Wie der Kollege Florian von der Jedi-Bibliothek gerade bemerkt hat, ist Sabines Tagebuch offenbar klammheimlich einige Monate von Mai auf Februar vorverlegt worden:
Ich heiße Sabine Wren und bin Rebellin, aber auch Künstlerin! Ich gehöre zu einem Team von REBELLEN, die sich dem Imperium widersetzen – mit Haut und Haar und in meinem Fall auch mit jeder Menge Farbe und Sprengstoff! Lies mein Tagebuch, und du erfährst den Grund für unseren Kampf – und warum das Imperium uns NIEMALS stoppen wird!
Hinweis
Nacherzählung der Abenteuer (Episoden) aus Sabines Sicht.
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Werds mir aufjedenfall mal im nahen Thalia anschauen. Allerdings muss ich mir überlegen, nicht bei Amazon die englischsprachige Version zu holen. 2,50 Euro Differenz sind für viele zwar nicht viel aber ich muss auf den Geldbeutel schauen und es ist schon fast ein Döner.^^
Ha, das ist mir sympathisch! Ich rechne Buchpreise bei Unsicherheiten auch öfters mal in Döner um. Witzig, dachte, das macht außer mir keiner. 😉
Kommt drauf an, wie dringend du es haben musst. Ich nehme an, dass die Preise fürs englische Werk bereits in einigen Wochen – zumindest gebraucht – nicht unwesentlich sinken werden. 😉
Hätte auch nicht unbedingt gedacht, dass die Dönerumrechnung auch noch von anderen verwendet wird. Aber es bietet sich gut an^^ Dringend ist es aber nicht bei mir, ich will sowieso erst Mal reinschauen, ob es sich wirklich lohnt und der Februar geht ja auch noch ein bisschen. Die Probeseiten sahen finde ich sehr interessant aus und mich erinnert das ganze etwas an die Diablo Bücher Book of Cain und Book of Tyrael, nur etwas günstiger, etwas mehr an Kids gerichtet, etas weniger Umfang (was sich mit weiteren Sketchbooks ändern kann) aber auch in dieser Aufmachung als wäre es echt. Allerdings bin ich bei Druckerzeugnissen mit gebraucht immer etwas unsicher, da Literatur die Tendenz dazu hat, selbst bei bestem Umgang doch noch beschädigt zu werden.
Was Sketchbook/Tagebuch angeht: Während Sabines Tagebuch tatsächlich mehr Kritzeleien enthält als das von Ezra, enthält es zugleich auch mehr seitenfüllenden Text. Ezra war ja nicht so gesprächig und hat seine Sätze ab und an über die ganze Seite ausgedehnt… Die Übersetzung mit Tagebuch ergibt durchaus Sinn, auch vom Inhalt her. 🙂 Es ist letztlich ein Tagebuch, nur mit mehr Illustrationen.
Zwei Euro für einen Döner!!! Krass. Verdient man dabei überhaupt noch was dran? In der Schweiz kostet ein Döner 7 bis 9 Schweizer Franken, was ja inzwischen fast eins zu eins umgerechnet werden kann. Zwei Euro finde ich aber viel zu wenig. Für zwei Euro kann ich im Laden doch nicht mal das Fleisch kaufen, oder? Die Schweiz mag teuer sein, aber ich finde z.B. Fleisch muss teuer sein, denn es sollte nicht so selbstverständlich auf dem Teller landen und was Besonderes sein.
Was das Buch anbelangt: Ich finde schade, dass es zu Rebels auch nur Bücher gibt, die auf ein junges Publikum zugeschnitten sind. Etwas ernsthaftere Bücher würde ich echt begrüssen.
@Jorad: Dann empfehle ich dir A New Dawn und die "Diener des Imperiums"-Reihe. Ersteres ein Erwachsenenroman, zweiteres eine Jugendromanreihe mit recht düsterem Unterton.
@Darth Spiriah: Danke für den Tipp. Die alten EU Bücher habe ich jetzt alle entsorgt. Was mir schon schwerfiel, aber die Lust daran habe ich verloren. "FanFiction" (und mehr ist das alte EU ja nun nicht mehr) hat mich nie begeistern können. Ich will die "echte" Geschichte.
@Darth Spiriah Es ging mir ja auch um die Übersetzung, dass es jetzt vom Inhalt Sinn macht keine Frage aber man hat es halt nicht Diary genannt und dann im deutschen so sein eigenes Ding durchzuziehen, zu Mal sogar noch das Rebel fehlt. Auch ein Grund, warum ich dann eher der englischen Version zugetan bin.
@DarthSpiriah: Noch stehen sie alle in einer Kiste rum. Aber ich will sie loswerden. Vielleicht gebe ich sie an ein "Brockenhaus" (da kann man in der Schweiz alte Sachen hinbringen und andere können sie für wenig Geld dann dort kaufen). Wegschmeissen wäre bei der Menge etwas mühsam 😆
Okay, ich gebe es zu. Ich konnte doch nicht mehr warten 😀
Ich halte das Sketchbook in meinen Händen und ich finde es großartig. Das ganze Buch ist wirklich wie in den Previews, jede Seite ist ein Feuerwerk der Farben, mit Skizzen und Zeichnungen und Kommentaren. Auch schön, dass es Hardcover ist und sich dadurch auch gleich noch etwas wertiger anfühlt. Das setzt sich im Inneren fort, das Papier fühlt sich gut an und es ist nicht einfach nur bedruckt, sondern auch beklebt. Ich war positiv überrascht zusehen, dass da kleine Skizzen wie von Heras Kopf oder sowas wie Zeitungsartikel ausgerissen stellenweise extra raufgepappt hat und dazu gibt es auch ein, zwei Ausklappbare Seiten.
Ich hab mich noch nicht durchgelesen, da ich es gerade erst bekommen habe einerseits und andererseits weil der Buchdeckel leider eine lange Luftblase hat. Heisst, ich schick es Montag wieder zurück und warte auf Ersatz.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Die Übersetzung ist ja auch interessant. Aus My Rebel Sketchbook wird.. Mein Tagebuch. 😆
Alles eine Frage der Technik… 😉
Werds mir aufjedenfall mal im nahen Thalia anschauen. Allerdings muss ich mir überlegen, nicht bei Amazon die englischsprachige Version zu holen. 2,50 Euro Differenz sind für viele zwar nicht viel aber ich muss auf den Geldbeutel schauen und es ist schon fast ein Döner.^^
@Parka Kahn:
Ha, das ist mir sympathisch! Ich rechne Buchpreise bei Unsicherheiten auch öfters mal in Döner um. Witzig, dachte, das macht außer mir keiner. 😉
Kommt drauf an, wie dringend du es haben musst. Ich nehme an, dass die Preise fürs englische Werk bereits in einigen Wochen – zumindest gebraucht – nicht unwesentlich sinken werden. 😉
Hätte auch nicht unbedingt gedacht, dass die Dönerumrechnung auch noch von anderen verwendet wird. Aber es bietet sich gut an^^ Dringend ist es aber nicht bei mir, ich will sowieso erst Mal reinschauen, ob es sich wirklich lohnt und der Februar geht ja auch noch ein bisschen. Die Probeseiten sahen finde ich sehr interessant aus und mich erinnert das ganze etwas an die Diablo Bücher Book of Cain und Book of Tyrael, nur etwas günstiger, etwas mehr an Kids gerichtet, etas weniger Umfang (was sich mit weiteren Sketchbooks ändern kann) aber auch in dieser Aufmachung als wäre es echt. Allerdings bin ich bei Druckerzeugnissen mit gebraucht immer etwas unsicher, da Literatur die Tendenz dazu hat, selbst bei bestem Umgang doch noch beschädigt zu werden.
Ihr seid ja lustig, ich rechne auch in Dönern ^^
Das mit den Dönern ist anscheinend verbreiteter als ich dachte 😀
Aber bei mir ist ein Döner 2€, da so gut wie jede zweite Dönerbude hier in Essen den Döner für 2€ abgeben muss (Konkurrenz)
:p
Was Sketchbook/Tagebuch angeht: Während Sabines Tagebuch tatsächlich mehr Kritzeleien enthält als das von Ezra, enthält es zugleich auch mehr seitenfüllenden Text. Ezra war ja nicht so gesprächig und hat seine Sätze ab und an über die ganze Seite ausgedehnt… Die Übersetzung mit Tagebuch ergibt durchaus Sinn, auch vom Inhalt her. 🙂 Es ist letztlich ein Tagebuch, nur mit mehr Illustrationen.
Zwei Euro für einen Döner!!! Krass. Verdient man dabei überhaupt noch was dran? In der Schweiz kostet ein Döner 7 bis 9 Schweizer Franken, was ja inzwischen fast eins zu eins umgerechnet werden kann. Zwei Euro finde ich aber viel zu wenig. Für zwei Euro kann ich im Laden doch nicht mal das Fleisch kaufen, oder? Die Schweiz mag teuer sein, aber ich finde z.B. Fleisch muss teuer sein, denn es sollte nicht so selbstverständlich auf dem Teller landen und was Besonderes sein.
Was das Buch anbelangt: Ich finde schade, dass es zu Rebels auch nur Bücher gibt, die auf ein junges Publikum zugeschnitten sind. Etwas ernsthaftere Bücher würde ich echt begrüssen.
@Jorad: Dann empfehle ich dir A New Dawn und die "Diener des Imperiums"-Reihe. Ersteres ein Erwachsenenroman, zweiteres eine Jugendromanreihe mit recht düsterem Unterton.
Es geht nichts über einen kaminoanischen Döner…"mit scharf!" 😉 🙂 😀 Aber 2 EUR für einen Döner ist m.E. SEHR günstig.
Die Sketchbooks reizen mich nicht wirklich. Aber "A New Dawn" bspw. besitze ich.
@Darth Spiriah: Danke für den Tipp. Die alten EU Bücher habe ich jetzt alle entsorgt. Was mir schon schwerfiel, aber die Lust daran habe ich verloren. "FanFiction" (und mehr ist das alte EU ja nun nicht mehr) hat mich nie begeistern können. Ich will die "echte" Geschichte.
@Darth Spiriah
Es ging mir ja auch um die Übersetzung, dass es jetzt vom Inhalt Sinn macht keine Frage aber man hat es halt nicht Diary genannt und dann im deutschen so sein eigenes Ding durchzuziehen, zu Mal sogar noch das Rebel fehlt. Auch ein Grund, warum ich dann eher der englischen Version zugetan bin.
@Jorad Khor: „Entsorgt“ O_O Je nachdem was du damit meinst bist du kurz davor, mir einen Padmé-mäßigen Herzbruchtod zu bescheren…
Ein Weg, auf dem du Jorad Khor nicht folgen kannst?!? 😉 😀
@Cantina Fun: Du hast es erfasst.
🙂 🙂 🙂
@DarthSpiriah: Noch stehen sie alle in einer Kiste rum. Aber ich will sie loswerden. Vielleicht gebe ich sie an ein "Brockenhaus" (da kann man in der Schweiz alte Sachen hinbringen und andere können sie für wenig Geld dann dort kaufen). Wegschmeissen wäre bei der Menge etwas mühsam 😆
Okay, ich gebe es zu. Ich konnte doch nicht mehr warten 😀
Ich halte das Sketchbook in meinen Händen und ich finde es großartig. Das ganze Buch ist wirklich wie in den Previews, jede Seite ist ein Feuerwerk der Farben, mit Skizzen und Zeichnungen und Kommentaren. Auch schön, dass es Hardcover ist und sich dadurch auch gleich noch etwas wertiger anfühlt. Das setzt sich im Inneren fort, das Papier fühlt sich gut an und es ist nicht einfach nur bedruckt, sondern auch beklebt. Ich war positiv überrascht zusehen, dass da kleine Skizzen wie von Heras Kopf oder sowas wie Zeitungsartikel ausgerissen stellenweise extra raufgepappt hat und dazu gibt es auch ein, zwei Ausklappbare Seiten.
Ich hab mich noch nicht durchgelesen, da ich es gerade erst bekommen habe einerseits und andererseits weil der Buchdeckel leider eine lange Luftblase hat. Heisst, ich schick es Montag wieder zurück und warte auf Ersatz.
Hier mal ein paar Bilder für jeden der interessiert ist:
http://abload.de/img/11016754_106540529680e0sz0.jpg
http://abload.de/img/11004109_106540475014swsc9.jpg
http://abload.de/img/11004878_106540474347ihspf.jpg