Anzeige

Schließt Darth Maul in Staffel 5 einen Pakt mit der Unterwelt?

ein Jugendbuch verrät Darth Mauls weitere Pläne

Während sich Dave Filoni nur wenige Einzelheiten über Staffel 5 aus der Nase ziehen ließ, scheint Scholastic diese Informationen etwas freigiebiger zu streuen. Das jedenfalls legt ein Bericht von Knights Archive und StarWarsReport.com nahe.
In perfekter Kooperation haben sie folgende beiden Inhaltsangaben eines Darth-Maul-Jugendbuchs aufgetan, das im September erscheinen soll:

Inhaltsangabe 1 (von AbovetheTreeLine.com)
Erstmals veröffentlicht Scholastic Star Wars Clone Wars nach der Erfolgsfernsehserie auf Cartoon Network mit wöchentlich 2,4 Millionen Zuschauern!

Unsere Geschichte folgt der mit Spannung erwarteten Rückkehr von Darth Maul, jenes berüchtigen Schurken aus Episode I – Die dunkle Bedrohung, dessen Popularität an die Boba Fetts heranreicht.

Darth Maul hat sich mit seinem Bruder Savage Opress zusammengetan und plant nun, die Verbrecherwelt für seine Sache zu gewinnen. Kann Obi-Wan Kenobi dies verhindern und Maul aufhalten?

Inhaltsangabe 2 (von Amazon.com)

Erstmals veröffentlicht Scholastic Star Wars Clone Wars nach der Erfolgsfernsehserie auf Cartoon Network mit wöchentlich 2,4 Millionen Zuschauern!

Noch warten wir auf Details von Lucasfilm bezüglich der 5. Staffel, aber der Roman wird die mit Spannung erwartete Rückkehr Darth Mauls präsentieren, jenes berüchtigen Schurken aus Episode I – Die dunkle Bedrohung, dessen Popularität an die Boba Fetts heranreicht.

Logische Schlussfolgerung: Mauls Plan, die Unterwelt für sich zu gewinnen, ist ein solches „Detail“ aus Staffel 5.
Ob’s stimmt, sehen wir frühestens mit dem ersten Trailer und spätestens mit der nächsten Staffel. Interessant wäre es allemal, bieten sich damit doch interessante Verknüpfungsmöglichkeiten mit Mauls früheren Comicabenteuern im Verbrechermilieu, die für die Schwarze Sonne nicht eben erfreulich ausgingen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. General Louis

    Unterwelt??
    Hört sich recht gut an…
    Ich freu mich schon auf Staffel5.

  2. Nahdar

    Noch mehr würde ich mich über einen Trailer zu Staffel 5 und einen toten Maul freuen.

  3. Nahdar

    Crisp: Ich kenn doch die Wünsche der Masse, ich hab schließlich eure Matrix geschrieben. 😉

  4. Lord Chaos

    wer lebt denn überhaupt in der unterwelt
    und wie will er sich rechen und mit wem
    früher habe ich ja gedacht dass asohka in staffel 3 stirbt aber…
    was ich auch nicht glaube ist dass maul in staffel 5 stirbt
    es gibt sicher eine 6. staffel

  5. DarthTim

    Es muss eine 6.Staffel geben. Ansonsten können sie alle Schicksale einzelner Personen nicht in einer Staffel unterbringen ohne die Klonkriege zu vernachlässigen.

  6. Lord Galagus

    Wieso bin ich der Einzige, der dem ganzen skeptisch gegenüber steht? Maul, der die Schwarze Sonne und andere Verbrecherorganisationen ausgeschaltet hat, Vigos niedermetzelte und absolut nichts von diesen Kerlen hielt, soll sich mit denen verbünden??
    Ich hoffe eher, dass er und Savage versuchen, einen der Verbrecherlords zu töten, um dann die Kontrolle über dessen Diener zu erlangen. Wird aber sowieso darauf hinauslaufen, dass er sich mit Hondo Ohnaka verbündet, der A: Sowieso noch ein Hühnchen mit Obi-Wan und den Jedi zu rupfen hat und B: ja bekanntlich in Staffel 5 zurückkehren soll. (Darth) Maul und Piraten… naja. Wir werden sehen, aber eigentlich ist das einem (ehemaligen) Sith unwürdig… abwarten.

    Ich würde mich eher über einen Kurzauftritt von Prinz Xizor freuen. Wenn sich Maul mit ihm zusammentun würde, wäre das viel schöner, da der Falleen ein interessanter Charakter ist und da Maul ihm ja indirekt den Weg zur Macht geebnet hat (durch den Mord an Alexj Garyn), würde man hier eine schöne Parallele haben. Vielleicht sogar eine erste Konfrontation zwischen Xizor und Anakin, ohne dass sie wirklich wissen, wer der jeweils andere ist. Wäre für mich als „Shadows Of The Empire“-Fan ein schöner Cameo… aber es wird wohl auf Hondo hinauslaufen…

    Da fällt mir ein: Wollte sich Dooku nicht noch irgendwie an den Piraten rächen? Hatte Obi-Wan doch am Ende von „The Gungan General“ (S01E12) angekündigt, nachdem sie aus der Gefangenschaft entkommen sind. Ich war mir echt sicher, dass da noch was kommt… 🙁

    Aber wie heißt es so schön? Geduld mein junger Schüler…

  7. STARKILLER 1138

    Habe vor kurzem den Comic "Schattenjäger" mal durchgelesn, hat mir sehr gefallen, die üblich guten Durseema-Zeichnungen eben… und mir ist aufgefallen, dass Maul da auch schon etwas mehr zum Sprechen aufgelegt war als in TPM!

    Ich glaube, das beste wäre, wenn Maul irgendwie indirekt die Verbrecherwelt beeinflusst, ähnlich wie Sidious es tun würde…
    …also nicht öffentlich da die Macht übernehmen, sondern sie manipulieren, sabotieren, und so was tun, und zwar so, dass die das tun, was Maul will, dass sie tun, ohne dass die, die es tuen, ´ne Ahnung haben, das sie das, was sie tuen, tun, weil Maul will, das sie tuen…

    Mein Gott, was verzapfe ich da für einen Wirrwarr… o_O

    @Lord Galagus

    Ja, mit Hondo lieber nicht unbedingt, wenn´s geht, da bin ich deiner Meinung… es sei denn, die tuen es so, wie ich oben sage, wie sie es tun sollten, wenn sie es tu…
    Sorry!:D

  8. Rogan

    Jajaja… whatever…

    Wie hieß die Serie nochmal?
    Irgendwas mit Clone… und da war noch ein Wars irgendwo drin, wenn ich mich recht erinnere…

    Die "Darth Maul Power Hour" interessiert mich nicht die Bohne… :rolleyes:

  9. Master Talon

    "ch glaube, das beste wäre, wenn Maul irgendwie indirekt die Verbrecherwelt beeinflusst, ähnlich wie Sidious es tun würde…
    …also nicht öffentlich da die Macht übernehmen, sondern sie manipulieren, sabotieren, […]"

    Entspricht meiner Meinung nach nicht der Darstellung wie wir, als Zuschauer, Maul kennen gelernt haben. Für mich kam der Zabrak schon immer wie der dumpfe, gewaltsame Arm des mysteriösen Sith-Lords, der immer im Hintergrund bleibt, vor. Natürlich spricht nichts gegen etwas in Richtung "Assassine", aber "meisterhafter" Strippenzieher? Nö, lieber nicht.

  10. Eric Science

    @ Rogan

    In der Hinsicht muss ich dir wirklich Recht geben, ich bin von der Serie einfach deswegen ein wenig enttäuscht, weil ich mir eine Serie über die Klonkriege
    (d.h. wirklich auch über Klone und dass das auch kindgerecht gemacht werden kann siet man ja an den Kinder/Jugend-romanen von Karen Traviss)
    gewünscht habe.

    Statt dessen erfährt man irgend einen Mystik-Krims-Krams, der meiner Meinung nach dem Titel „The Clone Wars“ nicht gerecht wird.

    Und ich glaube nicht, dass es schlecht ankommt mal über ein Klonkreiger-Schicksal zu erzählen.
    (Beispiel: Republic Commando, diverse Kurzgeschichten z.B. aus dem Offiziellen Star Wars Magazin)
    (das sollte keine Schleichwerbung sein;)).

  11. Darth Pevra

    Zwar finde ich es auch gut, wenn es in der Serie regelmäßig um den Krieg geht, allerdings muss ich sagen, dass es in Staffel 1 und 2 schon zu viel war. Auf Dauer sind ständige Schlachten auch eintönig, deswegen bin ich froh, wenn es auch andere Themen gibt.

    Was Mauls Bündnis angeht, bin ich neutral. Das kann sowohl gut werden als auch schlecht.

    @ Master Talon
    Wieso willst du, dass Maul ein dumpfes Werkzeugchen ist, wie es tausende davon gibt? Gerade solche Charaktere finde ich persönlich sehr uninteressant.

  12. Master Talon

    "Wieso willst du, dass Maul ein dumpfes Werkzeugchen ist, wie es tausende davon gibt? Gerade solche Charaktere finde ich persönlich sehr uninteressant."

    Nein, das auch nicht unbedingt. In der Sache gestehe ich ihm eine Weiterentwicklung schon zu. Mich stört mehr das Spinnen von Intriegen, das ich bei ihm weniger sehe. Das ist für mich eher Sidious (Plagueis hin oder her). Schon in EP I habe ich Maul eher als den "Schlägertyp" gesehen, den man ausschickt, wenn sonst nichts klappt. Warum sollte er nicht noch immer eher in diese Richtung verfallen?

  13. Darth Pevra

    Stört mich insofern nicht, als Sith Lords dafür ausgebildet werden, eines Tages ein Obermacker zu sein. In dieser Rolle müssen sie auch Intrigen spinnen können, weswegen das bestimmt auf dem Lehrplan steht. Und Maul hat schließlich einen ausgezeichneten Lehrer.

    Als reine Muskelpakete schickt man Kopfgeldjäger aus, irgendwelche Söldner, oder Typen wie Grievous, doch keine Sith Lords. Sith Lords sind was Seltenes und Besonderes. Die Creme dela Creme, oder zumindest sollten sie das sein. Das heißt nicht, dass sie keine Kämpferqualitäten haben dürfen, aber sie zeichnen sich bestimmt nicht ausschließlich dadurch aus.

  14. Master Talon

    "Stört mich insofern nicht, als Sith Lords dafür ausgebildet werden, eines Tages ein Obermacker zu sein."

    Fraglich ist halt wie weit Maul in seiner Ausbildung war, aber grundsätzlich stimme ich dir da zu.

    "Das heißt nicht, dass sie keine Kämpferqualitäten haben dürfen, aber sie zeichnen sich bestimmt nicht ausschließlich dadurch aus."

    Müssen sie auch nicht, richtig. Ich persönlich mag nur nicht die unzähligen Allrounder und perfekten Meister sämtlicher Kategorien. Mir gefällt es mehr, wenn ein Jedi oder ein Sith in manchen Sachen besser, in manchen schlechter ist. Es kann halt nicht in jedem Sith ein Mastermind stecken. Genauso kann bzw. muss nicht jeder Sith ein Schlächter sein. Aber irgendwo kann man jeden Sith ein bisschen zu ordnen. Jedoch spricht das Vorgehen der Sith seit Bane dafür, dass man wirklich etwas mehr Wert auf Intrigen und Sabotage legt. Kann also auch sein, dass Maul schon immer im Spinnen von Intrigen gut war … man es halt bloß selten oder gar nicht gesehen hat.

  15. Darth Pevra

    "Müssen sie auch nicht, richtig. Ich persönlich mag nur nicht die unzähligen Allrounder und perfekten Meister sämtlicher Kategorien. Mir gefällt es mehr, wenn ein Jedi oder ein Sith in manchen Sachen besser, in manchen schlechter ist. Es kann halt nicht in jedem Sith ein Mastermind stecken. Genauso kann bzw. muss nicht jeder Sith ein Schlächter sein. Aber irgendwo kann man jeden Sith ein bisschen zu ordnen. Jedoch spricht das Vorgehen der Sith seit Bane dafür, dass man wirklich etwas mehr Wert auf Intrigen und Sabotage legt. Kann also auch sein, dass Maul schon immer im Spinnen von Intrigen gut war … man es halt bloß selten oder gar nicht gesehen hat."

    Ich stimme zu, dass nicht jede Figur das Gleiche können sollte. Wäre sonst ja auch ziemlich langweilig. Aber gerade bei Maul sehe ich da weniger die Gefahr, weil er im EU recht eintönig rüberkommt – als bloßer Attentäter und sonst nichts weiter. Wenn irgendwer Gefahr läuft, zur eierlegenden Wollmilchsau zu mutieren, dann eher Darth Sidious. Der kann im EU wirklich schon alles.

  16. Darthrevan77

    @ nahdar und seargent crisp:

    Also ich finde Maul wäre der beste charakter in clone wars wenn er nicht stirbt denn ich finde er ist nach darth revan der coolste sith ever!!!

  17. MeisterTescondu

    @Darth revan: Darth maul ist mit A B S T A N D der coolste Charakter „ever“ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😡

  18. Belzon

    Diese oder die übernächste Staffel werden sicherlich auch die letzten des Darth von Dathomir sein , und die von Savage auch.

  19. Marvin1995

    Also, Bücher kauf ich mir in nächster Zeit garantiert nicht mehr aus jener Epoche, andere Reihen haben Vorrang. Allerdings ist es halt ein Roman, kein Onlinecomic oder ein kinderhaftes Sachbuch, welche man gerne mal ignorieren und trotzdem entspannt TCW gucken kann. Aber bei diesem Buch würde ich vielleicht eine Ausnahme machen, auch wenn es sich nur um ein Kinderbuch handelt. Zumal das Thema Unterwelt nicht unbedingt das langweiligste ist. Die Frage ist nur, wessen Unterwelt gemeint ist. Die von Nal Hutta, oder doch die von Coruscant? Ich hoffe letzteres. Verfolgungsjagden zwischen den unendlich hohen Gebäuden der Stadt, um die Planetenkruste, es gibt wahrlich schlechtere Themen. Auch wenn jenes schon etwas ausgeluscht ist, nicht zuletzt auch in der Serie selbst. Man erinnere sich nur an Padawan Lost.
    So viel härtere und schlechtere Typen wird es wohl nicht geben, als ohnehin schon in dem galaktischen Spiel von TCW vorkommen. Vermutlich ja doch die Schwarze Sonne, obwohl der Verlust einer kompletten Kommandostruktur kein geringer ist;)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit Produzent Rick McCallum

Ein Interview mit Produzent Rick McCallum

Produzent Rick McCallum gibt Einblicke in den Produktionsstand von Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Interview

14/05/1997 um 12:30 Uhr // 0 Kommentare

25 Jahre nach Die dunkle Bedrohung: Iain McCaig erinnert sich

25 Jahre nach Die dunkle Bedrohung: Iain McCaig erinnert sich

Meisterkonzeptzeichner Iain McCaig blickt nach 25 Jahren zurück auf seine maßgeblichen Arbeiten an Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

29/10/2024 um 16:34 Uhr // 0 Kommentare

Ein Leben für den Ton – Die Arbeit von Tondesigner Ben Burtt

Ein Leben für den Ton – Die Arbeit von Tondesigner Ben Burtt

Ben Burtt arbeitet nach wie vor daran, ein beeindruckendes Audio-Kinoerlebnis für Episode I: Die Dunkle Bedrohung umzusetzen. Die Möglichkeiten der Tongestaltung will er dafür bis an ihre Grenzen treiben.

Die dunkle Bedrohung, Die Macher // Artikel

25/11/1998 um 13:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige