Anzeige

Romantische Musik für heiße Kämpfe

die Filmmusik nimmt weiter Gestalt an

Aus dem offiziellen Hyperraum fällt ein neuer Bericht über die Aufnahmen der Filmmusik:

Einen energiegeladenen Tag erwartete George Lucas beim Blick auf den Aufnahmeplan, und den bekam er dann auch.
Mittem im großen Duell zwischen Anakin und Obi-Wan, die die lebensfeindliche Umwelt Mustafars vor lauter Konzentration aufeinander völlig vergessen. Die Musik tut es ihnen gleich und folgt den Filmfiguren in ihrem Kampf… bis Mustafar selbst zur Gefahr für sie wird, als nach dem Ausfall der Energieschilde der Anlage Lavafontänen aufsteigen. In diesem Moment baut sich auch die Musik zu einem warnend-bedrohlichen Tosen auf.

Später am Tag hat der Kampfplatz gewechselt: wir sind auf Utapau und erleben das verzweifelte Ringen Obi-Wans mit General Grievous. Die Musik ist so wild und schnell, daß das Orchester seinen Dirigenten John Williams beim ersten Aufnahmeversuch förmlich abhängt. Die musikalische Untermalung des Kampfes erinnert an die dunklen Klaviereinlagen der Schlacht von Hoth, allerdings weit schneller, um Grievous‘ tödliche Geschwindigkeit wiederzugeben. Obi-Wan hat es gegen seinen Gegner nicht leicht, doch nicht nur die Macht, sondern auch das Orchester ist im Augenblick seines Siegtreffers auf seiner Seite.

Neben schweren Gefechten gab es für die Zuhörer, unter ihnen Grand-Prix-Legende Jackie Stewart, auch besinnlicheres zu hören, so den wohl einzigen Augenblick echten Mitgefühls von Darth Sidious, der jemals aufgenommen wurde. Der Klang eines Glockenspiels wird diesen Moment begleiten.

Den gesamten Bericht, inklusive einer Geburtstagsüberraschung, gibt’s im offiziellen Hyperspace, der nur noch einmal von den Aufnahmen berichten wird, um sich dann wieder dem Leben und Streben der ILM-Zauberer zuzuwenden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Lord Ertan

    Wow das hört sich bestimmt super an. Ich bin davon überzeugt das die musik richtig schwung bringen wird. ich fand es schon bei den anderen filmen schon hammer geil besondern im EP1 als Obi und sein meister gegen MAul kämpfen.dieser sound ist schon einer meiner lieblingssound geworden die ich sehr gerne höre. hoffentlich kommt das in ep3 auch vor. in ep2 kam das ja ganz kurz.

    ERSTER:-))

  2. Imperiale Sturmtruppe

    Du meinst bestimmt „Duell of the Fates“. Das höre ich auch gerne. In EP III soll es ein anderes Stück beim großen Duell geben, aber auch wieder mit Chor. Das klingt dann bestimmt noch geiler als in EP I.
    *an die Decke spring*

  3. Darth Sahin

    man das klingt super und es wird bestimmt wieder ien highlight nur die musik zu hören.
    Hoffentlich gibt es dann wieder ne cd zu kaufen.

    Bestimmt!!!

  4. Master Obi

    jeden tag wird das kribbeln größer….der soundtrack wird sicherlich grandios…

    …da fehlten für heute nur noch ein paar bilder, oder????

  5. Darth Kline

    Darth Sidious zeigt Mitgefühl. Seit wann denn das !

  6. Nomi

    Hat jemand eine Ahnung, bei welcher Gelegenheit Darth Sidious ECHTES MITGEFÜHL zeigt?
    Eventuell wenn er Anakin (bzw. Darth Vader) die Nachricht von Padmes Tod bringt?

  7. dark User

    NIEMALS ! Der und Mitgefühl…? Vielleicht hätte er in der Gestalt von Palpatin Mitgefühl aber doch nicht als ein Lord der Sith …………..:)lw(:

  8. Shtev-An Veyss

    Möglicherweise doch…

    Was, wenn er Anakin zwar als seinen Schüler wollte, nicht aber um den Preis? Ein verkrüppelter Anakin Skywalker, nur mithilfe eines alten Rituals und mit Technik am Leben erhalten?

    Er gibt Anakin nicht auf. Er holt ihn zurück. Auch eine Form des Mitgefühls unter Umständen? Denn… braucht er ihn als Vader wirklich?

  9. Argon

    Ich bin echt alleine von diesem kurzen Text begeistert! Den Chor in Episode VI (wenn Luke Vader attackiert, am Ende) ist einfach genial, vielleicht grade weil sie kein bekanntes Starwars-Thema enthält!

  10. Argon

    sorry, hab den vorherigen Artikel völlig ohne Gedanken geschrieben 😉 aber ich glaube dennoch, dass mein punkt klar geworden ist…

  11. Darth Gloom

    oh man ich freu mich so tierisch auf den soundtrack!!!
    Dann schließt sich der kreis und ich habe alle soundtracks von SW…und ich bin mir sicher, dass dieser einer der besten wird!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Wiederhergestellt: Die geschnittenen Szenen von Episode I

Wiederhergestellt: Die geschnittenen Szenen von Episode I

Mit der DVD zu Episode I - Die dunkle Bedrohung wurden 7 geschnittene Szenen des Films wiederhergestellt, bzw. effekttechnisch fertiggestellt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

10/09/2001 um 13:31 Uhr // 0 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige