Anzeige

Merchandise // News

RotS-Lego: Vorgänger des X-Wing


Das häppchenweise Bekanntmachen geht bei Rebelscum.com munter
weiter. Dieses Mal ist der Vorläufer des X-Wing an der Reihe:

hier klicken für die größere Version

Es ist die ultimative Raumschlacht um die Kontrolle der Galaxie. Wird der glänzende ARC-170 Sternenjäger
mit seiner Besatzung von Klonen seine Mission erfolgreich beenden? Der ARC-170 bietet die Möglichkeit,
die Flügel zu öffnen und „Bomben“ abzuwerfen. Mitgeliefert werden 3 Klonpiloten und eine R2-Einheit.
Verkaufsstart: April 2005. Preis: € 44,99


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. JM-Talon

    So schön wie es ist, dass Rebelscum kontinuierlich für Meldungsnachschub sorgt… Noch viel schöner wäre, wenn auch mal wieder etwas anderes zu berichten wäre 🙂

    Ich finde echt erstaunlich, was aus Lego geworden ist: einfach nur toll, im Vergleich zu dem, was in meinen Kindertagen so „in“ war… Da war man schon froh, wenn man einen Flughafen hatte. Dieses Spielzeug ist natürlich für Kinder und Junggebliebene noch viel toller… Unverständlich ist allerdings auch für mich, warum dieser Jäger so viel kostet, wie damals ein gesamter Flughafen 🙂 Na ja, es scheint Käufer zu geben, sonst würde man die Teile nicht so „günstig“ anbieten… 🙂

  2. Darth Klon

    Da kann ich nur zustimmen, die Legospielzeuge sind immer toll umgesetzt. (Man bedenke auch mal die Harry Potter Baukästen!) Tja, der Preis hingegen…

  3. Agen Kolar

    45 euro sind dann aber doch n bissl viel, oder?
    Ich mein Lego wird ja jedes Jahr teurer………..

  4. Yoshi

    45 Euro???? Das kann ich mir aus meinem jetzigen Lego bestand ja lieber selber zusammenzimmern.

    Die spinnen echt mittlerweile n bisschen. Aber bei Galileo habe die ja gesagt, dass es dem Betrieb ziemlich schlecht geht, warscheinlich wollen die so wieder Geld reinbringen…

  5. Billy-Ray

    Wirklich ein bißchen viel Plastik-News.
    Kommt im Januar jetzt eigentlich ein Zwei-Minuten Trailer?

  6. Meister Windu

    nochmal bitte für mich zum mitschreiben.
    DAS ding soll also der vorgänger vom X-Wing sein??
    was bitte schön ist mit dem Y-Wing, der offiziel der vorgänger für die rebellen ist oder dem Z-95 Headhunter, der designtechnisch der vorgänger des X-Wing ist ?? ??

    ich steh ja bei starwars eigentlich am meisten auf die aircrafts. wollte mir auch schon lange mal einen X-Wing kauften. aber bei diesen preisen kauf ich mir lieber ein pcgame bei dem ich das teil auch noch steuern darf…

  7. Lord Maul

    Also eins muss ich mal sagen. Der ARC sieht ma echt geil aus. Wäre auch mal ganz hilfreich, wenn man wüsste wie groß das teil ist, damit man mal den Preis abschätzen kann.

  8. Yoshi

    Naja, wenn man die Teile so anguckt, besonders die „Pins“, würde ich so auf ne Spannweite von 50 cm schätzen. Von vorne nach hinten vielleicht 30.

  9. DarkSide

    ich denke mal der Y-Wing wird noch kommen, also nach E III. halt als erster jäger den die rebellen allein nutzen(mit piraten zusammen etc). da hat er dann immer noch ~25 jahre um zu altern bis der X-Wing dann neu ist! 😉

    und zum headhunter, der is meines wissens nach EU und G.L. damit wurscht!^^

  10. duke

    Der Wookie- Flieger sieht ernüchternd aus, da werden die schlimmsten Erinnerungen an Ewoks auf Segelgleitern wieder wach.

    Andererseits sieht der Spinnendroide auf dem Set auch jämmerlich aus, und gleiches gilt für den Sturmtank der Föderation, nur beides hat im Film respektive als Konzeptzeichnung hervorragend gewirkt.

    Deshalb gehe ich davon aus, dass auch die Luftwaffe der Wookies im Film wesentlich besser aussehen wird.

  11. duke

    Falls ich gerade bei den Wookies gemeckert habe, nehme ich hier alles zurück:

    Ein wirklich apartes Lego- Modell !!!

  12. Obi Wan-Kenobi

    Krass-
    und wieder sieht man, dass die Zukunft in SW altmodischer aussieht, wenn das der Vorgänger vom X-Wing ist.
    *imo* das beste Lego „Ding“ bis jetzt.
    Verflucht teuer.
    Für so viel Geld kann ich mir 3 gebr. PS2-Spiele kaufen !!!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Weihnachten mit Star Wars: Das Weihnachtsalbum Christmas in the Stars

Weihnachten mit Star Wars: Das Weihnachtsalbum Christmas in the Stars

Das 1980 von Lucasfilm veröffentlichte Album Christmas in the Stars enthielt 9 Weihnachtslieder und die erste Gesangseinlage von Jon Bon Jovi.

Merchandise // Artikel

06/12/2005 um 10:20 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige