Anzeige

Literatur // News

Scoundrels bekommt einen Trailer

und diverses Begleit- und Zusatzmaterial

Nur noch wenige Wochen, dann können wir uns über Timothy Zahns Scoundrels freuen. In bester Vector Prime-Tradition gibt es nun einen Trailer zum Buch:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Daneben ist eine mittlere Flut an anderen Scoundrels-Inhalten aufgelaufen:

  1. Bereits seit einigen Tagen ist die E-Book-Begleitkurzgeschichte Winner Lose All im Handel erhältlich.
  2. Solltet ihr das Buch, das Anfang Januar erscheinen wird, verschenken wollen, könnt ihr außerdem die ScoundrelsGeschenkkarte benutzen.
  3. Suvudu hat auch damit begonnen, die einzelnen Spießgesellen von Han vorzustellen: Nr. 1 auf der Liste ist – natürlich – Hans alter Mehr-oder-weniger-Freund Lando
  4. Schließlich und endlich hat der Fangirl-Blog auch noch ein Interview mit Timothy Zahn geführt, in dem es – erwartungsgemäß – in erster Linie um die starken Frauenfiguren in Zahns Romanen geht. Und um einige Spoiler/Andeutungen zu Scoundrels.

Scoundrels wird voraussichtlich am 1. Januar erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. thrawn1812

    Jaa der nächste Zahn Roman. Kann nicht genug von ihm lesen.

  2. loener

    Es gab eine Zeit, in der ich thrawn1812s Aussage unterschrieben hätte, aber ich war vom letzten (oder den letzten beiden?) seiner Romane relativ enttäuscht. Nichtsdestotrotz werde ich es lesen, doch ich glaube ich kann auf das Taschenbuch warten

  3. thrawn1812

    Ja klar, wenn ich die Thrawn Trilogie als Maßstab nehme sind seine restlichen Bücher schlechter. Aber sie waren doch alle gut. Einsame Entscheidung war wieder etwas besser meiner Meinung nach.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige