Anzeige

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

Black-Series-Figuren u.a. aus The Acolyte und Die Rache der Sith, neue Vintage-Figuren und das Republikanische Kanonenboot als Crowdfunding-Projekt.
Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Die Comic-Con in San Diego läuft auch Hochtouren, und auch Hasbro ist vor Ort, um neue Produkte vorzustellen. Hier die Übersicht via StarWars.com:

The Black Series – Duelle, Dynamik und dunkle Mächte

Exklusive SDCC-Duelle

Hasbro feiert die ikonischen Lichtschwertduelle der Saga mit mehreren exklusiven Sets:

  • Anakin Skywalker vs. Obi-Wan Kenobi
    Direkt aus Die Rache der Sith: Anakin und Obi-Wan im finalen Duell auf Mustafar – detailgetreu umgesetzt als exklusives Set zur SDCC 2025.
  • Darth Sidious vs. Mace Windu
    Ebenfalls aus Episode III: Das Duell im Senat, komplett mit austauschbaren Händen für Sidious’ „unbegrenzte Macht!“.
  • Darth Vader vs. Luke Skywalker
    Einer der wohl legendärsten Momente der Filmgeschichte: das Duell in Das Imperium schlägt zurück auf Bespin.

Freunde, Kopfgeldjäger und finstere Muskelpakete

Auch abseits der Jedi- und Sith-Welt gibt es spannende Neuzugänge:

  • Anakin Skywalker & Captain Rex
    Ein ikonisches Duo aus The Clone Wars – nun gemeinsam in der Black Series.
  • Jango Fett & Asajj Ventress
    Zwei tödliche Kopfgeldjäger in einem Set: Jango Fett und die Ex-Attentäterin Ventress ergänzen die Unterwelt der Galaxis.
  • Qimir / The Stranger (aus The Acolyte)
    Mit finsterem Cortosis-Helm und eindrucksvollem Körperbau: Der mysteriöse Stranger aus The Acolyte betritt die Bühne der Black Series.

The Vintage Collection – Klassiker, Machtgeister und Truppennachschub

Auch die beliebte 3,75-Zoll-Reihe wurde weiter ausgebaut:

  • Han Solo & Chewbacca
    In ihren klassischen Outfits aus A New Hope kehren die beiden Freunde in die Vintage Collection zurück.
  • Yoda, Obi-Wan & Anakin als Machtgeister
    Das finale Fest auf Endor lässt sich nun stilecht nachstellen – inklusive beider Versionen von Anakin (klassisch oder Special Edition).
  • Imperialer Shock-Trooper
    Mit roter Markierung und Blasterzubehör sorgt dieser neue Shock-Trooper für frischen Nachschub in den Regalen.

HasLab: Das LAAT/i-Kanonenboot der Republik hebt ab

Zum krönenden Abschluss kündigte Hasbro ein ambitioniertes Crowdfunding-Projekt an: Das LAAT/i-Kanonenboot der Republik – bekannt aus Angriff der Klonkrieger, The Clone Wars und weiteren Geschichten – soll als detailgetreues Fahrzeug in der Vintage Collection erscheinen.

Das Set umfasst:

  • zwei Klonpiloten
  • zwei austauschbare Bemalungen auf dem Rumpf
  • zwei Ständer zur Präsentation

Und natürlich gibt es auch diesmal Stretch Goals:
Werden alle drei Stufen erreicht, erhalten Unterstützer zusätzliche Figuren von Mitgliedern des Jedi-Rats – Coleman Trebor, Saesee Tiin und Agen Kolar –, die ebenfalls neu für die Vintage Collection umgesetzt werden.

Die Kampagne läuft vom 25. Juli bis 8. September 2025, die Auslieferung ist für Herbst 2026 geplant.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Marfalump

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Marfalump, ein legendärer Werbebotschafter

verwandte themen

Verwandte Themen

Weihnachten mit Star Wars: Das Weihnachtsalbum Christmas in the Stars

Weihnachten mit Star Wars: Das Weihnachtsalbum Christmas in the Stars

Das 1980 von Lucasfilm veröffentlichte Album Christmas in the Stars enthielt 9 Weihnachtslieder und die erste Gesangseinlage von Jon Bon Jovi.

Merchandise // Artikel

06/12/2005 um 10:20 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1984: The Epic Continues? Kenners Pläne nach der Klassischen Trilogie

Zeitreise 1984: The Epic Continues? Kenners Pläne nach der Klassischen Trilogie

Nach dem Ende der klassischen Trilogie blickte Kenner sorgenvoll in die Zukunft. Mit einem kühnen Konzept wollte es 1986 ohne Kinofilm im Rücken an alte Verkaufserfolge anknüpfen.

Merchandise // Artikel

09/12/2024 um 13:47 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige