Anzeige

Spiele // News

Rogue Squadron für die Wii

von der Entwicklung in die Konkursmasse

Vor etwas über einem Monat musste Factor 5, das Unternehmen hinter der erfolgreichen Rogue Squadron-Spielereihe, Konkurs anmelden. Wie die kalifornische Zeitung Contra Costa Times in einem Artikel über die Folgen dieser Pleite berichtet, war das Unternehmen gerade mit der Entwicklung einer Wii-Version der Reihe beschäftigt. Hier Auszüge aus dem Bericht über eine Klage von Ex-Angestellten:

Ehemalige Mitarbeiter haben Klage gegen Factor 5 Inc. eingereicht. Das Unternehmen soll vor seinem Konkurs in betrügerischer Absicht geistiges Eigentum an ein anderes Unternehmen übertragen haben, um Zahlungen an seine Angestellten und andere Schuldner zu vermeiden.

Als Factor 5 am 13. Mai Konkurs anmelden musste, gab die Unternehmensführung Aktivvermögen im Wert von 50.000 bis 100.000 US-Dollar und Schulden zwischen 1 und 10 Millionen US-Dollar an, darunter 900.000 US-Dollar an ausstehenden Gehaltszahlungen. Das Unternehmen schuldet LucasArts Entertainment Co., seinem größten Schuldner, über 4 Millionen US-Dollar aus einem Darlehen von 2003.

[…]

James Smith, der Anwalt der Ex-Mitarbeiter erklärte zu der Klage: „Wir werfen Factor 5 und seinen drei Gründern in der Klage vor, in betrügerischer Absicht Vermögenswerte des Unternehmens, darunter Quelltexte und anderes geistiges Eigentum an Blue Harvest übertragen zu haben. Das Unternehmen firmiert inzwischen unter dem Namen White Harvest. Wir sind davon überzeugt, dass Factor 5 und White Harvest im Grunde das gleiche Unternehmen sind, das von den gleichen Leuten geleitet und von den gleichen Anwälten vertreten wird. Das Management, die Besitzverhältnisse und die Leitung sind alle gleich, und das Unternehmen macht die gleiche Arbeit wie vorher Factor 5, nur jetzt unter einem neuen Namen und einer neuen Adresse.“

Deborah Schwartz, eine Anwältin der Beklagten, wollte den Fall nicht kommentieren.

Smith erklärt, dass Factor 5 an einer Nintendo-Wii-Version des Videospiels Star Wars: Rogue Squadron gearbeitet habe. Die Unternehmensgründer hätten eine LLC [entspricht ungefähr der deutschen Kommanditgesellschaft, Anm. d. Übers.] namens Blue Harvest gegründet und die fertigen Projektinhalte auf das neue Unternehmen übertragen. Blue Harvest soll außerdem der Kodename gewesen sein, den die Factor-5-Mitarbeiter für das neue Rogue Squadron-Projekt verwendet hätten.

[…]

Der Klageschrift zufolge, habe Factor 5 am 1. November 2008 seine Zahlungen an seine Mitarbeiter eingestellt und am 19. Dezember 2008 „kurz vor Weihnachten fast oder komplett ohne Vorwarnung alle Angestellten entlassen“.

Man darf gespannt sein, ob das Spiel unter diesen Umständen jemals erscheinen wird oder ob es im Zuge der Unternehmensabwicklung endgültig das Zeitliche segnet. LucasArts dürfte angesichts der ausstehenden Zahlungen – und der mutmaßlichen Tricksereien des Firmenmanagements – jedenfalls nicht an einem weiteren Darlehen interessiert sein. Und dass sich in der laufenden Finanzkrise andere Geldgeber finden lassen, darf wohl auch bezweifelt werden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Sabacc – Das Star-Wars-Kartenspiel zum Download

Sabacc – Das Star-Wars-Kartenspiel zum Download

Von Fans für Fans: Ladet euch einen ausdruckbaren Kartensatz herunter und spielt das berühmte Star-Wars-Kartenspiel Sabacc. Doch Vorsicht: Verliert nicht eure Nerven, sonst ist euer Raumschiff weg!

Spiele // Artikel

31/08/2007 um 10:17 Uhr // 0 Kommentare

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Die frühen Star-Wars-Spiele

Die frühen Star-Wars-Spiele

Wir blicken zurück auf die Star-Wars-Videospiele der 1980er und frühen 1990er.

Spiele // Artikel

05/11/2000 um 10:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige