Anzeige

Rückblenden: Die Vorgeschichte von Episode VII

Geschichten aus der Gruft mit Rose und Rey

Making Star Wars versucht weiter, aus den Einzelheiten zu Episode VII eine stimmige Handlung zu konstruieren und betrachtet sich heute die Rückblenden im Film.
Die Informationen beruhen offenbar auf irgendwelchen Dokumenten aus der Produktion. Diese sind an gewissen Stellen kodiert, hier werden also Decknamen verwendet. Die entsprechenden Stellen werdet ihr leicht erkennen.

Kindermord

[Spoiler-Warnung] markieren:

Anders als zuvor berichtet, ist Luke Skywalker doch nicht in nur einer Szene ganz am Ende des Films zu sehen. Sondern in zwei. Der Grund, weshalb sein zweiter Auftritt zunächst übersehen worden ist, besteht darin, dass dieser in einer Rückblende abläuft.

Ganz generell verabschiedet sich Das Erwachen der Macht vom bisherigen Erzählstil der Filme und setzt verstärkt auf Rückblenden. Wir wissen, dass diese Sequenzen tatsächlich gedreht wurden, da verschiedene Komparsen ihre entsprechenden Rollen bestätigt haben. Hier die Rückblenden im Überblick, eingebettet sind diese in die erste Szene in Roses Kneipe, Lokal, Bar oder was auch immer. Wie schon früher vermutet, wird Rose von Lupita Nyong’o gespielt oder vielmehr gesprochen, denn die Figur soll eine Puppe sein:

Innen, Tag, Roses Lokal – In einem unterirdischen Geheimraum beginnt Rose Han, Rey und Finn ihre Geschichte zu erzählen. Sie halten sich an den Händen.

1. Rückblende: Innen, Nacht, Akademie – Leichen liegen am Boden, Luke taucht auf.
2. Rückblende: Außen, Dämmerung, Akademie – Die Ruhe nach dem Sturm. R2-D2 ist traurig, als sein Meister ihn verlässt.
3. Rückblende: Außen, Tag, Savanne – Die Hand, die zu Beginn des Films nach dem Schwert greift, gehört, wie sich nun herausstellt, zu Naka.
4. Rückblende: Außen, Savanne, Die Hütte eines Bauern – Der Bauer lässt das Schwert fallen, löst einen Brand aus, gerät in Panik und kehrt dann zurück.
5. Rückblende: Außen, Wüste – Ein Händler verlässt den Schauplatz.
6. Rückblende: Außen, Tag, Wüste – Der Händler tätigt einen Verkauf an einen reichen Mann.
7. Rückblende: Außen, Nacht, Schlachtfeld – Ein harter Kampf. Das Schwert wird vom KLAN gegen DIE SIEBEN eingesetzt.
8. Rückblende: Außen, Nacht – Der letzte Gegner ist tot, und Kylo Ren geht auf Rey zu.
9. Rückblende: DIE SIEBEN plündern den Schauplatz, Rose nimmt im Vordergrund „das Objekt“ an sich.

Innen, Tag, Roses Lokal – Im unterirdischen Geheimraum zeigt Rose das Lichtschwert vor. Rey reagiert aufgebracht, Finn fühlt sich davon angezogen.
Innen, Tag, Roses Lokal – Rey verlässt den Schauplatz vorbei an aufgeregten Außerirdischen.
Innen, Tag, Roses Lokal, Vorhof – Rey rennt von dem Schloss weg.
Außen, Tag, Wald in der Nähe von Roses Lokal – Rey rennt in den Wald.
Innen, Tag, Roses Lokal – Rose erkennt nun, warum das Schwert „zu ihr kam“.
Außen, Tag, Wald in der Nähe von Roses Lokal – BB-8 findet Rey. Plötzlich tauchen über ihnen die Schurken auf.
Innen, Tag, Roses Lokal – In den Gängen unter dem Lokal fällt endlich auf, dass Rey und BB-8 nicht mehr dort sind. Plötzlich beginnt das Gebäude zu erbeben.
Außen, Roses Lokal – Aus Sicht von Rey sehen wir, wie das Schloss zerstört wird.
Außen, Tag, Roses Lokal – Aus Sicht von Rey sehen wir, wie in Roses Lokal das Chaos ausbricht.
Außen, Tag, Wald in der Nähe von Roses Lokal – Aus Reys Sicht sehen wir, wie Roses Lokal in eine Ruine verwandelt wird. Kylo Ren taucht mit Sturmtruppen auf.
Innen, Tag, Gänge unter Roses Lokal – Rose benutzt ihre speziellen Fähigkeiten, um die Sturmtruppen zu besiegen.

Soweit die Fakten. Die dazugehörige Interpretation von Making Star Wars ist Folgende: Nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter gründet Luke eine Jedi-Akademie. Jemand sucht verzweifelt nach einem Artefakt und stürmt deshalb die Akademie. Die Leichen am Boden sind Lukes Padawane. Luke geht danach ins Exil, bzw. verschwindet zumindest von der Bildfläche. Die Rückblende, in der Kylo Ren auf Rey zugeht, könnte bedeuten, dass Kylo Rens letzter Gegner ein Padawan oder Lehrer und Rey Schülerin an Lukes Akadmie war. Ren wäre dann ein Verräter an seinem Orden.

Wer die Sieben sind, ist denkbar unklar, aber es könnten die Piraten sein, von denen wir mehrfach gehört haben. Vielleicht wurde George Lucas‘ Idee aus dem zweiten Drehbuchentwurf des ersten Kinofilms aufgegriffen, in dem erzählt wurde, wie ein junger Padawan-Jedi namens Darklighter die böse Hälfte der Macht kennenlernte und dem Bann des gefürchteten Bogan erlag. Er ließ seine Lehrer zurück und unterwies einen Klan von Sith-Piraten in den Wegen des Bogan. Die Piraten brachten unsagbares Leid über die Galaxis und wurden schließlich zur persönlichen Garde des Kaisers, in dessen Namen sie die Jedi dann jagten und vernichteten.

Unklar ist ebenfalls, um welches Lichtschwert es nun wirklich geht. Eine Weile schien klar, dass es Lukes war, aber nun scheint es, als habe Rose das Schwert ggf. vom Schlachtfeld überhaupt erst zu Luke gebracht. Geht es also um ein älteres Artefakt? Oder ist Anakins altes Schwert irgendwie auf diesem Schlachtfeld gelandet?

[Spoiler-Ende]

Mehr Fragen als Antworten auch demnächst wieder in diesem Theater…


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

39 Kommentare

  1. Rieekan78

    Also da uns eine komplette neue Trilogie erwartet, finde ich es nicht schlimm,
    wenn Episode 7 sehr Episode 4 ähnelt.
    Die sollen ruhig alle Register ziehen: Tatooine, Sith mit Cape, TIEs, usw.

    Danach gibt es noch genug Zeit mit neuen Einfällen zu glänzen.
    Ein gefallener Jedi, der wieder zur Skywalkerfamilie gehört ist allerdings wirklich sehr abgedroschen.Das sollte sich nicht durch die ST ziehen…

  2. dmhvader

    @Rieekan78
    Naja, vielleicht ist die Skywalker-Familie ja von den Sith erschaffen worden, um die Jedi regelmäßig alle paar Generationen zu unterwandern, wer weiß! Vielleicht wird das in den Episoden X-XII offenbart. Abwarten…
    Solange alles gut inszeniert ist, soll es mir recht sein!

  3. Rieekan78

    @dmhvader:

    Wer erschafft denn etwas, was ihn selbst unterwandert?

    Wobei, wenn die Sith unter einer destruktiven Persönlichkeitsstörung leiden …

    Die Skywalkers…. sie strapazieren diese Galaxie ganz schön…Luke wird das sprichwörtliche Kind schon schaukeln.

  4. Rieekan78

    @cantina fun:

    😀

    Inzest, verstümmelte Kinder, ermordete Eltern, das übliche…;)

  5. dmhvader

    @Rieekan78
    Ich meinte das eigentlich so: Sith erschaffen Anakin/Vader als Gehilfe, die Jedi zu unterwandern und zu vernichten – was ja auch geklappt hat! Leider hat man nicht damit gerechnet, dass noch Gutes in ihm steckte! 😉
    Vielleicht wiederholt sich Ähnliches ja in den Sequels?

  6. Cantina Fun

    Nur mal so nebenbei bemerkt: Ich wäre dann jetzt bereit für einen neuen/weiteren Trailer zu Episode VII. 😀

    Und bitte inklusive der OT – Darsteller. 🙂

    War da nicht die Rede davon, dass in Bälde (noch vor Avengers 2) ein neuer Trailer auf uns zukommen würde?!?

  7. Tedsolo

    Also wenn die Rückblendungen gut gemacht sind gerne, aber wenn es nur gestückelt wirkt wie in manchen J.J. Abrams Filme (siehe Star Trek reboot), würde ich es schon mies und auch irgendwo schlecht finden.

    Mir is schon klar das 30 Jahre erzählt werden müssen, aber ich finde J.J Stil hölzern und für sowas unpraktisch.

    Es finden sich sicher andere Methoden^^.

  8. Cantina Fun

    Wisst ihr, jetzt da ich lese, dass Mr. Nimoy aka Mr. Spock gestorben ist, bin ich nochmals wirklich SEHR froh darüber, dass wir unsere alten OT – Helden noch einmal in Episode VII sehen werden, einige von ihnen evtl. sogar in Episode VIII und IX.

    R.I.P., Mr. Leonard Nimoy! In Respekt, Trauer und Anerkennung!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige