Anzeige

Screenshots der DVD-Menüs!

Update! Zwei neue Menüs..

Jetzt gehts los in Sachen DVD!

Im Netz sind jetzt die ersten Screenshotsder DVD Menüs aufgetaucht.

Sie sind vom Stil her ähnlich den Menüs der Episode I DVD und sehen ziemlich cool aus!

Hier die Bilder:

Hauptmenü – Crouscant

Kapitelauswahl – Coruscant

Hauptmenü – Kamino

Audio Setup – Kamino

Kapitelauswahl – Kamino
Hauptmenü – Arena

Update!
TFN hat zwei neue DVD Menüs gepostet.
Hier sind sie:

Audiosetup – Geonosis
Audiosetup – Coruscant


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

28 Kommentare

  1. Ceads

    Na ja, die Bildchen hauen mich offen gestanden auch nicht gerade aus den Socken. Schauen irgendwie total fade aus, die Motive. Ich hatte schon beim (mehrmaligen) Ansehen des Films im Kino den leisen Verdacht, ILM könnte vor der Fertigstellung unter erheblichem Zeitdruck gestanden haben. Ich befürchte, das wiederholt sich jetzt auch bei der Produktion der DVD.

    Ihr könnt sicher sein, dass ich – wie die meisten hier – einer der größten und begeisterten SW-Fans bin, aber was gestern und heute zum Thema AOTC-DVD released wurde, beinhaltet eher Gruselstimmung. Ich verspreche hiermit aber auch ganz feierlich: Sollte mir die DVD schlußendlich doch noch gefallen, werde ich sie hier mindestens ebenso vehement in den höchsten Tönen loben. Versprochen!

  2. Darth Capulus

    Von was für Gruselstimmung sprichst du bitte? Bild- und Tonqualität sollen praktisch perfekt sein. Wie gruselig! Und das niemals geplant gewesene und nur als Gerüchte herumfliegende Einfügen von vielen neuen Szenen wurde engültig dementiert. Echt gruselig. Mann, mann, mann…

  3. aGainZt

    Cool. Cool. Jetzt kann man sich die DVD schon fast selber bauen *g*. Ne im Ernst: Sieht besser aus als auf der TPM DVD. Jetzt muss der Film nur noch perfektes Bild und Ton haben und schon ist Star Wars back on the small screen… bei mir jedenfalls…

  4. fresco

    Die sehen VIEL besser aus als die Menüs von Episode1! 🙂

  5. Bendu

    Also ich hab schon einige DVDs und ich kenne wirklich keine, die das Menü der EP1 DVD toppt… (was vom abwechslungsreichtum angeht… schnitt und musik)

  6. Talon K

    @Ceads:
    Wieso so pessimistisch? Einen gewissen Zeitdruck gibt es wohl bei jedem Film, aber wenn ich mich recht entsinne, lag ILM immer im Zeitplan. Wenn du richtigen Zeitdruck sehen willst, schau dir die Bonus-DVD von „Star Trek 1 The Director\’s Edition“ an 🙂 Da wurde die letzte Filmrolle unmittelbar vor der Premiere fertig…

    Zurück zu Star Wars: Die DVD ist doch schon lange fertig. Die Arbeiten an der DVD begannen ja schon Monate vor der Veröffetlichung des Films. Kein Zeitdruck. Das wird die neue Referenz bezüglich Qualität von Bild und Ton.

  7. zo5

    ihr könt euch auch schon nen dvdrip ziehen inc menüs; einmal auf dvdr
    w*w.vcdquality.com

  8. Ceads

    @Talon K:
    Was mich betrifft hat das weniger mit Pessimismus zu tun, als vielmehr mit Enttäuschung. AOTC wäre in seiner sinnvollen Schnittfassung ein Drei-Stunden-Film geworden. Ich finde, das sieht man der amputierten Kinofassung auch ohne Zweifel an (vor allem die Sequenzen vor dem Arena-Fight mit Dooku). Und nun eben auch noch zu wissen, dass es da jede Menge kompletter Szenen gäbe, die den Film viel flüssiger und verständlicher machen könnten – das schmerzt eben ein wenig.

    Und was die Menü-Motive für die neue DVD betrifft: Da finde ich, trotz aller Unkenrufe against TPM, die von EPI unschlagbar viel besser. Aber wie gesagt: Vielleicht sehen die dann in spitzen-mega-giga-ILM-GL-1A-Qualität tatsächlich so gut aus, dass man aus dem erfreuten Staunen gar nicht herauskommt.Das hoffe ich halt wenigstens mal.

  9. Imperial Officer

    Ich stimme mit Ceads vollkommen überein was den Schnitt betrifft.

    Beim Menü denke ich, wir sollten erst etwas bewerten, was wir auch gesehen haben und nicht aufgrund von Screenshots.

  10. Dr Evil

    Episode 2 wird nicht besser
    oder schlechter werden. Die
    Screenshots sind doch o.k.
    – die sind doch eh nicht
    kriegsentscheidend. Ich hoffe,
    dass die Qualität in Sound und
    Bild gut sind – darüber kann
    man dann debattieren.
    Also, im Sinne von, war die
    Kuss-Szene schön scheiße
    oder war sie sehr schön
    scheiße;-))))

  11. Schirkan

    @Ceads

    Du hast vollkommen Recht. Die Schnitte einiger Scene sind wirklich schlimm und würden viel flüssiger wirken. Jedesmal die Bonus CD rein schmeisse um alle Scene in vollendung zu sehen, ist echt müsahm, ich begreif das nicht SORRY, aber das ist echt voll beschiessen und kann auch nicht mit der Qualität des Films gut geredet werden. Ich hätte mir besonders im Final Fight alle Scenen gewünscht. Das wäre ein Leckerchen gewesen. Aber Lucas endteuscht mich nicht das erste mal diese Jahr, und kommt jetzt nur mit Nörgler und so, mir egal! Dann soll er wenigstens eine Directors Cut bringen!

    Ich bin 100% Total endteuscht!

  12. Ceads

    @Imperial Officer:
    Yep, da hast du schon recht: Die Menüleiste wird schon ihre gewohnten Stärken haben (hoffe ich jedenfalls, denn mit der EPI-DVD wurde ein sehr hoher Standard gesetzt, den ILM/GL sicher nicht unterbieten will und wird). Was mir nicht gefällt, das sind schlicht und einfach die Hintergrundmotive, die Bilder. Und die werden durch eine etwaige gestochen scharfe quality auch nicht umfangreicher oder interessanter.

  13. Ceads

    @Schirkan:
    Kann mich deiner Meinung nur voll und ganz anschließen!

    Aus der Sicht von uns Fans sehe ich der nunmehr versprochenen „Normal“-Edition von AOTC mit zumindest einem tränenden Auge entgegen. Ich glaube aber offen gestanden nicht, dass hier große eigenwillige bis garstige Absichten seitens GL\‘ dahinter stehen.

    Das meinte ich weiter oben auch mit Zeitdruck, denn ich glaube schon, dass vor allem die Mädels und Jungs von ILM, vor allem die letzten Jahre, Unglaubliches geleistet haben, und das nicht nur in ihrer regulären Arbeitszeit. Ein wenig kenne ich mich in der Filmbranche aus, und Zeitdruck für eine Extended-Version von AOTC wäre allemal – sollte das übliche ILM-Mindestmaß an Qualität Voraussetzung sein und Zielvorgabe, sämtliches sinnvolles Material einzubauen – EIN vernünftiger Grund für die jetzt erscheinende Normal-Edition.

  14. DocRaven

    Für mich hat big GL mit seinem schnitt AOTC versaut da kann ein noch so toller efekt oder sound nix drann rütteln

    und was nützt mir ne perfecte DVD quali wenn der Film so grausam geschnitten is das ich ihn mir nur unter qualen oder LSD an schauen mag

  15. DocRaven

    PS: für mich kommt die DVD auch zu schnell raus denn EP1 hat auch das erscheinungs datum länger gedauert und überlegt ma was wir da alles zu sätzlich bekamen

    ich meine lieber die DVD erst im Neuer jahr und dafür mehr ausstatung und evtl zusätzliche szenen

  16. Zam

    Ich hab mich nie dazu geäußert, weil man hier leider ganz schnell als Nörgler abgestempelt wird…aber auch ich war enttäuscht, als ich im Kino nicht die Szenen gesehen habe, die hier auf starwars-union Erwähnung fanden. Die Geschichte über die verlorenen Zwanzig beispielsweise..solche Szenen hätten nicht nur zusätzliche Infos gebracht, die meiner Meinung nach für den Zuschauer sehr wichtig waren, um z.B. die Figur des Count Dooku zu verstehen.. SONDERN hätten dem Film auch zu einer Ruhe verholfen, auf die sich der Zuschauer gut hätte einrichten können. Stattdessen haben wir es mit einer Aneinanderreihung von schnell geschnittenen Szenen zu tun..selbst Empire konnte zu Ruhe kommen. Ich gebe zu, daß ein Film geschnitten werden muß, um eine bestimmte Länge zu erreichen, nur manchmal werde ich das Gefühl nicht los, daß Szenen geschnitten wurden, die wichtig für die Story gewesen wären. Von mir aus hätten dann auch Standbilder das Menü der DVD bilden können und auch auf die perfekte Bildqualität einer Digikamera hätte ich verzichten können, denn Filme wie Gladiator oder Terminator 2 bieten auch ohne Digitales Master ein fantastisches Bild

  17. darth rg

    die EPI- menüs fand ich besser – aber mal sehen…

    WIE viele menüs gibt es eingentlich auf der EP1dvd ?? ich kenne nur
    -mos espa
    -naboo palast
    -coruscant
    !

  18. darth rg

    @SW-union
    woher habt ihr die bilder??
    auf starwars.com hab ich nichts gefunden!! . . .

  19. Schirkan

    @Ceads

    Du magst Recht haben, aber Zeitdruck ist keine Entschuldigung für mich. Wen ich Lucas wäre, dann ist Star Wars mein Baby und ich würde mir die Zeit nehmen um eine Bomben DvD auf den Markt zu bringen, den das wäre ich den Fans schuldig, die Star Wars am leben halten und es gross gemacht haben! Da würde ich lieber noch 6 Monate warten als eine schnell, schnell DvD zu kaufen. Die 6 Monate gehen um, doch die DvD steht für immer in meinem Regal

    Muss jetzt weiter abfrusten!!!!

  20. Ceads

    @Schirkan:
    Und wieder kann ich mich komplett deiner Meinung anschließen!
    Ich persönlich würde eine längere Wartezeit auch viel lieber in Kauf nehmen, als SOFORT ein „Rohprodukt“ kaufen zu müssen. Selbstverständlich freue ich mich auf diese DVD, und ich werde sie mir garantiert auch gleich am ersten Tag zulegen (geht gar nicht anders). Trotzdem bleibt – soll der Release tatsächlich so ausfallen, wie wir es hier auf Union gelesen haben – ein etwas bitterer Nachgeschmack.

    @Zam:
    GENAU DAS haben auch mein Freund und ich empfunden, als wir uns AOTC immer wieder angesehen hatten! Von den Effects her ist der Film einfach unschlagbar (alleine Yoda ist ein filmisches Wunder). Aber als Film liegt er meines Erachtens weit hinter Empire zurück, vor allem was die stringende Spannung und Emotion betrifft.

    So, und nach diesem Outing können uns die anderen Fans nun endlich mit ihren Lichtschwertern zerstückeln 😉

  21. BigG

    ihr hab doch alle echt einen …
    zuerst nörgelt hier jeder weil die dvd später erscheint als in den usa
    und plötzlich wollt ihr noch 6 monate warten
    wozu die aufregung
    freut euch auf die dvd
    (vieleicht gibs noch ne überrschung)

  22. Zam

    Ja..richtig..Emotion..das ist es. Das wirklich grausame ist, daß es wahrscheinlich nur an ein paar Szenen gelegen hätte, um den Film akzeptabel zu gestalten (aus meiner Sicht natürlich) Jetzt weiß ich auch, warum George gewartet hat, bis die Saurier das Laufen gelernt haben..ohne die digitale Technik hätten die Prequels wohl oder übel eine vernünftige Story erzählen müssen.

  23. Zam

    Ne Überraschung? Ja, vielleicht fehlt der Originalton.. 😛

  24. Chris Skywalker

    Ich kann verstehen, daß einige den Schnitt nicht gut finden. Geht mir (zumindest in Bezug auf den Tonschnitt) genauso. Was ich aber nicht verstehe ist, daß man deshalb die Geschichte des Films insgesamt in den Hades schickt. Gut, er hätte besser sein können. Aber das macht ihn nicht schlecht.
    Die Original-Drehbücher von ROTJ klingen hundertmal besser, als der letztliche Film. Macht das den Film deshalb schlecht?
    AOTC hat auch in meinen Augen zugunsten einiger aufgeputschter Effektszenen viel Potential verschenkt. Aber dennoch finde ich ihn auf seine Weise brilliant und freue mich schon ungeduldig auf die DVD.
    Und gebt es zu: auch ihr wartet mit leuchtenden Augen darauf, Palpatine in bester Bild- und Tonqualität über den Truppen seiner Neuen Ordnung stehen zu sehen, während die Sonne der Republik am Horizont verschwindet.

  25. Mike

    Was soll eigentlich immer dieses „Die Effekte sind zu gut“ gelaber? Hätte man den Film mit der Technik von 1983 drehen sollen? Dann hätten sich auch alle aufgeregt! Genießt doch einfach die wundervollen Bilder! Das ist es, was Star Wars ausmacht! Die Bilder und die Musik!

  26. Caddi

    Das Problem ist nicht der Film sondern der Endkampf!ansonsten finde ich den Film auch Klasse

  27. Chris Skywalker

    Bilder und Musik reichen für ein Musikvideo oder ein Videospiel aus. Ein Film dagegen braucht glaubhafte Figuren, eine bewegende Geschichte und dramatische Schicksale. AOTC hatte all das im Drehbuch und hat am Ende vieles davon zugunsten aussageloser Effektszenen eingetauscht.
    Gegen Effektszenen an sich habe ich nichts. Aber wenn ich die Wahl zwischen Dialog- und Effektszenen habe, wähle ich selbstverständlich die Dialoge. Ich will Figuren und ihre Geschichte sehen, keine digitalen Massenschlachten. Die mögen als Belebung der Hintergründe gute Dienste tun, aber als Kernthema eines Films versagen sie völlig.
    Das ist, als würde man aus Braveheart sämtliche Liebes- und Jugendszenen rausschneiden, um die Schlachten zu verlängern. Was hat das für einen Sinn?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Neue Geräusche für Episode II

Neue Geräusche für Episode II

Für das zweite Star-Wars-Prequel tritt Sound-Designer Matthew Wood in die großen Fußstapfen von Altmeister Ben Burtt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

19/10/2000 um 15:34 Uhr // 0 Kommentare

Zu Besuch bei den Konzeptkünstlern: Dermot Power

Zu Besuch bei den Konzeptkünstlern: Dermot Power

Bei Episode II, und Jahre später wieder bei Episode VII, übernahm Konzeptzeichner Dermot Power wesentliche Kostümdesignaufgaben. StarWars.com sprach mit dem Künstler.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

08/06/2000 um 10:05 Uhr // 0 Kommentare

Meister der Meister: Nick Gillard

Meister der Meister: Nick Gillard

Wie schon bei Episode I übernimmt Stuntkoordinator Nick Gillard auch bei Episode II wieder die Ausbildung der Jedi-Ritter und Sith-Lords.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

11/07/2000 um 16:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige