Anzeige

Saturn Awards für Star-Wars-Produktionen

von The Bad Batch bis Boba Fett

Seit 1973 stehen die Saturn Awards für ausgezeichnete Leistungen in den Genres Science Fiction, Fantasy und Horror. 1977 setzte Star Wars dort bis heute unübertroffene Rekorde als meistnominierter und meistausgezeichneter Film mit 18 Nominierungen und 15 Preisen. Die Star-Wars-Kinofilme insgesamt haben bis einschließlich Star Wars: Der Aufstieg Skyywalkers 49 Saturn Awards nach Hause holen können.

Gestern wurden die Preise nun zum 47. Mal vergeben, und auch in diesem Jahr war die weit, weit entfernte Galaxis gewichtig vertreten:

Saturn Awards
Quelle: SaturnAwards.org/

In der Kategorie Beste animierte Fernsehserie setzte sich Star Wars: The Bad Batch gegen die Netflix-Serie Arcane, die Prime-Serien The Boys: Diabolical und Invincible, What If…? auf Disney+, Blade Runner: Black Lotus auf Adult Swim und Star Trek: Lower Decks auf Paramount+ durch.

Auch in der Kategorie Beste Limited-Event-TV-Serie hatte Star Wars die Nase vorn: Obi-Wan Kenobi setzte sich gegen Das Buch von Boba Fett, die Netflix-Serie Midnight Mass und die Disney-Plus-Marvel-Konkurrenz von Hawkeye, Moon Knight und Ms. Marvel durch.

Kein Erfolg war hingegen The Mandalorian in der Kategorie Beste Science-Fiction-TV-Serie beschieden: Der Preis ging an Star Trek: Strange New Worlds.

Auf Darsteller-Seite ging Ewan McGregor für die Titelrolle in Obi-Wan Kenobi als Bester Darsteller (Streaming) ins Rennen. Er musste sich Poe Dameron geschlagen geben: Der Preis ging an Oscar Isaac für seine Titelrolle in Moon Knight.

Mit einem Preis bedacht wurde hingegen Ming-Na Wen: Sie wurde als Beste Darstellerin (Streaming) für die Rolle der Fennec Shand Das Buch von Boba Fett ausgezeichnet. Nominiert waren hier außerdem Millie Bobby Brown (Stranger Things), Britt Lower (Severance), Erin Moriarty (The Boys), Elizabeth Olsen (WandaVision), Beth Riesgraf (Leverage: Redemption) und Kate Siegel (Midnight Mass).

Den Saturn Award als Beste Nebendarstellerin (Streaming) erhielt Moses Ingram für ihre Darstellung der Reva in Obi-Wan Kenobi. Nominiert waren neben ihr Patricia Arquette (Severance), Danielle Brooks (Peacemaker), Jess Bush (Star Trek: Strange New Worlds), Kathryn Hahn (WandaVision) und Aleyse Shannon (Leverage: Redemption).

Keinen Preis konnte Mini-Leia mit nach Hause nehmen: In der Kategorie Beste Leistung eines Jungdarstellers (Streaming) musste sich Vivien Lyra Blair ihrer nicht mehr ganz so jungen Konkurrentin Iman Vellani geschlagen geben, die den Preis als und für Ms. Marvel erhielt.

Auserwählt wurde hingegen Mini-Leias auserwählter Papa: Hayden Christensen wurde für seinen Auftritt in Obi-Wan Kenobi als Bester Gaststar ausgezeichnet. Er setzte sich nicht nur gegen seine Padawan-Schülerin Rosario Dawson (The Mandalorian) durch, sondern auch gegen Jensen Ackles (The Boys), LeVar Burton (Leverage: Redemption), Tony Dalton (Hawkeye), Robert Englund (Stranger Things) und Jonathan Majors (Loki) (Disney+).

Allen Ausgezeichneten herzliche Glückwünsche!


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Alle Klone sind gleich, doch manche sind gleicher als die anderen: Bühne frei für die Schadens-Charge, die Eliteklone von Kloneinheit 99, die in den Klonkriegen und danach Abenteuer bestehen, gefährliche Entdeckungen machen und zwischen Republik und Imperium wählen müssen.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Sanctuary - A Bad Batch Novel

Literatur // News

Neu im Handel: Sanctuary – A Bad Batch Novel

Sanctuary - A Bad Batch Novel

Literatur // News

The Bad Batch bekommt einen Roman spendiert

Boba Fett hat den Thron Jabbas des Hutten bestiegen, doch wird ihm Jabbas altes Territorium ohne Kampf zufallen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

Ahsoka // News

Gerüchteeintopf: Boba Fetts Rückkehr, Ahsoka-Zeitplan

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Star Wars: Das Holiday Special

Star Wars: Das Holiday Special

Das Star Wars Holiday Special entführte Fans 1978 in Form einer mehr als seltsamen TV-Variety-Show in die weit, weit entfernte Galaxis und wurde durch seinen Absonderlichkeit zur Legende.

TV-Filme // Artikel

20/08/2003 um 13:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige