Disney hat einen nicht ganz ernstgemeinten ersten Blick auf die künftige Star-Wars-Erweiterung von Disneyland veröffentlicht:
Hier klicken, um den Inhalt von embed.littlstar.com anzuzeigen.
Ein offizieller Eröffnungstermin der neuen Star-Wars-Attraktionen fehlt noch immer, gerüchteweise wird es aber 2018 losgehen.
Sawru In
Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.
Ach guck an, wenn es um Unterhaltung und Geld verdienen geht, arbeiten Imperium/Erste Ordnung und Rebellen/Widerstand zusammen? Das macht ja Hoffnung 😀
Viel zu irdisch! Das sieht ja aus wie Kalifornien! 😉
Ein Gedanke: Iger sagte im vergangenen Jahr, das Star Wars Land bestünde aus einem komplett neuen Planeten im outer rim, der der letzte zivilisierte Posten vor dem "wild space" sei. Ich frage mich, ob sie tatsächlich eigens für Disneyland einen Planeten erfinden, oder ob dieser nicht auch in Episode VIII oder IX auftaucht. Wenn "wild space" und "unknown regions" das selbe sind, und die FO sich in den unknown regions formiert, wäre es ja garnicht so abwegig, dass es z.B. die Resistance auf eben diesen Planeten verschlägt
Zumindest die Attraktionen handeln von den Sequels, da es zumindest in einer um eine Schlacht zwischen der Resistance und der First Order geht. Wahrscheinlich wird auch die Millenium Falcon Attraktion in der Sequelszeit angesiedelt sein.
Ist wiederholtes, teils provozierendes, und in vielen Fällen inhaltsleeres Pöbeln eigentlich ein Grund für Ermahnung und evtl. Sperrung eines users, oder fällt dies unter Meinungsfreiheit und wird daher toleriert? Wenn nur konsequentes Ignorieren als Gegenmittel hilft, dann will ich mich von jetzt an daran beteiligen.
Es kann aber natürlich auch sein, dass nur ich ein Problem habe.
Ich habe keine Ahnung, was du mit deinem ständigen Bashing und teils grotesken Behauptungen erreichen willst, aber Freunde machst du dir damit sicher nicht, weder unter den Usern, noch unter den Admins.
Man müsste MasterOfForce aus SWU rausretuschieren, dann wäre es perfekt :p
Ich denk mir einfach nur noch meinen Teil bei dem, sich drüber ärgern über das alltägliche Getrolle muss ich mir nicht geben, strapaziert nur die Nerven unnötig.
Der rote Felsen hinter dem einen AT-AT, soll das ein stilisiertes Disney-Schloss darstellen? Sieht irgendwie fast so aus, von der Form.
@GL Vielleicht ist ja der besagte komplett neue Planet im outer rim gar nicht neu. Mir kam der Gedanke, das er eventuell wie Kamino aus der Jedi-Datenbank gelöscht wurde. Nur weil man etwas nicht sieht oder nachschlagen kann, muss es ja nicht bedeuten, das es vorher nicht da war bzw. nicht da ist.
Ja klar, aber auch dann wäre er natürlich komplett neu, im Sinne von: noch in keinem Film oder keiner EU-Geschichte aufgetaucht. In-universe wird er natürlich bereits bekannt sein.
Ich habe gesagt, was ich gut fand und was ich schlecht fand.
Pluspunkt: Der Humor Minuspunkt: TFA-Inhalte
Star Wars ist eben einfach die OT und deswegen erwarte ich OT-Sturmtruppen und nicht First Order Trooper im Disneyland. Und wenn man die ST schon auch noch beachtet, dass sollte man den Prequels genau so viel Platz einräumen, denn schließlich gehören sie mindestens genau so sehr zur Saga.
Die PT hat im SW Land keinen Platz, ebensowenig die OT. Man konzentriert sich auf die neuen Filme. Dieser Themenbereich wird nicht für SW Fans gebaut, sondern für normale Gäste und die erwarten numal die aktuellen Filme.
– "Man müsste nur noch den TFA-Mist rausretuschieren, dann wäre es perfekt!"
Deine Aussagen sind nicht neutral, sondern tendenziös und polemisch, und das nicht nur hier. Jede Entscheidung für TFA wird dann gleichzeitig zu einer Entscheidung gegen die PT gemacht. Die Welt hat sich nicht gegen dich und Lucas verschworen. Sie hat lediglich einen Film hervorgebracht, den die einen so aufnehmen, und die anderen anders. Das ist alles.
Dass es Leute gibt, die OT, PT UND ST mögen, müssen erstmal einige erstmal realisieren. Ich spreche jetzt nicht MoF an, sondern ich meine es generell. Es haben sich wirklich viele Lager innerhalb Star Wars gebildet. Zwar polarisiert TFA nicht so sehr wie TPM / die PT, aber dennoch merkt man wie ein neues Lager entsteht.
Irgendwie wiederholt sich hier die Geschichte. Bei der PT beschwerten sich die OT-Fans dass vieles "Anders" ist. Jetzt beschweren sich die PT-Fans über die Neuheiten. Wer OT und PT mochte, tut sich bei TFA viel leichter behaupte ich mal.
Mir gefällt TFA, es ist dem Kern von Star Wars treu geblieben, anstatt in eine noch neuere oder komische Richtung abzudriften.
Wer weiß, vielleicht werden Episode VIII und IX noch was für die PT Fans liefern.
Mich wundert aus ökonomischer Sicht betrachtet auch überhaupt nicht, dass Disney einen Themenbereich eröffnet, der vom Interesse an den neuen Filmen profitieren soll. Das ist doch ein ganz normaler Vorgang. Was mich aber in der Tat wundert, ist, dass zur Jahrtausendwende keine PT-Attraktionen entstanden sind, und das obwohl zumindest Episode I finanziell ein Megaerfolg war. Oder habe ich etwas übersehen? Über die Gründe könnte man ja auch mal nachdenken.
Zur Jahrtausendwende hatte Disney nicht das beste Management und die Themenparks wurden beinahe kaputt gespart. Das war ein äußerst dunkles Zeitalter für uns Disneyfans.
Lucas hätte aber auch nicht zu einem anderen Themenpark-Unternehmen wechseln können, da er die Rechte schon an Disney abgetreten hat. Er bekam aber Lizenzgebühren von Disney. Für jedes neue Lucasfilmprojekt wären diese aber gestiegen und Disney wollte sich diese Gebühren lieber sparen. Erst ein paar Jahre später kam es wieder zu Verhandlungen mit Lucasfilm, um Star Tours mit der PT zu erweitern. Die aktuelle Version ist zwischen der PT und OT angesiedelt. Meiner Meinung nach ein Fehler, da die Originalversion viel besser war, wenn auch technisch schon längst überholt. Aktuell ist auch Jakku vertreten, also von der Zeitlinie völlig durcheinander.
Hinter den Kulissen von Indiana Jones und der Tempel des Todes
Vielen ist er zu düster, unheimlich und widerlich, aber auch im 2. Indy-Abenteuer gibt es legendäre Momente, die das Abenteuerkino geprägt haben. Wir blicken hinter die Kulissen.
Ich weiß ja nicht. Der Typ mit dem Bauplan sieht irgendwie gefaked aus. 🙂
Ist es nun kanon, dass die OT-AT-ATs sich bis zur ST nicht verändert haben?:D
Den Millenium Falcon habe ich schon entdeckt.
@Kyle07:
Die neuen Versionen sah man ja ganz klein in TFA. Die alten Modelle wurden scheinbar als Baufahrzeuge zweitverwertet. 😉
@ McSpain: Warum ist der Herr mit dem Bauplan gefaked? Weil BB-8 ihn genau unter die Lupe genommen hat?
Es gab (abgesehen von Jakku) AT-ATs in TFA?
@Kyle07
Ja, sind die nicht über die Starkiller Base gelatscht? Oder verwechsle ich gerade was?
Das sind Details die ich wohl im Kino entweder nicht gesehen oder bereits vergessen habe.;)
Cool das Stargate scheint sich auch im Hügel zu verstecken^^.
Mensch wenn die da die ganzen Passanten davonscheuche würden, würde das ganze auch schneller gehen 😀
@McSpain
Gut, und ich dachte ich wäre der einzige dem das Aufgefallen ist^^
Geht es jetzt bei dem Star Wars Land nur um die Sequels? Also zumindest die OT sollte da schon berücksichtig werden. Am besten alle Filme.
Vom Podrennen über Endor bis nach Jakku …
Ach guck an, wenn es um Unterhaltung und Geld verdienen geht, arbeiten Imperium/Erste Ordnung und Rebellen/Widerstand zusammen? Das macht ja Hoffnung 😀
Viel zu irdisch! Das sieht ja aus wie Kalifornien! 😉
Ein Gedanke: Iger sagte im vergangenen Jahr, das Star Wars Land bestünde aus einem komplett neuen Planeten im outer rim, der der letzte zivilisierte Posten vor dem "wild space" sei. Ich frage mich, ob sie tatsächlich eigens für Disneyland einen Planeten erfinden, oder ob dieser nicht auch in Episode VIII oder IX auftaucht. Wenn "wild space" und "unknown regions" das selbe sind, und die FO sich in den unknown regions formiert, wäre es ja garnicht so abwegig, dass es z.B. die Resistance auf eben diesen Planeten verschlägt
@ Nietnagel
Zumindest die Attraktionen handeln von den Sequels, da es zumindest in einer um eine Schlacht zwischen der Resistance und der First Order geht. Wahrscheinlich wird auch die Millenium Falcon Attraktion in der Sequelszeit angesiedelt sein.
https://en.wikipedia.org/wiki/Star_Wars_Land
Für die OT und PT gibt es ja noch Star Tours.
Haha, zumindest haben sie Humor 😀
Man müsste nur noch den TFA-Mist rausretuschieren, dann wäre es perfekt!
Ist wiederholtes, teils provozierendes, und in vielen Fällen inhaltsleeres Pöbeln eigentlich ein Grund für Ermahnung und evtl. Sperrung eines users, oder fällt dies unter Meinungsfreiheit und wird daher toleriert? Wenn nur konsequentes Ignorieren als Gegenmittel hilft, dann will ich mich von jetzt an daran beteiligen.
Es kann aber natürlich auch sein, dass nur ich ein Problem habe.
@Lucas:
Vielleicht nach 3 Jahren? 2 reichen definitiv nicht. 😉 😛 😀
@ MasterOfForce
Ich habe keine Ahnung, was du mit deinem ständigen Bashing und teils grotesken Behauptungen erreichen willst, aber Freunde machst du dir damit sicher nicht, weder unter den Usern, noch unter den Admins.
Man müsste MasterOfForce aus SWU rausretuschieren, dann wäre es perfekt :p
Ich denk mir einfach nur noch meinen Teil bei dem, sich drüber ärgern über das alltägliche Getrolle muss ich mir nicht geben, strapaziert nur die Nerven unnötig.
Der rote Felsen hinter dem einen AT-AT, soll das ein stilisiertes Disney-Schloss darstellen? Sieht irgendwie fast so aus, von der Form.
@ Pre Vizsla
Der rote Felsen ist eine Achterbahn.
https://en.wikipedia.org/wiki/Big_Thunder_Mountain_Railroad
https://en.wikipedia.org/wiki/Big_Thunder_Mountain_Railroad#Disneyland_version
Die Bahn wurde lt. Wiki für Tonaufnahmen bei Indiana Jones II verwendet.
@GL
Vielleicht ist ja der besagte komplett neue Planet im outer rim gar nicht neu.
Mir kam der Gedanke, das er eventuell wie Kamino aus der Jedi-Datenbank gelöscht wurde. Nur weil man etwas nicht sieht oder nachschlagen kann, muss es ja nicht bedeuten, das es vorher nicht da war bzw. nicht da ist.
@ Lill Maroo:
Ja klar, aber auch dann wäre er natürlich komplett neu, im Sinne von: noch in keinem Film oder keiner EU-Geschichte aufgetaucht. In-universe wird er natürlich bereits bekannt sein.
@George Lucas
Meine Aussage war doch recht neutral:
Ich habe gesagt, was ich gut fand und was ich schlecht fand.
Pluspunkt: Der Humor
Minuspunkt: TFA-Inhalte
Star Wars ist eben einfach die OT und deswegen erwarte ich OT-Sturmtruppen und nicht First Order Trooper im Disneyland. Und wenn man die ST schon auch noch beachtet, dass sollte man den Prequels genau so viel Platz einräumen, denn schließlich gehören sie mindestens genau so sehr zur Saga.
Die PT hat im SW Land keinen Platz, ebensowenig die OT. Man konzentriert sich auf die neuen Filme. Dieser Themenbereich wird nicht für SW Fans gebaut, sondern für normale Gäste und die erwarten numal die aktuellen Filme.
@ MoF:
– "Man müsste nur noch den TFA-Mist rausretuschieren, dann wäre es perfekt!"
Deine Aussagen sind nicht neutral, sondern tendenziös und polemisch, und das nicht nur hier. Jede Entscheidung für TFA wird dann gleichzeitig zu einer Entscheidung gegen die PT gemacht. Die Welt hat sich nicht gegen dich und Lucas verschworen. Sie hat lediglich einen Film hervorgebracht, den die einen so aufnehmen, und die anderen anders. Das ist alles.
Dass es Leute gibt, die OT, PT UND ST mögen, müssen erstmal einige erstmal realisieren. Ich spreche jetzt nicht MoF an, sondern ich meine es generell. Es haben sich wirklich viele Lager innerhalb Star Wars gebildet. Zwar polarisiert TFA nicht so sehr wie TPM / die PT, aber dennoch merkt man wie ein neues Lager entsteht.
Irgendwie wiederholt sich hier die Geschichte. Bei der PT beschwerten sich die OT-Fans dass vieles "Anders" ist. Jetzt beschweren sich die PT-Fans über die Neuheiten. Wer OT und PT mochte, tut sich bei TFA viel leichter behaupte ich mal.
Mir gefällt TFA, es ist dem Kern von Star Wars treu geblieben, anstatt in eine noch neuere oder komische Richtung abzudriften.
Wer weiß, vielleicht werden Episode VIII und IX noch was für die PT Fans liefern.
Mich wundert aus ökonomischer Sicht betrachtet auch überhaupt nicht, dass Disney einen Themenbereich eröffnet, der vom Interesse an den neuen Filmen profitieren soll. Das ist doch ein ganz normaler Vorgang. Was mich aber in der Tat wundert, ist, dass zur Jahrtausendwende keine PT-Attraktionen entstanden sind, und das obwohl zumindest Episode I finanziell ein Megaerfolg war. Oder habe ich etwas übersehen? Über die Gründe könnte man ja auch mal nachdenken.
@ George Lucas
Zur Jahrtausendwende hatte Disney nicht das beste Management und die Themenparks wurden beinahe kaputt gespart. Das war ein äußerst dunkles Zeitalter für uns Disneyfans.
Lucas hätte aber auch nicht zu einem anderen Themenpark-Unternehmen wechseln können, da er die Rechte schon an Disney abgetreten hat. Er bekam aber Lizenzgebühren von Disney. Für jedes neue Lucasfilmprojekt wären diese aber gestiegen und Disney wollte sich diese Gebühren lieber sparen. Erst ein paar Jahre später kam es wieder zu Verhandlungen mit Lucasfilm, um Star Tours mit der PT zu erweitern. Die aktuelle Version ist zwischen der PT und OT angesiedelt. Meiner Meinung nach ein Fehler, da die Originalversion viel besser war, wenn auch technisch schon längst überholt. Aktuell ist auch Jakku vertreten, also von der Zeitlinie völlig durcheinander.