Anzeige

Literatur // News

Sechs Dinge, die ihr nicht über Star Wars #1 wisst…

John Cassaday und Jason Aaron listen auf

Die offizielle Seite hat ein weiteres Interview mit Jason Aaron und John Cassaday geführt:

Star Wars #1 wisst…“>

1. Star Wars #1 beinhaltet möglicherweise Easter Eggs
Obi-Wan hat einmal gesagt: ‚Deine Augen können doch täuschen. Traue ihnen nicht.‘ Aber in diesem Fall ignoriert den Rat des Jedi-Meisters. ‚Ich gehe nicht genau drauf ein.‘ sagt Cassaday. ‚Aber in Anbetracht der Tatsachen, dass wir in einer imperialen Waffenfabrik sind und der Rest des Mondes ein intergalaktischer Schrottplatz ist, würde ich nahelegen wollen, dass es vielleucht ein paar witzige Dinge in den Schatten gibt…‘
2. Als es ums Schreiben ging, stellte sich ein Charakter als besonders schwer einfangbar heraus.
Alle Helden und Schurken aus Star Wars – von Braggadocio-Schurken zu bösen Sith-Lords – sind einzigartig hinsichtlich Persönlichkeit. Aber was Aaron angeht, war es das allerschwierigste am ganzen Skript, einen geschwätzigen Droiden zu schreiben. ‚Das Schwerste war es, C-3POs‘ Stimme richtig hinzubekommen.‘, sagt er. ‚Denn sie ist sehr markant. Aber es ist auch der witzigste Teil, der er ist der Kerl, welcher den Großteil der Filme damit verbringt, jeden zu beschuldigen und zu streiten.‘ Zum Glück hatte Aaron das nötige Handwerkszeug dazu. ‚Es hilft, wenn man sich im rechten Alter befindet‘, meint er. ‚Wenn man als Kind mit Star Wars aufwächst, dann hat man diese Stimmen im Kopf. Wir alle sind als Kinder in unseren Hinterhöfen herumgerannt, haben Stecken geschwungen und vorgegeben, Han Solo, Luke Skywalker oder Prinzessin Leia zu sein. Man spielt diese Charaktere nach. Im Grund genommen war meine Kindheit also eine gute Recherche für meine gegenwärtige Arbeit.

Star Wars #1 wisst…“>

3. Luke und Leias Outfits haben charakterbezogene Gründe.
Am Ende von ‚Eine neue Hoffnung‘ trägt Luke neue Kleidung in der kurzen Medaillenszene: Eine auffällige gelbe Jacke, ein schwarzes Shirt, braune Hosen und schwarze Stiefel. Er trägt das nie in ‚Das Imperium schlägt zurück‘, aber Cassady hielt es für diese neue Reihe richtig. ‚Mein Zug und zum Glück ist keiner dagegen gewesen.‘, meint er. ‚Ich habe dieses Outfit immer geliebt. Die Jacke basiert auf britischen Rally-Jacke (vielleicht im Laden gekauft) und die Hosen sind im Stil dessen gehalten, was Han in den nächsten beiden Filmen trägt. Einfach ein gutes Mischmasch. Für mich ist das immer als eine Reflektion von Lukes Aufschwung vom Bauernjungen aus dem Äußeren Rand zum Flash Gordon-Typ des verwegenen Verteidiger des Universums herübergekommen.‘
Leia allerings trägt einen ganz neuen Look. Cassaday, genauso wie bei Luke, versucht die Persönlichkeit und Wandlung der Prinzessin anhand ihrer Gewandung zu reflektieren. ‚Ich spielte in der Mitte zwischen ihren königlichen Roben und der missionsgemäßen Action-Ausrüstung.‘, meint er. ‚aber immer ein weiß und ein bisschen sexy. Wissen Sie, Prinzessin Leia! Sie werden Sie in verschiedenen Varianten und Frisuren sehen, je nach Gelegenheit.‘ Das letztliche Ziel mit dem Aussehen der Figuren bestand allerdings darin, dass sich das Werk wie Star Wars anfühlt.‘
‚Ich denke, darauf haben sich alle von Anfang an abgestimmt.‘, meint Aaron. ‚Wir wollten, dass dies wie eine Fortsetzung des originalen Films aussieht. Wir wollten also nicht, dass die Leute etwas entscheidend anderes trugen, als das, woran man gewohnt war. Es hieß nicht, dass man sie exakt gleich kleiden würde, aber wollten, dass es sich wie eine lockere Fortsetzung vom Film anfühlt.‘


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Lt.Kettch

    Ohne die Originaltext zu kennen, vermute ich mal statt der "kinematischen Erfahrung" im letzten Absatz ist eine "cineastische Erfahrung" gemeint.

    Bin gespannt auf die Comics.

  2. Roody Poo

    Hallo, schön das die Registrierung hier so schnell geklappt hat. Also hallo erstmal 😃.wollte mal nachfragen wo man denn das Comic ordern kann in Deutschland. Finde es nirgendwo. Grüße

  3. Shtev-An Veyss

    Naja, "cineastisch" bezieht sich ja eher auf die Freunde des Films.

    Mit dem "cinematic" ist ja eine "filmartige" oder "filmhafte" Erfahrung gemeint.

    Das allseits beliebte dict.cc übersetzt "cinematic" einfach mit "filmisch".

    Das Wort "kinematisch" scheint in dem Zusammenhang jedenfalls deplatziert, da es sich als Fremdwort im Deutschen nicht auf Film oder Kino bezieht, sondern auf Bewegungen allgemein.

  4. 1323

    Kinematographisch wäre eine bessere Entsprechung, ist halt aber ein etwas vergreister Begriff 😉

  5. Byzantiner

    Danke erstmal an alle Hinweise – ich habe das Wort mal durch ‚filmisch‘ ersetzt. 😉

    @Roody Poo:

    In Deutschland ist der Comic noch nicht erschienen – auch in Amerika ist dies hier die erste Ausgabe, bis dort ein Sammelband erscheint, werden wohl noch Monate vergehen. 😉

    In Deutschland rechnen wir aktuell im August mit den ersten Inhalten der Einheitskontinuität.von Panini. 😉

    Ich hoffe, das hilft dir. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige