Guten Morgen, Guten Abend, Gute Nacht!
Wir melden uns noch mal mit einem Liveticker des großen The Force Awakens-Panels der San Diego Comic-Con.
Das Spektakel beginnt um 2:30 Uhr…

- Angeblich soll Harrison Ford da sein!
- Nach #KyloRen gesellt sich nun auch #Phasma zu den neuen Twitter-Emojis.
- Noch hat die Veranstaltung nicht begonnen. Die Spannung steigt…
- Oh je, die Vorsichtsmaßnahmen sind extrem hoch. Das Mitfilmen ist strengstens untersagt. Hoffentlich geht neues Videomaterial trotzdem direkt offiziell online.
- JJ Abrams, Kathleen Kennedy und Lawrence Kasdan sind da!
- Abrams sagt, dass sein Filmschnitt steht und er nur noch an Feinheiten arbeitet.
- Ein Bild eines abgestürzten TIE-Fighters wurde wohl gezeigt. Haben wir noch nichts von 😉
- Gleich kommen Bilder! In der Zwischenzeit wird der Vogelhändler aus dem Omaze-Video auf die Bühne gebracht. Er heißt „Bobbajo“
- Es wird mal wieder auf der Tatsache herumgeritten, dass sie praktische Effekte verwendet haben.



- Die praktischen Effekte waren laut Abrams in vielerlei Hinsicht hilfreich: Von der Beleuchtung bis zum Schauspiel.




- Die Dreharbeiten zu Rogue One beginen in drei Wochen
- Der nächste Trailer kommt im Herbst
- Es wurde eine Art Making-of gezeigt. Die Menge ist ausgerastet.
- John Boyega, Daisy Ridley und Oscar Isaac betreten die Bühne.
- Noch mal zum Video: Simon Pegg im Kostüm am Set: „Mein Leben ist jetzt komplett.“
- Prinzessin Leia in ihrem bekannten Kostüm.
- Stormtrooper werden in die Luft gesprengt.
- Rey im Cockpit des Falken!
- Zurück zu den neuen großen Drei auf der Bühne. Daisy Ridley spricht über ihr Kampftraining. Der Film sei mit ihren bisherigen Filmen mal so gar nicht zu vergleichen.
- Isaac sagt, er trete das Erbe von Han und Luke an. „Po hat sich wahrscheinlich die Medallienzeremonie angesehen und gemeint ‚Ich will ein Held sein‘.“
- Die Figuren Rey und Finn wurden ohne Hautfarbe im Hinterkopf geschrieben.
- Abrams wird gefragt, ob Asiaten im Film seien. Er bestätigt dies…
- Adam Driver kommt, Domnhall Gleeson und Gwendoline Christie.
- Gleesons Rolle heißt General Hux.
- Adam Driver sagt, dass es beim Filmen keine Diskussion darüber gab, ob seine Rolle gut oder böse sei. Es ging eher darum, ob er böse sei oder recht habe. Eine Figur kann böse Dinge tun, aber davon überzeugt sein, dass sie moralisch richtig sind.
- Gleeson sagt, dass er einfach nur böse sei. Natürlich sei er das, er sei schließlich Brite 😉
- General Hux soll die Leitung der First-Order-Basis inne haben, die den Namen Starkiller Base trägt. Äh…
- Gwendoline Christie fand es toll, eine starke, weibliche Figur zu spielen – und dann noch in einer Sturmtruppenrüstung!
- Ein Fan stellt die Frage, ob Darth Plagueis im Film erwähnt wird. Dieser Frage wird mehr oder weniger gekonnt ausgewichen. Kasdan: „Sagtest du Darth Vegas?“ – Na, das ist mal kein Nein 🙂
- Carrie Fisher betritt die Bühne
- Gefolgt von Mark Hamill – mit Bart
- Hamill beschreibt wie es ist, auf der ganzen Welt auf Fans zu treffen. „Das ist für mich sehr bewegend. Wie eine außerkörperliche Erfahrung.“
- Tatsache – da kommt Harrison Ford!
- Es ginge ihm nach seinem Flugzeugabsturz gut. Schließlich sei er gerade auf die Bühne gelaufen.
- Wie es sich für Ford angefühlt hat, wieder am Set zu sein? „Es hätte sich lächerlich anfühlen sollen. Aber ich sage euch, es hat sich TOLL angefühlt.
- „Die Gesellschaft war die richtige Gesellschaft, der Regisseur war der richtige Regisseur, Larry hat eine tolle Geschichte geschrieben… ich war stolz und dankbar.“
- Die Geschichte sei eine natürliche Fortsetzung der Klassischen Trilogie.
- Hamill meint, dass er immer geglaubt habe, dass Luke ein Einsiedlerdasein fristen würde, nachdem er erfahren hat, dass die einzige Frau, die er liebte, seine Schwester sei. Ford klopft ihm auf die Schulter und sagt „Wie oft muss ich mich noch entschuldigen“. 🙂
- Jetzt kommt ein Live-Konzert?
- Tatsache, die Leute werden für ein Konzert in nach draußen geführt. Das Panel ist vorbei.








Das Making-of-Video ist online
Noch ein paar weitere Bilder…
Daisy Ridley beim Kampftraining und General Hux:


Über 90 User online, um diese Zeit…
Was sind wir doch alle bekloppt… 😀
Was erwartest du denn? Das ist halt STAR WARS. Wir können uns hier über OT, PT und ST die Köpfe heiß reden (manchmal auch etwas rauher) aber wir sind ja alle irgendwie nur aus einem Grund hier. Wir lieben Star Wars. Muss man da noch mehr sagen? 😀
Du sagst es! 🙂
Schade das sie das Panal nicht Live übertragen haben:(
Live Konzert? Etwa schon die neue Musik? Ach man, wie gerne wäre ich jetzt da. 🙂
Das Making Of Video gibts jetzt in geiler Qualität hier:
https://twitter.com/StarWarsAUNZ
Das Video ist jetzt online:
https://www.youtube.com/watch?v=CTNJ51ghzdY
OMG, das Making of Video ist 10 mal geiler als jeder Trailer, den sie hätten zeigen können. Ich habe fast schon wieder Tränen der Freude in den Augen. 😀
Das schreit gerade zu nach einen Bild für Bild Analyse. 🙂
Ok, die Träne ist da !!! Was für ein Video. Der Look. WOW !!!!! Und das sage ich als „New-School-Hater“ 🙂
Wie geil kommt der z.B. das Riesen-Alien ,was wir vom Piratenbild kennen. Der Hammer.
Man sieht auch 3PO’s Arm. Sieht da eher schwarz aus, vielleicht vom Licht 🙂
Hier kann man sehen, wie der Marsch zum Konzert aussieht:
https://www.periscope.tv/w/aHBvCzEzMjI5MXwzNzU5MTI5MDV1vgqpx__LJzAFwvc9zt7kBqnJMkNdJoHXjd4XVfZX
Guten Abend alle zusammen,das Macking-of-Video ist ja mal sehr geil und ich stimme Deerool zu,dass das dieses Video beide bisherigen Teaser/Trailer übertrifft 😆
Ist das bei 01:41 ne neue Aufnahme von Chewie oder OT-Zeiten? Ich denke mal neu und es sieht suuuuuper aus.
Und auch Carrie Fisher sieht toll aus. Nicht die aufgesprizten Lippen, die sie sonst präsentiert. Da hatte ich wirklich Befürchtungen, dass sie so auch im Film rumläuft, aber Gott sei dank nicht. Das ist wieder Prinzessin Leia, wie ich sie in Erinnerung habe, nur halt älter.
00:41 is dann wohl die Bestätigung, dass tatsächlich das Mo-Cap für die Puppen benutzt wurde. Wahnsinn!!!
Ich glaube das dass eine Aufnahme aus der OT ist,wegen der kurzzeitig schlechten Qualität,oder irre ich mich da mit der kurzzeitig schlechten Qualität? Aber wenn ich mich irre,dann stimmt eine Konzeptzeichnung von Chewie nicht,die ich mal gesehen hatte :-/
Wohl eher weniger MoCap als Animatronic, die auch oft in den Disney Parks zum Einsatz kommt. Gekoppelt mit einem Computer kann man eine Puppe dann schön Lippensynchron bewegen ohne CGI Effekte.
Btw, in der selben Szene (0:41) kann man im Hintergrund auch Bilder von Admiral Ackbar hängen sehen. Ob das was zu bedeuten hat? 😉
Sorry,aber was is Mo-Cap? 🙁
Motion Capturing.
Also eine von einem Schauspieler ausgeführte Bewegung, die auf ein Computer generiertes Model übertragen wird.
Kann man hier zum Beispiel schön sehen bei den Aufnahmen zu SWTOR Cutscene „Return“
https://www.youtube.com/watch?v=JzU68DEPw1w
Weiser Wookiee:
Motion Capturing
Deerool:
Ackbar sieht man auch als Puppe in Großaufnahme, kurz vor einem anderen alten Freund, oder irre ich? 🙂 02:52
Bei 02:10 hängt ein Bossk (und anderes) an der Wand 🙂
Also 02:52 kann nicht stimmen. Da sind Boyega und Ridley in der Wüste zu sehen. Bei 01:52 ist zwar die Monsterwerkstatt zu sehen, aber eine Ackbar Figur kann ich da nirgends entdecken.
Also wird hier das Motion Capturing nicht für ein 3D Modell wie z.B. Gollum aus Herr der Ringe benutzt, sondern um hochentwickelte Puppen punktgenau zu steuern?
Hatte vor Jahren mal gelesen das Disney Research an so einer Technik arbeitet und ich hatte mich sogar mal nach nem Vortrag mit einem Mitarbeiter von Disney Research darüber unterhalten wie sehr ich doch praktische Effekte vermisse und hoffe, das es da zu einem Gegentrend kommt.:D
Ja die Sets sehen super aus, das einzige was ich etwas srört ist diese Zyanfarbene Ausleuchtung, finde z.B. die Einstellung mit den weißen Lichtern und den Stormies im Hangar viel stärker, die hatte dadurch so ein schönes zeitloses Gefühl, ein Gefühl das ich habe wenn ich mich an die 90er erinnere.
Die Gerüchte und Versprechungen über praktische Effekte scheinen sich zu bewahrheiten, Hoffe das dies einen Hype auslöst und die dringend nötige Wende eintritt. Der CGI Wahn ging zuletzt sogar so weit das nahezu alle Dino Effekte in Jurassic World rein digital umgesetzt wurden, was angesichts der gigantischen Animatronics in den früheren Filmen eine Schande ist.
Ohhhhh The Force Awakerns wird die Kinolandschaft umwälzen, hoffentlich bleibt Lucasfilm diesem Stil auch bei den Anthology Filmen treu.
Zu dem Making Of, dies war wirklich sehr sehr profesionell gemacht worden. Schnitt, Kameraführng, Aufbau, Musik, es hatte schon etwas sehr gefühlvollen und irgendwie künstlerisches, statt Tamtam, setzt es auf die Bilder.
@Deerool: 02:54 🙂
Außerdem bzgl. des Konzerts:
Alex Billington @firstshowing 12 Min.Vor 12 Minuten Übersetzung anzeigen
To top it off – everyone is getting a free lightsaber at the concert tonight. This is just amazing. #starwars #sdcc
@Shadow:
Ja, die Ausleuchtung ist für mich auch noch gewöhnungsbedürftig, ebenso wie der rasante Stil bei 02:22 (wer/was läuft da eigentlich den Gang entlang?), welcher für mich bissl zu sehr wie die neuen Trek Filme kommt. Das sind für mich aber bisher die einzigen beiden „negativen“ Punkte.
Das Konzert live (solange der Stream hält):
https://www.periscope.tv/w/aHB07jE3ODA2ODZ8Mzc2MDM4NzOewIunWct0AIS-bbtIb77_D0bHH9Z2a9xRSgBmtjNNAg==
Gerücht (gerade im Stream gesagt):
„We hear there are going to be some new compositions from Episode 7“.
Doh, man bin ich Blind. Stimmt, du hast recht, Gufte. Ich habe die ganze zeit eine Puppe im Hintergrund gesucht. Die komplette Großaufnahme ist mir da völlig entgangen. 😆 😆 😆
Btw, ich will auch so ein Cockpit haben, mit dem Daisy Ridley durchgeschüttelt wird. 😀
@gufte, ja die ruhige aber doch dynamische Einstellung nach Hammills Kommentar in der von der Drew zum Gang geschwenkt wird in dem Oscar Isaac abgeführt wird finde ich da sooooooooo viel besser. Hoffentlich war diese nicht nur die Idee des Making of Regisseurs und sowas ähnliches sehen wir im fertigen Film.
Bezüglich der Ausleuchtung hab ichn mieseses Gefühl, Abrahams nutzt eigentlich immer diese Farbkorrektur, aber so lange dies nur in wenigen Szenen zu sehen ist, kann ich das mit leben. Dafür gibts wohl ne Menge praktische Effekte.
Ob die wohl das AT-AT Wrack als Set gebaut haben ?
Wenn die nächsten Filme alle gut werden, wirklich wirklich gut, ist Katleen Kennedy wohl die fähigste Geschäftsfrau in Hollywood da sie verstanden hat worauf es ankommt und nicht wie ihre Kollegen nur kopieren, kopieren und auf Trends setzen. die Frau soll laut Gerüchten Lucasfilm komplett wiederaufgebaut haben, das nach Episode III kaum noch eine Produkltionstätigkeit hatte und nur Lizenzen verwaltete.
@Deerool: Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen 🙂 It’s a trap 😉
Wer das Konzert noch schauen will, er hier wills posten, wenns losgeht:
https://twitter.com/woeisjoe
Ich glaub übrigens, ich habe diesen einen Korridor vom Falken (Hintergrund von „We’re home“) in der gesamten OT nicht so prominent wahrgenommen wie bisher bei Episode 7 :).
Also was haben wir denn da schönes:
– 0:34 der abgestürzte Tie Fighter. Lackierung könnte darauf hindeuten dass dieser Captain Phasma gehörte?
– 0:41 Motion Captioring zur Live-Steuerung einer Animatronic (sind die von der Handelsföderation?) im Hintergrund sind zwei Bilder von Akbar
– 0:46 Hamill mit Bart am Set!
– bei 0:55 sehen wir wie Poe verhaftet wird
– 1:11 Kennedy vor dem AT-AT
– 2:30 Rey im Schießstand des Falken. Aufnahme Draußen bei Tag und mit IMAX-Kameras, also wird das zur IMAX-Sequenz gehören wo sie den Wüstenplaneten verlassen und von Tie Fighter verfolgt werden
– 2:37 Ruine
– 2:42 Falke vor der Rebellenbasis
– 2:48 C3-PO in der Rebellenbasis mit dunkelrotem Arm. Auf der Karte ist scheinbar ein Planet mit Umlaufbahnen zu sehen
– 2:55 Akbar
Sehr geniales Video! Selbst für müde Augen 😀
Ja, diese türkise Beleuchtung ist nicht sehr Star Wars-like.
Wie sehr die Stormtrooper-Szenen nach Star Wars aussehen würden, wenn sie die original Kostüme genommen hätten. Ein großes Ärgernis für mich.
Han und Leia sehen fantastisch aus!
1:12 Der Falke auf Jakku.
Welche türkise Beleuchtung?
Und alles was man in diesem Video zu sehen bekommt ist Making-Off-Material, also digital gefilmt. Der Film selber wird ja bekanntermaßen auf Zelluloid gedreht und anschließend im Schnitt farbkorrigiert.
2:30 ist nicht der Schießstand sondern das Cockpit des Falken.
Beleuchtung bei 0:55, das ist eine Filmszene.
Mich interessiert da nochmal eure Meinung:
01:43 Chewie: Ist das echt NEU? Wenn’s wirklich neu ist, dann wow, es sieht absolut OT aus.