Anzeige

Literatur // News

SDCC 2025: Das Lucasfilm Publishing Panel im Überblick

Zahlreiche Buch- und Comic-Neuheiten zum Mando, der Schaden-Charge und ILM, sowie der vorläufige Abschluss der Hohen Republik ...
Cover-Bild für LF Publishing der SDCC 2025

In dieser Nachricht bieten wir euch eine Zusammenfassung des auf der San Diego Comic Con abgehaltenen Panels von Lucasfilm Publishing (abgehalten von Creative Director Michael Siglain als Gastgeber einer Podiumsdiskussion, im Team mit zahlreichen Autoren und Zeichenkünstlern wie Tessa Gratton, George Mann, Iain McCaig, Cavan Scott & Charles Soule) und der darin vorgestellten Literatur-Inhalte aus den Bereichen Comic, Roman und Enzyklopädie.
Im Mittelpunkt: Die Hohe Republik, Vorgeschichten zum Bad Batch und Outlaws, Informations-Lektüre zum Mandalorianer und ein Rückblick auf die letzten 50 Jahre von Industrial Light & Magic.
Here we go …

Die Hohe Republik: Das Finale der 3. Phase, die Abenteuer der jungen Jedi & die Kunst von The Acolyte

Die Fans der Hohen Republik werden nicht lange auf den epischen Abschluss von Phase III warten müssen. Alle Wege führen zurück nach Dalna in Star Wars: The High Republic – Das Finale, geschrieben von Cavan Scott und gezeichnet von Marika Cresta. Das Finale erscheint Ende des Monats am 30. Juli.

Und die Namenlosen wurden in ihrer vollen Pracht in neuen gruseligen Konzeptzeichnungen von Grant Griffin und Iain McCaig enthüllt. Eine Vorschau aus The Art of Star Wars: The High Republic Volume II von Kristin Baver zeigt die vollständige Verwandlung der Kreaturen. The Art of Star Wars: The High Republic Volume II erscheint am 19. August.

 

Star Wars: Young Jedi Adventures – The Training Sessions, von den Autoren Dave Scheidt und Daniel José Older, folgt den Jedi-Jünglingen Kai Brightstar, Lys Solay und Nubs – mit einem besonderen Auftritt des sanften Riesen Burryaga! – auf ihren Missionen quer durch die Galaxis, um den Umgang mit der Macht zu erlernen. Holt euch Training Sessions am 9. Dezember 2025.

Vorschauseiten aus The Art of The Acolyte

Das Ende letzten Jahres gestartete Acolyte-Publikationsprogramm wird mit The Art of Star Wars: The Acolyte von Autorin Kristin Baver fortgesetzt, in dem Produktionszeichnungen, Charakter- und Fahrzeugdesigns, Planeten, Storyboards und andere Zeitdokumente gezeigt werden, die während der Produktion der Disney+-Serie entstanden sind, welche in der Ära der Hohen Republik spielt. Holt euch euer Exemplar am 13. Januar 2026.

Horror-Geschichten aus dem Nachtlanden …

Mit Star Wars: Tales from the Nightlands von Autor Cavan Scott und Dark Horse Comics lernen die Fans den Nightlander kennen, einen von dem legendären Konzeptkünstler Iain McCaig entworfenen Star Wars Boogeyman, der von einem lebenden Wirt Besitz ergreifen und Elend und Verzweiflung über die Galaxie bringen will! Macht euch bereit, euch unter euren Decken zu verstecken, wenn die erste Ausgabe von Tales from the Nightlands am 5. September 2025 erscheint.

    Neue Hyperraum-Geschichten für eure Sammlung

    Anfang nächsten Jahres erscheint Star Wars: Hyperspace Stories: Grievous von Autor Michael Moreci und Dark Horse folgt dem separatistischen General Grievous, der auf dem Dschungelplaneten Katou einen Jedi-Ritter und sein Bataillon von Klontruppen verfolgt. Diese 88-seitige Original-Graphic Novel erscheint Anfang 2026.

    Und in George Manns Star Wars: Hyperspace Stories: Tides of Terror erkundet Jedi-Meister Kit Fisto einen fernen Ozeanplaneten und wehrt sich gegen die wilden Bestien, die in seinen Tiefen schwimmen. Die erste Ausgabe von Tides of Terror erscheint am 30. Juli 2025.

    Hinter den Kulissen: Das ILM-Buch zum 50-jährigen Jubiläum

    Während des Panels wurden auch die Innenseiten von Industrial Light & Magic: 50 Years of Innovation von Autor Ian Failes gezeigt. ILM-Fans können sich diese visuelle Retrospektive der einzelnen Jahrzehnte Anfang nächsten Jahres abholen.

    Stoff zu The Mandalorian

    Vorläufiges Cover zur visuellen Enzyklopädie zu The Mandalorian

      Pünktlich zum Film The Mandalorian und Grogu, der im Mai nächsten Jahres erscheint, bringt DK Books den Fans Star Wars: The Mandalorian Visual Guide, einen genaueren Blick auf die Staffeln 1 – 3 der beliebten Disney+ Serie, geschrieben von Pablo Hidalgo von Lucasfilm.

      Und im April 2026 erscheint das gereimte Pappbuch Star Wars: You’re My Little Grogu von der Autorin Grace Baranowski und der Künstlerin Kaley McCabe.

      Die große Comic-Versorgung mit Kloneinheit 99, Doktor Aphra, Kylo Ren & Boba Fett

      Eine neue Comic-Miniserie, Star Wars: Hyperspace Stories: The Bad Batch: Rogue Agents, geschrieben von Michael Moreci, wurde mit dem Hauptcover und zwei Varianten vorgestellt. Ausgabe 1 erscheint im Dezember 2025.

      Zu den weiteren Comics, die während des Panels enthüllt wurden, gehörten Cover, die für Fans von Doctor Aphra, Legacy of Vader, Jedi Knights und der Star Wars-Flaggschiff-Serie besonders interessant sind, sowie ein erster Blick in Star Wars: Boba Fett – Black, White & Red.

      … und ein Game-Prequel-Roman zum Abschluss

      Star Wars: Outlaws - Prequel-Roman-Cover

      Low Red Moon, ein Star Wars Outlaws Prequel Roman, kommt am 3. Februar in eine Buchhandlung in eurer Nähe. ND-5 und Jaylen Vrax begeben sich in dieser unverzichtbaren Star Wars Lektüre auf ihren Abstieg in die Unterwelt der Galaxis. Jetzt überall dort vorbestellbar, wo Bücher verkauft werden.


      (Quelle: StarWars.com)

      Und das war es auch vorerst; genügt aber auch für den Augenblick, möchte man meinen.
      Welche der vorgestellten Werke sind für euch besonders interessant?


      STARKILLER 1138

      Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

      Schlagwörter

      0 Kommentare

      Einen Kommentar abschicken

      Anzeige

      mehr zum thema

      Mehr zum Thema

      Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

      Mehr erfahren!
      Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

      Literatur // Artikel

      Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

      Erben des Imperiums Header Banner

      Literatur // Artikel

      Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

      verwandte themen

      Verwandte Themen

      Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

      Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

      George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

      Die Rache der Sith // Interview

      19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

      Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

      Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

      Eure Fragen, jetzt beantwortet!

      Hörspiele // Interview

      22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

      SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

      SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

      Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

      Literatur // Interview

      27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

      Keine Beiträge gefunden.

      Anzeige