Anzeige

Ron Howard hat sich mit Disney getroffen. Wird er der Regisseur?

Update! Verhandlungen mit Disney? Ja. Star Wars? Wohl nicht!

Update!
Wie es scheint, kann man die Spekulationen um Ron Howard gleich wieder beerdigen.
The Hollywood Reporter meldet, dass Ron Howard tatsächlich mit Disney in Verhandlungen um einen Regieposten sei. Allerdings nicht für Episode VII, sondern für The Graveyard Book.

Kennedy, mach hin! 😉

Originalmeldung
Während wir immer noch auf auf eine offizielle Aussage hinsichtlich des Regisseurs für Episode VII warten und somit weiterhin Kathleen Kennedys Hoffnung teilen, noch im Januar mehr zu erfahren, würzt die Gerüchteküche das Regie-Süppchen mit einem weiteren Namen, der bisher ziemlich unter dem Radar geflogen ist: Ron Howard, der für Lucasfilm schon bei Willow Regie geführt hat und ansonsten vielleicht eher für seine Regie-Arbeit bei Apollo 13, A Beautiful Mind, Sakrileg oder Illuminati bekannt sein dürfte.

Indizien, die auf Howard als Kandidat deuten, hat ComicBook.com zusammengetragen.
Zum einen ist da zunächst ein Interview mit George Lucas aus dem Jahre 1989 (ja, lange her), das im Lucasfilm Fan Club Magazin veröffentlicht wurde. Auf die Frage, ob er auch bei weiteren Star Wars-Filmen Regie führen würde, antwortete dieser folgendes:

Ich bezweifle, dass ich das tun würde. Die Art von Filme, die ich gerne drehen möchte, sind nicht so. Für zukünftige Star-Wars-Filme würde ich jemanden wie Ron Howard oder Steven Spielberg aussuchen, die beide einfach extrem gute Regisseure sind.

Okay, dieses Interview ist ewig her und Lucas hat seitdem bei den drei Prequels Regie geführt. Für sich genommen müsste man nicht mehr viel auf diese Aussage geben. Man kann aber im Hinterkopf behalten, dass Ron Howard offensichtlich mal auf einer Wunschliste von Lucas stand. Oder noch steht.

Richtig interessant wird es jetzt. Bereits am 5. November, also nur kurze Zeit, nachdem Disney die Sequel-Trilogie angekündigt hatte, hat eben besagter Ron Howard zwei Tweets in die Weiten des Internets gesendet, die uns aufhorchen lassen sollten:

Ron Howards Tweet Nr. 1

Ich hatte ein spaßiges Treffen bei #Disney heute. Wählt morgen bitte. pic.twitter.com/Ezr1hwjx

Ron Howards Tweet Nr. 2

Ein klassisches Foto in der Lobby der Geschäftsführung bei #Disney. + Wählt morgen bitte. pic.twitter.com/k3fy7ndC

Daraus kann man, wie so oft bei Spekulationen und Gerüchten, machen was man will. Völlig unbegründet scheint die Vermutung allerdings nicht zu sein.
Noch hat der Januar 8 Tage…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. Aaron

    Ach was Educational Foundation, Skywalker Sound macht das. Sind doch Tonfilme!

    😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige