Anzeige

Fanwerke // News

Rückblick: Radio Tatooine live in Berlin

die Bühnenshow als Video plus allerlei Hintergründe

Am vergangenen Dienstag war Radio Tatooine – nicht zuletzt zu seiner eigenen Überraschung – im Columbia-Theater in Berlin zu Gast. Den teils sogar aus dem Ausland angereisten Besuchern boten Ben, Tim und Jorge zweieinhalb Stunden abwechslungsreiche Gespräche, Hintergründe und am Ende auch noch allerlei tolle Geschenke.

Für alle, die nicht live vor Ort dabei sein konnten, gibt es nun ein großes Special mit Einblicken und Einspielern auf Weltenfunk.de sowie die komplette Bühnenshow im Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gute Unterhaltung!

Und wenn ihr vor Ort wart: Wie hat es euch gefallen?


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. chaavla

    "Und wenn ihr vor Ort wart: Wie hat es euch gefallen?"

    Mir hat es sehr gut gefallen und ich freue mich schon darauf, das Video anzuschauen. Im Vorfeld hatte ich mich gefragt, wie der Live-Auftritt denn ablaufen könnte und was ihr als Thema auserkoren habt. Wie immer hat es viel Spaß gemacht und gerade bei den Rückblicken auf die frühen Berichterstattungen um SW habt ihr ein paar echte Goldstücke ausgegraben (Stichwort: Lucky Skywalker :D). Vielen Dank an der Stelle auch für das "Mitbringsel". Der Maestro Nr. 6 hat seinen Ehrenplatz im Regal gefunden.

    @Tim: Da der (zu Recht) von dir erwartete NJO-Applaus ausblieb sei dir versichert, dass ich innerlich jubelte. Lautstarke emotionale Ausbrüche in fremder Gesellschaft sind aber sehr gegen meine Natur und da niemand anders damit anfing blieb es ruhig an der Stelle.

  2. B U22

    Vielen Dank für’s Hochladen dieses Events! Leider konnte ich nicht persönlich teilnehmen. Es jetzt nachzuholen ist ein sehr schönes Ostergeschenk 🙂

    Die erste Stunde habe ich schon konsumiert und wurde sehr gut unterhalten (Lucky Skywalker in der Disco, OMG 😀 )

    Nun freue ich mich auf die nächsten zwei Stunden dieser besonderen Folge.

  3. phazonshark

    @chaavla: Hehe! Uff, da müsste ich nochmal reinhören, vielleicht kann ich es ja als dramatische Pause retten ; ) Die Geräusche des Buchclubs sind ja nun auch eher das leise “Boah-wie-war-das-noch-nochmal”-Umblättern von Seiten, gefolgt von unterdrücktem “Nee-die-Szene-kommt-mir-nicht-bekannt-vor”-Räuspern und schließlich Christophs fröhlichem “Wenn ihr es wisst, schreibt uns!”. Da das als Live Spektakel vermutlich keine Stadtbücherei ausrichten würde, war’s doch super, dass wir hier schonmal fast alle im gleichen Raum gelandet sind. Also vielen Dank, dass Du dabei warst! Auch generell in die Runde natürlich, also hat mich wirklich riesig gefreut! : )

  4. Dan K Farrik

    Oh Mann! Ich wäre so gerne dabei gewesen!!
    Aber Berlin kann ich nicht einfach einschieben, zeitlich und auch bzgl. der Entfernung nicht.

    Vielen Dank, dass wir Daheimgebliebenen zumindest so etwas Anteil daran haben können. Wie cool, euch endlich mal live zu sehen!
    Ihr seid ein tolles Trio. Optisch wie von der Art. Tim, der von der Seitenlinie köstlich-kultige Kommentare raushaut. Ben, der amüsant-chaotisch die Bälle auffängt und Jörg, der ganz in seiner subversiven Darth-Rolle aufgeht. Ein echtes Feuerwerk!
    Alle drei humorig, sympathisch und mega unterhaltsam!!

    Und was für ein rundes Programm! Die Hörspiele waren toll. Insbesondere die ganzen Insidergags und die Einbindung des Publikums. Und die Nummer mit dem Lucas-Code werde ich nie wieder aus dem Kopf bekommen. Werde nun immer daran denken, wenn ich das Plakat sehe. Auch wenn beides nur ausgedacht ist, so finde ich doch, dass Jörgs Idee mit der Eizelle deutlich sinniger ist als Browns Interpretation, dass Marias Schoß der Gral sei.
    Dass Programm an einem Ei-Konzept auszurichten, finde ich auch originell. Vom ersten Plakat, also der Eizelle des Star Wars, über die frühen Auswüchse, die Fundstücke (und auch da war noch ein Ei versteckt), bis hin zu Grogus Eier der Froschlady, die Geschenke für die Zuschauer brachten. Und meine Güte! Was habt ihr da alles rausgehauen!!!

    Die Bilderrätsel waren auch toll! Und ich glaube, ich hätte manches deutlich schneller erkannt. Aber die Bühne bringt auch Aufregung. Also wer weiß es schon. Was mich interessieren würde: Die genialen Verfremdungen, die Tim präsentiert hat, gibt es da eine App, die das kann oder wie mache ich sowas. Total cool!
    Und nicht zu vergessen die Gastauftritte von Christoph und Loener. Auch das ist toll, die endlich mal in Person zu erleben!

    Ich danke den "Söhnen der Sonnen" für über 100 Episoden Radio Tatooine und hoffe wirklich, dass ihr solche Bühnenauftritte noch häufiger macht, so dass ich auch mal dabei sein kann!!
    🙂

  5. chaavla

    @phazonshark: "vielleicht kann ich es ja als dramatische Pause retten"

    Nennen wir es ehrfürchtiges Schweigen. 😉 Aber die Pause wurde scheinbar geschnitten.

  6. Darth Jorge

    @chaavla

    Zitat:
    "Der Maestro Nr. 6 hat seinen Ehrenplatz im Regal gefunden."

    Ich stehe auf dem Schlauch. Hilf mir mal, bitte…

    @Dan K Farrik

    Zitat:
    "Ich wäre so gerne dabei gewesen!! Aber Berlin kann ich nicht einfach einschieben, zeitlich und auch bzgl. der Entfernung nicht."

    Das ging nicht nur dir so und wurde uns auch mehrfach so mitgeteilt. Das nächste Event werden wir zugänglicher gestalten – bzgl. Location, Tag und Eintritt.

    Zitat:
    "Alle drei humorig, sympathisch und mega unterhaltsam!!"

    Vielen Dank!

    Zitat:
    "Die Hörspiele waren toll. Insbesondere die ganzen Insidergags und die Einbindung des Publikums."

    Auf der Seite von Radio Tatooine findest du noch ein Video, das Tim und Ben beim Konzipieren des zweiten zeigt, das ich nur empfehlen kann. Und auch das erste, das mir eine narrativ-kohärente Konzentration abverlangte, ist dem kreativen Impetus Tims entsprungen.

    Zitat:
    "Dass Programm an einem Ei-Konzept auszurichten, finde ich auch originell. Vom ersten Plakat, also der Eizelle des Star Wars, über die frühen Auswüchse, die Fundstücke (und auch da war noch ein Ei versteckt), bis hin zu Grogus Eier der Froschlady, die Geschenke für die Zuschauer brachten."

    Mmhhh… ähh, also . . .
    Ich glaube, ich mache mal den Lucas und sage einfach: Ja, genau so war es immer schon geplant! 😉

    Zitat:
    "Die genialen Verfremdungen, die Tim präsentiert hat, gibt es da eine App, die das kann oder wie mache ich sowas."

    Da muss Tim noch was zu sagen, denn neben der Präsentation hat er diesen Zauber überhaupt erst gewirkt. Aber schon mal so viel: Eine App reicht da nicht. Er ist ein Bildkomponist, der meisterlich mit Worten umgehen kann – aber auch mit anderen Werkzeugen…

    Zitat:
    "und hoffe wirklich, dass ihr solche Bühnenauftritte noch häufiger macht, so dass ich auch mal dabei sein kann!!"

    This is the way! 🙂

  7. chaavla

    @Darth Jorge: Rückblickend war das wohl etwas kryptisch formuliert. Ich meinte den 6. SW Soundtrack vom Maestro John Williams 😉 Siehe auch die eindeutigere Aussage an anderer Stelle 🙂

  8. phazonshark

    @Dan K Farrik: Auch von mir vielen, vielen Dank! : ) Was die Bilderrätsel angeht, wüsste ich meinerseits gar nicht, mit welchem Tool Ben und Jörg ihre Bilder gemacht haben, also da waren ja so einige Verfremdungen (Strudel, Fraktale) oder Abstraktionen (die SW Filme in farbigen Ringen) bei.

    Bei meinen Sachen hatte ich jetzt überwiegend zwei Bilder ineinander gemixt (in Photoshop, aber alle bekannteren Open Source Alternativen werden ähnliche Funktionen haben) und in einem Fall Erzherzog Poggle gesprengt (in Cinema 4D, aber das kostenlose und ähnlich riesige Blender hat bestimmt seinerseits einen Weg). Letzteres ist als 3D Grafik etwas komplizierter, aber um z.B. das Gesicht unter Vaders Helm zu ändern, legst Du wirklich nur ein Bild über das andere, machst es stellenweise transparent und überdeckst sämtliche Schönheitsfehler am Ende mit Rauch. : )

  9. Dan K Farrik

    @phazonshark

    Vielen Dank für die Erläuterung, Tim!
    Ist dann doch nicht eben schnell für den Hausgebrauch gemacht. Zumindest von mir nicht. 🙂

    Aber um so mehr nochmal meinen Dank an euch für die Mühen, die so eine Show und über 100 Episoden Podcasts machen. Ich fühle mich stets vortrefflich informiert und großartig unterhalten! Danke!!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige