Anzeige

Schöne Fotos der Dreharbeiten

von Kameramann Dan Mindel

Dan Mindel, langjähriger Partner von J.J. Abrams und Kameramann von Das Erwachen der Macht, hat auf seinem Instagram-Account einige schöne Fotos von den Dreharbeiten gepostet.
Solltet ihr euch unbedingt ansehen!

Zu den Fotos von Dan Mindel

Außerdem – mittlerweile ist das aber keine „BIG NEWS“ mehr – hat Entertainment Weekly die ersten offiziellen Standbilder vom Obersten Anführer Snoke und von Maz Kanata veröffentlicht, noch dazu in einer angenehm hohen Auflösung.

Zu den Fotos von Snoke und Maz

Herzlichen Dank an alle Hinweisgeber!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

194 Kommentare

  1. DrJones

    [@…]

    Klink mich grad mal wieder ein. 🙂
    Hi.

    Ja, die Idee ‚Gefallener Jedi‘ kam ganz spontan, als ich Deine Beschreibung von Snoke las. Ob es jetzt stimmt, wird uns die ST hoffentlich noch zeigen, obwohl ich mir da nicht so sicher bin, wenn ich allein an die Geheimnistuerei um C3s roten Arm denke. Da muss man wieder Begleitmaterial kaufen. Disney halt… 😉

  2. Gast

    @ Doc

    Passt deine Schlussfolgerung. Snoke ist kein Sith und hielt die Jedis für ein Auslaufmodell.

    An Plagi glaub ich nie und nimmer. Evtl in der SST im Mai 2022 dann;-)
    Harry Potter Szenario lässt grüßen;-)

  3. George Lucas

    Den „Konferenzraum“ in Snokes „Höhle“ habe ich erst auf diesen Fotos bemerkt. Sehr interessant. Schade, dass das jetzt alles weg ist. Genau wie der ganze Fuhrpark auf der Starkiller Base, denn viel mehr ausser dieser Basis und allem, was da drauf war, dürften sie ja nicht haben, wenn man uns die Idee eines Rest-Imperiums glaubhaft vermitteln will.

    Überhaupt habe ich ein komisches Gefühl, was die Lage in Episode VIII angeht. New Republic: weg. First Order: weg. Könnte es sein, dass die First Order nicht mehr als ein plot device war, um uns nochmal das Imperium zu geben? Und jetzt, da sie aus dem Weg ist, kommen die wirklich neuen Parteien, die man eigentlich schon in Episode VII hätte einführen können?

  4. Jacob Sunrider

    @George Lucas

    „Könnte es sein, dass die First Order nicht mehr als ein plot device war, um uns nochmal das Imperium zu geben? Und jetzt, da sie aus dem Weg ist, kommen die wirklich neuen Parteien, die man eigentlich schon in Episode VII hätte einführen können?“

    Die FO ist schon größer als nur der Starkiller. Sie hat auch ein eigenes Territorium in dem sie herrscht. Die Sturmtruppen sind auch deswegen im Nahkampf ausgebildet und mit Schlagstöcken bewaffnet um dort die Ordnung aufrecht zu erhalten. (Ich beziehe mich hier v.a. auf die Enzyklopädie). Von einer Schiffswerft habe ich auch kürzlich gelesen und dass die neuen Sternenzerstörer sehr mächtig sind. Außerdem leben noch alle Anführer der FO wie Hux usw. Im Grunde braucht die FO den Starkiller ja nicht mehr, mit dem Widerstand würden sie auch so fertig werden. Sie sehen klar in Luke die größte Gefahr für sich.

    Inwiefern ist die FO also „weg“ ?

  5. General Hux

    @George Lucas

    Das mit den neuen Parteien kann sicherlich so kommen – heißt aber nicht, dass die FO verschwunden ist! 😉

  6. George Lucas

    @ Jacob Sunrider:

    Danke für die Informationen. Meine Probleme liegen sicher darin begründet, dass ich mir nur aufgrund des Films kein richtiges Bild von der FO machen kann. Wie groß? Wie mächtig? Hat sich das gesamte, nach Endor zersplitterte Imperium zur FO zusammengeschlossen, oder ist die FO nur eine Splittergruppe von vielen?

    Unmittelbar vor dem Film habe ich mir die FO wie eine Art IS vorgestellt, also ein fanatischer Haufen, der aus den Trümmern einer vom Krieg gebeutelten Galaxis hervorgegangen ist. In der Analogie wäre der Irak die Galaxis, und die FO bestünde aus ehemaligen Imperialen, so wie der IS teilweise aus ehemaligen Kadern der Baath-Partei besteht. Da passte auch das "Nazi"-Bild aus TFA gut rein. Und wenn man einem Haufen von der Größe der IS einen Schlag in der Größenordnung der Starkiller Base-Zerstörung versetzt, dürfte der erstmal erledigt sein.

    Da ich kein EU-Material oder sonstige Literatur zu TFA gelesen habe: kann mir jemand beantworten, ob es das "klassische Imperium" neben der FO noch gibt? Also das Imperium, das den Friedensvertrag mit der NR geschlossen hat? Das ergäbe ja eine Symmetrie: New Republic & Resistance hier – Empire und First Order dort.

  7. Jacob Sunrider

    @George Lucas

    Nach RotJ wurde die Allianz zur Neuen Republik und schloss mit dem Imperium (nach zahlreichen weiteren Siegen wie z.B. in „Imperium in Trümmern“ ) den Friedensvertrag mit den Imperialen Streitkräften, wodurch diese immer mehr schrumpften. Der Vertrag zwang sie unter anderem zur Abrüstung. Eine Gruppe von Hardlinern, darunter z.B. der Vater von Hux (Hux selbst war zu der Zeit noch ein Kind) flohen daher in die unbekannten Regionen. Sie waren die Väter der Ersten Ordnung. Die junge Generation, wie Hux, wuchs mit einer ganz eigenen Sicht auf die Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte auf. Unter welchen Umständen Snoke deren Anführer wurde ist noch unbekannt. Die Imperialen, die nicht flohen wurden wohl Teil der Republik. Vielleicht gibt es hier aber noch potentielle Verbündete für die FO, sobald sich diese als „Gewinnerseite“ herausstellen könnte.

    Deine eigentliche Frage kann man also noch nicht allzu konkret beantworten.

  8. Gast

    @ George Lucas

    Hast du schon die TFA Enzyklopadie gekauft? Wenn nicht hol sie dir. Es gibt harte Fakten über die FO Truppenstärke und dezente Andeutungen ( größere Sternenzerstörer ).

    Desweiteren steht auch drin wer die FO mit Kriegsmaterial versorgt. Indes die FO hat nur einen geringen Verlust erlitten. Das ist eine mächtige Kriegmaschenerie.

    An eine dritte große Fraktion glaube ich nicht. Noch ein Gegner ist ein Gegner zuviel. Auf der Seite der NR wird es wohl ein Zusammenschluss von Partnern und Piraten geben wenn ich mal frei weg tippe.

    Ach ja hier ein interessanter Bericht noch für dich zum.Thema Truppenstärke;-)

    http://starwars.wikia.com/wiki/First_Order_military

  9. George Lucas

    Danke @ Jacob Sunrider & [@…]! Schön, wie schnell man hier hilfreiche Antworten bekommt 🙂

  10. Gast

    @ George Lucas

    😉

    Indes habe ich ja auf Bezug dieser Infos ja kombiniert das es wohl einen Supersternenzerstörer gibt wo Snoke sich befindet. Denn sein Hauptquartier ist ja mobil. Der deutsche Jedipedia Eintrag ist übrigens fehlerhaft ( deswegen die Wookie Verlinkung ).

  11. Wookiehunter

    @George

    Das mit der Herauskristallisierung anderer Parteien ist durchaus möglich. Ebenso könnt ich mir ein Szenario vorstellen, bei dem die NR einen Verbündeten sucht, wie das bei HdR der Fall gewesen ist.

    Ein bisserl so hat ja auch das Konzept des Imperators funktioniert. Erst schuf er selber eine Bedrohung durch die Droidenarmee, um dann als vermeintlicher Retter die Macht zu übernehmen.

    Glaube trotzdem nicht, dass die FO Mittel zum Zweck ist. Aber das wird sich dann erst noch zeigen.

    Ich glaube auch nicht, dass der nächste Teil eine Superwaffe ins Zentrum stellt, die am Ende vernichtet werden muss. Wäre dann ja schon das 4. Mal. 🙁

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.

Die letzten Jedi, Rian Johnsons Trilogie // Interview

15/07/2025 um 09:34 Uhr // 8 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige