Anzeige

Sechs neue Promo-Zeichnungen für Das Erwachen der Macht

Neue Motive mit einem evtl. interessanten Detail

Der The Force Awakens Blog hat neue Promo-Bilder für Das Erwachen der Macht ausfindig machen können.
Viel Neues zu sehen gibt es allerdings nicht, auch wenn sie wirklich hübsch anzuschauen sind. Lediglich bei Finn versteckt sich im Hintergrund ein möglicherweise interessantes Detail: Ist das rechts oben ein Lavaplanet? Ein explodierender Mond?
Dass auf den Motiven der Helden jeweils immer zwei Sonnen zu sehen sind, lassen wir hier besser mal unerwähnt… Ups!

Promo-Zeichnung für Das Erwachen der Macht: Poe Dameron

Promo-Zeichnung für Das Erwachen der Macht: Kylo Ren

Promo-Zeichnung für Das Erwachen der Macht: Captain Phasma und die First Order

Promo-Zeichnung für Das Erwachen der Macht: Rey

Promo-Zeichnung für Das Erwachen der Macht: BB-8, R2-D2 und C-3PO

Promo-Zeichnung für Das Erwachen der Macht: Finn

Besten Dank an Florian für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

37 Kommentare

  1. Darklander

    Wegen des Bildes mit Finn: erinnert mich ein wenig an die Explosion durch den Beschuss der TIEs, vor denen Rey und er im Teaser weglaufen.

  2. McSpain

    Darklander ist gut. Ja. Es könnte einfach eine Rauchwolke sein. Siehe die Szenen mit den Flammentroopern aus dem Teaser. Eine Rauchwolke die vom unteren Feuer angestrahlt wird.

    Ich dachte im ersten Moment es könnte auch Finns Hinterkopf mit einer schlimmen Wunde sein. 😀

    Nebenbei sind bei Finn und Ray zwei Sonnen zu sehen. :rolleyes: Und ich dachte Nach Jakku-Beschreibungen in Lost Stars wäre das Tatooine Thema endlich durch. 😆

  3. Frostsun666

    denke auch, dass das eher eine Rauchwolke ist.

    Von einem Lavaplaneten hat man bis jetzt noch nichts gehört 😀 Außer der unbekannte Schneeplanet ist vielleicht Sullust in einer kalten Klimazone, ohne allzu große vulkanische Aktivitäten?

  4. Nicodemus

    Soviel zu "Vor dem Trailer wird es kein weiteres Promo Material geben".

  5. OvO

    Naja Zwei-Sonnensysteme sind an und für sich häufiger als Ein-Sonnensysteme. Ich hab da kein Problem mit und bezog das eig auch nie direkt mit Tattooine.

  6. Rieekan78

    Interessant wird jedenfalls, inwiefern Abrams und sein Team falsche Gerüchte gestreut haben.

  7. McSpain

    @Rieekan78:

    Das Problem ist das Jakku schon im Einheitskanon vewendet wird. Ich fände es mehr als peinlich wenn man erklären will wieso Tatooine zwischen ein paar Monate nach Endor (Aftermath) noch Tatooine ist und ein Jahr danach (Lost Stars) Jakku genannt wird und als leere unwichtige Welt ohne Bewohner beschrieben wird ohne, dass jemand sagt was da passiert ist. 😉

  8. TiiN

    „Jakku“ hat in seinem Gesamteindruck schon extrem starke Ähnlichkeit mit Tatooine. Mal sehen wie sich das im Film auflösen wird.

  9. OvO

    @McPain:

    Wo ist das Problem? 2 Planeten zu selben Konditionen ist nun nicht besonders abwegig. Auf kreativer Ebene vllt etwas mau aber wenn dass unser größtes Problem für Epi7 bleiben sollte, kann ich damit mehr als leben. Ich persönlich bin ganz froh darüber einen weiteren Wüstenplanet zu sehen.

  10. McSpain

    @OvO:

    Ich habe kein Problem. Ich finde Jakku toll. Ich finde die Verschwörungstheorie über Tatooine doof genau wie die Debatte darüber wie langweilig oder unpassend ein zweiter Wüstenplanet in einer Galaxie ist. Dann sehe nur die zwei Sonnen und denke die Leute werden daher wieder an diesem Thema rumgraben, während Aftermath und Lost Stars es jetzt schon sehr schwer machen diese Theorien aufrechtzuerhalten.

  11. Kaero

    Ich war ja nie ein Freund von Jakku als eigenständigem Planet.
    Ich könnte mir bei Abrams vorstellen, dass Tatooine einfach irgendwann umbenannt wurde in Jakku. Das würde zu seiner Geheimniskrämerei passen. Er spielt ja auch gerne mit den Fans.
    Wann, warum etc. die Umbennung stattfand, sollte es stimmen, wäre spannend zu erfahren.

    In der realen Geschichte sind Stadt- oder gar Landumbennungen nichts Außergewöhnliches. Warum könnte es also so ewtas nicht im fiktiven SW-Universum geben?

    Ich weiß, dass so etwas sehr schwer bis zum Kinostart zu verbergen wäre, alleine schon wegen den Lizenznehmern, aber ich klammere mich einfach an diesen letzten Strohhalm 🙂

  12. OvO

    @McPain: Achso, okay

    @Kaero: Das wäre auch mein Lieblingsszenario. Wurde aber doch, meine ich, schon negiert durch die Planetenkarte vor einiger Zeit. Aber mal sehen..

  13. McSpain

    @Kaero:

    Wie ich bereits schrieb hat sich durch die letzten Romane die Chance dafür sehr rar gemacht. Der Zeitrahmen in dem sich sowohl Name, Lebensumstände, Bewohner, Lage geändert haben dürfte damit irgendwo zwischen 3 Monate nach Endor und 12 Monate nach Endor liegen.

    Das es hier einen Genozid oder eine planetenweiten Exodus gegeben haben könnte von dem im Imperium danach niemand weiß. Das wäre wirklich Dünn und sehr viel Information von vor 30 Jahren um sich da irgendwie in Episode 7 drum zu kümmern das zu erklären. Im Gegensatz zu: „Jopp. Es gibt mehr als einen Wüstenplaneten. Dieser hier heißt Jakku.“

  14. Snakeshit

    @McSpain

    Inwieweit wurde Jakku in Aftermath erwähnt, bzw. in Lost Stars?

  15. McSpain

    @Snakeshit:

    Aftermath hab ich noch nicht selbst gelesen, aber da spielt eine Szene auf Tatooine. Insofern ist dort Tatooine noch weiterhin Tatooine.

    In Lost Stars spielt das Ende in der Schlacht von Jakku. Und als sich dort das Imperium auf die Schlacht darauf vorbereitet wird ein wenig über Jakku geredet. Das es eben ein völlig unbedeutender unbewohnter Planet ist auf dem das Imperium versucht den Verlauf des Krieges zu entscheiden indem es ein letztes mal versucht mit der vereinten Flotte sich den Rebellen zu stellen.

    An dieser Stelle die ein Jahr nach Endor spielt, wäre es irgendwie komisch wenn man auf imperialer Seite von einem Bäumchen-Wechseldich-Spiel von Tatooine nach Jakku nichts mitbekommen hätte.

  16. George Lucas

    Ich glaube ich habe jetzt ein Lieblingsmotiv von Rey.

  17. Darth Zodac

    Wie fändet ihr, wenn Jakku und Tatooine ein Doppelplanetensystem wären?
    Oder sich Jakku zumindest im Tatooine-System befinden würde?

    Das würde m.M. nach ein bisschen dieses "billige Abklatsch"-Gefühl beseitigen. Und es wäre somit nur logisch, dass sich diese beiden Welten ähneln und zwei Sonnen haben.
    Ich fände die Idee sehr charmant…

  18. Kaero

    @McSpain:
    Zitat: „Das es eben ein völlig unbedeutender unbewohnter Planet ist auf dem das Imperium versucht den Verlauf des Krieges zu entscheiden indem es ein letztes mal versucht mit der vereinten Flotte sich den Rebellen zu stellen.“

    Ich kenne das Buch nicht. Inwiefern wird erklärt, wie man rund um einen unbedeutenden und unbewohnten Planeten den Krieg für sich entscheiden kann?

    @Darth Zodac:
    Deine Idee würde auch Sinn machen.

  19. McSpain

    @Darth Zodac:

    Also ob es zwei Wüstenplaneten gibt die direkt nebeneinander oder irgendwo in der Galaxie liegen? Da halte ich „irgendwo“ für glaubwürdiger als direkt daneben.

    @Topic: Vielleicht stehen die Figuren auch nur alle vor einer Fotoleinwand mit zwei Löchern. 😀

    @Kaero:

    Es wird nicht erklärt. Die Info kommt von einer imperialen Figur die daran den irrsinn des Imperiums betrachtet, dass man lieber in einer sinnlosen Schlacht untergehen will als zu kapitulieren. Die Schlacht und der Planet scheinen (zumindest aus dieser einen Perspektive im Roman) keinen anderen Zweck zu haben als kämpfend unterzugehen.

    Das Jahr nach Endor ist davon geprägt, dass sich die Moffs und Admirale gegenseitig bekämpfen. Vermutlich wird irgendwo in Band 2-3 von Aftermath gezeigt werden wie und wer dann bei Jakku das Imperium ein letztes mal vereint. Evtl. gibt es auch einen tieferen Sinn den wir dann noch erfahren werden. Stand jetzt würde ich sagen es ist einfach der letzte verzweifelte Zug eines sterbenden Imperiums mit ihrer alten Taktik etwas zu erreichen bevor sie sich zurückziehen und langfristig planen.

  20. Darth Zodac

    @ Mc Spain
    Da würde ich Dir widersprechen. Wenn ein Doppelsternensystem Gesteinsplaneten in einer nahen habitablen Zone besitzt, so dürften diese generell sehr heiß sein. Das heißt auch ein Nachbarplanet (egal ob Doppelplanet oder nicht) wäre vermutlich sehr heiß und trocken.

    @ George Lucas
    Nun ja es gibt immer wieder Indizien. Bei dem Trailer hatte ein User hier mal die Helligkeit so runtergedreht, dass es aussah als wären es zwei Sonnen und auf den Promobildern (wie oben) könnte man auch annehmen, es seien zwei Sonnen.

  21. George Lucas

    Nun ja, wenn Jakku tatsächlich zwei Sonnen und trotzdem überhaupt nichts mit Tattooine zutun hat, dann wäre das schon sehr seltsam.

  22. darth mongo

    Jakku wird in Aftermath nur in einem Kapitel erwähnt. Die Beschreibung des Planeten ist sehr vage und könnte auf jede „Gott verlassene Welt“ zutreffen, auf der es viel Sand gibt. In dem fünfseitigen Kapitel geht es um einen unbekannten Nebencharakter namens Corwin Ballast, der auf Jakku ein neues Leben anfangen will. Dieses Zwischenspiel hat aber mit der Haupthandlung von Aftermath nichts zu tun. Auch Tatooine kommt in dem Buch in einem Kapitel vor. Immerhin erfährt auf fünf Seiten, was mit Boba Fetts Ausrüstung nach dem Sturz in den Sarlacc passiert ist. Auch dieses Zwischenspiel hat mit der Haupthandlung des Buches nichts zu tun. Bei den Promobildern mit den Doppelsonnen, würde es mich nicht wundern, wenn am Ende aus Jakku doch noch Tatooine wird.

    In Aftermath wird nicht erwähnt, dass Jakku zwei Sonnen hat nur das der Wüstensand rötliche Farbe hat.

  23. McSpain

    Wie Mongo schon schreibt soll also Jakku und Tatooine zur gleichen Zeit existieren und von unterschiedlichen Figuren anders genannt werden? Also wirklich.

  24. darth mongo

    @mcspain
    In Aftermath koexistieren Tatooine und Jakku als unterschiedliche Planeten. Mit keinem Wort wird in dem Buch erwähnt, dass Charaktere damit ein und den selben Planeten meinen. Mich würde es nur nicht wundern, wenn in TFA aus Jakku Tatooine wird.

  25. McSpain

    @mongo:

    Wieso würde es dich nicht wundern? Mich würde es an Unlogik fast die PT in den Schatten stellen, wenn der neue Einheitskanon in seinen ersten 3 Monaten dazu benutzt wurde Falschinformationen zu streuen für was den für einen Ziel? Es gibt von dem was wir zur Story wissen keinen wirklichen Grund warum ein Twist "Es ist die ganze Zeit Tatooine *badadaaaammm*" auch nur irgendwas dem Film, der Handlung, den Zuschauern oder der Promo bringen würde.

  26. darth mongo

    @mcspain:
    Habe mich da etwas missverständlich ausgedrückt. Aus Jakku wird nicht Tatooine, sondern der Planet Jakku kommt einfach gar nicht in TFA vor. Mich würde es nicht wundern, wenn der Wüstenplanet in den Teasern von den Filmemachern zwar Jakku genannt wird, aber am Ende doch Tatooine ist. Das würde am neu etablierten Kanon nichts ändern, weil Jakku in Aftermath nur kurz angeschnitten wird.

  27. McSpain

    @darth mongo:

    ?

    Also wir haben bald einen EA-DLC und mehrere Romane die schildern wie vor 30 Jahren die ganzen Raumschiffe auf Jakku abgestürzt sind (Lost Star beeinhaltet die Schlacht selbst plus den Absturz des Sternenzerstörers aus dem Teaser 2) und dann sehen wir in TFA Tatooine (auf dem die ganzen Raumschiffe rumliegen? Was mich wieder dazu bringt, welchen Effekt und Zweck man damit verfolgen sollte? Was würde so eine großangelegte Täuschung bringen?

    Ich denke viele überschätzen oder missverstehen Abrams Mystery-Box. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige