Blanvalet hat jetzt bekannt gegeben, dass sie die „New Jedi Order-Reihe“ (Das Erbe der Jedi-Ritter) nach dem 5. Band (erscheint im Oktober 2003) vorübergehend einstellen will, auf unbestimmt Zeit.
Für uns heisst das, dass wir die Reihe wirklich erst – wenn es hoch kommt – in zehn Jahren in deutsch lesen können…
Peter
Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.
nee oder? Okay Boba und jedi Quest ist ne kleine abfindung, aber diese Bücher sind oberhammeraffengeil. Ich bin schon seit 9 jahren star wars fan und habe nie gern bücher gelesen, obwohl ich sie alle geschenkt krieg. DOese haben mich sofort interessiert. DAS DARF NICHT GESCHEHEN!!!!!!!! wir machen irgendwas und die sache wird laufen, optimismus kann nie schaden.
Naja, ok. Das Layout mag einigen wurscht sein. Ich bin halt ein Perfektionist… 😀 So, nun aber zum Thema: Ich denke mal, dass Blanvalet die Rechte irgendwie besorgt. Und ich glaube kaum, dass Heyne oder DINO die bekommen, vorallem da DINO ja schon mit den Serien, die sie zurzeit verlegen finanziell überlastet sind. Das denke ich jedenfalls, wenn ich ihre Kürzungen etc. anschaue. Und es ist doch kein Grund hier rumzuheulen, weil man den Rest der Handlung nicht verfolgen kann! Lest es doch auch Englisch! Ok, einige können kein Englisch, aber man kann doch auf ner Site einrichte, dass dort jeden Monat ein übersetztes Kapitel zu finden ist. Ihr wisst schon. Von Fans für Fans. 😀
„Die Abtrünnigen“ spielt 25 n.S.Y, „Balance Point“ spielt 26 n.S.Y., „Star by Star“ 27 n.S.Y., „Destinys Way“ 28 n.S.Y. Und das 19. und letzte Buch (Titel noch nicht bekannt, von James Luceno) 29 n.S.Y.
Sind die denn wahnsinnig? Die können doch doe Reihe net einfach einstellen, ich liebe die NJO und freue mich schon immer, wenn ich den Roman auch auf Deutsch lesen kann, dass die letzten Mißverständnisse meinerseits geklärt werden. Naja, dann muss ich halt alle Bücher auf Englisch lesen.
Ich bin dafür das Heyne das weiterführt. Blanvalet konnte ja nicht mal alle Spin off Bände herausgeben. Zu Episode II hatten wir ja nur „Planet der Verräter“, ein mittelmässiges Buch, von dem ein Grossteil der Handlung auf einem Hinterwäldler Planeten spielt. Man erfuhr nichts über die Politik. Die Separatistenkrise wurde nicht mal angedeutet. Da musste man Holo Net News lesen. Ich hoffe, dass irgendein Verlag „Das Erbe der Jedi Ritter“ fortführt! Irgendeiner! :-((((
tja leute das mußte ja so kommen ! warum sollte sich blanvalet noch die mühe machen und die NJO ins deutsche übersetzen , wenn jeder „echte“ star wars fan die bücher im englischen orginal kauft und die deutsche übersetzung andauernd kritisiert wird ! ich für meinen teil kann den verlag gut verstehen , die ganzen verkaufs zahlen decken sich wahrscheinlich nicht mehr mit den herstellungs kosten .
Lest lieber auf englisch, es ist nicht schwer. Man gewöhnt sich sehr schnell dran… Im englischen kommt gerade das 13. Buch der NJO raus und sie sind gut! Übrigens ist der Titel des letzten Buches schon länger bekannt: The Unifying Force von James Luceno…
Sehen wir der Realität ins Auge… Der deutsche SW-Bücherleserkreis ist wirtschaftlich gesehen nicht so rentabel, dass es sich für Blanvalet zu lohnen scheint, SW-Bücher zu veröffentlichen.
Schaut Euch mal an, was schon so alles in den USA an Büchern erschienen ist.
Wer die Bücher lesen wird, sollte sie sich auf englisch besorgen oder aber es sein lassen… Ist blöd, ich weiß, aber was soll man tun?
Noch geht es auf dem Buchsektor, aber in 4 Jahren… Was meint Ihr, was dann noch an SW-Büchern in Deutschland kommt? Ich rechne nicht mit viel Abwechslung.
Ich finde es wirklich sch…, dass Blanvalet die Reihe einstellen will. Die Buecher waren super geschrieben und dazu noch sehr billig. Ich hab die beiden ersten Buecher auf Deutsch und die Baende 3-12 auf Englisch. Ich verstehe zwar das meiste von den englischen Buechern, aber noch lange nicht alles. Und wenn Blanvalet die Rechte fuer die Uebersetzungen der Buecher behalten wuerde, wuerde noch ein Jahrzehnt vergehen bevor alle Buecher uebersetzt worden sind.
Leute ich versteh den Stress nicht. Lest die Bücher auf Englisch, kann jeder!! Und ausserdem besser so als die ewigen Häppchen. Blanvalet war eh schlecht sieht man an Planet der Verräter. Das andere Ep1-Prequel ist klassen besser
Die Kohle die allein Fans reinpumpen, reicht einfach nicht aus um so eine Reihe am Leben zu erhalten. Die Euphorie vor EP 1 war entsprechend groß, aber danach…wir wissen alle das daß einzige Lizenzprodukt, und mehr ist ein Buch am Ende auch nicht, was wirklich Kasse macht Lego ist. Bekannterweise produzieren die Dänen nach wie vor wie die Kaputten.
@ Master Ulic: das seh ich nicht so, ich habs mit einem Band versucht und steck immer noch beim 10. Kapitel fest und hab nur die hälfte verstanden. vielleicht liegts auch daran dass ich erst seit 3 Jahren englisch hab…. also ich werd ganz schöne Probleme bekommen. Ich bin auch für ne Petition, auch wenn dass warscheinlich nicht viel nützen wird, aber wir müssens wenigstens versuchen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums
verwandte themen
Verwandte Themen
Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik
Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.
nee oder?
Okay Boba und jedi Quest ist ne kleine abfindung, aber diese Bücher sind oberhammeraffengeil. Ich bin schon seit 9 jahren star wars fan und habe nie gern bücher gelesen, obwohl ich sie alle geschenkt krieg. DOese haben mich sofort interessiert.
DAS DARF NICHT GESCHEHEN!!!!!!!!
wir machen irgendwas und die sache wird laufen, optimismus kann nie schaden.
@blacky: darum geht es um da sschicksal der neuen republick, die einer mächtigen rasse gegenüberstehen, die die galaxis erobern wollen.
Naja, ok. Das Layout mag einigen wurscht sein. Ich bin halt ein Perfektionist… 😀
So, nun aber zum Thema:
Ich denke mal, dass Blanvalet die Rechte irgendwie besorgt. Und ich glaube kaum, dass Heyne oder DINO die bekommen, vorallem da DINO ja schon mit den Serien, die sie zurzeit verlegen finanziell überlastet sind. Das denke ich jedenfalls, wenn ich ihre Kürzungen etc. anschaue. Und es ist doch kein Grund hier rumzuheulen, weil man den Rest der Handlung nicht verfolgen kann! Lest es doch auch Englisch! Ok, einige können kein Englisch, aber man kann doch auf ner Site einrichte, dass dort jeden Monat ein übersetztes Kapitel zu finden ist. Ihr wisst schon. Von Fans für Fans. 😀
tja dann finde mal einen der das macht, bzw. der überhaupt dazu zeit finden würde.
@ Darth_Koron
danke für die info 😉
ich hab das ja auch bereits gefragt, aber niemand wollte mir antworten :))
zu der rasse: sind das \’zufällig\‘ die Yuuzhan Vong (oder so 🙂 )
das müsste dann ja ca. 27 n.S.Y spielen, odeR ??
@Darth_Koron
Naja, ein paar Seiten in einem Monat übersetzen geht doch. Was nicht heißen soll, dass ihr mich dazu verpflichtet. Keine Zeit. 😀
ja es sind die YV
„Die Abtrünnigen“ spielt 25 n.S.Y,
„Balance Point“ spielt 26 n.S.Y.,
„Star by Star“ 27 n.S.Y.,
„Destinys Way“ 28 n.S.Y.
Und das 19. und letzte Buch (Titel noch nicht bekannt, von James Luceno) 29 n.S.Y.
*schrei*
Sind die denn wahnsinnig? Die können doch doe Reihe net einfach einstellen, ich liebe die NJO und freue mich schon immer, wenn ich den Roman auch auf Deutsch lesen kann, dass die letzten Mißverständnisse meinerseits geklärt werden.
Naja, dann muss ich halt alle Bücher auf Englisch lesen.
P.S.: Ich bin für eine Petition !!!!!!!
Danke für die Informationen. Ich glaub ich muss mir auch mal ein Buch davon besorgen!
Ich bin dafür das Heyne das weiterführt.
Blanvalet konnte ja nicht mal alle Spin off Bände herausgeben.
Zu Episode II hatten wir ja nur „Planet der Verräter“, ein mittelmässiges Buch, von dem ein Grossteil der Handlung auf einem Hinterwäldler Planeten spielt.
Man erfuhr nichts über die Politik.
Die Separatistenkrise wurde nicht mal angedeutet.
Da musste man Holo Net News lesen.
Ich hoffe, dass irgendein Verlag „Das Erbe der Jedi Ritter“ fortführt!
Irgendeiner! :-((((
tja leute das mußte ja so kommen !
warum sollte sich blanvalet noch die mühe machen und die NJO ins deutsche übersetzen , wenn jeder „echte“ star wars fan die bücher im englischen orginal kauft und die deutsche übersetzung andauernd kritisiert wird !
ich für meinen teil kann den verlag gut verstehen , die ganzen verkaufs zahlen decken sich wahrscheinlich nicht mehr mit den herstellungs kosten .
gruß vom
Imperialen Sentinel
Lest lieber auf englisch, es ist nicht schwer. Man gewöhnt sich sehr schnell dran…
Im englischen kommt gerade das 13. Buch der NJO raus und sie sind gut!
Übrigens ist der Titel des letzten Buches schon länger bekannt: The Unifying Force von James Luceno…
Sehen wir der Realität ins Auge… Der deutsche SW-Bücherleserkreis ist wirtschaftlich gesehen nicht so rentabel, dass es sich für Blanvalet zu lohnen scheint, SW-Bücher zu veröffentlichen.
Schaut Euch mal an, was schon so alles in den USA an Büchern erschienen ist.
Wer die Bücher lesen wird, sollte sie sich auf englisch besorgen oder aber es sein lassen… Ist blöd, ich weiß, aber was soll man tun?
Noch geht es auf dem Buchsektor, aber in 4 Jahren… Was meint Ihr, was dann noch an SW-Büchern in Deutschland kommt? Ich rechne nicht mit viel Abwechslung.
ja…. da geb ich dir recht…
wer weiß…
na egal… da ich sowieso noch keinen band von njo hab :(, kann ich auch mit englisch gleich anfangen ;))
Ich finde es wirklich sch…, dass Blanvalet die Reihe einstellen will.
Die Buecher waren super geschrieben und dazu noch sehr billig. Ich hab die beiden ersten Buecher auf Deutsch und die Baende 3-12 auf Englisch. Ich verstehe zwar das meiste von den englischen Buechern, aber noch lange nicht alles. Und wenn Blanvalet die Rechte fuer die Uebersetzungen der Buecher behalten wuerde, wuerde noch ein Jahrzehnt vergehen bevor alle Buecher uebersetzt worden sind.
Leute ich versteh den Stress nicht.
Lest die Bücher auf Englisch, kann jeder!! Und ausserdem besser so als die ewigen Häppchen. Blanvalet war eh schlecht sieht man an Planet der Verräter. Das andere Ep1-Prequel ist klassen besser
Sehen wir es einfach mal realistisch:
Die Kohle die allein Fans reinpumpen, reicht einfach nicht aus um so eine Reihe am Leben zu erhalten. Die Euphorie vor EP 1 war entsprechend groß, aber danach…wir wissen alle das daß einzige Lizenzprodukt, und mehr ist ein Buch am Ende auch nicht, was wirklich Kasse macht Lego ist. Bekannterweise produzieren die Dänen nach wie vor wie die Kaputten.
@ Master Ulic: das seh ich nicht so, ich habs mit einem Band versucht und steck immer noch beim 10. Kapitel fest und hab nur die hälfte verstanden. vielleicht liegts auch daran dass ich erst seit 3 Jahren englisch hab….
also ich werd ganz schöne Probleme bekommen.
Ich bin auch für ne Petition, auch wenn dass warscheinlich nicht viel nützen wird, aber wir müssens wenigstens versuchen