Anzeige

Schöne Fotos der Dreharbeiten

von Kameramann Dan Mindel

Dan Mindel, langjähriger Partner von J.J. Abrams und Kameramann von Das Erwachen der Macht, hat auf seinem Instagram-Account einige schöne Fotos von den Dreharbeiten gepostet.
Solltet ihr euch unbedingt ansehen!

Zu den Fotos von Dan Mindel

Außerdem – mittlerweile ist das aber keine „BIG NEWS“ mehr – hat Entertainment Weekly die ersten offiziellen Standbilder vom Obersten Anführer Snoke und von Maz Kanata veröffentlicht, noch dazu in einer angenehm hohen Auflösung.

Zu den Fotos von Snoke und Maz

Herzlichen Dank an alle Hinweisgeber!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

194 Kommentare

  1. Tedsolo

    @Deerool

    Siehste ich fand den Müllpressenkomentar zu aufgesetzt. Sonst finde ich alle witzigen Dialoge gelungen :).

  2. Jacob Sunrider

    @Deerool

    Gute Idee, empfinde ich ähnlich. Ich rede mir die Szene ein wenig besser indem ich davon ausgehe, dass sie Phasma schon eine Weile bearbeiten als der Zuschauer sich dazuschaltet. Außerdem geht Phasma ja abslout sicher davon aus, dass der Schild gleich wieder reaktiviert wird da ihre Truppen schon unterwegs sind, aber dann kommt die X-Wing-Staffel aus dem nichts und es ist zu spät.

  3. Wookiehunter

    Nö, die Szene mit Kylo zu Beginn und Poe Damerons Diss, das war Spaceballs. Mit zugekniffenen Augen hätte das auch Ben Stiller als Zoolander sein können, als Poe den Spruch brachte. Fand ich unpassend. Und Finns übertriebene Reaktion bei Phasma, deren Figur sowieso trostlos war.

    Aber ansonsten hat der Humor gut funktioniert. Das mit der Müllpresse hat gut gepasst und fand ich nicht aufgesetzt.

    Wie immer, natürlich alles Geschmackssache. 😉

  4. selesnya

    Bin echt überrascht, dass das ein Studioset ist. Sah für mich so echt aus. Die haben echt super Arbeit geleistet. Auch mit den leuchtenden Lichtschwerten. Tolle Arebit.

  5. Yavin4

    [@…]: Die Geschichte ähnelt zwar wieder Episode V, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir in Episode VIII keine Superwaffen, dafür aber viele beeindruckende (Super)sternenzerstörer und andere "konventionelle" Truppen sehen werden, die ebenfalls für tolle Bilder sorgen werden. Schließlich wurde die Regierung der Republik und der Großteil ihrer Schiffe zerstört, alles andere als ein Großangriff durch die FO macht keinen Sinn! Außerdem werden Snoke und Kylo Ren scharf darauf sein, Luke und Rey zu erwischen!

    Die Bilder von EW sehen wirklich gut aus, ich frage mich, ob Maz und Snoke in ihrer langen Lebenszeit schon mal etwas miteinander zu tun hatten. Es kann kein Zufall gewesen sein, dass sie Lukes altes Lichtschwert hatte…

  6. TiiN

    Für Han, Luke, Leia und Chewie hätte ide Müllpresse fast den sicheren Tod bedeutet in ANH.
    Nur durch C-3PO und R2-D2 konnte die Presse aufgehalten werden.
    Von daher kann man schon darüber nachdenken wie "nett" es ist, Phasma dort reinzuwerfen.
    Ich vermute aber, dass sie das überlebt hat und in Episode VIII wieder auftauchen wird.

    Als flüchtiger Witz war das ganz gut, wenn man es aber wirken lässt dann passt es nicht so ganz.

  7. Kasidarth

    Erstmal Frohes Neues @ all
    Wenn ich mir Die Große Narbe am kopf von Snoke ansehe errinert sie mich doch stark an Vader ohne Helm. Wenn auch nicht 1:1.Auch sieht es nach verbrannter Haut aus die Verheilt ist. Frage ist natürlich woher er diese Verletzungen hat.

  8. Gast

    @Yavin4

    Zum Thema Supersternenzerstörer:

    Deine Ausführungen dazu find ich klasse. Ich denke mal das Snokes Schiff jedoch ein Schiff ist was quasi unzerstörbar ist. Das wenn es auftaucht dem Zuschauer klar macht: Scheiße jetzt sind die NR Verbände im Eimer. Erstens weil es stark gepanzert ist, zweitens weil es ne Menge Ties intus hat und drittens da es eine Art von Geheimwaffe hat das gegnerische Schiffe mit ner Art EPM Waffe befeuert.
    Hab heute mal wieder zu viel Spekulatius gegessen;-)

    Zum Thema Maz/Snoke:

    Vielleicht nicht persönlich jedoch glaube ich das Maz schon lange wartet auf den Tag wenn sie gebraucht wird. Ich habe sie mal als Mischung zwischen Gandalf, Inspector Columbo und Yoda beschrieben. Iwie wie jemand der andere auf ein drohendes und schleichendes Unheil vorbereitet und dann den Helden einen Schubs gibt sich der Bedrohung zustellen. Ich glaube fest daran das wir sie auch in VIII wiedersehen.

    Bei Snoke gehe ich ja davon aus das er ein Beobachter zu Post PT bis zu Post Endor 14 Jahre war bevor er dann aktiv zuschlug.

    @ MattSkywalker

    Wenn du das liest sei mal heute Abend online. Mach mal dann meine E-Mail sichtbar. Dann können wir ja mal den Episode VIII Chatroom aufmachen;-)

  9. McSpain

    @TiiN:

    Ich denke viele nehmen genau diesen Witz aber auch viel zu ernst.

    Letztlich sehen wir ja nicht mal ob sie überhaupt im Müllschlucker landet. Der Spruch von Han ist eben ein Augenzwinker-Gag an die alten Filme (sicher nicht nötig und etwas sehr augenzwinkernd, aber hat in jeder Vorstellung beim Publikum funktioniert) und Finns weiterführung ist halt wie man so eine Pointe noch mal übersteigert.

    Danach blenden wir weg. Was dann passiert seien könnte, man aber aufgrund der Pointe und des Tempos nicht zeigte:

    Das Gitter geht nicht auf und Schießen würde zu viel Alarm auslösen.
    Das Gitter ist viel zu klein und Phasma passt nicht durch.
    Han und Finn nehmen Phasma die Rüstung ab, sehen das es GwenChristie ist und aus Respekt und Angst von ihr lassen sie es mit dem Müll sein.
    Phasma offenbart Han, dass sie zum Widerstand gehört.
    Der Müllschlucker ist gerade voll.

    Am Ende schließen sie Phasma mit Handschellen im Kontrollraum weg nachdem sie ihr Kom kaputt gemacht haben. 😉

    Ich sehe das ganze Müllgeschluckere eher als Han/Finn-Trashtalk um Phasma zu denunzieren und zu verängstigen.

    Erinnert mich gerade daran:

    Ich habe letztens eine lange Debatte darüber geführt, warum Maz-Kellertür und Kiste mit Lichtschwert unverschlossen ist. Da habe ich auch erklärt, dass es vom Pacing her den Moment zerstört hätte, wenn zwischen „Das Schwert ruft Rey“ und „Rey berührt das Schwert“ noch das alles erst hätte gezeigt werden müssen:

    „Rey geht zu Maz. Erzählt von den Geräuschen. Denkt sie hat Kinder im Keller gefangen. Maz erklärt, dass es vielleicht einen besseren Grund gibt. Maz bittet Rey ihr in den Keller zu folgen. Maz schließt Kellertür auf. Maz und Rey gehen in den Keller. Maz schließt die nächste Tür auf. Maz schließt die Kist auf. Maz sagt zu Rey: Mach mal die Kiste da auf. Maz geht aus dem Raum. Rey geht zur Kiste“

    😉

  10. Tedsolo

    @Yavin 4

    Sehe ich ganz ähnlich. Wobei EP 8 sicher in eine etwas ruhige Richtung gehen wird als TFA, sowohl Wiederstand als FO und neue Republik sind geschwächt. Mehr Richtung TESB.

    Leia will eventuell auf Rache sinnen, wegen Hans Tod und geht mal wieder auf Diplomatische Misson aller ANH um die überbleibsel der neuen Repblik und den Wiederstand zu einen.

    Die FO wird sich neu Formieren und sich wegen der Zerstörung der Starkillerbase revangchieren. Wie auch immer, was zu einer weiteren Schlacht führen könnte (egal ob Weltraum oder Boden)

    Desweiteren wird man warscheinlich die Ausbildungen von Rey und Kylo sehen. An eine neue Superwaffe glaube ich auch nicht aber an größere Sternenzerstörer schon.

  11. Darth PIMP

    @McSpain

    Ich möchte noch ergänzen, dass sonst auch komplett das Gefühl "was Eigenes Unbekanntes zu entdecken" flöten gegangen wäre.

  12. George Lucas

    @ Jacob Sunrider:

    Thema Humor:

    – Finns „Who´s in charge now, who´s in charge?!“ war unnötig.
    – Überhaupt finde ich bei Finn den harten Schnitt zwischen traumatisiertem FO-Stormtrooper und sprücheklopfenden Draufgänger problematisch. Da fehlte mir irgendetwas dazwischen. Ich mag aber die Figur an sich und auch Boyegas Darstellung, und auch die Tatsache, dass ich Star Wars nicht primär als psychologische Studie sehe, lässt mich darüber hinwegsehen. Solange es nicht absurd wird, kann ich mit solchen Sachen leben.
    – Mittlerweile finde ich auch die Reaktion der beiden Stormtrooper auf Kylo Rens zweiten Wutausbruch grenzwertig. Ich finde, da trifft der Film nicht den richtigen Ton. Gerade noch ist Kylo ein in seiner Unberechenbarkeit gefährlicher und irgendwie auch tragischer Typ, und schon werden Lacher produziert. Da hätte ich mir sehr gewünscht, dass man es finster, kurz und kompromisslos wie Vader in Episode V gelöst hätte.
    – Die Anspielungen auf die OT sind für sich genommen gelungen, nur in der Menge finde ich sie problematisch. Etwas weniger Selbstreferenzialität hätte dem Film gut getan.

    Übrigens ist Phasma nicht im Müllschlucker gelandet. Der Spruch war nur ein Spruch. Sie kehrt ja, wie Kennedy auch bestätigt hat, in Episode VIII zurück.

    Ansonsten kann ich mich nur einem britischen Filmkritiker anschließen, der in der BBC gesagt hat, der Humor in TFA funktioniere besser, als in vielen Komödien.

  13. Lyotard

    @George Lucas
    "- Mittlerweile finde ich auch die Reaktion der beiden Stormtrooper auf Kylo Rens zweiten Wutausbruch grenzwertig. Ich finde, da trifft der Film nicht den richtigen Ton. Gerade noch ist Kylo ein in seiner Unberechenbarkeit gefährlicher und irgendwie auch tragischer Typ, und schon werden Lacher produziert. Da hätte ich mir sehr gewünscht, dass man es finster, kurz und kompromisslos wie Vader in Episode V gelöst hätte."

    Das hatte ich vor ein paar Tagen auch schon mal hier irgendwo angemerkt, ich hatte das Gefühl, dass der comic relief nur in Szenen vorkommt in den Kylo Ren seinen Helm trägt, hat er ihn nicht auf wirkt er zwar äußerlich weniger bedrohlich ist aber in seinen Handlungen und Aussagen unberechenbarer.

    Vielleicht hat man da zu sehr Rücksicht auf das sehr junge Publikum genommen oder es steckt mehr dahinter. (Mir hat der Humor aber trotzdem durchgehend gefallen!)

    In der OT waren viele Szenen mit Vader insbesondere im Umgang mit seinem Personal, aber auch oft dezent komödiantisch angelegt, nur war der Humor subtiler, erwachsener weil er sich auf verbalen Schlagabtausch beschränkte.

  14. Kyle07

    Was hätten die Sturmtruppen sonst machen sollen? Unter Vader wären sie bestimmt als Bantha-Futter verpackt worden. Im echten Leben umgehen manche Personen auch Dinge, mit denen sie nicht konfrontiert werden wollen. Ich finde die Szene in Ordnung.

  15. Tedsolo

    Ich finde die Szene, wo die Sturmis von Kylo flüchten auch nicht übertrieben Lachhaft. Ich finde es eher gut, das so dezenter Humor mit reinkommt, und sich der Film dann manchmal doch nicht so ernst nimmt.

    Ich kann aber den Gegensatz was Kylo angeht verstehen, was dann zu Albern wirken würde. Das ist aber Subjektiv.

  16. George Lucas

    @ Kyle07:

    Abrams und Kasdan waren ja keinem Zwang ausgesetzt, die Stormtrooper zu zeigen. Dann hätte sich auch nicht die Frage gestellt, was die beiden machen sollen 🙂

  17. Kyle07

    Also ich finde das die Sturmtruppen richtig menschlich reagieren. Ich würde wahrscheinlich auch so handeln wenn ich in dieser Situation wäre.

  18. McSpain

    @Lucas:

    Mal nicht den Comedy-Aspekt betrachtet sondern eine tiefere Bedeutung reininterperierend sollen eben mit Finn und der Tatsache das es Sanitärarbeiter auf imperialen Basen gibt und dieser Szene noch mehr verdeutlichen, dass das Imperium nur mit Wasser kocht. Bzw. auch fanatische Kämpfer der größten Propagandamaschine im Gegensatz zum Image und der gewählten Bildsprache (Siehe Naziaufmarsch auf Starkiller) im Kern alles normale (evtl. sympathische) Menschen sind. Die ihre Schwächen zeigen.

    Oder um Reinald Grebe zu zitieren: "Ich kann mir vieles vorstelln; Ich hab viel Phantasie; Aber zwiebelscheidende Nazis; Zwiebelschneidende Nazis konnt ich nie."

    Für mich sind die Stormies, wie auch Ausrast-Kylo und "Whos in Charge Now"-Finn alles zwiebelschneidende Nazis. Die menschliche normale Seite einer Gruppierung die sich gerne als große funktionierende Allmacht-Maschine darstellen aber es nicht sind.

    Daher ist mir vermutlich auch die FO so viel "sympathischer" als Filmfraktion als das Imperium, dass ich in seiner Art nie so verehrt habe wie die Mehrheit des Fandoms.

  19. dmhvader

    Ich fand auch geil, wie C3PO sich mal wieder zwischen Han & Leia mogelt und dann die gute alte deutsche Tennstedt-Stimme "Han Soloo" mit schön bescheuerter Betonung auf "loo" sagt!
    Ach, herrlich!
    Danke, liebes Synchronstudio und an Tennstedt!
    Habt Ihr prima hinbekommen! 🙂 😆

  20. Gast

    @ TedSolo

    Also das die FO enorm geschwächt ist sehe ich nicht so. Eher das Gegenteil.
    Während die NR wohl den Großteil ihrer Flotte eingebüßt hat ist hat die FO nur den Verlust der Starkillerwaffe zubeklagen. Desweiteren wurden praktisch alle wichtigen Mitglieder der NR durch den FO Angriff umgebracht.

    Die FO ist ganz klar als Sieger rausgegangen. In der Enzo wird ja schön ausgeführt das es iwo ne geheime Werft gibt in den unbekannten Regionen. Der Verlust der Starkiller Waffe werte ich nicht als Schwächung der FO. Deren Flotte dürfte wohl groß genug sein um eine vernichtene Invasion durchzuführen.

    Hey wie keine Superwaffe? Star Wars ohne Superwaffe ist wie Dany Sahne nur ohne Sahne;-)
    Leia hat eine ( Vorschlaghammer ) und FO ( Katapult ).

    Das Tempo des Films wird am Anfang langsamer sein das sehe ich genauso wie du.

    Schrieb ich schon das ich Superwaffen supi finde;-):-)

  21. Rebellion

    @Snoke

    Ich sage nur man hat Sidious nie tot gesehen!!!!!!!!

    Snoke ist nur Platzhalter und wird in VIII hinterrücks von Sidious getötet :rolleyes:

    Upps… hoffe ich hab nicht zuviel verraten 🙂

  22. Tedsolo

    [@…]

    Also von enorm Geschwächt habe ich nichts geschrieben sondern von Geschwächt aka jeder hatt gewisse Verluste eingefahren und leckt jetzt seine Wunden ;).

  23. Master Joke

    …ah, der schwertkampf im wald war also ein indoor-set. deshalb kann man keinen atem sehen. wenn man rausgeht und es so kalt ist das es schneit, sieht man den sofort sehr deutlich. das hätte abrams eigentlich merken müssen. das stört mich noch immer! das wäre halt noch realistischer gewesen.
    das mit der jacke hatte mich auch gewundert.

  24. DrJones

    [@…]

    In EP VIII werden sie doch hoffentlich nicht schon wieder einen Todesstern nehmen? 😀

    Ep VIII. Wieder im Kontrollzentrum:
    „Das hier war die Starkiller-Basis. So. Und DAS ist der neue Todesstern.“ (5x so groß).

    Ich finde, dass sie mal langsam eine neue Superwaffe aus dem Ärmel schütteln sollten. Was war eigentlich mit diesem „Katapult“ bzw. „Vorschlaghammer“ gemeint? Kam im Film gar nicht vor. Ich erinnere mich, dass es mal hieß: Die Generälin (Leia) wird vor eine schwere moralische Entscheidung gestellt, eine Superwaffe einzusetzen. Leia könnte vor die Entscheidung gestellt werden, ihren eigenen Sohn töten zu müssen.

    @Ted

    ICH bin enorm geschwächt. Weißt Du doch,,, 😉

    @Master Joke

    Nein, Kylo Rens Atem sieht man nicht… Es hat den kalten Atem des Todes.

  25. General Hux

    Wo hier gerade davon gesprochen wird, dass die First Order sicherlich ein klein wenig geschwächt wurde…

    Glaubt ihr, dass alle Sturmtruppen bei der Hux-Ansprache vom Planeten weggebracht werden konnten?
    So viele Truppentransporter um so eine gewaltige Armee zu transportieren sah ich da nämlich nicht!

    Jedenfalls wird die FO sicher noch eine große Flotte an Sternenzerstörern in den Unbekannten Regionen versteckt gehalten haben. 😉

  26. George Lucas

    @ McSpain:

    Das finde ich sehr interpretiert 🙂 "Sanitation" war vor allem Gag-Material, und wenn ich jetzt darüber nachdenke, nicht mal besonders glücklich gewählt, Stichwort Schwarze, die im öffentlichen WC vor dem Münzteller sitzen… naja, das ist sehr plakativ, ich weiß.

    Ob es auch die Absicht eines Star Wars-Films ist, so etwas wie die FO zu vermenschlichen, weiß ich nicht. Da kann ich die andere Richtung viel stärker im Film sehen, nämlich dass das Imperium in dieser Form zu Nazis gemacht wird, also richtigen Fanatikern. Als Unterscheidungsmerkmal zum gediegen-höflichen, wenn auch kaltherzigen, aber sehr britischen Imperium der OT begrüße ich das ja auch.

  27. McSpain

    @George Lucas:

    Ich bin der Meinung wenn man im Negativ-Sehen frei Interpretiert oder in der PT alles auf Meta-"Was-Will-Der-Visionär-Uns-Sagen" deutet, dann darf ich auch in den Sprüchen eine Nazi-Vermenschlichungsmetapher sehen. 😛 😉

  28. Wookiehunter

    Hier wird echt jede Szene zum Politikum, 😀

    Da ich, wie an anderer Stelle geschrieben, mich nun doch dazu entschieden habe, TFA ein zweites Mal im Kino zu sehen, werde ich sicherlich auch mehr auf die Musik und andere Dinge achten, sofern mich Abrams Klimbim nicht zusehr davon ablenkt. 😉

  29. Gast

    @ General Hux

    Das was die FO in der Hinterhand haben wird ist bestimmt gewaltig.
    Wie bereits von mir bemerkt ist die FO kaum geschwächt worden. Nicht ein Sternenzerstörer musste dran glauben. Der Verlust der Starkiller Basis ist keine Schwächung die NR wurde pulveresiert und der Widerstand hat kaum Recourssen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige