Anzeige

Rückblenden: Die Vorgeschichte von Episode VII

Geschichten aus der Gruft mit Rose und Rey

Making Star Wars versucht weiter, aus den Einzelheiten zu Episode VII eine stimmige Handlung zu konstruieren und betrachtet sich heute die Rückblenden im Film.
Die Informationen beruhen offenbar auf irgendwelchen Dokumenten aus der Produktion. Diese sind an gewissen Stellen kodiert, hier werden also Decknamen verwendet. Die entsprechenden Stellen werdet ihr leicht erkennen.

Kindermord

[Spoiler-Warnung] markieren:

Anders als zuvor berichtet, ist Luke Skywalker doch nicht in nur einer Szene ganz am Ende des Films zu sehen. Sondern in zwei. Der Grund, weshalb sein zweiter Auftritt zunächst übersehen worden ist, besteht darin, dass dieser in einer Rückblende abläuft.

Ganz generell verabschiedet sich Das Erwachen der Macht vom bisherigen Erzählstil der Filme und setzt verstärkt auf Rückblenden. Wir wissen, dass diese Sequenzen tatsächlich gedreht wurden, da verschiedene Komparsen ihre entsprechenden Rollen bestätigt haben. Hier die Rückblenden im Überblick, eingebettet sind diese in die erste Szene in Roses Kneipe, Lokal, Bar oder was auch immer. Wie schon früher vermutet, wird Rose von Lupita Nyong’o gespielt oder vielmehr gesprochen, denn die Figur soll eine Puppe sein:

Innen, Tag, Roses Lokal – In einem unterirdischen Geheimraum beginnt Rose Han, Rey und Finn ihre Geschichte zu erzählen. Sie halten sich an den Händen.

1. Rückblende: Innen, Nacht, Akademie – Leichen liegen am Boden, Luke taucht auf.
2. Rückblende: Außen, Dämmerung, Akademie – Die Ruhe nach dem Sturm. R2-D2 ist traurig, als sein Meister ihn verlässt.
3. Rückblende: Außen, Tag, Savanne – Die Hand, die zu Beginn des Films nach dem Schwert greift, gehört, wie sich nun herausstellt, zu Naka.
4. Rückblende: Außen, Savanne, Die Hütte eines Bauern – Der Bauer lässt das Schwert fallen, löst einen Brand aus, gerät in Panik und kehrt dann zurück.
5. Rückblende: Außen, Wüste – Ein Händler verlässt den Schauplatz.
6. Rückblende: Außen, Tag, Wüste – Der Händler tätigt einen Verkauf an einen reichen Mann.
7. Rückblende: Außen, Nacht, Schlachtfeld – Ein harter Kampf. Das Schwert wird vom KLAN gegen DIE SIEBEN eingesetzt.
8. Rückblende: Außen, Nacht – Der letzte Gegner ist tot, und Kylo Ren geht auf Rey zu.
9. Rückblende: DIE SIEBEN plündern den Schauplatz, Rose nimmt im Vordergrund „das Objekt“ an sich.

Innen, Tag, Roses Lokal – Im unterirdischen Geheimraum zeigt Rose das Lichtschwert vor. Rey reagiert aufgebracht, Finn fühlt sich davon angezogen.
Innen, Tag, Roses Lokal – Rey verlässt den Schauplatz vorbei an aufgeregten Außerirdischen.
Innen, Tag, Roses Lokal, Vorhof – Rey rennt von dem Schloss weg.
Außen, Tag, Wald in der Nähe von Roses Lokal – Rey rennt in den Wald.
Innen, Tag, Roses Lokal – Rose erkennt nun, warum das Schwert „zu ihr kam“.
Außen, Tag, Wald in der Nähe von Roses Lokal – BB-8 findet Rey. Plötzlich tauchen über ihnen die Schurken auf.
Innen, Tag, Roses Lokal – In den Gängen unter dem Lokal fällt endlich auf, dass Rey und BB-8 nicht mehr dort sind. Plötzlich beginnt das Gebäude zu erbeben.
Außen, Roses Lokal – Aus Sicht von Rey sehen wir, wie das Schloss zerstört wird.
Außen, Tag, Roses Lokal – Aus Sicht von Rey sehen wir, wie in Roses Lokal das Chaos ausbricht.
Außen, Tag, Wald in der Nähe von Roses Lokal – Aus Reys Sicht sehen wir, wie Roses Lokal in eine Ruine verwandelt wird. Kylo Ren taucht mit Sturmtruppen auf.
Innen, Tag, Gänge unter Roses Lokal – Rose benutzt ihre speziellen Fähigkeiten, um die Sturmtruppen zu besiegen.

Soweit die Fakten. Die dazugehörige Interpretation von Making Star Wars ist Folgende: Nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter gründet Luke eine Jedi-Akademie. Jemand sucht verzweifelt nach einem Artefakt und stürmt deshalb die Akademie. Die Leichen am Boden sind Lukes Padawane. Luke geht danach ins Exil, bzw. verschwindet zumindest von der Bildfläche. Die Rückblende, in der Kylo Ren auf Rey zugeht, könnte bedeuten, dass Kylo Rens letzter Gegner ein Padawan oder Lehrer und Rey Schülerin an Lukes Akadmie war. Ren wäre dann ein Verräter an seinem Orden.

Wer die Sieben sind, ist denkbar unklar, aber es könnten die Piraten sein, von denen wir mehrfach gehört haben. Vielleicht wurde George Lucas‘ Idee aus dem zweiten Drehbuchentwurf des ersten Kinofilms aufgegriffen, in dem erzählt wurde, wie ein junger Padawan-Jedi namens Darklighter die böse Hälfte der Macht kennenlernte und dem Bann des gefürchteten Bogan erlag. Er ließ seine Lehrer zurück und unterwies einen Klan von Sith-Piraten in den Wegen des Bogan. Die Piraten brachten unsagbares Leid über die Galaxis und wurden schließlich zur persönlichen Garde des Kaisers, in dessen Namen sie die Jedi dann jagten und vernichteten.

Unklar ist ebenfalls, um welches Lichtschwert es nun wirklich geht. Eine Weile schien klar, dass es Lukes war, aber nun scheint es, als habe Rose das Schwert ggf. vom Schlachtfeld überhaupt erst zu Luke gebracht. Geht es also um ein älteres Artefakt? Oder ist Anakins altes Schwert irgendwie auf diesem Schlachtfeld gelandet?

[Spoiler-Ende]

Mehr Fragen als Antworten auch demnächst wieder in diesem Theater…


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

39 Kommentare

  1. striezi

    Die Gerüchte werden ja immer abenteuerlicher oder ist das ganze so gedachte das man von den Gerüchten die ja laut J.J. der wahrheit entsprechen,einfach ablenken möchte,
    Für mich ergibt das ganze nicht mehr wirklich einen Sinn.Eine Rückblende mal in einen Star Wars Film zu sehen, finde ich erfrischend allerdings nicht soviele.
    Wäre echt schade wenn man das 30 jährige Loch zwischen ROTJ und Episode 7 nur im Lauftext am Anfang und mit einem Rückblick lösen würde,
    Wenn man die Geschichte zwischen den beiden episoden gescheit erzählen möchte,wäre ein Ablegerfilm wohl perfekt dafür.Von mir aus soll die geschichte von einem padawan von Luke erzählt werden oder handeln.Das wäre cool.
    Einen Ablegerfilm von Han solo als erstes rauszubringen,finde ich eher falsch,später wäre ok.Mich würde eher interressieren was in den 30 jahren passiert ist und das nicht nur durch Rückblenden.

  2. STARKILLER 1138

    Gelesen habe ich jetzt gar nichts davon (trotz JJs Aufforderung), aber gleich mehrere Rückblenden? Irgendwie schwer vorstellbar; wo es doch heißt, JJ sei so ein OT-Fan. Ein erzählerisches Mittel, das so noch nie in SW war (und meiner Meinung nach auch nicht unbedingt sooo super rein passt) gleich mehrfach einzubauen, passt da irgendwie nicht ins Bild.
    Zudem Rückblenden bei mir (und anderen bestimmt auch) das Gefühl auslösen könnten, dass man ziemlich verzweifelt versucht, eine Rechtfertigung für die Filme zu konstruieren, und dass dies am Ende auch noch sehr konstruiert wirkt…

    Na, ich hoffe, diese Gerüchte sind nicht zu nah an der Wahrheit dran…

  3. Darth Duster

    @striezi: Was heißt nicht so viele? Im Grunde ist das eine Sequenz in der Rose eben den Hintergrund erklärt, nur dass das ganze visuell mit kurzen Sequenzen gezeigt wird.

    @STARKILLER 1138: Lies den Spoiler, sonst kannst ist die Diskussion darüber ziemlich überflüssig.

  4. STARKILLER 1138

    @Darth Duster

    Warum sollte ich? Mir geht es um das Prinzip des Einsatzes von Rückblenden, nicht um den möglichen Inhalt dergleichen! Sollte es tatsächlich so kommen, will ich’s wenigstens das erste Mal im Kino selbst erleben. Es vorher zu lesen könnte meine Wahrnehmung desselben maßgebend beeinflussen.
    Natürlich besteht die Möglichkeit, dass mir die Art der Rückblende besser gefällt als zunächst vermutet, aber momentan überzeugt das Prinzip mich einfach nicht so ganz – ohne wäre mir vermutlich lieber.
    Und mehr wollte ich dazu nicht sagen.
    Aber wenn’s dir so viel bedeutet, halte ich mich da eben zukünftig komplett raus…

  5. Ronen Tal-Ravis

    Mhhh, wer ist Naka, wer sind die Sieben? Für mich liest es sich so, als wenn man das ganze auf "Reset" machen will und das gefällt mir definitiv nicht. Ich warte im Grunde darauf, dass man ankündigt, Episode VI in "Stippvisite der Jedi-Ritter" umbenennt.
    Luke wird mit Ren nicht fertig, nachdem er sich sowohl Vader als auch Palpatine entgegengestellt hat? Aha… :rolleyes:

  6. Darth Duster

    @Ronen: Wer ist Naka? Klick auf den Link!

    @Starkiller 1138: Du solltest das tun, weil sich das "mehrere Rückblenden" dann gleich relativieren würde. Siehe auch meinen Kommentar oben.

  7. Komenor

    Spoilerbezug

    Naja wenigstens hätten wir dann einen Grund dafür ,warum Luke keine Jedi ausbildet und stattdessen ewig an einem Grab hockt.
    Dennoch, dieses Totalversagen von seiten Lukes missfällt mir ehrlich geasgt. Das entwertet Episode 6(Rückkehr der JediRitter ) jetzt doch. Vor allem wenn man die Lage der Rebellen mit einbezieht. Man bekommt wirklich den Eindruck auf und nach Endor wurde kein bisschen was erreicht.
    PS : Sithpiraten als Garde des Imperators ,aber klar
    😆

  8. Cantina Fun

    Finde die Idee mit Rückblenden gut.

    Im entfernteren Sinne gab es das ja bereits in Star Wars.

  9. R0 D0

    Am besten an diesem recht unklaren Spoiler gefällt mir immer noch, dass er zeigt, wie wenig über die eigentliche Handlung nach außen gedrungen sein dürfte. Hoffentlich meinte Abrams mit der Bemerkung, ein paar Inhalte der Spoiler seien zutreffend, nicht mehr als "Richtig geraten", in etwa, dass Finn flieht.

    Und Rückblenden, warum nicht? Allein schon als "Teaser" für Spin-Offs, Games, Comics etc. könnten sie Sinn machen.

    Was den Inhalt des Spoilers anbelangt: Da blicke ich nicht ganz durch, und ich bin ganz froh darüber, weil’s für mich spannend bleibt.

  10. blueline

    Nur weil Luke aus dem Bündniss zu seinen Freunden stark genug ist, um den Imperator zu besiegen heißt es doch noch lange nicht, dass er ein guter Lehrer ist oder?
    Qui-Gonn schien für mich nie ein guter Lehrer zu sein trotzdem ist er wohl einer der mächtigsten Jedi gewesen. Yoda hingegen ist wohl ein ausgezeichneter Lehrer und konnte vielen gut den Umgang mit der Macht auf eindrucksvolle Art und Weise nahelegen.

    Für mich wirkte Luke ohnehin eher wie der zurückgezogene Mensch zu sein, der nie so gut mit Menschen klarkam. Hatte wohl nicht sehr viele Freunde (Biggs / Die szene wo die anderen ihn nur auslachten [deleted scene]).

  11. Pepe Nietnagel

    Also wenn das stimmt, ist das schon schwach. Nicht die Rückblenden an sich, aber Kylo ist ja eindeutig ein Vader 2.0 Da hätte man sich auch was anderes ausdenken können.

  12. blueline

    Wieso ist Kylo Vader 2.0?
    Für mich sieht es so aus als wäre Kylo von Anfang an faszinierd von der dunklen Seite und beginnt relativ früh diese zu studieren.
    Ich kann mir sogar gut vorstellen, dass Kylo ein sehr überhasteter Schüler ist, immer der beste und stärkste zu sein, während Rey im Gegenzug eher die ruhigerere und besinntere zu sein scheint.
    Vader wurde vom Imperator gekonnt manipuliert. Anakin hatte nie das Verlangen ein Sith zu werden. Er war einfach nur überaus verwirrt.. Stell dich doch mal in seine Lage. Die Jedi sagen du bist die große Prophezeihung, bist mit einer Frau verheiratet die Senatorin ist und schwanger und der wichtigste Mann und zugleich einer deiner besten Freunde gibt sich als die größte Lüge in der Geschichte der Republik aus während nebenher ein galaktischer Krieg herrscht… und du bist gerade mal 19 Jahre alt (Hab gestern Episode 3 gesehen hehe).

  13. Cantina Fun

    Ich sehe in Kylo Ren auch keinen Vader 2.0.

    Ich denke, die Herangehensweise ist anders. Warum? Kylo Ren geht aktiv auf die dunkle Seite zu und sucht Artefakte, während Vader von ihr verführt/getäuscht wurde.

    Bestimmt ist er von Opa inspiriert, aber das ist doch m.E. etwas Anderes.

  14. Darth Tom

    Flashbacks in einer JJ Produktion. is ja was ganz neues 😀

    btw. kritisch wird es wenn es auch Flashforwards gibt :rolleyes:

  15. Kleiner Böser Ewok

    @ Darth Duster:
    Ich weiss auch nach Anklicken des Links nicht wer Naka sein soll.

    @ Topic:
    Ich würde keine Rückblenden brauchen, befürchte aber dass wir nicht drumherum kommen werden. Ich kenne zwar nicht alle Werke von Abrams, aber die, die ich kenne enthalten fast alle Rückblenden in irgendeiner Form. Lost, Flash Forward, Revolution, Alcatraz bestanden alle zum Grossteil aus Flashbacks. Bei Star Trek ist der ganze Anfang ja auch zeitversetzt. In Fringe gibt es nicht nur Flashbacks, sondern auch ein ganzes Paralelluniversum. Und Cloverfield ist streng genommen ein einziger Flashback.

  16. Gast

    Etwas verwirrend das ganze. Ich tipp mal das die Rückblenden am Anfang des Films zu sehen werden als Prolog. Bei Finn denke ich mal werden wir es vielleicht mit einem machtintensiven Charakter zu tuen haben. Nö ich glaube nicht das Kylo nur alleine handelt. Der hat auf jeden Fall einen Meister. Das er ein ehemaliger Schüler von Luke ist macht Sinn. Nur das er mal ganz alleine so eben zur dunklen Seite wechselt hört sich doch reichlich seltsam an. Wahrscheinlich ein labiler Charakter der sich vor der dunklen Seite verführen lässt.Ein Meister ein oder zwei Schüler und ein uralter Sith der wieder erweckt werden soll.

  17. Komenor

    @Cantina Fun

    Kylo Rens Beschreibung erinnert mich an diesem Aspekt eher an Exar Kuhn oder Freedon Nadd. Von Beginn an sehr von der Dunklen Seite fasziniert und immer auf der Suche nach Macht.

  18. Darth PIMP

    So würde mir der Flashback auch gut gefallen, hat irgendwie was klassisches. Man trifft sich im Keller oder Geheimraum einer Spelunke, es ist dunkel, die Stimmung ist geheimnisvoll, Rey zündet das Lichtschwert, dann fängt Rose mit ihrer Geschichte dazu an. Und vieles wird uns dann erstmal erklärt. Denke das wird so im ersten Drittel des Films passieren, wenn es stimmt.

  19. Praetorianer

    SOILER….

    Piraten, die zu einer Garden wurden und dann Jedi jagen – könnte doch perfekt zu den Chromtruppen ( Gwendoline Christie ) passen…

    – Narben
    – Rauher Umgangston
    – Brutal

    …klingt für mich sehr stimmig!

    Tja, und dies bringt mich zu einer für mich persönlich sehr wichtigsten Frage – gibt es einen KAISER in EP VII

    – Eine zentrale Figur muss es im Imperium geben

  20. Kleiner Böser Ewok

    @ Praetorianer:
    Sofern sich Abrams nicht von jeglicher Logik abwendet und etwas völlig an den Haaren herbeigezogenes inszeniert, gibt es sicher einen Anführer der dunklen Seite.

    Ausgangssituation:
    Die Rebellen haben den 2. Todesstern zerstört und den Imperator (Kaiser) getötet. Sein "Kronprinz" Vader ist ebenfalls tot.
    Anfangssituation in TFA:
    Das Imperium und die rebellen existieren immer noch.

    Daher gibt es nur 2 Optionen:
    1. Der Imperator hatte noch mindestens einen weiteren Schüler/Sohn der gemäss der imperalen Ordnung die Macht übernimmt.
    2. Es gibt keinen Nachfolger und es entsteht ein Machtvakuum. In diesem versuchen die obersten Imperialen zunächst einen Nachfolger zufinden, was jedoch auf grund ihrer Arroganz und ihres Machtstrebens scheitern muss. Es kommt zum imperialen Bürgerkrieg, in dem sich die einzelnen Kriegsherrn gegenseitig massakrieren bis es einen übermächtigen Herrn gibt. Dieser lässt die andern töten und tritt Palpatines Erbe an.
    Dabei kann dieser Übermächtige Kriegsherr auch von aussen kommen, wenn z.B. ein Uralter Sith-Lord auftaucht und die imperialen in die Knie zwingt.

    Natürlich wäre auch die Dark Empire-Variante denkbar, in der Palpatine als sein eigener Klon zurückkehrt.

    @ DIE SIEBEN:
    Ich muss dabei immer an die 7 dunklen Jedi aus Jedi Knight denken.

  21. Rieekan78

    Also Kylo ist Lukes Schüler gewesen und dunkel geworden.

    Kylo ist aber auch der Sohn von Han und Leia und der Bruder von Rey, somit Lukes Neffe.

    Han und Leia sind nicht mehr zusammen, Han schmuggelt wieder, Leia verhandelt mit Kriminellen (Hutten) um Geld für die Allianz zu kriegen.

    Lukes Orden hat nicht funktioniert. er ist ins Exil gegangen und bewacht eine Gruft.

    Da bringt der Kylo ja ganz schön Schande über die Familie Skywalker/Solo…

    @Kleiner böserEwok:
    @Die Sieben:

    Ich muss da an die sieben Samurai denken, ein Lieblingsfilm von Lucas und Kasdan…

  22. Darth PIMP

    @Sieben: gleicher Gedanke: die sieben Samurai bzw die Western Variante, die glorreichen Sieben. Gefällt mir 🙂

  23. Jake Sully

    Ich warte lieber auf den Leak des Skripts. Diese Gerüchte werden immer konfuser, wie ein Ikran der nicht weiß wo er hin fliegen soll.:D

  24. Cantina Fun

    Irgendwie müsen ja auch dreißig Jahre erklärt werden und die Hinleitung zur aktuellen Handlung geschehen. Wie soll dies ohne Rückblenden vonstattengehen?

    Alternative: 25 min. lang Lauftext mit Erklärungen. 😉 😀

  25. Darth Duster

    @Kleiner Böser Ewok: Ein Bauer, der das Lichtschwert findet und danach wahrscheinlich keine große Rolle mehr spielt. Wie du weißt, haben noch die kleinsten Nebenfiguren in Star Wars Namen.

  26. Phil Falcon

    Mir gefällt hierbei, dass diese Szene evtl. die bisher vermutete Anfangsszene mit dem Schwert im All, dass dann in die Wüste crasht, ersetzen könnte und das Schwert (wem es denn nur eins sein sollte, dass so zentral ist) im Film erst bei Roses Erzählung aufraucht. Ein älteres Schwert, welches nicht Luke gehörte, würde auch viel mehr Sinn machen, wenn es eine Gruft öffnen soll. Vielleicht sind Rens Parierstangen ja gar nichts in Vergleich zu dem Ding, mit dem man aus Versehen ganze Dörfer abfackelt, wenn man es zündet.;)

  27. Pepe Nietnagel

    Also wenn Kylo früher ein Schüler von Luke war, der dunklen Seite verfiel und am Ende Jünglinge im Jedi-Tempel abschlachtet, dann ist das doch eine Kopie von Vader, oder? Zumindest diese Entwicklung.

    Wenn dann noch Kylo eine Vader-ähnliche Maske trägt, kann man schon von einem Vader 2.0 sprechen.

    Nachdem man in den Prequels die Anakin-Story super erläutert hat, muss man jetzt nicht schon wieder einen gefallenen Jedi präsentieren. Vielleicht mal eine Figur, die gleich Böse ist. Mal sollte in den Sequels jetzt nicht die Vader-Gesichte in ähnlicher Form kopieren.

  28. R0 D0

    @Pepe Nietnagel: Ich gehe eher (und lieber) davon aus, dass die Gerüchte einfallslos sind.

    Vielleicht, weil sie so eher wie "klassisches" Star Wars und vermeintlich plausibler wirken.:)

  29. dmhvader

    Ich find das alles mindestens ok, einiges sogar ganz gut.
    Dass der Stil der Filme sich ändern wird, war mir nach dem Wechsel zu Disney sonnenklar.
    Und dass E7 auch ein wenig was von Indiana Jones drin haben wird, gefällt mir.
    Ich denke übrigens auch, dass das Artefakt das Kreuzschwert ist, was Kylo Ren im Teaser in den Händen hält – das sieht doch so schon altmodisch aus!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

Zum Kinostart des The Clone Wars-Films äußerten sich George Lucas und Dave Filoni über ihr Projekt.

The Clone Wars // Interview

14/08/2008 um 17:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige