Anzeige

Literatur // News

SDCC: Die Highlights des Lucasfilm Publishing Panels

Mit neuer Kylo-Ren-Comicserie, der Rückkehr von Vader’s Castle u.v.m.

Heute wurde auf der San Diego Comic Con das große Lucasfilm Publishing Panel unter der Leitung von Lucasfilms kreativem Verlagsleiter Michael Siglain abgehalten. Mit dabei waren zahlreiche der aktuellen Autoren von diversen Star-Wars-Literaturwerken, die bereits erschienen sind oder noch erscheinen werden. Die anwesenden Autoren:
Lou Anders (Pirate’s Price), Katie Cook (Creatures Big & Small), Zorida Córdova (A Crash of Fate), Delilah Dawson (Black Spire), E. K. Johnston (Queen’s Shadow), George Mann (Myths & Fables), Brian Rood (The Skywalker Saga), Cavan Scott (Dooku: Jedi Lost), Kevin Shinick (Force Collector), Charles Soule (Darth Vader: Dark Lord of the Sith), Timothy Zahn (Thrawn: Treason), and Rebecca Roanhorse (Resistance Reborn).

Sie besprachen ihre Liebe zu Star Wars, kommende Bücher und Comics und enthüllten einige aufregende neue Projekte. Hier haben wir ein paar ihrer Aussagen herausgepickt …

  • Lou Anders sagt, dass sein Lieblingscharakter beim Schreiben Hondo war
  • Seine Tochter habe darauf bestanden, dass er einen Porg namens Puffy in Pirates Price aufnimmt
  • EK Johnston meint, ihr Lieblingscharakter sei tatsächlich gar nicht Sabe, sondern Palpatine
  • Anders wollte in die Welt hinausschreien, dass er ein Buch über Galaxy’s Edge verfasst
  • Zoraida Cordova sagt, dass Crash of Fate über 2 Kinder aus Baatu ist, die getrennt wurden und bei Ihrer Wiedervereinigung 24 Stunden Zeit haben, sich zu verlieben
  • Delilah Dawson sagt, dass Black Spire zwischen Episode 8 & 9 spielt
  • In der Baatu-Cantina seien Blaster-Spuren, welche vom vergangenen Besuch Vaders und Thrawns in Zahns 2. Kanon-Thrawn-Roman stammen könnten …
  • Cavan Scott & Charles Soule sagen, dass sie noch nichts über „Project Luminous“ sagen können … obwohl Scott scherzt, er habe das „Master-Dokument“ auf seinem Handy und könnte es teilen …
  • Zahn sagt, dass Thrawn: Treason in der Mitte der 4. Staffel von Star Wars Rebels und ein paar Monate vor Rogue One angesiedelt ist
  • sowohl Tarkin als auch Krennic versuchen, Thrawn in ihren Spielen zu benutzen, aber es kommt eine größere Bedrohung auf sie zu, mit der Thrawn zu kämpfen hat
  • Rebecca Roanhorse kann nicht viel über Resistance Reborn sagen, aber er schließe die Lücke zwischen Die letzten Jedi und Der Aufstieg Skywalkers
  • Michael Siglain meint, dieser Roman und Black Spire seien „Pflichtlektüre“ für alle, welche die TROS-Backstory kennen wollen

Neben der Befragung der Autoren wurden natürlich noch diverse Buch-Projekte verkündet und von allen immerhin auch schon die offiziellen Cover enthüllt. Darunter befand sich natürlich zum größten Teil die Begleitliteratur zu Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers.

Diese Cover wurden mittlerweile auch auf StarWars.com hochgeladen. So blicket und staunet …

The Rise of Kylo Ren von Charles Soule

Zum Anfang der vielleicht größte Knaller: Zum Ende des Panels hin verkündet Charles Soule, dass er der Autor einer vierteiligen Marvel-Miniserie ist. Ihr Titel: Star Wars: The Rise of Kylo Ren – wie unschwer zu erraten ist, wird diese Reihe sich um den gleichnahmigen Antagonisten der Sequels drehen, Ben Solo alias Kylo Ren. Neben ihm sollen nicht nur die berüchtigten Ritter von Ren eine große Rolle spielen, sondern auch Luke Skywalker.
Ein genaues Erscheinungsdatum bleibt noch aus, aber Dezember dieses Jahres kommt die erste Ausgabe in den US-Handel, rechtzeitig zum Start von Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers.

The Rise of Kylo Ren

Via seinem privaten Twitter-Account ließ Soule noch kurz verlauten:

Wie gerade angekündigt, schreibe ich THE RISE OF KYLO REN – eine limitierte Comic-Serie, die im Dezember beginnt, kurz vor Episode IX.

Kennst ihr die eine Geschichte, die alle unbedingt sehen wollen, über Kylo und die Ritter von Ren? Da ist es.

Ihr seid noch nicht bereit (zur Hölle, das bin ich kaum.)

The Rise of Kylo Ren

Return to Vader’s Castle

Die Geschichten von Return to Vader’s Castle werden sich um Darth Maul, Asajj Ventress, Jabba the Hutt, Darth Vader und Grand Moff Tarkin drehen. Nachdem Christopher Lee als Count Dooku in Tales from Vader’s Castle zum Vampir wurde wird diesmal Peter Cushing als Großmoff Tarkin zum klassischen Horrorachetyp. „Vor langer Zeit hat Großmoff Tarkin ein Moster erschaffen, das ihn jetzt jagt“, sagt Autor Cavan Scott.

Return to Vader's Castle

Return to Vader's Castle

Marvel’s Star Wars

Ein paar der Cover für die Hauptreihe aus dem Hause Marvel kannten wir zwar schon, aber der Vollständigkeit halber … 😉

Marvel’s Star Wars

Marvel’s Star Wars

Marvel’s Star Wars

Marvel’s Star Wars

Marvel’s Star Wars

The Skywalker Saga

Delilah Dawson erzählt hierzu, dass ihr Skywalker Saga Buch die Filme auf „magische märchenhafte Weise“ wiedergebe.

The Skywalker Saga

The Skywalker Saga

The Skywalker Saga

The Skywalker Saga

Diverses …

Hier haben wire s mit einem Pop-Up-Buch über die gesamte Skywalker-Saga und einem BTS-Buch über die Raumschiffe der Filme zu tun; außerdem wird das des Skriptbuches von Dooku: Jedi Lost in Romanform adaptiert und erscheint im Oktober.

Ultimate Pop-Up
Ultimate Pop-Up
Ships + Battles
Dooku: Jedi Lost

Force Collector

In Journey to Star Wars: The Rise of Skywalker‘s Force Collector versuchte Kevin Shinick, ein Gefühl des Geheimnisses zu vermitteln – eines, das aus der Zeit stammt, als wir keine Galaxie weit, weit entfernt kannten. „Was ich tun wollte, war zu versuchen, das Gefühl einzufangen, Star Wars nicht zu kennen, nicht zu wissen, wer die Jedi waren“. Als solches spielt Force Collector in einer Welt mit weniger Ressourcen an historischem Wissen, was den Protagonisten der Geschichte auf seinem Abenteuer antreibt. Wenn die Hauptfigur einen Gegenstand berührt, erklärt Shinick, kann er seine Geschichte sehen; seine Großmutter glaubt, dass er machtsensitiv sein könnte, und ermutigt ihn, sich selbst auf den Weg zu machen. „Ich denke, wenn du in die Welt hinausgehst … wird das Leben dich den Weg lehren.“

Force Collector

Star Wars: The Rise of Skywalker – Visual Dictionary

Natürlich darf die übliche Visuelle Enzyklopädie zum aktuellen Film nicht fehlen. Das Cover ziert dieses Mal einer der Ritter von Ren, welcher hier seinen „Vibro-Skimitar“ präsentiert. Ansonsten neben den anderen Darstellungen auf der Front noch sehr auffällig: Eine weitere Variation des klassischen Imperialen Raumjägers, der „TIE-Dagger“ (zu deutsch wortwörtlich mit „TIE-Dolch“ zu übersetzen; man beachte die spitzen Flügel).

Star Wars: The Rise of Skywalker – Visual Dictionary

Star Wars: Allegiance

Star Wars: Allegiance

Star Wars: Allegiance

Star Wars: Allegiance

Star Wars: Allegiance

Journey to Star Wars: The Rise of Skywalker

Journey to Star Wars: The Rise of Skywalker

Journey to Star Wars: The Rise of Skywalker

Journey to Star Wars: The Rise of Skywalker

Journey to Star Wars: The Rise of Skywalker

Journey to Star Wars: The Rise of Skywalker

Journey to Star Wars: The Rise of Skywalker

Journey to Star Wars: The Rise of Skywalker

Journey to Star Wars: The Rise of Skywalker


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Ahhhhh ja … auf eine Kylo-Ren-Comicserie habe ich ja fast sehnlichst gewartet. Oder eine Serie, die als "Ben Solo" beginnt und nach gewisser Zeit zu "Kylo Ren" wird – "From Ben to Ren", wie es wohl treffenderweise auf dem Panel scherzhaft gesagt wurde.
    Jetzt wird es wohl ein wenig kürzer als ich es ursprünglich gerne gehabt hätte, aber gut, ich werde trotzdem nehmen was da kommt. Und bin bezüglich Charles Soule auch sicher, dass da etwas wirklich Gutes bei rumkommen mag. 🙂

  2. Ilargi Zuri

    Sieht alles sehr schön aus, die Serie zu Kylo Ren hol ich mir vielleicht wirklich, Charles Soule hat es geschafft einige Zitate aus der ST in seine Vader-Comics zu schmuggeln. Vielleicht schmuggelt er jetzt Zitate aus der PT und OT in diese Comics:D Dazu vielleicht das Buch von Delilah Dawson, wobei da kommt es mir darauf an wann es rauskommt, die Bilder finde ich sehr schön und ansprechend.

  3. Henry Jones Jr

    Die “ Treue “ Reihe interessiert mich ehrlicherweise am meisten. Dürfte wohl auch zeigen wie der Widerstand neue Verbündete findet. Auf dem Cover von Ausgabe 4 dürfte wohl ein Aki Aki zusehen sein.

    https://www.behindthename.com/name/aki-2

    Die Bedeutung des Wortes Aki ist übrigens bemerkenswert. Kann was heißen, muß es aber natürlich nicht.

    https://www.instagram.com/p/B0JPUyGHHfm/?igshid=jzus34c2b7ch

    Lego ist immer gut für Leaks.:-)

  4. DreaSan

    Jannahs Bogen ist also ein Energiebogen. Wir wissen aber auch, dass sie einen Köcher mit echten Pfeilen hat. Also werden die Pfeile wohl von der Bogensehne abgeschossen und dann noch durch den Blasterlauf mit Engergie ummantelt. Ergibt für mich deutlich mehr Sinn als die Energiebögen der Nachtschwestern in TCW. Deren Funktionsweise hat sich mir nie erschlossen^^

    @Henry Jones Jr: Das ist doch einfach nur ein Quarren. Ich glaube es war auch schon bekannt, dass die Reihe auf Mon Cala spielt.

    Edit: Und was für Lego Leaks meinst du? Enthält der Adventskalender irgendwas aus TRoS?

  5. DreaSan

    @Henry Jones Jr: Die Luke Figur ist aus TLJ, da wo er mit dem langen Fischspeer Fische fängt.

  6. IONENFEUER

    Bild 1: Ich freue mich so auf die Knights of Ren, man sehen die gut aus. Es ist einer der wenigen Bilder, auf denen (fast) jeder Einzelne relativ gut zu sehen ist.
    Kylos geflickter Helm ist ebenfalls ein Gewinn, weil er in dieser Form eine Geschichte erzählt.
    Ich hoffe die Rens werden in Episode lX nicht verheizt und bekommen ihren verdienten Part.
    Vertraue auf Abrams!

  7. loener

    The Complete Guide ist jetzt also The Galactic Guide. Liest sich doch alles erstmal sehr gut, insbesondere die Kylo Ren Geschichte stellt natürlich ein Schmankerl dar und hätte gerne schon zu TFA Zeiten kommen dürfen. Danke für die umfangreiche News

  8. Henry Jones Jr

    @ Ioner

    Für uns Fans ist der Kylo Ren Comic was feines, die breite Masse allerdings wird außen vorgelassen. Ich hoffe das TROS sich dem Thema auch gebührend widmet, denn andernfalls hätte das für mich einen faden Beigeschmack. Das z.B. Snoke im EU beleuchtet wird, und TLJ uns nichts dazu gezeigt hat, halte ich schon jetzt für grenzwertig.

  9. CmdrAntilles

    Da kommen ja einige spannende Veröffentlichungen auf uns zu. Am meisten gespannt bin ich natürlich auch auf das Kylo-Comic. Mal sehen wieviel darin wirklich verraten wird. Aber auch "Spark of the Resistance" und "Resistance Reborn" werde ich versuchen noch vor dem Kinostart zu lesen. Und die Visuelle Enzyklopädie ist natürlich ein Pflichtkauf. Der Tie Dagger gefällt mir schonmal sehr gut. Ich hoffe, die Resistance bekommt auch noch einen neuen Jäger spendiert.

  10. Henry Jones Jr

    @ SWU

    Gibt es für Dooku: Jedi Lost eine Inhaltsangabe?

  11. loener

    @Henry Jones Jr

    Es ist das Skriptbuch zum Hörspiel, der Inhalt ist also 1:1 derselbe

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

Wie Dookus gebogener Lichtschwertgriff entstand

Wie Dookus gebogener Lichtschwertgriff entstand

Konzeptzeichner Roel Robles war wesentlich an der Entwicklung des legendären Designs aus Angriff der Klonkrieger beteiligt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

04/05/2022 um 10:27 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige