Anzeige

Literatur // News

Roman-Serie zur Zeit der Alten Republik

... Sue Rostoni mit einigen Fakten

Es tut sich was im Literatursektor. Eine neue Romanserie kündigt sich an – und zwar in einer
für Romane untypischen Zeit: der alten Republik. TheForce.net
berichtet über eine Aussage von Sue Rostoni. Etwas vager formulierte sie das auch schon im
Februar
.

Vip’s, wann werden wir mehr über die neuen Bücher erfahren, die unter den neuen Del Rey-Vertrag
fallen. Also zu welcher Zeit sie spielen und andere Details?

Das einzige solide Detail, das ich Euch geben kann ist, dass unter den 18 Büchern neun eine Serie
bilden werden, die in der Alten Republik angesiedelt sein wird, irgendwann zwischen 1.000 und 4.000
Jahren vor Eine neue Hoffnung. Es wird eine Hardcover-Ausgabe und je zwei Paperbacks pro Jahr in der
Serie geben (Näheres dazu später) – und wir hoffen, dass wir drei Autoren bekommen, um die komplette
Serie zu schreiben.

Wann und ob das alles in Deutschland herauskommt, ist uns nicht bekannt – allerdings ist es auch noch
ein bisschen sehr früh dafür.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. darth rg

    das passt hier jetzt nicht hin, aber:

    wann bekommen wir die weiteren videos von der jedicon. ich dachte das sollten mehr teile werden als nur einer. oder hab ich da was falsch verstanden?

  2. Darth Duster

    Ne, hast du schon richtig verstanden. Aber das wahre Leben nimmt mich stark in Anspruch…. 😉 Vielleicht schaffe ich es ja mal übers Wochenende…

    Zum Thema: Die Zeit ist ja sehr beliebt, ich denke, daß diese Bücher gut ankommen werden… wenn die Story nicht kacke ist 😉
    Ich bin schon sehr gespannt 🙂

  3. sum1

    Also ich muss sagen, seit ich KotOR gespielt habe, warte ich auf solche Bücher =)

  4. Lui

    Klingt vielversprechend. Gerade im Zuge von KotOR, das ja circa 3.960 Jahre vor ANH spielt, fiel mir einmal mehr auf, wie unbeschrieben doch so manche Jahrtausende bisher vergangen sind.
    Wenn man bedenkt, dass die Sith quasi fast jedes Millennium vor ANH erstarkten, d.h. 5.000, 4.000 und 1.000 vor ANH, dann fehlen bisher die 3.000er- und 2.000er-Glieder in der Kette. Eventuell werden diese behandelt. Man könnte auch die Hintergründe zu KotOR und KotOR2 ausleuchten bzw. weiter verfolgen. Oder aber man erklärt nachhaltig, wieso Palpatine in EpII davon sprach, dass die Republik (erst) 1.000 Jahre Bestand gehabt hätte.

    In neun Romanen kann man sooo viel lüften. 🙂

  5. swffmotor

    Ein Grund, warum wir unseren Fanfilm in der Alten Republik spielen lassen. Da gibt es so viel zu machen und zu rätseln. Und dies nicht erst seit Kotor. Wie schon gesagt, Morgen (Sa – 22.05.2004), 10 Uhr geht\’s los. http://www.swff-motor.de

    Liebe Grüße, Achim

  6. renlla1

    Ich freue mich schon tierisch auf eine neue Buchreihe, vor allem weil NJO ja nur noch 11 Titel hat;)
    Aber ich hoffe das die Sith nicht SCHON wieder gegen die Jedi kämpfen. Warum kann die Republik nicht auch einmal einen Krieg führen ohne dass sie bzw. die Jedi gegen die dunkle Seite antreten zu müssen. Die USA haben auch keine Jedi und haben trotzdem einen Krieg geführt; obwohl…George Bush könnte ich mir gut als alten gebrechlichen Mann in schwarzer Kutte mit einem astmaanfälligen Maskenträger vorstellen *doppelgrins* (Nee war nur\’n Scherz, wäre ja noch schöner wenn die dunkle Seite die Kontrolle über die mächtigste bekannte Nation hat, obwohl das ja bekannt klingt).
    Aber ich schweife ab. Auf jeden Fall könnte man mal versuchen die Republik in einem „ganz normalen“ Krieg kämpfen zu lassen. Ich persönlich kenne nämlich keinen Konflikt indem die Jedi bzw. die helle / dunkle Seite der Macht nicht vorghanden war, oder täusche ich mich da?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of MAD – Die Lache der Sith

Making of MAD – Die Lache der Sith

MAD-Magazin-Mitarbeiter Klaus Gehrmann berichtet über die Entstehung der Star-Wars-Sonderausgabe des MAD Magazins.

Literatur // Artikel

30/03/2005 um 22:58 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige