Anzeige

Literatur // News

Schlachtfeld Tatooine erschienen

Mit vielen Extras im Gepäck

In Sachen Comics ist nicht nur der Companion
endlich in Amerika erschienen, sondern es gibt hier in Deutschland endlich den ersten Sonderband von
Dino-Panini diesen Jahres bei Amazon.de zu bestellen.
Die Nummer 30 der Comics hat nicht nur eine runde Zahl, sondern präsentiert endlich die Fortsetzung einer Serie, die in
Deutschland vor 10 Jahren angefangen wurde.
X-Wing Rouge Squadron: Schlachtfeld Tatooine“ ist
der dritte Teil der Serie rund um Wedge, Tycho und seinen Begleiter.

Inhalt:

Der Verbrecherlord Jabba the Hutt ist allseits bekannt für Gnadenlosigkeit, Tod und Verderben. Doch sein Vermächtnis stürzt den Wüstenplanet Tatooine in ein noch größeres Chaos: Ein geheimes Lager mit unvorstellbaren Informationen und gestohlenen Waffen. Wer auch immer diesen Schatz zu Tage fördert, besitzt genug Macht, um den gesamten Sektor zu beherrschen. Kann das X-Wing Geschwader noch rechtzeitig eingreifen oder wird der tödliche Feind noch mächtiger?

Zusätzlich hat Dino-Panini in dem Sonderband noch eine 14-seitige
exklusive X-Wing Bonus-Story gesteckt, welche 1996 in Amerika in allen Kellogg’s Apple Jacks als Werbezwecke erschienen ist. Als
Überraschung wurde dann noch ein zweiseitiges Vorwort von Timothy Zahn übersetzt und als Abschluss des Bandes kann
man noch die Cover-Galerie bewundern. Somit kommt
Schlachtfeld Tatooine“ auf 124
Seiten Action, Spannung und Entdeckung. Das Überraschungs-Ei der Comics, kann bei Amazon.de für 12,95 Euro bestellt werden.

Mit der Rogue Squadron geht es im nächsten Monat schon weiter, dann werden endlich die letzten beiden Teile der „Leader“-Story zu Ende gebracht!

Großansicht: hier klicken


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige