Nachdem der (erste) Sequel-Regisseur nun feststeht und der Übergang ins neue Lucasfilmzeitalter sichtbar begonnen hat, hat Lucas Online der offiziellen Seite eine Schönheitsoperation verpasst. Neue Inhalte gibt es nicht, und auch grafisch ist der Grundaufbau beim Alten geblieben, doch das neue StarWars.com präsentiert sich in Modularbauweise und eignet sich dadurch insbesondere für die Vielzahl mobiler Geräte, über die immer mehr Nutzer auf Webinhalte zugreifen.
Interessant immerhin: Die neue offizielle Seite betont ihre Videoinhalte nun noch etwas stärker, was für die Sequelberichterstattung Hoffnung machen mag.
Klingt extrem gut und sieht fein aus. Mal sehen was da in Zukunft so kommt. 🙂
Mir fehlt das das Cinderella-Schloss. 😀
Gefällt mir!!! 😀
Klare Verbesserung !
Gute Arbeit sieht echt super aus. 🙂
Sieht ganz ordentlich auf dem ersten Blick aus.
Man kann sich die neuen Folgen von tcw jetzt auch in Deutschland auf starwars.com anschauen ist mir gerade aufgefallen.
@patte
In Deutschland oder auf deutsch? :)In Deutschland schauen wir sie ja quasi,da wir ja hier sitzen.:p
@ Obi Wan 2012
Die aktuellen Folgen kann man jetzt auch gucken wenn man aus Deutschland auf starwars.com geht. Vorher stand da immer "Video ist in deinem Land nicht verfügbar" .
@patte
Ach so meinst du das!:) dann danke!;)
Ja, die Seite sieht vom Design her nicht schlechter aus.
Das neue Design von http://www.Starwars.com ist sehr gut geworden. Sie sollen weiter so gute ideen haben für die Seite. Na endlich kann man die neuen Folgen auch hier in Deutschland sehen von der 5 Staffel, von The Clone Wars.Gefällt mir. 🙂