Anzeige

Sammlerausgabe der klassischen Musikalben


Die offizielle Seite berichtet über eine Neuveröffentlichung der Filmmusik zur klassischen Trilogie:

Am 21. September, dem Tag, an dem die Krieg-der-Sterne-Trilogie ihren langerwarteten Einzug auf DVD hält, wird Sony Classical neue 2er-Disk-Sammlerausgaben der Filmmusik aller drei Teile der Trilogie – Krieg der Sterne: Episode IV Neue Hoffnung, Krieg der Sterne: Episode V Das Imperium schlägt zurück und Krieg der Sterne: Episode VI Die Rückkehr der Jedi-Ritter – veröffentlichen.

Das Herz dieser Sammlung ist die ursprüngliche Musik, komponiert und unter der Leitung von John Williams vom Londoner Symphonieorchester dargeboten. Die Aufnahmen wurden unter Verwendung von Sony Musics DSD (Direct Stream Digital)-Mehrkanal-Raumtonverfahren neu optimiert.

Zusätzlich dazu wird jede Doppeldisk mit völlig neuen exklusiven Beiträgen erscheinen. Die Verpackung zeigt sich mit dramatischen 3d-Bildern, sowie mit nie zuvor veröffentlichten Bildern aus jedem der Filme. Jedes Album wird mit einem ausfaltbaren Filmplakat geliefert, das speziell für diese Veröffentlichung gestaltet wurde.

Die Disks enthalten darüber hinaus Bildschirmschoner mit Bildern, die bislang nur in Japan verfügbar waren – seltene Titelbilder der New-Jedi-Order– und Klonkriegs-Buchreihen, die von Sammlern und Fans seit langem bewundert wurden.

Mit dieser Veröffentlichung der Filmmusik der Trilogie, ist nun die ganze Reihe der Krieg-der-Sterne-Filmmusik bei Sony Classical vereint.
1999 veröffentlichte Sony Classical die Filmmusik von Krieg der Sterne: Episode I Die Dunkle Bedrohung. 2000 wurde eine Doppeldiskversion, die „Ultimate Edition“, dieser Filmmusik veröffentlicht, gefolgt von der Filmmusik zu Krieg der Sterne: Episode II Angriff der Klonkrieger 2002.

2005 vervollständigt Sony Classical die Saga mit der Originalaufnahme der Filmmusik für Star Wars: Episode III Revenge of the Sith. Auf allen sechs Alben leitet John Williams das Londoner Symphonieorchester in einzigartiger Musik, die von musikalischen Motiven und Kernthemen verbunden wird.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. ForceHobbit

    Das ist ja ne gute Nachricht. Die teile sind schon bestellt, auch wenn ich schon die Star Wars Trilogy Anthology habe. Da war aber auch nicht die gesamte Filmmusik drauf.

  2. Master Kenobi

    Ein weiteres Produkt, mit dem Lucasfilm an mir nichts verdienen wird.

  3. jerec-sa

    Was sollen die Cd\’s den Kosten ? Die sind bestimmt nicht billig.

    Außerdem hätte ich da mal ein frage. Ok die DVD kommt und neue Cd\’s aber wie sieht das eigentlich mit den Büchern aus,
    sollten die nicht auch noch mal überarbeitet werden ?
    Es stört mich nämlich sehr wenn immer von der Kraft gesprochen wird.

  4. MasterYoda

    Klasse! Auch mich interessiert, wie viel der Spaß den kosten soll. Dank Boba Fett sind meine Ersparnisse so ziemlich erschöpft. Das schreit nach Taschengelderhöhung!!!

  5. ForceHobbit

    Habt ihr nicht auf die Links geklickt? Die führen euch direkt zu den CDs bei amazon inkl. Preis. Eine CD kostet EUR 19,99 und für die komplette Filmmusik ist es mir nicht zu schade.

  6. Frankonia

    Ein weiteres Produkt, an dem Lucasfilm an mir etwas verdienen wird.

  7. SFC Fischer

    Also was soll denn das?
    Erst mal gab es ja die Soundtracks zur OT, dann die „Sammlerstücke“ zur SE und jetzt soll ich (so ja wohl die Productmanager von Lucas) mir den Soundtrack zum nunmehr 3. mal kaufen und das für insg. ca 60€?
    Ich glaube ich dreh am Rad

    Ne ne….das schreit nach Komm€rz

  8. JM-Talon

    Immer wieder ein Genuss und immer wieder dasselbe… *g*

    Interessant, was für Emotionen da immer wieder kommen, wenn ein Produkt kommt. Der unglaubliche Zwang, kaufen zu müssen und die Frechheit des Imperiums, diese Produkte anzubieten. *Kopf schüttel* Ich denke, es sollte doch jeder Herr seines/ihres eigenen Willens sein… Wenn nicht, aua, arme Welt.

    Es gilt nach wie vor: es muss niemand kaufen… Aber wer es will (so wie ich): warum auch nicht? Muss man darüber immer und immer wieder diskutieren? Doch wohl nicht wirklich…?!

    Grund meines Posts ist aber eigentlich: es ist uninteressant, wer kaufen will oder nicht: hier geht es um die genannten drei Doppel-CDs: Cover, Features, DSD…

    Was haltet Ihr von den Beigaben (Bilder, Bildschirmschoner etc.)?

  9. CrystalOne

    Was ich aber sehr interessant finde, dass Sony unter Verwendung von DSD die Aufnahmen gemastered hat. Dies würde doch schon fast bedeuten, dass von den Soundtracks nicht nur eine CD, sondern eine SACD nachgeschoben werden könnte, und zwar mit Multichannel 5.1 in feinster Auflösung und Dynamik. Das wäre echt toll. Let\’s hope.

  10. P_I_Z_Z_A

    Bah, braucht keiner, die bisher erhältichen Versionen reichen doch völlig aus.
    Ausserdem war da das Artwork schöner.

  11. CrystalOne

    Schwer zu sagen, ob jemand eine Multichannel Aufnahme braucht. Ich würde es auf jeden Fall toll finden, John Williams Hires zu hören. Wenn jedoch das Artwork im Vordergrund steht, dann braucht man eine SACD nicht. Die SACD trumpft nur mit Klang auf :-))

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige