Anzeige

Literatur // News

Schlechte Aussichten für weitere Thrawn-Jubiläumsausgaben

es sei denn, die Verkaufszahlen ziehen sprunghaft an

Seit der Veröffentlichung der Jubiläumsausgabe von Heir to the Empire fragt sich die Fanwelt: Kommen auch entsprechende Editionen der beiden Folgeromane aus Timothy Zahns Thrawn-Trilogie? Nun gibt es auf diese Frage eine vorläufige Antwort vom Meister, die leider negativ ausfällt:

Da viele von euch mich nach Jubiläumsausgaben von Dark Force Rising und The Last Command gefragt haben, hier der neueste Stand von Shelly [Shapiro]:

Aktuell sieht es so aus, als käme im nächsten Jahr keine Sonderedition von Dark Force Rising in den Handel. Die Möglichkeit, dass die Verantwortlichen bei Del Rey ihre Haltung ändern, besteht allerdings weiterhin, sofern die Verkaufszahlen der Jubiläumsausgabe von Heir to the Empire noch einmal stark ansteigen.

Heir to the Empire

Womit ich auf keinen Fall irgendwen zum Kauf drängen will (ein Autor, der Leute dazu drängt, Bücher zu kaufen? Gibt’s doch gar nicht!), sondern einfach nur diese Information weiterleiten möchte.

Ungedrängt mithelfen könnt ihr nach wie vor zum Preis von etwas über 20 €.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Devaron Gambler

    Wie sieht es eigentlich mit der Jubiläumsausgabe von Heir to the Empire in Deutscher Variante aus? Kommt da noch etwas? Enthält die neue Ausgabe auch zufällig NEUE Seiten/Texte? danke

  2. JM-Talon

    @ Devaron Gambler:

    >> Wie sieht es eigentlich mit der Jubiläumsausgabe von
    >> Heir to the Empire in Deutscher Variante aus? Kommt da noch etwas?

    Ich weiß nichts, aber wenn die engl. Ausgabe schon nicht genug verkauft wird, ist eine deutsche Ausgabe nicht unbedingt wahrscheinlich, oder?

    >> Enthält die neue Ausgabe auch zufällig NEUE Seiten/Texte? danke

    Ja. Eine sehr ausführliche Rezension (nicht von mir) findet Du hier:
    http://www.amazon.de/review/R26U5N6OTCJPAJ/ref=cm_cr_dp_cmt?ie=UTF8&ASIN=0345528298&nodeID=52044011&tag=starwarsunion

    EDIT: Da war jemand schneller… 🙂

  3. Devaron Gambler

    Danke danke…da wart ihr beide aber echt schnell
    ne prima Rezension…aber ich glaub ich bleib doch bei dem was ich hab. danke euch beiden nochmal 😀

  4. Sky74

    @JM-Talon:
    >> Ich weiß nichts, aber wenn die engl. Ausgabe schon nicht genug verkauft
    >> wird, ist eine deutsche Ausgabe nicht unbedingt wahrscheinlich, oder?

    … aber auch nicht ganz unwahrscheinlich. 😉 Immerhin gehören die drei Romane der Thrawn-Trilogie zu den Büchern, die selbst in Deutschland bis heute immer wieder nachgedruckt wurden. Da könnte sich nach 20 Jahren eine erweiterte Neuausgabe durchaus rentieren, denk ich.

  5. moses

    Ich glaube wir haben es hier mit dem klassischem Henne-Ei-Problem zu tun.
    Viele kaufen die Jubiläumsausgaben nicht weil für die anderen beiden Bücher keine angekündigt ist.
    Und es wird keine Jubiläumsausgaben für die anderen beiden Bücher angekündigt weil vom ersten nichts gekauft wird.

    Prinzipiell ist die Idee eine kommentierten Jubiläumsausgaben nicht schlecht. Nur hätte man statt einer Trilogie lieber ein Einzelbuch (SOTE) nehmen sollen. 😉

  6. KyleKartan

    @moses

    Heir of the Empire wurde als Anniversary auserkoren, weil es das erste Buch von SW nach einer weig langen Durststrecke war. Der Roman hat SW wieder auf die Beine geholfen und das EU und SW wieder belebt.

    Shadows feiert ja erst 2016 Jubiläum. Warten wir ab, ob dann dazu auch etwas in der Richtung kommt.

    Ich hab die Heir Anniversary Aussage…schade, dass nix zu Dark Side und Commando kommen wird. Bin ich schon sehr enttäuscht. Die Ausgabe ist echt edel und macht sich schick im Bücherregal!

  7. Aaron

    *klugscheißermodus* Dark Side und Commando? Muss man die kennen? 😉 */klugscheißermodus*

    An eine deutsche Fassung glaube ich, um auf eine der früheren Fragen zurückzukommen, auch nicht wirklich. Die Thrawn-Trilogie mag in Prosaform zwar seit 20 Jahren durchgängig erhältlich sein, aber ich glaube, gerade das hat zu einer Sättigung des Marktes geführt. In gebundener Form geht da imho gar nichts, als Taschenbuch vielleicht, aber da wäre der Gag irgendwie weg.

  8. moses

    @ KyleKartan

    Ich weiss.
    Hilft nur nix. Es ist halt blöd nur einen Teil einer Trilogie als Sonderausgabe rauszubringen.

  9. Jarik Kiray

    Tja, die Autorenkommentare an sich würden mich schon interessieren, aber 20 Euro ist es mir dann doch nicht wert…

    Noch was anderes zu Timothy Zahn: Ist sein Roman "Terminator – Die Erlösung: Vor dem Feuer" zu empfehlen, oder hat den keiner gelesen?

  10. sDAB

    hallo zusammen, ich bin neu hier und hätte eine frage habe aber keine rubrik gefunden wo ich die stellen kann – weiß jemand von euch ob es für Star Wars 3D der nächstes jahr im februar im kino läuft eine premiere irgendwo gibt?

    danke euch für eure hilfe

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Wir sprechen mit Kevin J. Anderson, einem der Mitbegründer des modernen Erweiterten Star-Wars-Universums in den 90er Jahren, über die mögliche Darstellung von Lukes neuem Orden in den Sequels und die Chance einer Rückkehr zum Krieg der Sterne.

Literatur // Interview

16/02/2013 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige