Anzeige

Spiele // News

Saber Interactive wird unabhängig

und soll doch noch am Remake von Knights of the Old Republic arbeiten

Die Gaming-Branche befindet sich offenbar gerade in einem großen Umbruch. Erst gestern haben wir berichtet, dass EA einen Mandalorianer-Shooter bei Respawn eingestellt hat. Jetzt gibt es auch Änderungen bei einem weiteren Entwickler eines Star-Wars-Spiels. Diesmal allerdings positive.

Bloomberg berichtet, dass Saber Interactive von der Embracer Group AG an eine Gruppe privater Investoren verkauft werde. Kostenpunkt seien bis zu 500 Millionen Dollar. Saber Interactive werde damit eine private Firma mit ca. 3500 Mitarbeitern.

Knights of the Old Republic

Und insbesondere spannend für uns: Eine weitere Entwicklung des Remakes von Knights of the Old Republic sei geplant. Saber Interactive hatte das Rollenspiels im Sommer 2022 von Aspyr übernommen nachdem die Entwicklung dort ins Stocken gekommen sein sollte. Richtig rosig sah es für das Spiel seitdem aber auch nicht aus. Erst letzten November berichteten wir, dass das Projekt tot sei. Offenbar ist dem doch nicht so. Spielejournalist Jason Schreier dämpft auf Twitter allerdings ein wenig die Erwartungen. Auf die Frage nach Knights of the Old Republic schreibt er, dass es „am Leben“ sei, er aber nicht versprechen könne, dass es wirklich erscheint.

So oder so, ein Fünkchen Hoffnung ist zurückgekehrt.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Kyle07

    Tolles Studio, toll dass sie wieder unabhängig sind. Man sieht ja bei Embracer dass es einem die Existenz kosten kann, bei denen zu sein.

  2. Patrios

    Ist ja nicht so wichtig, aber auch die Embracer Group AG ist eine „private Firma“ bzw. ein Privatunternehmen.

    @Kyle07 Ich lehne mich glaub ich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass bei Embracer Group jetzt nicht die Liebe zu Spielen oder zur Kunst im Vordergrund steht. Ob die neuen Investoren da andere Ziele verfolgen bzw. welche Auswirkungen das letztlich auf das von uns erwartete Kotor Remake hat, werden wir sehen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Star Wars Eclipse

Eclipse // News

Star Wars: Eclipse nach wie vor in Entwicklung

Spiele // News

Mixed-Reality-Game Beyond Victory erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel hat seit den 1980er Jahren Generationen von Fans die Chance eröffnet, eigene Abenteuer im Krieg der Sterne zu erleben. Wir stellen es vor und geben Tipps für Neueinsteiger.

Spiele // Artikel

26/01/2008 um 18:18 Uhr // 0 Kommentare

Massive Entertainment

Massive Entertainment

Wir werfen einen Blick auf die Herkunft des Entwicklers von Star Wars Outlaws und seine bisherigen Veröffentlichungen.

Outlaws // Artikel

03/01/2024 um 19:23 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige