Anzeige

Solo // News

Ron Howard filmt intensive Actionszenen

und aus dem Spoilerlager gibt es eine Schiffsbeschreibung

Während die Augen der Star-Wars-Welt auf Episode IX blicken, geht beim Han-Solo-Film alles munter seinen Gang. Ron Howard präsentierte in der Nacht ein weiteres Bild von den Dreharbeiten, wo eine intensive Actionszene gedreht wurde:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Aus dem Insider-Umfeld gibt es parallel dazu via Making Star Wars die Beschreibung eines Schiffs aus dem Film:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Im Film ist der Falke brandneu und gehört Lando. Er ist mit einem weißen Grundanstrich überzogen, auf dem sich blaue Muster befinden. Das andere interessante Detail ist, dass wir endlich sehen werden, wie der Falke das tut, was er als Frachter eigentlich tun sollte. Es gibt einen Aufsatz, der sich in die „Gabel” an der Vorderfront des Schiffs einhaken lässt und so die Vorderseite des Schiffes verlängert. Das sieht absolut nahtlos aus, kann aber auch abgekoppelt werden, um z.B. eine Gewürzlieferung abzuwerfen, wenn die Schwierigkeiten mit dem Imperium zu kompliziert werden. Die Mitte des Schiffes ermöglicht den Zugang zur Ladung. Das Ganze sieht in etwa so aus wie diese Konzeptzeichnung zu Die Rache der Sith.

[Spoiler-Ende]

Und farblich lässt sich diese Beschreibung sogar noch weiter zurückverfolgen.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. LoPi Wan

    ACHTUNG EVTL. SPOILER!!!!

    Oh das ist aber sehr erfreulich dass man auch dem Falken eine entwicklung widmet, in dem sieh ihm sein orginal Outfit spendieren. Ich finda das nur logischund ausserdem sehr interessant, vielleicht auch wie er dann schiesslich zu der grauen Aussenfarbe kommt, sowie wir ihn kennen.
    Ich find es wirklich toll dass dieses wichtige und absolut phänomental geile Raumschiff (oder eher die schnellste Schrottmühle im Univesum) auch einen geschichtlichen Hintergrund bekommt. Ich freu mich…..

  2. Allanjstark

    Bisher fühlt sich alles was Howard macht ganz gut an. Cool ist die Idee mit den Farbanstrich. Was hast du mit meinem Schiff gemacht, bekommt jetzt einen background

  3. gufte

    Zum Spoiler.
    ..
    .
    .
    .
    .
    Oh, auf den Falken und die Entwicklung freue ich mich schon. Han sagt ja in 4, dass er das Ding selbst noch frisiert hat. 🙂 Und ja "Was hast Du mit meinem Schiff gemacht" 🙂

  4. Dominator77

    Dass der Falke anders aussieht, finde ich prima, auch diese Frachtkapsel. Nur "brandneu" finde ich etwas komisch, wenn das Schiff kaum zehn Jahre später nach "nur Schrott" aussieht.

  5. Lord Galagus

    "Brandneu" kann ich mir auch kaum vorstellen, da wir den Falken bzw. ein Schiff seines Modells ja bereits in ROTS gesehen haben. Ich dachte immer, es wäre Canon, dass dies tatsächlich der Falke war. Wurde es nicht sogar in einem Behind-The-Scenes-Video oder sogar im Audiokommentar bestätigt?

    Gut… es wurden auch noch bis 2003 VW Käfer gebaut, also soll das nichts heißen, aber ich fände es komisch, wenn der Falke in ANH keine 10 Jahre alt ist. Für mich war es immer ein Schiff aus einer längst vergangenen Zeit.

    Laut Wookieepedia (Canon Sektion) wurde der Falke mehr als 90 Jahre vor TFA und somit 24 Jahre vor TPM gebaut. Passt meiner Meinung nach etwas besser, als wenn er erst 10 Jahre vor ANH gebaut wurde.

  6. Jorad Khor

    Zum Spoiler

    Ein Entwurf für TFA, der damals nicht verwendet wurde und nun wohl Anwendung findet
    https://i.stack.imgur.com/QYRsR.png

    Und es ist der Falke, den man in den Prequels mit der blauen Markierung im Raumhafen von Coruscant sah. Insofern wissen wir schon, wie der Falke aussehen wird

  7. Rieekan78

    Also diese Ideen zum Falken gefallen mir sehr gut, da steckt doch echt noch Potenzial drin.

    Han scheint mit dem Falken ja ziemlich wilde Rennen geflogen zu sein, danach ist der Lack dann halt ab…

  8. TrenchTrooper68

    Hört sich alles wieder frei ausgedacht aus. Aus welcher Hosentasche zieht man schnell wieder "Insider" raus? Links oder rechts? 🙂

  9. McSpain

    Finde ich sehr schön. Der Falke ist im Star Wars außerhalb der PT eine wichtige und zentrale Figur und mehr als der junge Han oder der junge Lando freue ich mich auf den „jüngeren“ Falcon.

    Die Frachtschubs-Idee ist sehr schön und erfüllt das Design nachträglich mit einem schöne Zweck und Logik. So muss das.

    @Galagus:

    Brandneu würde ich ihn auch nicht auf den Konzeptzeichnungen von ROTS bezeichnen. Auch würden Leute wie Han und Lando sicher nicht an ein Werksneuen-Frachter kommen. Ich denke der hat seine offiziellen Dienste schon länger hinter sich als unsere Helden ihn zu sehen bekommen.

    @TrenchTrooper68:

    MSW hat schon bei TFA, R1 und auch bei TLJ bewiesen, dass sie echte und glaubwürdige Quellen haben und auch sehr bedacht damit umgehen was sie wie veröffentlichen. Hier ist also der Vorwurf nicht berechtigt dem man knapp 400 anderen YT-Kanälen und Reddit-Postern gern zuschreiben kann.

    Und den Ruf, den die Seite sich erarbeitet hat reißt man wenn man sorgfältig arbeitet auch nicht mit dem Hintern ein.

  10. McSpain

    @Jaxxon

    Deine Quelle ist aber inzwischen Legends und das von Jorad gepostet ist nicht „Fanmade“ sondern eine nicht verwendete Skizze für das TFA Rißzeichnungsbuch (wäre also fast dort in dem Kanon gewandert) zudem deckt sich diese Zeichnung mit dem Gerücht um das es hier ja geht. Die Idee mit den Modulen finde ich nebenbei auch recht langweilig im Vergleich zum LKw/Schlepper-Ansatz.

    Zitat Wookiepedia:

    For Star Wars: The Force Awakens: Incredible Cross-Sections, the author Jason Fry intended for the book to include information about the freighter series being able to act as a cargo pusher, but was unable to get the image in time.

  11. Pir Panos

    Schön. Gefällt mir! Ich glaube irgendwie immernoch an den Film

  12. Xmode

    Das klingt mal wirlich sehr logisch und in sich stimmig. Denn wir wissen ja, warum Han mit Jabba Stress hat. Eben jene berühmte "verloren" gegangene Fracht, als sich das Imperium am Horizont zeigte.
    Und wenn wir den Falken nun im Einsatz sehen, dann ergibt auch sein Design Sinn.

  13. MaYo

    Habe gerade die Idee, dass Snoke im Solofilm sein könnte.

  14. Sheet Storm

    Und warum ist das nun Spoiler mit dem Falken und seiner Funktion? Man weiss es doch laut Wiki wie der Falke seine Ware transpotiert.
    Oder ging es nur um "neu"-Blaue Muster?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige