Anzeige

Literatur // News

Rostoni: Handlungskonferenz zu Fate of the Jedi auf der SDCC

... und ein bisschen zu Blood Oath

In den Foren von StarWars.com hat Sue Rostoni etwas zu Fate of the Jedi zum Besten gegeben. Demnach wurde auf der Comic-Con nicht nur über alles Mögliche geredet, sondern hinter den Kulissen gab es auch eine Konferenz der anwesenden Personen der Verlage, Autoren und von Lucasfilm:

Während des Fate of the Jedi-Panels wurde nicht ganz viel Neues enthüllt – der sechste Roman heißt VORTEX und wir arbeiten gerade an Ideen für ein Cover. Es besteht ist gut möglich, dass dieses Cover zwei Charaktere zeigen wird, wenn wir das konzepttechnisch hinbekommen. Viele der Fragen aus dem Publikum drehten sich darum, ob bestimmte Lieblingscharaktere erscheinen werden.

Einige von uns (Autoren, Herausgeber usw.) trafen sich am Samstag Morgen für eine längere Story-Konferenz – wir haben uns die verbleibenden Bücher in der Serie angeschaut und die übergreifende(n) Handlung(en) diskutiert. Wir haben über die Motive der Charaktere sowie die Galaxie im Großen diskutiert und bemerkten, dass sich ein weiterer, kritischer Sub-Plot auf Coruscant entwickelt, der verfolgt werden kann. Ich liebe diese Meetings – alle zusammen in einem Raum – Brainstorming, zusammen lachen und Muffins essen. Ich fühle mich geehrt, in der Lage zu sein kreative Beiträge zu leisten und die wirklich talentierten Leute eine kleine Idee aufnehmen zu sehen, die auf der Basis mit fesselnden Situationen ankommen. Und diese Interaktion zwischen den Autoren funktioniert außergewöhnlich gut. Christie käme beispielsweise mit dem Hauch einer Idee, auf welche Aaron einsteigen würde und in seinem Buch die Voraussetzungen dafür schafft; Troy würde etwas in Christies Buch in Entwicklung sehen, das er dann beenden wollte, einige kleinen Wegwerf-Zeilen würden zu etwas werden, das woanders passiert… Wir würden dann mit dieser großen Entwicklung kommen und dann überlegen, in wessen Buch sie passiert, mit Ausrufen wie „Wow! Ich muss das in mein Buch packen!!“. Jeder arbeitet so toll mit dem anderen, dass das eine wirklich zusammenhängende Serie wird.

Ein bisschen habe ich natürlich auch gefeiert. 😉 (…)

Ich kann die Star Wars Celebration V kaum abwarten!!! Ich weiß nicht, wo oder wann… aber es wird ein riesen Spaß!

Auf die Frage, ob es Pläne für einen Ersatzroman für Blood Oath gibt, antwortet Sue Rostoni:

Da Random House einen Vertrag für eine bestimmte Anzahl an Romanen hat, wird es einen weiteren Roman geben, falls BLOOD OATH gecancelt wird, allerdings logischerweise nicht zum Veröffentlichungstermin [von Blood Oath].

Interessant daran ist, dass Rostoni hier offensichtlich die Streichung des Romans nach wie vor nicht ausschließt, obwohl es am Samstag am Rande der Comic-Con hieß, der Roman sei aufgeschoben, aber nicht gestrichen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

Vor der Veröffentlichung seines Hörspiels zu Labyrinth des Bösen steht Oliver Döring dem SWU-Team Rede und Antwort.

Hörspiele // Interview

25/11/2006 um 15:40 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

Making of MAD – Die Lache der Sith

Making of MAD – Die Lache der Sith

MAD-Magazin-Mitarbeiter Klaus Gehrmann berichtet über die Entstehung der Star-Wars-Sonderausgabe des MAD Magazins.

Literatur // Artikel

30/03/2005 um 22:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige