han Solo werden ebenso einem Teil besser oder schlechter gefallen als TFA und R1. Oder alle anderen möglichen Permutationen dieser Optionen.

    Eigentlich stand in meinem ursprünglichen Post auch noch was zu dem von vielen herbeigewünschten „Jetzt bald wird die Stimmung zu TFA kippen“ Aussagen schreiben. Dachte aber jedoch dass man da bald mal drüber wegkommen würde. Aber da ja selbst Ewoks und Prequels noch immer herhalten müssen war das wohl eh wunschdenken.

  9. Pir Panos

    Puh, Saw Gererra war vielleicht ein ziemlich überflüssiger Charakter. Gleich nach Bor Gullet.
    Harte man Saw weggelassen, es hätte niemanden groß gestört.

    Wenn kritische Stimmen nach einer Weile laut werden, könnte es auch daran liegen, dass mit etwas Abstand der Hype und die eigenen übersteigerten Erwartungen an Wirkung verlieren und die Schwaechen der Filme hervortreten.

    Während TFA nach den quälenden Post Prequel Jahren die erhoffte Erlösung bringen sollte und zumindest gute Darstellerchemie und eine flotte, tempoteiche Dramaturgie (und Han Solo aka Hannibal Solomon Beckett) zu bieten hatte, konnte man sich beim zweiten Mal sehen schon nicht mehr die extrem uninteressante Story und die krasse phantasiearmut der Welten schön saufen.

    Und RO hat uns endlich Vader im Berserker Modus gegeben sowie Gold Staffel, Yavin4 und einen schönen Raumkampf und Bodenaction am Ende … Aber wenn ich mal ganz ehrlich bin – mit etwas Abstand betrachtet: es ist der erste SW Film meines Lebens, bei dem ich mich in der ersten Haelfte dabei ertappt habe, auf die Uhr zu schauen. Ich glaube es war irgendwo bei Saw Gererra.

    P.S.:
    Ich habe gestern zufaellig auf YT einen Fan Edit von EPIII gesehen. Jemand Hat sich die Mühe gemacht, alle peinlichen und überflüssigen Szenen herauszuschneiden, und mehr Tempo herauszuarbeiten. Und siehe da: der Film war garnicht so schlecht. Ich vermisse auf einmal Lucas *duck*. Der man haette einfach nen guten Autor und Cutter ranlassen sollen, und es wäre vielleicht doch etwas geworden.

  10. RenKn1ght

    @ Pir Panos

    Lucas ist ausgebildeter Cutter 😀 😀 😀 😀 😀 😀

    Und dann sowas…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One ist ein visuelles Meisterwerk, doch seine Schauplätze durchliefen viele Varianten, bevor sie ihre endgültige, kinotaugliche Form fanden.

Rogue One // Artikel

29/08/2017 um 16:31 Uhr // 0 Kommentare

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige