Anzeige

Rückseiten der DVD Cover online!

Leider auf dänisch...

Die dänische Niederlassung von 20th Century Fox hat in ihrem Pressebereich die dänischen Versionen der Front- und auch der Backcover der Episoden IV – VI online gestellt.

Selbst wenn ihr kein dänisch versteht, könnt ihr euch schonmal ein gutes Bild von den Covern machen..

Es dürfte jetzt eigentlich nicht mehr lange dauern, bis starwars.com die amerikanischen Versionen der Rückseiten online stellt.
Hoffentlich zieht Fox Germany dementsprechend schnell nach, diesmal aber bitte ohne Rechtschreibfehler.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. DarkSide

    Nu ja, damit wäre ja zumindest schon mal die frage der abspielzeit geklärt! 😉

    *eskaumnocherwartenkann*

  2. Darth Duster

    Richtig, und damit bekräftigen sie unsere News vom Freitag 🙂

  3. Darth Hirnfrost

    Die Rückseitens sehen toll aus. Besonders interessant finde ich die Screens des (bzw. der) Menüs.

  4. Darth Duster

    Das von Ep 4 gefällt mir besonders gut 🙂 Einfach schön…

    Das von ROTJ ist auch nicht schlecht (betrachtet Jabbas Palast genauer).

    Bin schon auf all die anderen Menüs gespannt!

  5. Laubi

    Ich finds schade, dass bei ANH und ROTJ jeweis die Raumschlachten sind, die den Weg auf die Rückseiten gefunden haben… hätte mir bei Ep4 Tatooine und bei Ep6 Endor gewünscht…. also praktisch Locations \’auf\‘ einem Planeten, nicht über einem…. so bei den Prequel DVD\’s eben… und da es in Ep5 keine Rumschlacht gibt, hüpft der Film natürlich wieder aus der Reihe, was ich schade finde, obwohl ja eigentlich Ep4 und 6 aus der Reihe tanzen…..

    ach egal… ich kanns eh ned ändern o.O

  6. renlla1

    Was ist das bei Jabbas Palast? Seine Segelbarke bezweifle ich, die sieht anders aus.

  7. Borskfeylya

    Das in Jabbas Palast, ist die Visage des Hutten zusammen mi´t der von Bib Fortuna…

  8. Borskfeylya

    was ist denn nun mit den Abspielzeiten und der FSK?
    Sind die Filme jetzt verändert worden?
    Denn die FSK bei ANH ist nicht mehr 6 und die Zeit von TESB ist jetzt 124 statt 122…

  9. Olli Wan

    Hm…auf jedem der Menü-Screens ist jemand ganz schwach versteckt worden. Nicht nur Jabba ist bei ROTJ zu erkennen, auch in ANH sieht man Luke im Himmel und bei TESB sieht man Yoda im Sumpf. Wirklich cool…

  10. darth rg

    das mit den bild im bild gibts auch bei den aktuellen dvd\’s!
    Anmerkung: Auch wenn uns die dänische Fassung nicht interressiert, bei EPIV ist der Titel (ich kann kein Dänisch, aber jeder erkennt es) nicht eine neue Hoffnung sonder Krieg der Sterne!! – die armen….

  11. jiyuu

    Ich kann Dänisch und so viel ich weiß, hieß ANH in DK schon immer nur „Stjernekrigen“, also Krieg der Sterne.
    Fragt mich nicht warum. I
    ch muss nochmal auf die Covers meiner Videos gucken, habe nämlich die Special Edition damals in DK gekauft.

  12. Bilbo Skywalker

    Kann es sein, dass die Dänen bei der Übersetzung von der dt. Version abgeguckt haben!? Krieg der Sterne = Stjernekrigen
    Und der Titel von ROTJ steht bei beiden was Jedi-Ritter bzw. Jedi Ridderen (

  13. Shtev-An Veyss

    Mich überrascht, dass die Cover diesmal so hochauflösend online gestellt wurden.

    Allerdings hat es einen Nachteil, wenn man die Bilder größer sieht, als sie nachher auf den Boxen sein werden:

    An sich sind die Cover gut gelungen… Bei Episode V wurde aber irgendwie gepfuscht gegenüber allen anderen. Die Aura um Boba Fett wirkt aufgesetzt, als wäre er von einem Amateur da hineinmontiert. Was mich aber viel mehr nervt, ist die Tatsache, dass die 3 AT-ATs exakt dieselben sind. Und das ist kein Zufall, man hat dieselbe Aufnahme 3mal im Bild verwendet. Und das sieht beknackt aus.

    Ich hoffe einfach mal, dass das nachher auf den im Verhältnis kleineren DVD Verpackungen nicht auffällt.
    Vielleicht war\’s aber auch Absicht…

    Aber solange es solche Kleinigkeiten sind, geht\’s ja noch.

    Und jetzt haut mich nicht und sagt: Hey, freu dich, dass die DVDs rauskommen und mecker nicht über sowas. Denen möchte ich aber zu bedenken geben, dass es hier schließlich um die Covers und deren Inhalt und Design geht. Also. 😉

  14. Shtev-An Veyss

    Die Rückseiten sind angenehm, nicht überladen. Zwar fällt das schneeweiß von Episode V auch hier aus dem Rahmen, fängt aber gut die Atmosphäre am Anfang des Films ein.

    Soviel zum Design, noch ein paar Worte zum Inhalt:

    Warum wird unterschlagen, dass eventuelle Änderungen in den Filmen vorgenommen wurden? Normalerweise würde man damit ja Werbung auf den DVDs machen und es als tolle Features ankündigen. Davon fehlt aber wohl jede Spur. Sollten sich die Cover noch ändern? Werden die Änderungen unter Umständen erst mit einer Gesamtveröffentlichung eingefügt? Das Rätselraten nimmt kein Ende. Der Trailer sagt ja, dass die Änderungen kommen, aber sonst keine Spur.

    Vielleicht hat GL ja kalte Füße bekommen und will einfach alle überraschen und unterschlägt die Info, bis dann die Kunden die DVDs sehen und staunen…

  15. Meister Windu

    @laubi
    es sind bei jedem film eifach schlachten zu sehen. somit tanzt eigentlich EpI aus der reihe (pod-race)

    @darth rg
    das mit krieg der sternen tut weh!!

    @Shtev-An Veyss
    wenn kratzt das ob es jetzt genau die gleich at-walker sind?! ich find es sieht geil aus so wie im „synchronflug“

    die cover sind eifach edelste ware und es wird verdammt noch mal zeit, dass endlich herbst wird!!

    Meister Windu meldet sich ab

  16. Laubi

    @Meister Windu

    naja…. so kann man das natürlich auch sehen… aber dann wäre zumindest Endor in Frage gekommen, wo ja auch auf dem Planeten eine Schlacht stattfindet…..

    und dann könnte man konsequenterweise auch Tatooine oder Yarvin 4 für ANH nehmen, da dass dan genauso \’aus der Reihe\‘ tanzen würde wie TPM… jeweils der erste Teil einer Trilogie ^^

    und ich bleibe dabei,d ass es schönes aussehen würde, wenn auf allen Rückseiten Planetenoberflächen gezeigt worden wären ^^

  17. Darth Hirnfrost

    @ Bilbo Skywalker:

    Dass beide Sprachen miteinander verwandt sind, ist dir aber noch nicht eingefallen, oder?

  18. Darth Duster

    @Shtev-An Veyss:

    „Vielleicht hat GL ja kalte Füße bekommen“
    Klar 😉
    Ich gehe davon aus, das mit den Änderungen gar nicht geworben wird, und diese auch nicht angekündigt werden. Das Box Set trägt ja auch keinen Titel wie „Ultra Edition“ oder ähnliches.

    Schon vor langer Zeit haben Insider berichtet, daß die Änderungen einfach unter die Leute gebracht werden, ohne groß Aufhebens darum zu machen. Danach sieht auch alles aus.

  19. Meister Windu

    @hirnfrost
    logisch sind beide sprachen germanischem usprungs.
    aber im deutschen hies EIV ja früher eifach Krieg der Sterne.
    und bilbo meint jetzt, dass die deutschen wieder mal 1. waren (ihr woll doch immer 1. sein, nicht wahr? gruss aus der schweiz :P) und die lieben dänen das dann abgeschaut haben… *blingeling*

    nochmals: gruss aus der schweiz

  20. Veisak Moss Dweubel

    Hier geht ja heute echt was ab… mir scheint, die Wartezeiten bis September und/oder Mai sind zu lang für euch. Geduld, junge Padawane.
    Habe gerade die vergrößerte Version des EP VI-Covers angesehen: meine ich das nur oder waren in den älteren Filmversionen weniger Intercepter, die den Falcon jagen, zu sehen? Weiß das jemand auswendig?

  21. kussi69

    hallo Veisak Moss Dweubel
    es sind nicht mehr in der luft.
    werden sonst nur vom weiss der wolken
    über endor unkenntlich gemacht.

  22. andif8

    Alle die sich in Zukunft nun unwissend die SW-Filme der Reihe nach (Ep
    I-VI) anschauen, werden doch um eine der besten Überraschungen in der
    Filmgeschichte gebracht. Oder was meint ihr dazu.

  23. P_I_Z_Z_A

    Genial., dass Dennis Muren auf allen discs beim Audokommentar dabei ist.
    Aber schade, dass man wieder alles zusammengeworfen hat. Wäre ist nicht besser ein Kommentar zu haben mit Dykstra, Muren und Tippett, Elund und Ralston?
    Naja, besser als nada

  24. P_I_Z_Z_A

    Oh, und finde nur ich es komisch, dass ALLE Hauptfiguren in ESB scheinbar nicht dabei sind (laut cover).

    Vielleicht hat George sie ja rausgeschnitte… *fg*

  25. RussianSith

    ich kann zwar kein dänisch, und es ist auch nicht seeehr wichtig, es gibt einen kleinen widerspruch auf den rückseiten:
    einmal steht DOLBY DIGITAL
    und einmal DOLBY DIGITAL EX – und das mit dem falschen symbol (6 punkte – es müssen sieben sein).
    wie ist es nun?
    und hat kemand überhaupt eine ex-fähige anlage zuhause? gibt es sowas überhaupt für zuhause?

    liebe Grüße
    der dunkle russe
    (der blöde reim ist nicht gewollt)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Mit Die Rückkehr der Jedi-Ritter beendete George Lucas seine Star-Wars-Trilogie. Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

03/01/2004 um 10:52 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Alan Arnold schrieb während der Dreharbeiten von Das Imperium schlägt zurück zahlreiche Pressemitteilungen. Wir haben eine aus dem Archiv geholt.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

07/09/1979 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Im September 1976 besuchte die New York Times die Dreharbeiten zu Krieg der Sterne.

Eine neue Hoffnung // Artikel

04/09/2025 um 12:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige