Anzeige

Solo // News

Ron Howard nimmt uns mit in ein wohlbekanntes Schiff

Willkommen daheim, Captain Solo

Er hat es schon wieder getan. Ron Howard zeigt sich ein weiteres Mal von seiner kommunikativen Seite, indem er uns erneut via Twitter heute in das Innenleben eines legendären Raumfrachters entführt. Und nur für das Protokoll: Der Han Solo-Film ist weiterhin titellos, welch fulminante Überraschung.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Der Monitor des Regisseurs. Es scheint, als hätte schmuggeln auch seine stressigen Momente in der Galaxis.

Ob die Person im Hintergrund wirklich Han sein soll, lässt sich durch den Grad der Unschärfe natürlich nicht seriös festmachen. Die Zeit wird diese Frage aber sicherlich beantworten.

Vielen Dank an Florian und gufte für den Hinweis.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

27 Kommentare

  1. Deerool

    Oh wie schön. Und der Korridor vom Falken ist so …. sauber. 🙂

  2. Anakin 68

    @ Deerool

    Irgendwann muß der Falke ja auch mal neu gewesen sein. 😉

    Und ich frage mich gerade, ob ein neues Raumschiff genauso geil riecht wie ein neues Auto… 😀

  3. Pepe Nietnagel

    Die Nachdrehs dauern nun schon knappe 3 Monate … Sind das eigentlich noch Nachdrehs?

  4. Deerool

    @Anakin68
    „Irgendwann muß der Falke ja auch mal neu gewesen sein. *zwinker*“

    War er auch, aber das war noch zu Zeiten der Klon Kriege (schliesslich taucht er in EP III ja auf und es wurde von George Lucas höchstpersönlich bestätigt, dass es sich dabei um den Falken handelt. )
    Als Lando und später Han den Frachter flogen, muss er schon gut 15 – 20 Jahre auf dem Buckel gehabt haben.

    @Pepe Nietnagel
    Ich glaube nicht, dass das noch unter Nachdrehs fällt. Ich würde sagen, das waren mindestens 80% Neudrehs mit 20% Prozent Vorarbeit von L&M.

  5. Anakin 68

    @ Deerool

    "War er auch, aber das war noch zu Zeiten der Klon Kriege (schliesslich taucht er in EP III ja auf und es wurde von George Lucas höchstpersönlich bestätigt, dass es sich dabei um den Falken handelt. )"

    Ach ja, das hatte ich völlig vergessen.

    Einigen wir uns darauf, daß Lando den Falken – nachdem er ihn an Han verloren hat – nochmal ordentlich feucht durchgewischt hat, was dann den sauberen Zustand des Schiffs erklärt. 😉

  6. Anakin 68

    @ gufte

    Also ich pfeife im Moment beiden hinterher. 😀

  7. George W Lucas

    Han Solo interessanter als der letzte Jedi? Alles klar 😉

  8. DarthMirko

    Also mir geht es so: TLJ….leicht gespannt,aber Bauchschmerzen das es wieder nur mittelmäßig wird…Han Solo Film….Jaaaaa,total gespannt!
    Meine Meinung /Gefühlslage

  9. DarthOranje

    Klasse Bild! Scheint ein weiteres Spin-off mit Liebe zum Detail zu werden.
    … sind die Ableger-Filme tatsächlich der heißere Shit als die ST? 😀

  10. McSpain

    @Pepe

    Als Howard übernahm standen noch 3 Wochen der normalen Drehzeit aus. Zudem hieß es dass Lord und Miller ziemlich hinter dem Plan hergehinkt haben. Ich würde also davon ausgehen, dass 1 Monat davon regulär war und der Rest Nachdreh. Aber wieso überhaupt darüber reden? Etwa weil der SW Fan letztes Jahr den Begriff gelernt hat? Es war doch klar, dass man hier nicht wie bei R1 eine prinzipiell gutes Material ergänzen musste sondern wegen Differenzen im Ton des Films und Abweichungen vom Drehbuch sehr viel korrigieren muss.

  11. Einsiedler

    Anakin 68

    Wen Falke in dem Moment neu ist, dan reicht es etwa 19 Jahren bis ANH nicht , das aus dem Schiff eine Schrottmühle wird ?

  12. Einsiedler

    Ubrigens denke ich das Spin-Off Filme deswegen besere Filme sind weil während den Dreharbeiten
    Regiseure Gefeuert wurden oder es Nachdrechs gab, bei Saga Filmen dagegen nicht.Treworov wurde gefeuert aber Dreharbeiten haben nicht mal begonen.

  13. JokinLightus

    @ Einsiedler: Offtopic: Leider kann ich Dir nicht persönlich schreiben, sondern nur offen. Hier ein kleiner Tipp zur Rechtschreibung:

    Wenn ein Vokal (also: a,e,i,o,u) kurz ausgesprochen wird, verdoppelt man den Konsonanten (alle anderen Buchstaben) dahinter.
    Beispiele: Dann, wenn, bessere, begonnen

    Leider gibt es da im Deutschen auch wieder Ausnahmen (gerade bei „i“), aber ich glaube, es könnte Dir weiterhelfen, die Worte ab und zu auszusprechen, bevor Du sie schreibst.

    Vielleicht ist es Dir auch egal und Du bist genervt von der deutschen Rechtschreibung, die in Teilen unnötig kompliziert ist. Sie es als Hilfe zwischen Fans und weniger als Kritik.

    Ich gehe übrigens auch davon aus, dass die Spinn-Offs durch die Nachdrehs an Qualität gewonnen haben. Ein zweiter Blick auf das Produkt mit zeitlicher oder personeller Distanz ist in der Regel lohnenswert. Auch hier gibt es Ausnahmen. Hust,… Special Edition, hust.

  14. Kyle07

    Der Film könnte soo toll werden wenn Ehrenreich vollkommen als Solo überzeugen kann. Der Rasende Falke ist wirklich ein Stück Geschichte. Er begleitete uns schon seit 1977.

  15. gufte

    Bei Ehrenreich bin ich leider immer noch sehr skeptisch. Ich war mehr Team Ingruber :). Ich hoffe einfach, dass Ehrenreich mich positiv überrascht.
    Könnte das übrigens Woody Harrelson sein, den wir da uurch den Gang laufen sehen? 🙂

  16. Lord Firewalker

    Ich war auch eher Team Ingruber (die optische Komponente wäre einfach erfüllt gewesen), aber ich lasse mich auch gern eines Besseren belehren. Bin schon sehr gespannt auf den ersten Trailer.

  17. Kyle07

    Ich war auch von Ingruber überzeugt. Aber Disney wird schon wissen was sie tun. Bisher haben die Castings zu TFA und RO vollkommen überzeugt. Und das Casting zu Han Solo soll richtig groß gewesen sein. Auch Ingruber war da. Also hatte er seine Chance bereits.

  18. dmhvader

    Soll das dt. Synchro-Studio dem Ehrenreich einfach Wolfgang Pampels klassische Ford-Stimme geben, dann passt er so einigermaßen, wenn man nicht so ganz genau aufs Gesicht guckt. 😉

    Lol, stellt Euch das mal vor! 😆

  19. Kyle07

    @ dmhvader: Ich habe mir immernoch nicht Raiders in der 2009er Sky Synchro angeschaut, aber schon da hört man heraus dass Pampel keine 30 mehr ist.

    Ne, ich hoffe Ehrenreich kriegt nen guten Ersatz. Viele Synchro-Neubesetzungen sind garnicht so übel.

    Und nach TFA wirds schwer für mich sein in Oliver Dörings Thrawn Trilogie dann den jungen Post-RotJ-Han vor Augen zu haben und nicht den TFA-Han.

    Edit: Ich weiß dass dein Post nicht ernstgemeint ist, aber mit Raiders hatten wir 2009 eine ähnliche Situation. Natürlich wird man Ehrenreich neu besetzen. Klingt denn Ehrenreichs Stammsprecher Pampel iwie ähnlich?

  20. Pepe Nietnagel

    @ McSpain:

    Mit jeder Woche, die die Nachdrehs länger dauer, wird die Chance kleiner, dass der Film noch üpünktlich im Mai veröffentlicht wird.

  21. Darth PIMP

    @Pepe

    Er wird im Mai starten, wenn man hätte verschieben wollen, dann hätte man das zuammen mit dem Regiewechsel bekanntgegeben, wie bei E IX.

  22. McSpain

    @Pepe:

    Sehe ich wie PIMP. Wenn man meint es würde zu eng, dann hätte man verschoben. Insofern sind es noch über 6 Monate bis zum Release. Die meisten Darsteller sind ja schon entlassen (Clarke, Newton). Kein Grund zur Panik. Und selbst wenn. Im schlimmsten Fall bleibt es halt bei den Dezember-Dates. Statt eines schlechten Solo-Films kein Beinbruch. Je mehr Nachgedreht wird desto mehr sagt es mir auch, dass man bzw. Howard ein Ziel vor Augen hat und dafür arbeitet und im Gegenzug auch Lucasfilm nicht Kosten oder Termine vorschiebt.

  23. LinQ

    Anakin68
    Geht doch nichts über Jahrzehnte alte Wookie-Patina 😡

  24. Einsiedler

    @Jokin
    Vielen Dank.Es geht eher darum dass ich einfach kein Geduld habe Fehler beim schreiben zu korigieren.Ich werde mich aber bemühen weil es hier vielen sehr wichtig ist.

  25. Deerool

    @Anakin68

    Einigen wir uns darauf, daß Lando den Falken – nachdem er ihn an Han verloren hat – nochmal ordentlich feucht durchgewischt hat, was dann den sauberen Zustand des Schiffs erklärt. *zwinker*

    Oder er hat ihn einfach besser behandelt als Han. Möglicherweise ist Lando auch einfach der bessere Pilot oder nicht so risikofreudig wie Han was das fliegen angeht. Eventuell waren Landos Ausflüge mit dem Falken nie so gefährlich wie Hans kleine Touren. Lando war eher ja Schwindler oder Betrüger und Glücksspieler, nicht unbedingt Schmuggler. Vielleicht war der Falke für Lando auch eher so was wie wie eine Vergnügungs Yacht, mit dem er so mancher Dame den doppelten Sonnenaufgang gezeigt hat. 😉

  26. Lightsabersword

    ja nun wieviel Romatik wohl schon im Falken stattgefunden hat? Ich meine kann es sein das da auch Kinder schon gezeugt wurden? Nur so ein Gedanke weil Derrool es zur Sprache brachte.

    Zum Bild, das könnte Woody sein, Han glaube ich eher weniger. Mich würde ja mal interessieren ob dies das Modell ist was beim Erwachen der Macht aufgebaut wurde vom Falken oder ob dieser Falke ein gänzlich anderer ist.

    Zum Mai Start, wie ich schon lange vermutet hatte wird dieser bleiben, es würde aber auch bedeuten das nicht zuviele Computereffekte letztlich von Industrial Light and Magic im Film stecken können, da reicht die Zeit einfach nicht aus. Aber vielleicht braucht es da ja auch gar nicht und der Film lebt mehr von seinen gedrehten Szenen an sich in der Form wie sie gedreht wurden ohne zusätzlich noch viel zu ändern oder kaschieren, wer weiß…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige