Anzeige

Die Macher // News

Sci Fi: Star Wars – Helden im Hintergrund

... 10-teilige Kurzreihe im Pay TV

Sci Fi, vielen sicher als Science-Fiction-Sender bekannt,
sandte uns soeben diese Pressemitteilung mit der Bitte um Veröffentlichung:

Anlässlich des weltweiten Kinostarts des finalen Star-Wars-Abenteuers „Episode III: Die Rache der Sith“ am 19. Mai zeigt Sci Fi von Dienstag, 17. Mai, bis Donnerstag, 26. Mai, jeweils täglich um 20:15 Uhr die exklusiv für Sci Fi produzierte zehnteilige Reihe „Star Wars – Helden im Hintergrund“, in der die weniger bekannten Darsteller und Crewmitglieder der Weltraumsaga vorgestellt werden und zu Wort kommen.

Die etwa dreiminütigen Kurzportraits zeigen die bislang viel zu wenig gewürdigten, hinter Kostümen und Masken versteckten Nebendarsteller der Weltraumsaga sowie verschiedene Crew-Mitglieder der Filme. Sie geben interessante Einblicke und Anekdoten aus der Zeit der Drehs zum Besten. Veranschaulicht und untermalt werden die Insider-Geschichten durch zahlreiche Original-Filmausschnitte und Aufnahmen vom Set. Unter anderem erfahren wir, welche Personen hinter dem pelzigen Ewok Wicket, dem Roboter R2D2 und dem Kopfgeldjäger Boba Fett stecken.

Die Episoden im Einzelnen:

Episode I: Wicket, der Ewok (Warwick Davis, Schauspieler);

Episode II: Der Musiker (Maurice Murphy, Erster Trompeter des London Symphony Orchestra);

Episode III: Die Stuntmen (Frank Henson und Paul Weston);

Episode IV: Die Lichtschwert-Designer (Norm und Paul Harrison);

Episode V: Meister des Schwerts (Nick Gillard, Stunt-Koordinator);

Episode VI: R2D2 (Kenny Baker, Schauspieler);

Episode VII: Der Kostümdesigner (John Mollo);

Episode VIII: Meister der Puppen (Nick Dudman);

Episode IX: Boba Fett (Jeremy Bulloch, Schauspieler);

Episode X: Vom Fan zum Filmdouble (Christian Simpson)

Sci Fi ist eine TV-Marke der UNIVERSAL STUDIOS NETWORKS und in Deutschland und Österreich über die Abo-TV-Sender Premiere sowie in Deutschland über die digitalen Programmangebote der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland GmbH (Kabel Digital Home), Primacom (PrimaTV) und Ish (Ish Plus TV) zu empfangen. In der Schweiz werden die Sender durch die Swisscom Broadcast vermarktet.

Abonnenten des Senders dürfen gespannt sein, was diese 3-minütigen Episoden so bieten werden… Auf der Seite von Sci Fi finden sich diese Infos übrigens noch nicht. Nach Auskunft des Senders folgt jedoch kurzfristig die Aktualisierung mit den o.g. Informationen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Akandor

    Ich hoffe irgendwer zeichnet die auf und shared die dann irgendwo. Ist ja eine TV Aufnahme und damit nicht illegal ;-). Aber bitte in HDTV Quali, will schließlich davon was haben. HAHA. Ok blöder Kommentar, aber musste sein.

    MTFBWY

  2. Imoshen

    Jetzt komme ich wohl endlich mal dazu mein Kabel Digital Abo auch zu nutzen *g*

  3. JM-Talon

    Vorausgeschickt: Wir tolerieren hier keine Diskussion über das, was ich jetzt sage und es ist auch nicht böse gemeint. Es ist zu unserer Entlastung hier die Auskunft zum Thema, das Akandor angesprochen hat:

    Die Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material ist rechtlich gesehen ungeachtet der Quelle in jedem Fall illegal, sofern der Rechteinhaber der Verbreitung nicht zustimmt (Sendelizenz usw.). Beim Pay TV kommt noch dazu, dass zwischen Abonnent und PayTV-Sender ein Vertrag besteht, der den Abonnenten nicht ermächtigt, die Inhalte in Tauschbörsen oder sonst wie ins Netz zu bringen.

    StarWars-Union.de wird daher keinerlei Inhalte hier zum Download anbieten. Wir weisen auch darauf hin, dass wir auch keine Links etc. in den Kommentaren hinsichtlich dieser Sache dulden, da wir als Seitenbetreiber auch für Inhalte haften, die Dritte auf dieser Seite hinzugefügt haben.

    Aus Gründen, die offensichtlich sind, erfolgt hier diese Erklärung, die wir auch so durchziehen werden.

    Weiterhin weisen wir darauf hin, dass der Fortbestand dieser Seite von der Einhaltung geltender Gesetze abhängt. Wer Fragen oder Einwendungen zu dem Thema TV-Rips hat, stellt diese bitte per Mail. Kommentare in dieser Sache zu meinem Post werde ich löschen. Auch hier dürfte der Grund offensichtlich sein. Diese Seite wird nicht nur von Fans besucht (ich denke, jetzt sollte spätestens jeder verstanden haben).

  4. andif8

    Sehr gut und vor allem diplomatisch ausgedrückt.
    Du könntest doch mit deinen politischen Fähigkeiten bei der nächsten
    Wahl (musst dich aber beeilen der Senat wird demnächst \’kaltgestellt\‘)
    gegen Kanzler Palpatine antreten. Meine Stimme hast Du schon (oder die
    Erde ist doch auch Mitglied der Republik, wobei dass für mich in der
    Schweiz vielleicht eh nix bringt: \’Heidi-Syndrom\‘).

    Ha, ha, im Ernst, ich kann euer Problem gut verstehen und möchte Eure
    tolle Webseite auch weiterhin im Netz vorfinden.

  5. Olli Wan

    Echt knuffiges Filmchen mit allen Hauptdarstellern! Ich wusste überhaupt nichts davon!
    „Come back Ewok…come back Ewok!!“ ;D

    SWU
    Ist das ein Versehen oder ein technisches Problem? Gehört Dein Kommentar nicht unter die Meldung zu Return of the Ewok?

  6. Zwenti

    Na da sagt mal einer es zahlt sich nicht aus dass meine Eltern Premiere abonnieren. 🙂 Freue mich schon darauf.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige