Anzeige

Solo // News

Ron Howard über Solo 2: Aktuell keine Pläne

und eine Klarstellung zu einem 20 Jahre alten Gerücht

In einem Radiointerview mit Andy Cohen wurde Ron Howard gefragt, ob ein Solo 2 geplant sei:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Es gibt aktuell keine Pläne für eine Fortsetzung. Aber es ist phantastisch, mit einem Star-Wars-Film zu tun haben, der sich zu einer Art Nischenerfolg zu mausern scheint. Das ist definitiv nichts, was man so erwartet hätte, aber dieser Film hat eine seltsame Reise hinter sich.

Alle aktuellen Solo-2-Gerüchte beziehen sich auf Disney-Plus-Serien, insofern entspräche das auch dem Stand der Gerüchteküche.

Für die Historiker unter uns wurde Howard zudem zu den 20 Jahre alten Gerüchten befragt, wonach George Lucas ihm die Regie von Episode I: Die dunkle Bedrohung angetragen hatte:

So klar und konkret war es nie. Es gab zum Beispiel noch kein Drehbuch. Was es gab, war ein beiläufiges Gespräch, als ich auf der Skywalker-Ranch an etwas arbeitete. George meinte, weißt Du, ich glaube, die Technik hat so langsam den Punkt erreicht, wo ich die nächsten 3 Filme angehen könnte. Würdest Du gerne einen davon machen? Ich denke da an Steven [Spielberg], Bob Zemeckis… Und am Ende sagte ich ihm, was die anderen Beiden ihm wohl auch gesagt haben werden: Du solltest es selbst tun, George. Und das hat er dann ja auch gemacht. Ich würde das Ganze also nicht überbewerten, aber ich habe mich geschmeichelt gefühlt, dass er darüber nachgedacht hat.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. CmdrAntilles

    Unabhängig davon, ob jetzt wirklich irgendwann eine Art von Fortsetzung in irgendeiner Form kommt, finde ich es sehr gut, dass der Film und damit auch Ron Howard endlich die Anerkennung bekommt, die er meiner Meinung nach von Beginn an verdient gehabt hätte.

  2. Haseo

    Solo ist ein herausragender Film. Man mag subjektiv halten davon was man will, handwerklich und filmisch ist der Streifen einfach auf ganz hohem Niveau. Dass der Film so wenig Zuspruch bekommen hat, ist dermaßen unverdient gewesen. Ich finde es aber immer schön zu lesen, dass ein Großteil der Fans offenbar Spaß damit hatte. Ich habe große Hoffnung auf eine Fortsetzung mit Maul, Solo und Chewie.

  3. Hamsterblach

    Für mich nach Rogue One der beste aller Disneyfilme. Ich würde eher eine Serie als einen Film begrüßen, so können Charaktere und die Story viel umfangreicher dargestellt werden.

  4. IONENFEUER

    Angenommen es gäbe solche Pläne, wäre Howard den der erste, der davon erfährt?
    Fände es interessanter, wenn irgendjemand Kennedy diese Frage stellen würde.

    Das andere Thema: Ron Howard dreht Episode l !!!
    Hätte alles so gut werden können und dass er George Lucas dazu brachte, alles selber machen zu wollen, nehme ich ihm wirklich übel. 😉

  5. Deerool

    @IONENFEUER
    "Angenommen es gäbe solche Pläne, wäre Howard den der erste, der davon erfährt?
    Fände es interessanter, wenn irgendjemand Kennedy diese Frage stellen würde."

    Von Kennedy dürftes du aber keine klare Aussage dazu bekommen, zumindest nicht in der Planungs bzw. Vorbereitungsphase. dazu ist sie viel zu sehr PR Mensch und weiß, wie sie viel redet aber eigentlich nichts sagt und verbale Klippen umschifft.

    "Das andere Thema: Ron Howard dreht Episode l !!!
    Hätte alles so gut werden können und dass er George Lucas dazu brachte, alles selber machen zu wollen, nehme ich ihm wirklich übel. 😉 "

    Genau das habe ich mir auch gedacht. Warum zum Teufel haben alle diese Regisseure George bloss erzählt, er solle es doch lieber selber machen? Warum nur, warum? 😀

  6. IONENFEUER

    @Deerool

    Sehe ich ja auch so, was du bezüglich Kennedy sagst. Ich hoffe halt nur, dass, wenn Ron Howard die Solo-Seriengerüchte nicht bestätigen kann, es nicht unbedingt bedeuten muss, dass es im Hause Disney-Lucasfilm keine Gedanken in diese Richtung gibt.
    Er hat bestimmt hervorragende Verbindungen zu Kathleen Kennedy und Kollegen und als Regisseur des Films, wird er bestimmt nicht der letzte sein der konkretere News dazu bekommt, doch solche Pläne wären ohnehin noch in einer sehr, sehr frühen Phase.
    Ich würde es jedenfalls begrüßen, wenn RH bei einer Serie, zumindest ein paar Folgen selber machen würde, vielleicht ja die erste Episode. Die eigentliche Pilotfolge kennen wir ja schon.

  7. Xmode

    @ IONENFEUER
    Wahrscheinlich hat George Lucas allen stundenlang erzählt, was für eine tiefe Bedeutung Episode I hat und welche großen historischen und literarischen und religiösen Vergleiche es gibt, bis alle dann gesagt haben: Okay Georgy, mach du es! 😀

  8. IONENFEUER

    @Xmode

    😆 Herrlich! Aber genau das trifft es im Kern.
    Der Respekt (Muffensausen) war wohl zu groß.
    Wie schmerzfrei man sein muss, zeigen ja RJ und JJA. Dabei war die Vorgeschichte die fette Speckschwarte der Saga, die inhaltlich vor Potenzial nur so triefte. Respekt war angebracht, aber Angst hätte nun wirklich niemand haben müssen. Alles war angerichtet: Geld, Zeit, Technik und vor allem eine zwingend zu erzählende Geschichte!

    Vielleicht war es die Angst vorm lieben Georgi 😉

  9. DarthMortem

    endlich bekommen die Filme die Lobpreisung die sie verdient haben

  10. Haydenanakin

    Für Ron Howard freut es mich, daß Solo nun einen gewissen Erfolg hat. Er ist ja nicht für das Produktionschaos und den damit verbundenen überhöhten Kosten verantwortlich. Ebensowenig für die Wahl von Ehrenreich als Han Solo. Außerdem bin ich ihm dankbar dafür, daß er die Regie von Episode I George Lucas überlassen hat, so gut wie der Film geworden ist.

  11. Violator

    Finde auch, dass SOLO unterbewertet ist. Ich hätte mir mehr Szenen von Han beim Imperium gewünscht, aber das ist mein einzig relevanter Kritikpunkt. Sollte man sich irgendwann entscheiden die Story fortzusetzen, würde ich eine Serie bevorzugen. Man stelle sich vor: Eine SOLO-Serie und eine LANDO-Serie parallel mit gelegentlichen crossovern. Shiny 🙂

  12. Lord Galagus

    „Es gibt aktuell keine Pläne für eine Fortsetzung.“
    Naja, einerseits heißt das nicht viel und wenn er mit „Fortsetzung“ einen zweiten Solo-Film meint, so glaube ich auch, dass es dafür keine Pläne gibt. Aber an eine indirekte „Fortsetzung“ in Form einer oder mehrerer Serien auf Disney+ glaube ich schon. Da muss Ron Howard ja nicht zwingend involviert sein, wobei man ihn darüber sicher informiert hätte.

    Ich mochte SOLO sehr und würde gerne mehr mit den Figuren und Schauspieler/innen in der Unterwelt der Galaxis und einen anderen Blickwinkel auf die Zeit des Imperiums bekommen. In welchem Medium ist mir egal. Ich gehe für ein SOLO 2 ebenso ins Kino wie ich mir eine Solo-/Lando-/Qi’ra-/Maul-Serie auf Disney+ anschauen würde. Gerne mehr!

    „Du solltest es selbst tun, George.“

    Das hatte ja schon David Lynch in den 80ern gesagt, als George Lucas ihn für ROTJ zu sich auf die Skywalker Ranch geladen hatte.

    Ich denke auch, dass es der PT durchaus gut getan hätte, wenn es neben George als einem der Autoren noch weitere Autoren und andere Regisseur/innen gegeben hätte, wie in der OT. Spielberg, Howard und Zemeckis wären tatsächlich spannend gewesen. Und dies schien ja auch sein Plan gewesen zu sein. Nichtsdestotrotz bin ich insgesamt noch immer recht zufrieden mit der PT und schaue sie mir gerne an. Als Kind hab ich sie geliebt und heute weiß ich immer noch viele Elemente sehr zu schätzen. Die Welt wäre auf jeden Fall eine andere, hätte George die PT nicht alle zu verantworten gehabt. Selbst wenn die Filme genauso geworden wären, hätte er wenigstens nicht alleine die ganze Wut des lauteren Teils des Fandoms abbekommen und wer weiß, ob er dann überhaupt an Disney verkauft und nicht vielleicht doch noch irgendwann seine eigenen Episoden 7-9 und seine erste SW-Realserie umgesetzt hätte…

    Spannend diese Was-Wäre-Wenns… 😉

  13. L0rd Helmchen

    Vielleicht wollte keiner diesen Job damals als PT Regiesseur annehmen,weil George L. keine Abweichung seiner Geschichte geduldet hatte.
    Ich weiss nicht viele Namen die damals im Gespräch waren,aber einer seiner engsten Freunden,Mr.Steven Spielberg hatte keine Lust darauf gehabt. Seine Aussage damals soll in etwa so gewesen sein-“ George,das ist dein Projekt!

  14. GeneralSheperd

    Eine Solo-Serie wäre das großartigste was ich mir zurzeit wünschen würde!

    Ich will einfach etwas klare struktur in diese planlosigkeit bringen… Rogue One als Auftakt einer Serie, Solo als Auftakt einer Serie…. dieses Konzept kann man gern so beibehalten! Ein Spin-Off ist nett! aber ein Spin-Off der zugleich ein Pilotfilm ist…ist großartig! Außerdem würde man mit Solo und Lando noch so viele tolle sachen erzählen können. Wie die Schlacht von Taanab. Könnte n tolles Staffelfinale oder sogar Serienfinale sein! Wenn man danach dann die OT guckt…. HUIUIUIUI! 😆 das wär so ein geiles, rundes bild!

    "Jemand muss denen von meinem Manöver bei der Schlacht von Taanab erzählt haben"

    Früher war das so ne Nebenbeigesagte sache….das könnte jetzt echt zu einer Line werden wo man als zuschauer denkt… "OOOH YEAH! ich weiß was du meinst Lando, und es war HAMMER!" 😆

  15. IONENFEUER

    Solo ASWS macht eigentlich nur Sinn, wenn der Film als Auftakt einer Reihe von Nachfolgegeschichten fungiert.
    Ansonsten würde ich mich durch die Geschehnisse am Ende jedesmal verhohnepipelt fühlen, was jetzt schon jedesmal der Fall ist, wenn ich mir den Film ansehe. Da muss was kommen, sonst ist der Streifen ein Zeugnis des Versagens und ich könnte nur mit den Kopf schütteln.

    Da ich ich aber zu den Fans der Disney-Interpretation des Franchise gehöre, bin ich zuversichtlich, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Serie kommt.
    Solo im Kino schließe ich komplett aus, aber mit D+ existiert eine Plattform, die nach Inhalten schreit und unendlich viel Raum für Weiteres bietet und der Erwartungsdruck eines Kinofilms entfällt ebenfalls.

    Der Film ist ja schon allein durch die Szenen mit Chewie und Han im Cockpit des Falken sehenswert, aber ohne ein Fortsetzung bleibt er ewig unvollendet.

    Das einzige was mir an dem Film, neben dem eigenartigen Ende, weniger gefiel, war/ist diese dunkle Optik, vor allem in der ersten Hälfte des Films. Erinnert fast schon an einen Film-Noir, was aber nach meinem Dafürhalten nur bedingt zum Thema Solo passt.
    Der Correlia-Plot sieht ja noch gut aus, aber als dann diese Stimmung bei den Bodentruppen beibehalten wird, empfinde ich es als ermüdend.
    Nach der Han/Chewie Duschszene wird es dann endlich deutlich heller, sowohl optisch als auch von der Stimmung her. Lady Proxima hätte sich sofort verkrochen, ich hingegen freue mich jedesmal, wenn endlich das Licht angeht. Der Score unterstützt diese aufhellende Stimmung. Empfinde ich jedesmal als Erleichterung.

    Bin mir sicher, dass eine Solo-Serie deutlich freundlicher daherkommen würde und das würde ich sehr gerne sehen.

  16. Lord Galagus

    @GeneralSheperd:
    "Wie die Schlacht von Taanab. Könnte n tolles Staffelfinale oder sogar Serienfinale sein!"

    Ja! Ich hab witzigerweise vor etwa einem Monat mit einem Freund über genau dieses Thema gesprochen. Wir haben beide kürzlich unabhängig von einander mal wieder ROTJ gesehen und uns gefragt, ob diese Schlacht jemals in einem Roman oder Comic thematisiert wurde. Richtig ausführlich wurde diese Schlacht ja nicht einmal in Legends behandelt. Im Canon sowieso nicht, daher wäre es definitiv etwas, was wir in der Serie sehen könnten. Ursprünglich war es ja "nur" ein Kampf gegen Piraten, aber man könnte daraus ja auch wunderbar eine Raumschlacht zwischen verschiedensten Fraktionen der Unterwelt mit den unterschiedlichsten Schiffen machen.

    Ein Krieg zwischen den verschiedenen Verbrechersyndikate war ja mal angedacht als Thema einer Fortsetzung und dabei könnten die verschiedensten Figuren ja auch für unterschiedliche Unterweltbosse arbeiten. Han/Chewie für die Hutts/Jabba, Qi’ra für Crimson Dawn, Lando vielleicht für Black Sun oder die Pykes und die Schlacht von Taanab könnte das Endor dieses Krieges sein. Geht man nach den Filmen, müssten die Hutts am Ende ja als Sieger hervorgehen. Es wäre auch spannend, dass man Jabba als Auftraggeber des Protagonisten sogar eher auf der "guten" Seite hätte und ihm ein paar mehr Facetten geben könnte. Man könnte auch Prinz Xizor als neuen Boss der Black Sun einführen und und und…

    Ja… darauf hätte ich schon Bock 😀

  17. dmhvader

    Also sind jetzt für alle, die die Prequels doof finden, eigentlich Spielberg, Zemekis und Howard Schuld dran und nicht George, wa?! :rolleyes:

    😀

  18. Vahsoka

    Ich mag die PT inzwischen sogar lieber als die OT. Nicht weil es unbedingt die besseren Filme sind sondern weil mir die PT Ära, Setting und Design einfach viel mehr gefällt mit den Jedi, Sith und Klonkriegen was für mich einfach eine viel aufregendere Ära ist als die eher triste und im Vergleich irgendwie "kleinere" OT was natürlich hauptsächlich an den technischen Limitierungen liegt die Lucas damals hatte. Wenn er damals die Technik von heute gehabt hätte (oder die OT einfach erst heute machen würde) würde das wahrscheinlich um einiges größer und epischer ausfallen.

    Rogue One hat ja schonmal gezeigt wie sowas heute aussehen könnte.

    Generell aber ist die PT Ära zu meiner Lieblingsära geworden, wo TCW sicherlich auch enorm zu beigetragen hat (und das ROTS nach wie vor mein Lieblingsfilm der Reihe ist) und ich würde liebend gerne noch weitere Filme oder Disney + Serien aus dieser Ära sehen. Auch gerne direkt nach ROTS mit einem jungen Vader. Da gibt es ja noch Jahre zwischen ROTS und Rebels in denen man so viele Geschichten mit dem Imperium, Vader, Sidious, Tarkin etc. erzählen könnte.

    Wobei es auch mal intressant wäre zu sehen wie es denn jetzt nach TROS weitergeht in der SW Galaxis.

  19. Darth Keks

    Solo war als film ok, aber das waren nicht han und lando, weder von charakter, noch machte die geschichte in verbindung mit episode 4-6 sinn.
    Brauche echt keine fortsetzung davon

  20. GeneralSheperd

    @Darth Keks

    :rolleyes: ….

    Doch, es waren Han und Lando. Die Charakteristiken passen perfekt zu denen aus der OT, nur mit etwas mehr junger naivität. Passt also! Sie sind im Grunde wie sie früher waren, NATÜRLICH sind sie keine 1:1 adaptionen, spielt ja lange vorher! Menschen Ändern sich halt etwas… Das ist so ne Kritik am Film die ich NIE verstehe!! Entweder sind sie gar nicht wie in der OT, dann meckern alle "Die haben ja NIX mit Han und Lando zu tun!!" oder sie sind genau so wie in der OT, dann jammern sie alle "Die sollten in dem Film anders sein! Man sollte sehen wie sie erst so werden wie in der OT!" :-/

    Und WO bitte machte es in Bezug auf 4-6 keinen Sinn?? Es macht toal Sinn!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Sequel oder Saga – Leigh Bracketts Urfassung von Das Imperium schlägt zurück

Sequel oder Saga – Leigh Bracketts Urfassung von Das Imperium schlägt zurück

Die erste Drehbuchfassung zu Das Imperium schlägt zurück von Autorin Leigh Brackett war jahrelang ein großes Mysterium. Dann wurde sie wiederentdeckt. Wir blicken auf Ähnlichkeiten und Unterschiede zum fertigen Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

21/05/2010 um 09:11 Uhr // 0 Kommentare

Das Zuhause für Star-Wars-Streaminginhalte: Was ist Disney+?

Das Zuhause für Star-Wars-Streaminginhalte: Was ist Disney+?

Wer das moderne Star-Wars-Universum miterleben will, kommt um Disneys Streamingdienst nicht herum. Wir stellen ihn euch in Kürze vor.

Disney // Artikel

23/02/2021 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige