Anzeige

Ahsoka // News

Rosario Dawson schwärmt von Dave Filoni

und hofft auf viele weitere Ahsoka-Abenteuer mit ihm

In der jüngsten Ausgabe von Total Film wurde Rosario Dawson zu ihren weiteren Plänen für Ahsoka und ihre Zusammenarbeit mit Dave Filoni befragt:

Ahsoka Tano
Quelle: Lucasfilm

Auf die Frage, ob Dawson noch mehr mit Ahsoka vorhat, sagte sie: „Ich meine, das tue ich, und ich hoffe, dass [Dave Filoni] es auch tut.

Ich bewundere Daves Reise und freue mich so sehr für ihn und bin stolz auf ihn”, sagte Dawson weiter. „Ich habe ihn als Fan geliebt und jetzt, wo ich die Chance hatte, jeden Tag mit ihm am Set zu sein, mit ihm zu arbeiten und ihn zu befragen, ist er meine persönliche Enzyklopädie für alles, was mit Star Wars und darüber hinaus zu tun hat – es war einfach fabelhaft.

Er ist für mich einer der Besten, mit denen ich je in diesem Medium und in diesem Bereich zusammengearbeitet habe”, fuhr Dawson fort. „Und ich hoffe, dass er Ahsoka auf seinem weiteren Weg mitnimmt. Denn er ist ihr über die Jahre hinweg sehr treu gewesen und sie ihm auch. Das wird sich auch in nächster Zeit nicht ändern. Es wäre also großartig, wenn ich weiterhin mit Dave zusammenarbeiten, mich von ihm inspirieren lassen und ihn herausfordern könnte, wann immer ich es kann.”

Zu dieser Ode auf Dave Filoni gibt’s außerdem ein neues Bild mit einer Portion Ahsoka und einer holographischen Hera.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

30 Kommentare

  1. JediSlaughterer

    "Ich bewundere Daves Reise und freue mich so sehr für ihn und bin stolz auf ihn…”"

    Was kann man da anderes tun als zustimmen? Dave ist halt George Lucas‘ legitimer "Ziehsohn". Er hat vom Besten gelernt, und das merkt man seiner Arbeit auch an. 🙂

  2. Sashman

    Ich stimme zu, dass Dave Filoni schon einiges drauf hat. Und das Star Wars ohne ihn wohl richtig Probleme hätte.

    Aaaaaber… So ganz überglücklich bin ich auch nicht. Vielleicht ist das auch einfach nicht möglich. Star Wars bietet so viele Serien, die alle auf unterschiedliche Art Unterhaltung bieten. Und leider haben mir viele Dinge an "The Bad Batch" oder "The Mandalorian" in diesem Jahr nicht gefallen.

    Ich habe daher echt etwas Sorge, was Ahsoka angeht. Hoffe aber, dass man die Zukunft von Star Wars ordentlich durchplant und dabei auch mal mutig wird, was Neuerungen angeht. Es gibt so viele Zeitepochen, die man ergründen könnte, mit Filmen oder Serien.

    Ich würde mir wünschen, dass wir Thrawn eine ganze Weile als tollen Antagonisten bekommen. Aber ich würde mir auch wünschen, Charaktere wie Boba Fett wieder zu sehen.

  3. GeneralSheperd

    "ich hoffe, dass er Ahsoka auf seinem weiteren Weg mitnimmt. Denn er ist ihr über die Jahre hinweg sehr treu gewesen und sie ihm auch. Das wird sich auch in nächster Zeit nicht ändern."

    Da mach dir mal keine Gedanken Rosario, Dave kann nämlich einfach nicht loslassen. Und dass diese fortführung von Ahsokas Story offenbar klar zur debatte steht zeigt mir nur einmal mehr dass Dave für sie absolut kein Ziel, kein Finale und kein Schicksal im Kopf hat. Einfach weiter Ahsoka-Zeug rauspumpen bis zum erbrechen… Vermutlich ist sie sogar im Rey-Film dabei und mit an der neuen Akademie…

  4. Tauron

    Je mehr Ahsoka um so besser. Freue mich sehr, dass Dave seinen Figuren treu bleibt und diese auch verwendet. Man muss nicht jeden Charakter in Ruhestand schicken oder sterben lassen, um unnötig Spannung zu erzeugen, vor allem wenn man so starke Figuren hat.

  5. GeneralSheperd

    @Ranck
    Wie sagt man so schön…wenn man nichts zu sagen hat….

    Ein Charakter der seit 2007 mit dabei ist sollte langsam echt mal einen Schicksalspunkt erreichen. Wie soll ich denn spannung empfinden wenn ich weiß dass der Charakter unsterblich ist, weil der Showrunner ihn viel zu lieb hat? und weil die Fans ihn unbedingt behalten wollen? :-/

  6. OvO

    Ashoka ist mir ziemlich egal. Aber Filoni nimmt auch eine hohe Position bei LF ein und war / ist in Mandalorian und Book Of Boba Fett stark involviert. Insofern hat auch er bei mir in letzter Zeit keine Punkte gesammelt.

    Ich bin mir zwar sicher, dass der schreiberisch einiges drauf hat. Er ist dann aber wahrscheinlich auch zu sehr ein konfliktscheuer Ja-Sager um auf Probleme hinzuweisen. Und damit imo eher Teil des Problems als eine Lösung oder gar Hoffnung.

  7. JediSlaughterer

    Ja, der Hass ist mal wieder stark im Fandom. Oder um es mit dem scheppernden General zu sagen:
    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
    :-/ :-/ :-/ :-/ :-/ :-/ :-/ :-/ :-/ :-/

  8. GeneralSheperd

    @OvO

    kann man so sagen, ja. mein problem mit ihm als schreiber ist, dass er immer nur an den Plot denkt, und die Charaktere dabei auf der Strecke bleiben. Er hat irgendein Szenario in der Birne das abgearbeitet werden muss, aber wie es sich auf die figuren auswirkt ist dabei nur zweitrangig. Wenn überhaupt fällt ihm sowas erst später ein, und dann versucht er diese auswirkung in einen neuen Plot reinzuschustern.

    Ich denke dabei konkret an den Barriss Offie Arc. Auf Geonosis war noch alles prima, da gibts ne invasion, sie steht das mit Ahsoka durch und am ende ist alles gut. Ein, zwei Staffeln später kommt Dave auf die Idee, er könnte aus ihr ja einen totalen Friedensterroristen machen weil der Krieg die Jedi so verdirbt… :-/ Es funktioniert einfach hinten und vorne nicht. Es wäre richtiger gewesen wenn Barriss auf Geonosis völlig scheitert, wenn sie voller Schock zusieht wie Ki-Adi Mundi die Geonosianer niederbrennen lässt, wenn man sieht dass sie für diesen krieg absolut nicht gemacht ist. solche erfahrungen müssten sich häufen, und dann könnte man sie zu einem abtrünnigen des Ordens machen. (Ganz ohne Terroranschlag btw…)

    Mir fällt hier leider kein einziger Charakterarc von Dave ein der jetzt wirklich eine entwicklung wäre, und der nicht irgendwie nur für den Plot und die nächste Episode da war. The Mandalorian leidet leider unter genau den gleichen Problemen. In Staffel 1 gab es das noch einigermaßen, aber ab Staffel 3…..tote Hose. Daher hab ich auch bei Ahsoka ein mieses gefühl..

    @JediSlaughterer

    jaja, OvO und Shepard sind wieder nur am Meckern!! Warum können nicht alle dem heiligen Dave huldigen und alles toll finden??? 🙁

  9. JediSlaughterer

    Man muss nicht alles toll finden und abfeiern, aber ich habe ein grundsätzliches Problem mit Hasspredigern. Das hat wohl jeder halbwegs normale Mensch.

  10. GeneralSheperd

    Sagmal, jetzt reichts aber! HASSPREDIGTEN nennst du das?! Wie stark willst du den Begriff "Hasspredigten" bitte verharmlosen?! Ich habe hier nicht zur Gewalt geegn Dave Filoni oder zum Verbrennen all seiner Schriften aufgefordert sondern seinen Schreibstil kritisiert! Was fällt dir bitte ein sowas als Hasspredigt zu bezeichnen!?!

  11. JediSlaughterer

    Weil das genau dein Stil ist, und das seit Jahren. Schon als du dich noch Sergeant Cyro genannt hast, danach warst du unter dem Usernamen Valern unterwegs, jetzt schließlich als Sheperd. Dein Hass auf Dave Filoni hat manische Züge, vom ersten Tag an, und mit dieser Meinung bin ich hier wahrlich nicht alleine. Also überprüfe lieber mal deine Art, wie du hier über Leute schreibst, die mangels Anwesenheit sich nicht zur Wehr setzen und Stellung nehmen können.

    Nuff said!

  12. Lord Driemo

    @Admins:

    Könntet ihr euch nicht mal um JediSlaughterer kümmern? Das passt echt auf keine Kuhhaut mehr.

  13. Tauron

    @DarthRanck & JediSlaughter

    Wenn ich könnte, würde ich euch beiden einen Platzverweis erteilen und dir Slaughter sogar noch ein Bußgeld.

    Eben jenes Verhalten hat wohl OvO, das letzte Mal gemeint mit, dass es Leute wie wir/ihr seid, welche ständig diese sinnlos Debatten anschieben. Es geht hier um etwas völliges anders, aber dennoch finden sich immer wieder welche, die auf den Kommentar einer bestimmten Person so reagieren, wie wir es jetzt hier erleben. MAL WIEDER!!!!!!!

    Und schon hat das nichts, aber rein gar nichts mehr mit dem eigentlichen Thread zu tun.

    Einfach nicht drauf reagieren. Wenn ich ein paar entsprechende Namen lese, dann überspringe ich den Kommentar einfach, weil es mich Null interessiert. Selbst wenn da ein @Tauron von dieser Person mit drin ist.

    Versucht es doch mal damit und erweist dem Rest von uns diesen Gefallen.

  14. Darth Ranck

    Macht einfach keinen Spaß mehr hier mitzulesen … und das hat halt nur mit einer Person zu tun.:(

  15. Lord Galagus

    @Sashman:
    „Und leider haben mir viele Dinge an „The Bad Batch“ oder „The Mandalorian“ in diesem Jahr nicht gefallen.“

    Man sollte fairerweise erwähnen, dass Dave Filoni bei beiden Serien im Vergleich zu „Ahsoka“ relativ wenig involviert war. Bei „The Bad Batch“ ist er ja nur Executive Producer, während Jennifer Corbett die Hauptautorin/Showrunnerin ist, Brad Rau der Supervising Director und es für individuellen Folgen weitere Regisseure und Autoren gibt. Bei „The Mandalorian S3“ war Filoni auch „nur“ Executive Producer, Komparse und Co-Autor von zwei Episoden. Regie hat er ja nur in S1 und S2 geführt. Trotzdem trägt er natürlich eine Mitverantwortung, aber Jon Favreau ist der Hauptautor. Gleiches gilt auch bei „The Book of Boba Fett“, wo ich Filonis Anteil schwer einschätzen kann. Die Dinge, die mir persönlich an der Serie nicht gefallen haben, würde ich eher Favreau oder Robert Rodriguez ankreiden. Generell hab ich bei den bisherigen Mandoverse-Serien das Gefühl, dass Filoni eher dann zum Einsatz kommt, wenn es um Lore-Fragen oder Auftritte bereits etablierter Figuren wie Ahsoka, Boba Fett, Captain Pellaeon, Kelleran Beq oder Cad Bane kommt.

    Insofern wird es tatsächlich spannend zu sehen sein, wie er sich bei „Ahsoka“ geschlagen hat und man erstmals einen Hinweis bekommen wird, was uns bei seinem Kinofilm erwarten wird. Einzig die Mando S2 Folge „The Jedi“ gibt uns bislang einen Hinweis, was passiert, wenn Filoni allein für Buch und Regie verantwortlich ist und er mit „seinen“ Figuren spielen darf und wenn das ein Indikator ist, dann bin ich wesentlich optimistischer, da die Episode meiner Meinung nach auf allen Ebenen eine der stärksten Episoden einer SW-Realserie überhaupt ist. „The Gunslinger“ aus S1 könnte man jetzt als Negativbeispiel anbringen, aber da war das Ganze noch recht neu für ihn und er noch im Lernprozess.

  16. OvO

    Nur um den Begriff „Hasss/Hate“ mal ins Verhältnis zu setzen…

    Auf Twitter regen und regten sich die letzten Tage einige Leute übertrieben darüber auf, dass Ashoka auf einem Bild die Arme überkreuzt hat.

    SW Theory hat dazu grad ein Video hochgeladen:

    https://youtu.be/_Y7i47uBpU0

    Das hat dann mit inhaltlicher Kritik eben nichts mehr zutun sondern kommt wirklich von Leuten, denen nichts zu blöd ist, um negative Stimmung zu verbreiten.

  17. ARC A-001

    Puh, ich bin was Dave Filoni angeht inzwischen Zwiegespalten. Gefühlt für jede Gute Idee, gab es auch eine Schlechte. Auch wenn ich nicht sagen kann, woran er (Mit)beteiligt war und woran nicht. Aber er trägt durchaus einen gewisse (Mit)Verantwortung, auch bei den neueren Produktionen. Für mich wird, was Dave Filoni angeht viel mit Ahsoka stehen und fallen. Wenn mich die Serie überzeugt, werde ich mich auch auf seinen Film freuen. Sollte die Serie mich enttäuschen, werde ich auch was dem Film angeht, eher pessimistisch sein.

    Aber ich freue mich für Rosario Dawson, dass ihr die Zusammenarbeit gefallen hat, ist ja auch was positives. Und sowas kann ja auch durch aus Impact auf die Schauspielerische Leistung haben, also wenn das Verhältnis zwischen Darsteller und Regisseur nicht gut ist.

  18. Deerool

    @ARC A-001
    „Und sowas kann ja auch durch aus Impact auf die Schauspielerische Leistung haben, also wenn das Verhältnis zwischen Darsteller und Regisseur nicht gut ist.“

    Richtig.
    Nur wird das besonders im Vorfeld des Releases niemals zum Thema gemacht werden. Soweit es PR Sprech betrifft war immer alles Toll, super und Surreal.
    Es wird sich kaum ein Regisseur oder Schauspieler irgendwo in einem Interview dahingehend äussern :“ Also die Dreharbeiten waren ….“Schwierig“, die Zusammenarbeit mit XYZ war sehr …hm….“speziell“.

    Selbst wenn Rosario und Dave sich spinnefeind gewesen wären, dann wird keiner das Öffentlich zu geben. Das wird dann vielleicht später durch irgendwelche Leaks geschehen.

    Aber ich denke schon, dass die Arbeitsatmosphäre bei den Dreharbeiten zu „Ahsoka“ ganz gut war. Deshalb bin ich auch gespannt, ob und wie sich die Arbeitsfreude dann in der Serie zeigt.

  19. Patrios

    So großes Lob, naja wie viel Wahrheitsgehalt in solchen Texten liegt, weiß man ja nie. Bis jetzt verkörpert Rosario Dawson aus meiner Sicht Ahsoka ganz gut, daher wäre ich auch dafür, dass man damit noch ein wenig arbeitet. Ein gewissen Fahrplan und etwas Dramaturgie darf es aber ruhig schon sein. Der Ausstieg aus dem Jedi Orden, das Ende von Clone Wars, der Kampf gegen Vader, den ein oder anderen guten Endpunkt hätte man schon gehabt. Eine Endlosschleife nur weil es Fans, dem Erschaffer des Chars, der Schauspielerin oder den Aktionären gefällt, muss auch nicht sein. Aber warten wir einfach erst mal die Serie ab.

    „Auf Twitter regen und regten sich die letzten Tage einige Leute übertrieben darüber auf, dass Ashoka auf einem Bild die Arme überkreuzt hat.“
    😆 Die Menschheit ist echt verloren.

  20. ARC A-001

    @Deerool
    Klar, natürlich kann das alles leeres Geschwafel sein und wahrscheinlich würden wir das auch nie erfahren. Aber ich versuch mal optimistisch zu sein.

  21. CmdrAntilles

    Ach schön wieder hier….

    Zitat: „ja. mein problem mit ihm als schreiber ist, dass er immer nur an den Plot denkt, und die Charaktere dabei auf der Strecke bleiben. Mir fällt hier leider kein einziger Charakterarc von Dave ein der jetzt wirklich eine entwicklung wäre, und der nicht irgendwie nur für den Plot und die nächste Episode da war.“

    Also gerade in Bezug auf Rebels stimmt das ja nun überhaupt nicht. Im Prinzip machen alle Hauptfiguren im Verlauf der Serie eine Entwicklung durch. Gerade bei Ezra und Sabine ist ihre Entwicklung doch ein großer Teil der Gesamtgeschichte von Rebels. Leider gibt mir die Stimmung hier mal weider wenig Motivation das weiter auszuführen. Wird ja eh nichts ändern.

    Zur News:

    Mich freut sehr, was Rosario da sagt und das klingt für mich jetzt auch nicht nach üblicher PR-Beweihräucherung. Ich selbst finde auch, dass man bei Filoni von TCW bis hin zu seiner erster Regiearbeit in The Mandalorian eine klare Entwicklung sieht und bin sehr gespannt, wohin diese noch führen wird. Gefällt mir auf jeden Fall gut, dass ihm weiter die Chance geben, sich mit Ahsoka und einem eigenen Kinofilm weiter zu beweisen. Die Script-Probleme bei der 3. Staffel TM sehe ich auch eher bei Favreau. Ob Filoni jetzt das Matermind hinter SW werden sollte, sei mal dahin gestellt, aber ich glaube seine Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen und wir können da noch mehr von ihm erwarten.

  22. Tauron

    @DarthRanck

    "Macht einfach keinen Spaß mehr hier mitzulesen … und das hat halt nur mit einer Person zu tun.*fröstel*"

    Dann schreib doch was zur eigentlich News und lies das andere einfach nicht mit.

  23. botrooper

    @Patrios
    Was ist falsch an den gekreuzten Armen?
    Auf dem Bild oben in der News hat sie die Arme auch verschränkt bzw. gekreuzt?!

  24. Patrios

    @botrooper

    „Was ist falsch an den gekreuzten Armen?“
    Gar nichts, es passt sogar zur bisherigen Darstellung von Ahsoka. Aber selbst, wenn es nicht gepasst hätte, wäre es mir egal. Sich über so etwas stark aufzuregen ist Blödsinn. Es regten sich aber halt eine ganze Reihe Leute in Social Media über diese verschränkten Arme auf – Daher meinte ich die Menscheheit sei echt verloren.

  25. Deerool

    @Patrios
    „Daher meinte ich die Menscheheit sei echt verloren.“

    Ist sie wirklich. Es gab sogar Leute, die sich darüber mokiert haben, dass die Augen von Hera in „Ahsoka“ zu sehr nach Heras Augen in „Rebels“ aussehen. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Das ist wieder dieses Suchen nach irgendwas, was einem nicht gefällt. Und wenn man nichts findet, dann saugt man sich halt irgendeinen Blödsinn aus den Fingern. Diese Leute wollen die Serie von vorherein gar nicht gut finden, ihr nicht mal den Hauch einer Chance geben, nur damit sie sich dann später in einen heilligen Hass reinsteigern und lauthals verkünden können, dass Jon Favreau / Dave Filoni / Disney / Lucas Film / der Weihnachtsmann etc. oder der jeweilige Regisseur / Autor ihre Wünsche nicht beachtet und befriedigt hat und deshalb auf dem virtuellen Scheiterhaufen brennen sollten.

    Was ist bloss aus der guten alten Tradition geworden, sich einen Film oder eine Serie erstmal anzuschauen, und dann entscheidet, ob sie einem gefällt oder nicht? 🤔

  26. Patrios

    @Deerool Nicht das man sie nacher noch als Hera erkennt 😆 Na toll jetzt muss ich dauernd auf Heras Augen schauen. Diese Diskussionen um die Augenfarbe gabs ja wirklich. Also falls in ingendwelchen Subforen über Cosplay darüber diskutiert wird ok, aber das dadurch gleich ne ganze Serie (die man nicht mal gesehn hat) für schlecht erklärt wird :-/

    Interssant dabei, es ging darum, dass die Augen zu grell schienen, was unrealistisch wirken soll….bei ner fiktiven Alienspecies in nem Spacemärchen. Naja zumindest ich betreibe gerne Modellbau (eher an die Realität angelehnt) und manche glauben gar nicht wie grell einige Farben bei den realen Vorbildern tatsächlich sind.

    Vielleicht bekommen diese ganzen hochauflösenden Bildschirme einigen Leuten auch nicht. Schauts euch doch mal auf ner schönen alten Röhre an, dann sieht man solche Details gar nicht (mehr so eng).

  27. Tauron

    @Deerool

    "Was ist bloss aus der guten alten Tradition geworden, sich einen Film oder eine Serie erstmal anzuschauen, und dann entscheidet, ob sie einem gefällt oder nicht?"

    Das wird wohl eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit werden. Früher sind die Leute ins Kino gegangen oder haben sich Serien angeschaut, um unterhalten zu werden. Man wurde mitgenommen in fremde Welten, lernte neue Freunde kennen und war für eine gewisse Zeit der harten Realität unserer entrissen. Man ließ sich einfach auf etwas ein.

    heute ist es so, dass der "Kunde" ein Produkt haben will, was genau auf seinen Geschmack zugeschnitten ist. Es geht nicht mehr darum, sich auch mal fallen zu lassen und das gesehen anzunehmen. Sich selber bestimmte Dinge zusammen zu reimen oder gar selbst auszudenken. Es muss alles so passen, wie der "Kunde" das möchte. und genau dann, kommt diese Mentalität raus. Selbst am Trailer sieht man schon, wie "schlecht" es doch ist.

    Produzenten, Regisseure, Cast&Crew, beneide ich dieser Tage nicht um ihre Arbeit.

  28. Deerool

    @Patrios
    „Schauts euch doch mal auf ner schönen alten Röhre an, dann sieht man solche Details gar nicht (mehr so eng).“

    Ich hätte noch zwei kostenfrei ab zu geben. 😀 😀

    „Interssant dabei, es ging darum, dass die Augen zu grell schienen, was unrealistisch wirken soll….“

    Oh Gott, was müssen diese Leute erst gelitten haben bei den Augen der Fremen aus sämtlichen „Dune“ Filmen.😂😂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die einstige Jedi Ahsoka Tano untersucht eine sich anbahnende Bedrohung für die verwundbare Galaxis.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Ahsoka // News

Die Regisseure von Ahsoka Staffel 2

Obi-Wan Kenobi und Hera Syndulla

Ahsoka // News

Ahsoka-Anekdoten von Ewan McGregor

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige