Anzeige

Schöne Fotos der Dreharbeiten

von Kameramann Dan Mindel

Dan Mindel, langjähriger Partner von J.J. Abrams und Kameramann von Das Erwachen der Macht, hat auf seinem Instagram-Account einige schöne Fotos von den Dreharbeiten gepostet.
Solltet ihr euch unbedingt ansehen!

Zu den Fotos von Dan Mindel

Außerdem – mittlerweile ist das aber keine „BIG NEWS“ mehr – hat Entertainment Weekly die ersten offiziellen Standbilder vom Obersten Anführer Snoke und von Maz Kanata veröffentlicht, noch dazu in einer angenehm hohen Auflösung.

Zu den Fotos von Snoke und Maz

Herzlichen Dank an alle Hinweisgeber!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

194 Kommentare

  1. Darth Duster

    Jein. Das sind spezielle Anfertigungen für den Film, die aber stark daran angelehnt sind. Dadurch sind tolle Lichteffekte möglich oder beispielsweise die Spiegelung der Klingen in den Augen der Darsteller (war in einer Szene besonders schön zu sehen).

  2. Thrawn Kenobi

    Maz Kanata ist meiner Meining nach einfach ein toller Charakter, auch das Design finde ich Klasse.

    Sehr schöne Bilder vom Set. Was muss das für eine Erfahrung sein, erst recht für Star Wars Fans, mit diesen wahnsinnigen Lichtschwertern ein Kampf zu drehen, hoffe auf viel Making-Of auf der Blu-Ray.

  3. George Lucas

    Sehe ich richtig, der verschneite Wald am Ende war ein Set? Macht rückblickend betrachtet natürlich Sinn, wer wird schon echte Bäume fällen… im Film aber habe ich nicht einmal daran gedacht!

    Snoke sieht auf dem Bild fast aus, als könne er ein Mensch sein, der einfach nur entstellt wurde.

  4. Darth Nihilus

    @BeTa
    Das macht in der Szene sehr sinn, beleuchtete Klingen zu verwenden. Per CGI die Gesichter, Klamotten und Bäume in Lichtschwertfarbe einzuglühen, ist viel zu aufwändig und unrealistisch.

    Schöne Bilder! Wird spannend die mal als Video, hoffentlich auf der Bluray, sehen zu können.

    @Darth Duster
    „AnfRührer“ 😉

    @George Lucas
    In der Tat, richtig geil was die da gezaubert haben. Im Film sieht davon nichts nach CGI aus.
    Snoke erinnert in der Tat an einen Menschen, wenn auch nicht von seinen Bewegungen im Film. Parallelel zu Plegueis sehe ich da eigentlich keine, und erst recht nicht zu Sidious. Es bleibt spannend.

  5. General Hux

    Wo sind eigentlich diese angeblich hochauflösenden Bilder von den beiden zu finden? :-/

    Es freut mich nun auch mehr Behind the Scenes Material zu sehen und hoffe wie einige hier umfangreiches Material dazu auf der Blu-ray zu finden! 🙂

    Edit: Die Bilder sind ja doch hochauflösend, wenn man sie in einem neuen Tab öffnet. 😀

  6. Knubbel

    Bei Snoke verstehe ich nach wie vor nicht so recht, warum man den Charakter komplett per CGI realisiert hat.
    Eine Theorie wäre, dass man noch bei den Dreharbeiten mit einem außergewöhnlicheren Design geplant hat und dann in der Postproduktion lieber auf Nummer Sicher gegangen ist.

  7. LinQ

    Das Wald-Set erinnert an Dagobah, so ähnlich haben die damals auch gedreht.

  8. Deerool

    Wirklich tolle Bilder. Gerade bei solchen Drehorten wie Abu Dhabi oder auch Irland beneide ich immer die Leute, die beim Dreh mitmachen. die kriegen so tolle Gegenden zu sehen, die kaum ein Normalo zu sehen bekommt (ausser später im Kino). Dazu noch echte und große Sets. Muss traumhaft sein, bei sowas mit zuarbeiten.

    Btw ein Bild ist dabei, da musste ich wirklich lachen. 😀
    https://scontent-fra3-1.cdninstagram.com/hphotos-xta1/t51.2885-15/e35/12120271_801640459946373_1976176526_n.jpg

  9. McSpain

    @Knubbel:

    Ich bleibe bei der These, dass Maz und Snoke aus der PT-Ära stammen und daher CGI sind. Weil die Leute da halt so aussahen. 😉

  10. TiiN

    Mal gucken wie man mit der Figure von Snoke weiter vorgeht …. Darth Plagueis liegt inzwischen nah und wäre eine wirklich angenehme Verbindung der gesamten Reihe. Die Figur wirkt recht entstellt, was durchaus zu Palpatines Erzählung passen würde.

    Natürlich könnte man sich auch eine ganz neue Figur ausdenken… oder einen misslungenen Klon von Palpatine. Oder man bastelt sich was neues aus den Rittern von Ren zusammen.

    Es gibt genug Reizpunkte für Episode VIII und IX, dafür haben sie gesorgt.

  11. General Hux

    @DaTebe

    Dankeschön! 🙂

    @McSpain

    „Ich bleibe bei der These, dass Maz und Snoke aus der PT-Ära stammen und daher CGI sind. Weil die Leute da halt so aussahen. ;)“

    Made my day! 😆

  12. George Lucas

    @ McSpain:

    Ächz 🙂

    @ Snoke:

    Snoke war also „aware of the“ Ereignisse der vorangegangenen Filme, ist aber trotzdem eine neue Figur… hm, sehr interessant. Ich glaube in der Romanfassung steht so etwas wie „I´ve seen the Sith, the Empire“ etc etc. Wer war er, und wo war er?

  13. BeTa

    Finde ich klasse, das man diese (fast) FX Lichtschwerter benutzt hat 🙂 dadurch kommen dann noch bessere Effekte zustande und für die Schauspieler war das bestimmt voll cool 😀

  14. Jacob Sunrider

    Jetzt bekomme ich richtig Lust ein Making Of zu sehen, daran dachte ich bisher kaum. Der bluray release wird damit immer mehr zu einem Freufixpunkt.

    Der Kampf im Wald ist genau das geworden, was ich mir erträumt hatte, als man das Setting verraten hatte. Wie Rey und Kylo immer wieder Bäume und Äste treffen und durchtrennen und auf sie als Hindernisse reagieren bzw. sich allgemein in dieser natürlichen Umgebung bewegen, die tasächlich absolut echt aussieht. Richtig gut geworden, eigentlich perfekt.

  15. Tedsolo

    Ich hatte mir schon einige Bilder von den Instagramaccount angeschaut, es hatt schon was.

    Das der Wald ein Indoorset ist sah ich schon beim Trailer, aber das ist nicht schlimm, weil es wirklich überzeugt und toll ist, wie ich finde.

    Achja ich mag einfach Maz.

  16. George Lucas

    @ Tedsolo:

    – "Das der Wald ein Indoorset ist sah ich schon beim Trailer, aber das ist nicht schlimm, weil es wirklich überzeugt und toll ist, wie ich finde."

    Ich finde es sogar verdammt schön, dass sie das in einem Indoor-Set gedreht haben.

  17. Tedsolo

    @George Lucas

    Ich bin ja durch die Indoorsets der PT immer ein bisschen voreingenommen, aber den Wald haben sie wirklich toll hinbekommen.

    Zumal es mal eine ganz andere Umgebung ist für einen Lichtschwertkampf. Ich bin immerwieder fasziniert wenn ich den kampf im Wald sehe.

  18. Chewie04

    Schick! So jetzt nur noch hochauflösende Bilder vom Duell im Wald und ich bin zufrieden 😀

  19. tN0

    Leider sieht man im Film als Finn das Lichtschwert im Wald aufhebt, dass es nur Kunstschnee ist. Ist mir gleich beim ersten Mal aufgefallen. Sonst sieht der Wald absolut realistisch aus. Schade dass sie für die eine Einstellung nicht ein wenig echten Schnee verwendet haben.

    Und zu Snoke: Auch wenn er vielleicht nicht wie ein Muun aussieht, seine Bewegungen erinnern mich irgendwie an die Muuns aus der PT. Vielleicht täusche ich mich aber auch.

  20. jade skywalker

    Imoment macht snoke=plagueis am meisten Sinn. Vieleicht kann snoke seiin äußeres verändern und verbirgt seine wahre Rasse

  21. Phil Falcon

    Sehr schön! Ich hatte heute die OV zum freuen, und hab mich abermals gefragt, ob beim Lichtschwertkampf in einer Einstellung zu sehen ist, wie Kylos Hand abgetrennt wird, oder ob ich mir das immer einbilde, irgendwas fällt bei einem von Reys Finalen Stößen auf jeden Fall ab. Auch wenn das sicherlich in den Aberhunderten Postings der letzten Tage erwähnt wurde, würde ich mich über eine kurze Antwort freuen!

  22. Invisible Hand

    Das Plagueis ein Muun ist, ist nicht mehr Kanon. Daher wäre es also kein Problem, wenn Snoke Plagueis wäre.

    Und Kylo verliert nur einen Teil seines Mantels.

  23. Thorsten82

    @Phil Falcon
    Ich habe da beim letzten Kino Besuch mal genau drauf geachtet und meine, dass es das Lichtschwert von Ren ist, was sie zerstört. Die Hände waren meiner Meinung nach noch beide dran.

    Gruß
    Thorsten

  24. Scardes

    FÜR ALLE DIE EPISODE 7 NOCH NICHT GESEHEN HABEN: KANN SPOILER BEEINHALTEN

    Habe mir endlich den Film angeschaut und ich muss einfach sagen, dass ich überwältigt bin. TFA war einfach der Hammer, auch wenn es den einen oder kleinen Makel hat. Leider und dass muss ich hier nun mal stehen lassen, empfand ich bei den alten Filmen das "Star wars" Gefühl" mehr. Das liegt sicherlich auch an der Grafik und deshalb finde ich die alten Filme, außer der aller erste Film, besser als diesen. Aber das ist ja auch nur der Anfang, genau wie es beim aller ersten Film auch war. Mir kam das alles ein Tick zu real vor. Bei den alten Filmen gab es eine gute, für die damalige Zeit tolle & ausgeglichene Grafik, die ich einfach liebe. Von der Story her, war das natürlich top. Schade, dass Han Solo gestorben ist, aber die neue Trilogie muss sich natürlich von den letzten lösen können, und die Gefühle, die sie wecken wollten, habe sie bei mir geweckt.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass in den nächsten Episoden, das "Star wars" gefühl vermehrt zurückkehren wird, da nun noch ziemlich viel Story folgen wird/kann. Was wird Luke jetzt tun usw? Kann es sein, dass Rey lukes tochter oder verwandte oder so ist( meine vermutung) usw.

    Empfindet Jemand gleich wie ich? Muss hierbei nochmals erwähnen, dass ich sonst begeistert bin.Die (Lichtschwert)kämpfe waren genial. Die Rückkehr von Han solo, leila und die neuen Charaktere Finn, Rey auch. Übrigens welche fandet ihr die beste Szene? würde mich echt interessieren? Ich selber habe mehrerer Lieblingszene z.B: Die Rückkehr von Han Solo, der Lichtschwertkampf zwischen Rey und Kylo Ren und NATÜRLICH, wie kann es auch anders sein.. die tollste Szene und auch der Schluss, das Wiedertreffen mit Luke.

  25. McSpain

    @Phil:

    Ich schließe mich „Invisible Hand“ an. Es ist ein Teil des Mantels der in dieser Szene abgeschnitten wird.

    @Scardes:

    Holla.

    Vielen geht es so wie dir glaube ich. Meine Freundin hat nach dem ersten gucken auch beklagt, dass ihr die „Magie“ etwas fehlte. Beim zweiten schauen war sie für sie aber dann da. Man sieht den Film beim zweiten mal wirklich etwas anders. Man achtet mehr auf Details. Ich für meinen Teil habe erst den Score beim zweiten mal richtig wahrgenommen.

    Meine Lieblingszenen sind der Endkampf im Wald und der Dialog mit Finn, Rey und BB-8 im Falken. Der hat einfach eine tolle Chemie und tolles Timing.

  26. General Hux

    @Scardes

    Geht mir ähnlich so! 🙂

    Meine Lieblingsszenen waren u.a. alle Szenen mit Rey und dem abgestürzten Sternenzerstörer, die Verfolgung im Wald und der Lichtschwertkampf im Schnee! 😀

  27. Scardes

    @McSpain,General Hux

    Da hast du natürlich recht und das werde ich auch demnächst tun. Ich muss ehrlich sagen, dass ich alle Star Wars finde bisher beim 2. und 3. Mal schauen sogar noch besser fand. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich damals noch viel jünger war und beim ersten Mal schauen, die Story noch nicht komplett verstanden habe, ich weiß es ehrlich gesagt nicht 🙂
    Aber wie ich bereits erwähnt hatte, das war der 1. Teil der Trilogie und es folgen noch 2 weitere. Ich bin mir sicher, dass mein Kritikpunkt bei den folgenden behoben werden kann. Hoffentlich lässt man George Lucas auch bei den folgenden Episoden teilhaben bzw ich hoffe, dass er mehr Einfluss hat.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige