Anzeige

Merchandise // News

Sammelkarten, Titanium-Fahrzeuge und LEGO-Bausätze

ein buntes Sammel-Sammelsurium

Bereits in der letzten Woche berichtete die offizielle Seite über einige neue Sammelprodukte, darunter Karten, Action-Fahrzeuge und LEGO-Bausätze:

Sammelkarten Wie schon in der Vergangenheit, bringt Topps auch für Episode III wieder eine Breitbild-Sammelkartenreihe heraus. Dabei wird es zwei verschiedene Arten von Karten-Packs geben, eine Hobby– und eine Retail-Fassung, mit jeweils unterschiedlichen Sonder-Karten.
„Das Breitbild-Format ist zu einem Markenzeichen von Krieg-der-Sterne-Karten geworden.“, erklärt Topps-Herausgeber Matthew Saunders. „Das Format bietet die Möglichkeit, ein Produkt herauszubringen, das dem, was man auf der großen Leinwand sieht, viel ähnlicher ist, als wenn die Ränder abgeschnitten werden, um die Bilder dem traditionellen Kartenformat anzupassen. Wir haben dieses Format mit Krieg der Sterne gestartet, weil die Schönheit und die Rahmenbreite dieser Filme eine größere, vollständigere Behandlung verdienen.“

Die Reihe besteht aus 80 Karten, die auf Vorder- und Rückseite neue Bilder aus dem Film zeigen. Die Gestaltung der Rückseiten zeigt Übergangsbilder mit Anakin und Obi-Wan (blau), Darth Vader und Darth Sidious (rot) und Yoda und Chewbacca (grün). Die Reihe wird in 6er-Packs herauskommen.

Darüberhinaus wird es „Chrome Art“-Karten geben, die Konzeptzeichnungen für den Film zeigen, die erstmalig mit dieser Kartenreihe der Öffentlichkeit vorgestellt werden und die nicht nur die Geschichte des Films kurz nacherzählen, sondern auch die Geschichte der Entstehung des Films vom Erstkonzept zum fertigen Kinofilm präsentieren werden. Ingesamt werden 20 dieser Karten herauskommen, 10 in der Hobby- und weitere 10 in der Retail-Reihe.
Eine weitere Attraktion der Hobby-Sammelkarten sind die Autogramm-Karten. Die Liste der Autogrammgeber verändert sich laufend, sobald sie abschließend vorliegt, wird die offizielle Seite darüber berichten.
Die Retail-Kartenpacks werden dafür 10 Wackelbilder-Karten enthalten, mit Jedi- oder Sith-Figuren und ihrem Lichtschwert in verschiedenen Kampfhaltungen. Die 10 Figuren sind Anakin, Obi-Wan, Mace, Yoda, Darth Vader, Darth Sidious, Dooku, General Grievous, Ki-Adi-Mundi und Aayla Secura.

Schöne Bildbeispiele für all diese Karten gibt es auf der offiziellen Seite und bei Topps.

Titanium-Reihe Sammler von Actionfiguren und -fahrzeugen können sich auf die dritte Produktwelle der Titanium-Fahrzeug-Reihe freuen.
„Klein genug, um auf einem Handrücken Platz zu finden, groß genug für galaktische Abenteuer“ zeigt sich die Titanium-Produktserie mit winzigen Details und Aktivfunktionen wie sich öffnende Pilotenkanzeln und funktionsfähige Fahrgestelle.
Nach dem Rasenden Falken, dem X-Flügler, Boba Fetts Sklave I, dem TIE-Jäger, dem Droiden-Tri-Jäger, dem Jedi-Raumjäger, dem A-Flügler, dem Kanonenboot der Republik, dem AT-RT-Kampfläufer, dem Schneegleiter, dem Y-Flügler und dem Imperialen Sternzerstörer kommt in diesem Sommer exklusiv bei Walmart die die dritte Produktwelle, bestehend aus dem Naboo-Raumjäger, dem Sumpfgleiter der Klonsoldaten auf Kashyyyk, dem TIE-Bomber, dem ARC-170-Raumjäger und Luke Skywalkers Landgleiter.

Bilder dieser neuen Fahrzeuge gibt es auf der offiziellen Seite.

LEGO Im Oktober veröffentlicht Lego Obi-Wans roten Jedi-Raumjäger aus Episode III als Teil des exklusiv bei Target erhältlichen „Ulimativen-Raumschlacht-Bausatzes“. Zusätzlich zu Obi-Wans Raumjäger enthält dieser Bausatz Anakins gelben Raumjäger, den Droiden-Tri-Jäger, den klassischen Droidenjäger, zwei Buzz-Droiden und Anakin und Obi-Wan.
Im Januar 2006 können sich LEGO-Sammler dann auf neue Raumschiffe aus beiden Trilogien freuen: der V-Flügler, der TIE-Abfangjäger, der A-Flügler, der B-Flügler und Boba Fetts Sklave I eröffnen das Krieg-der-Sterne-Jahr 2006.

Einige Bilder gibt es wiederum auf der offiziellen Seite.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Spawn

    Don Roberts sends word that the next LEGO sets will have the following prices: Ultimate Space Battle – $60, V-wing fighter – $30, TIE Interceptor – $20, A-wing fighter – $20, B-wing fighter – $40 and Boba Fett\’s Slave I – $40. Be aware that these prices are not officially confirmed yet.

    Die Peise mögen zwar noch net Offiziel sein, kommen aber gut hin.

    Aber schön zu hören das es wieder weiter geht mit Lego:)
    Das Lego Game hat Lego ja ungemein geholfen wieder finanziell gesehen auf den Beinen zu stehen.
    Von der anderen Seite kann man sich auch fragen warum man nun den zweiten B-Wing ausliefert, bei den anderen Fahrzeugen genauso.

    Und die Buzz Droids gefallen mir bei lego net so sonderlich.

  2. Obi Wan-Kenobi

    Lego… so etwas brauche ich überhaupt nicht.
    Als Deko sieht es doch schlecht aus, da kaufe ich mir lieber Modelle und richtige Figuren!!!!

  3. DarthVater

    Also ich muss sagen: diese Neuauflagen dieser alten Star Wars-LEGO Modelle gefallen mir wirklich SEHR! und das mein ich ernst, obwohl mir sontige andere Sachen gernicht gefallen, sieht der B-Wing schon ziemlich super aus! Merh Details und viel realistischer (wenn mand es von LEGO behaupten kann)…
    Bin mal auf alle anderen Modell, besonders dne A-Wing, gespannt!

    MfG DarthVater

  4. sifo dyas

    Die Lego-Modelle sehen ja ganz gut aus…da wird sich mein Bruder aber freuen

  5. Annie

    Also das mir den Leobausätzen hört sich schon mal nicht schlecht an!!!
    Was die Preise angeht..nun da kann man streiten!!

  6. Magna Droid

    Hehe!Das sieht ja cool aus!Besonders das Ultimative Raumschlacht set is geil!!Ich glaube das holle ich mir

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Im November 1976 zeigte sich der Vizepräsident von 20th Century Fox erstmals äußerst optimistisch bezüglich der Erfolgschancen von Star Wars im folgenden Sommer.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/11/1976 um 17:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige