Anzeige

Literatur // News

Schock für deutsche Literatur-Fans

Betrifft NJO-Reihe

Blanvalet hat jetzt bekannt gegeben, dass sie die „New Jedi Order-Reihe“ (Das Erbe der Jedi-Ritter) nach dem 5. Band (erscheint im Oktober 2003) vorübergehend einstellen will, auf unbestimmt Zeit.

Für uns heisst das, dass wir die Reihe wirklich erst – wenn es hoch kommt – in zehn Jahren in deutsch lesen können…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

49 Kommentare

  1. sennaheu

    aha,

    und die beweggründe zu diesem drastischen schritt???

  2. haugi

    ich schätze mal das es zuwenige leser im deutschsprachigeen raum gibt.

  3. Jule Oregananon

    So ein Mist, muss man sich also entweder auf englisch anschauen oder warten, warten, warten. Hat schon mal jemand an eine Protestaktion gedacht? Bei den Buffyleuten und Pro 7 hat es damals mal geklappt und mit dem Erscheinungstermin von Ep II ja auch.

    Wenn die wissen dass es Leser gibt die das unbedingt wollten ändern sie ja vielleicht ihre Meinung.

  4. Jango Fett

    Ich habe schon seit einiger Zeit davon erfahren, als cih ein Mail an Blanvalet schrieb.
    Verdammter Mist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ja startet eine Protestaktion!!!!!!!!

  5. David

    Folegendes fragte ich den Dino-Verlag:
    Blanvalet wird ja mit Band 5 erstmal die Erbe der Jedi-Ritter Reihe
    einstellen ,gibt es eine möglichkeit dass ihr sie weiterführt??? Ich denke
    die Reihe ist toll und sollte in D eine Chance bekommen .
    Ihre Antwort:
    Hm, keine schlechte Idee. Mal schauen, ob die Rechenkünstler im Verlag das
    für eine praktikable Möglichkeit halten …

  6. Darth_Koron

    klar is das ne möglichkeit, schließlich gibt es in deutschland nicht gerade wenig SW-fans

  7. Net-jedi

    Ich bin ja echt der meinung, dass die Qualität der SW-Romane sehr schwankend is, aber NJO is so ziemlich das coolste, was je in der Romnaecke publiziert wurde. Sollen die doch lieber keine anderen SW-sachen mehr veröffentlichen, und nur noch NJO. Wär mir so lieber als anders herum.

    Aber he, SWU, könnt ihr ni´ch ne Petition starten, für Dino, in der sich schon mal potentielle Kunden eintragen, damit die sehen, wie viele das wollen. Oder man könnt die ja auch überreden, eine Art Bestellformular auf ihrer HP einzurichten, und wenn genug Interessenten das Buch bestellt haben, dann wirds auf den Markt gebracht, und wenns zuwenig sind dann eben nich.

  8. TheFace

    Naja, ich hab eh vor die auf englisch zu lesen. Aber ich denke, dass es halt viele gibt die nicht gerade gut englisch können…. und darum wäre ich auch für eine Petition

  9. DarthShaden

    hmm….. also ich stimme euch 100% zu ;)….
    ehrlich gesagt kenn ich die NJO gar net…. :((….. kann mich mal einer von euch aufklären ??
    ich bin ja eigentlich eher für \’old republic\‘ und den sith-kriegen etc…..
    aber… eventl. werd ich mir dat wohl jetzt auch ma zulegen 😉

  10. D.Skywalker

    ich habe zum geburtstag die ersten zwei bücher bekommen und bin vom ersten begeistert. das liest sich viel besser als andere sw romane. es wäre scht schade wenn sie das einstellen würden. ich werde eine abstimmung in meinem forum einrichten.

    kommt denn wenigstens band 4 noch rauß? mein opa wollte mir 3+4 zu weihnachten schenken.

    außerdem gehören die bücher zu den besten und billigsten

  11. Jango Fett

    Es wäre ja noch viel besser wenn Dino die Reihe weiterfürt.
    Dann muss man nicht so lange warten!
    Übrigens der Heyne Verlag wird seine Arbeit in Star Wars leider auch ein Zeitchen einstellen.
    Die wissen nicht was bringen! :-(((

  12. LORDofOXXA

    Tja, damit ist es wohl erstmal vorbei mit Star Wars Romanen (wenn man von den Kinderbüchern von DINO absieht). Ich finde diesen Schritt von Blanvalet nicht in Ordnung, sie hätten durchaus weitermachen können. Aber man hat ja schon am Tempo der Übersetzung gemerkt, dass sie nicht sonderlich an der Serie interessiert waren. Und „haugi“ hat wohl auch Recht. Es gibt zwar schon eine gewisse Zahl, aber die große Menge ist es dann doch nicht, die Star Wars Büchern liest, vorallem bei einer Serie, wo man wirklich beim ersten Band anfangen muss (bei anderen reicht es ja meistens, wenn einen liest, weil es oft keine Serien sind). Schade, aber ich hoffe, dass die Empörung der Fans Blanvalet dazu bringen wird, jedenfalls in zwei oder drei Jahren (zum Start von Ep3) weitermachen wird. Also ich kaufe mir noch die Bücher bis Band 5 und werde dann wohl auf Englisch umsteigen. Mal schauen.

  13. Darth_Koron

    warum blanvalet? ehrlichgesagt binich froh das die das nicht mehr weitermachen, denn sonst hätte ich dne letzten roman mit 80 im rollstuhl lesen können. schreibt lieber dino da sdie die lizenz nehmen sollen.

  14. FreeKarrde

    Die Lizens liegt aber für die NJO-Reihe bei Blanvalet und nicht bei Dino, erst müsste Blanvalet sie verkaufen, dann darf Dino die Serie weiter machen…

  15. Jango Fett

    Heyne könnte ja „Das Erbe der Jedi Ritter“ fortführen.
    Auf keinen Fall sollte Blanvalet die Lizenz behalten, wenn sie sie nicht brauchen… :-(((

  16. SWPolonius

    Blanvalet hat nur die Lezenz für dioe Bände 1 bis 5. Für die weiteren Bände hat Lucasfilm die Rechte nicht an Blanvalet verkauft. Soweit ich gehört habe, war das keine Entscheidung von Blanvalet, sondern von Lucasfilm: die woollen die deutschen markt erstmal mit den Prequel-Büchern abgrasen, und nicht mit zu vielen Büchern überschwämmen.
    Wenn das stimmt, dann dürfte auch Dino keine Möglichkeit haben, bei Lucasfilm die Rechte für die weiteren NJO-Romane zu kaufen. Auber dafür startet Dino ja noch dieses Jahr „Jedi Quest“ (die „Jedi-Padawan“-Nachfolgeserie), un dab Frühjahr 2003 kommt bei Dino die Boba Fett-Buchserie.
    Machts doch ganz einfach: lest englisch! 😉

  17. Jango Fett

    Langsam wirds kompliziert!
    Muss man nun bei Lucasfilm schimpfen???

  18. Darth_Koron

    ja eigentlich shcon, aber ich bezweifle das das erfolg haben wird.

  19. LORDofOXXA

    Ich denke mal, das bringt wenig, jetzt bei LucasBooks zu motzen. Und selbst wenn DINO oder Heyne die Recht bekämen, würden die die Bände in einem ganz anderen Layout etc. machen. Das wäre doch auch nicht schön. Und mit den DINO-Büchern bin ich nicht einverstanden. Die sind alle so kindgerecht geschrieben. Und ich denke, Blanvalet wird sich die Rechte von LucasBooks noch besorgen, sonst siehts wirklich düster aus, Freunde…

  20. Darth_Koron

    ich hoffe keinesfalls das blanvalet die rechte wieder bekommt, denn dann geht das lange warten wieder los. außerdem wäre es mir gleich, ob dino oder heyne, tatsache ist, das beide die bücher in schnellerer reihenfolge erscheinen werden.

    @lord: ich denke mal das layout ist den meisten fans so ziemlich sch**** egal, hauptsache die dinger erscheinen überhaupt noch!

  21. RicSunrider

    An alle:

    Eigentlich war es schon unverschämt genug von Blanvalet, die Erscheinungstermine der NJO-Bücher so rekordmäßig hinauszuzögern, sodass man mindestens \’n halbes Jahr auf das nächste Buch warten musste, aber das hier übertrifft ja wohl wirklich
    ALLES!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Wird die NJO-Serie nach dem fünften Band (von insgesamt ca. 20!!!) abgebrochen, werden wir nie erfahren, wie die Neue Republik ihrem Schicksal weiter entgegengeht; wie lange sollen wir denn mit dieser unabgeschlossenen Handlung im Raum stehenbleiben, bitteschön?!

    Es muss eine Petition gestartet werden, WIR MÜSSEN DAS VERHINDERN! Wenn wir George Lucas überzeugen konnten, EPISODE II weltweit gleichzeitig starten zu lassen, dann werden wir ja wohl auch wohl die Leute von Blanvalet überzeugen können!

    WIR WERDEN DEN ABBRUCH DES NJO NICHT ZULASSEN!
    UNSERE VERHANDLUNGEN WERDEN NICHT SCHEITERN!!!

  22. D.Skywalker

    Join my Forum and vote yes. If enogh people votet yes i will write an E-Mail to Blanvalet or Dino.

    Sorry that I write (stupid) English. Maybe George is reading that.

  23. DarthShaden

    @ SWPolonius
    wie echt ?? es wird eine boba fett – \’serie\‘ geben ??
    ist ja cool….. kannste mir mal sagen, woher du das weißt ?? also….. steht das irgendwo auf einer seite ??

  24. Traitor

    Ich glaube es wird nicht viel bringen wenn du etwas losschickst weil jemand in einem Thread mit Ja antwortet, ich werd mich mal schlau machen und mit diesem Petition Online Zeug was machen, ich sag dann bescheid wenn man sich eintragen kann.

  25. Traitor

    Entschuldingun, mir ist noch was eingefallen: Das ganze sollte ruhig auf deutsch sein oder?

  26. Derek Lars

    nein!!!!!!!!!!!!!!

    ich habe die ersten beiden gelesen und fand die echt super. aber auf englisch weiter lesen?

  27. Blacky

    Hab die Bücher leider noch nie gelesen und hab keine Ahnung um was es geht. Weiß nur, dass sie angeblich sehr gut sein sollen.

    Könnt ihr mir kurz erklären, um was es in den Büchern geht? TIA

    Blacky

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige