Anzeige

Salvatore spricht über AOTC Roman


In der englischsprachigen Zeitschrift Request ist ein Artikel über Salvatore, den Autor des Romans zu Episode II erschienen. Darin spricht Salvatore über seine Arbeit am Roman, über Episode I und die Spekulationen im Internet…:

Obwohl er den Roman zu Angriff der Klonkrieger geschrieben hat, sollten sich die Leute von Lucasfilm keine Sorgen über Bob Salvatore machen, dass er irgendwelche Geheimnisse enthüllt. Wenn man ihn über Jango Fett, den Vater des berühmten Kopfgeldjäger Boba Fett, befragt, reagiert der Autor, als ob er die letzten Jahre abgeschieden auf Tatooine verbracht hätte.

„Wer ist das?“ fragt Salvatore. Komm schon. Jango wird auf der Offiziellen Star Wars Web Seite erwähnt! George Lucas redete über ihn in Interviews. „Ich weiß nicht wer das ist,“ beharrt Salvatore.

Obwohl er am Telefon von Zuhause aus in Massachusetts spricht, bekommt man das Gefühl, als ob Salvatore, wie die Jedi, mit seinen Fingern fuchteln würde, um Deinen Geist zu beeinflussen: „Das sind nicht die Kopfgeldjäger, die ihr sucht.“

Vielleicht befürchtet er, dass jeder Versprecher zur Verbannung in die Gewürzminen von Kessel führen könnte, um dort zu was-weiß-ich-was umgeschmolzen zu werden. Lucasfilm ist für seine strenge Geheimhaltung berühmt. Wenn Anthony Daniels, der C-3PO spielt, nach Ende der Dreharbeiten versehentlich sein Script für Angriff der Klonkrieger mitnehmen würde, „würden sie mir einige Monate später eine Autokolonne nachschicken,“ sagt der Schauspieler.

Aus diesem Grund hat Salvatore, der hauptsächlich Fantasy Bücher auf Grundlage des Dungeons & Dragons Universums unter dem Namen R.A. Salvatore schreibt, widerwillig den Job übernommen hat. „Aber dann sagten einige Freunde, `Was bist du, verrückt?´“

Nicht verrückt genug, sich die Chance entgehen zu lassen, die Skywalker Ranch zu besuchen, wo er einen Tag damit verbrachte, die Film Bilder anzusehen, das Script zu lesen und Fragen an Lucas zu stellen. Für einen Star Wars Fan war es spannend, sagt er. „Ich bin froh das ich Ja sagte.“

Salvatore, 43, vergleicht das Schreiben des Romans mit der Arbeit eines Schauspielers, „mit der Ausnahme, dass du Schauspieler für Jedermann bist.“ Es gibt nicht viele Abweichungen vom Drehbuch, aber er wird viel mehr hinzufügen, was die Figuren denken und fühlen. Außerdem wurde ihm erlaubt die Geschichte einiger Akteure auszubauen (Salvatore möchte nicht sagen wer, aber es darf vermutet werden, dass es sich um Jango Fett und Graf Dooku, einen abtrünnigen Jedi, gespielt von Christopher Lee, handelt).

Frühe Gerüchte sagen, dass Episode II viel aufregender ist, als Die Dunkle Bedrohung, die für viele Star Wars Fans den bitteren Beigeschmack von Jar Jar hinterließ. Aber Salvatore weigert sich zu sagen das Angriff der Klonkrieger besser ist. „Ich war von Episode I nicht enttäuscht,“ sagt er stur. „Ich fragte mich, ´Hat sich das Produkt geändert, oder habe ich mich geändert?´ Ich bin nicht mehr 12. Ich kann nicht mehr das selbe Gefühl erleben, wie damals, als ich Eine Neue Hoffnung sah.“

Salvatore gibt zu, daß AOTC „viel mehr erwachsene Gefühle beinhaltet und die Protagonisten älter sind. Es ist kein Popcorn Film. Es ist ein ernster Film, der sich auch selbst ernst nimmt.“
Und das, sagt Salvatore, ist es, was heutzutage vielen Fantasy und Science-Fiction Filmen fehlt. So viele Comic Verfilmungen scheinen sich bei den Zuschauern zu entschuldigen, fügt er hinzu. „Sie sind unsicher, als ob sie sich deswegen schuldig fühlen müßten.“

Mit dem wiederauflebenden Erfolg von Krieg der Sterne und Herr der Ringe, hofft Salvatore dass sich das ändern wird. Es gibt Gespräche darüber, aus seinen „D&D Vergessene Reiche“-Büchern einen Film zu machen. „Als erstes fragte ich, ´Werdet ihr sie lächerlich machen?´ Zum Glück war die Antwort Nein.“

Für die verbleibende Zeit genügt es ihm, die endlosen Spekulationen über Angriff der Klonkrieger zu beobachten. Sein Roman wird einige Tage vor dem Film herauskommen. Bis dahin, ist er zufrieden damit, alles geheim zu halten.

„Es macht einfach Spass zu sehen, was Leute sagen,“ sagt er. „Es ist ein absoluter Hochgenuß, das zu beobachten. Einige von den Leuten, die sagen, sie hätten ein Drehbuch gelesen, liegen so vollkommen falsch.“


IO

Der erste Markus bei Star Wars Union stieß 2001 zu SWU und recherierte und postete eifrig Spoiler rund um Episode II. Er verließ das Projekt 2003.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

verwandte themen

Verwandte Themen

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Die Star Wars - Zeichentrickserie Droids besteht natürlich nicht nur aus 3PO und R2. Wir stellen euch die Hauptfiguren vor.

Droids // Artikel

20/11/2005 um 10:07 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Nach 15 Jahren kehrt Harrison Ford ein letztes Mal als Indiana Jones zurück, und diesmal ist sein Feind die Zeit selbst.

Indiana Jones // Artikel

11/07/2023 um 09:32 Uhr // 0 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige