Anzeige

Spiele // News

Sechs weitere Star Wars-Klassiker wiederveröffentlicht

Darunter Dark Forces, X-Wing vs. TIE Fighter u.v.m.

Im vergangenen Jahr begann der Onlineshop GOG.com alte LucasArts-Spieleklassiker durch digitale Vertriebswege neu herauszubringen. Das Besondere dabei: Die Spiele wurden vorher optimiert, um auch auf aktuellen Systemen zu laufen!
Nach der ersten Welle, die in Sachen Star Wars die Spiele X-Wing, TIE Fighter und Knights of the Old Republic bereithielt, wurden nun sechs weitere Spiele veröffentlicht, die Retro-Gamern wieder das Herz höher schlagen lassen dürften.

LucasArts Wave II bei GOG

Die Rede ist dabei von:

Über die nächsten zehn Tage hinweg sollen sechs weitere Star Wars-Spiele veröffentlicht werden.

Wo werdet ihr zuschlagen?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

38 Kommentare

  1. Chris2010

    Zu Rebellion findet man im Internet Tipps wie man es unter Windows 7 zum Laufen bekommt. Das größte Problem ist hier die Installation, denn die funktioniert nicht auf 64 Bit Systemen. Das Spiel selbst läuft dann eigentlich ohne Probleme. Unter Windows 8 funktioniert es bei mir aber nur noch im Fenster-Modus und nicht mehr im Vollbild.

  2. Pizza the Hutt

    @ Kyle07:
    Die Zensur bei Dark Forces scheint sich auch bei der Steam-Version auf Missionsbriefings zu beschränken. Ich finde jedoch jede Form von Zensur verwerflich.

    Tatsache ist jedefalls, dass alle Versionen (Zensur hin oder her) indiziert sind. Falls die aus welchen Gründen auch immer über deutsche Anbieter veröffentlicht werden, ist das natürlich toll, aber erklären kann ich es mir nicht.

    Die Situation mit dem Source Code ist mir sehr wohl bekannt. Aber ein Remaster der Originale wäre eh uninteressant. Man müsste schon zumindest die ersten beiden Teile komplett neu programmieren, so dass man ein schönes, hochwertiges Remake hätte. (Schön dass es eine Mod gibt, die mit Jedi-Academy-Engine arbeitet, aber eine Mod ist eben doch nur eine Mod…) Dass das alles utopisch ist, ist mir übrigens auch klar, aber man wird ja noch träumen dürfen… 😉

    Auf der PS3 konnte man PS1- und PS2-Klassiker im Original downloaden und spielen (wobei das erste Modell ja sogar in Sachen Disks abwärtskompatibel war). Daher könnte ich mir theoretisch vorstellen, dass man das auch auf der PS4 ermöglichen könnte. Das ist allerdings nur spekulativ, da das bisher noch nicht geschehen ist und ich über keine näheren Informationen dazu verfüge.

  3. Chief05

    Hab letztens wieder die Klassiker rausgekramt und im Internet diverse Lösungen gefunden, wie man diese auf einem 64-Bit System installieren/spielen kann:

    Für die X-Wing Reihe gibt es hier Installer für Win64:
    http://www.markusegger.at/Software/Games/
    (Außerdem für XWA ein Muss: http://www.xwaupgrade.com/ 😉 )

    Für Rebellion gibt es hierfür spezielle Dateien (Die Anleitung ist enthalten)
    http://forums.swrebellion.com/viewtopic.php?f=32&t=28308

    Force Commander kann man inzwischen auch auf Win64 installieren:
    http://www.play-old-pc-games.com/2014/08/12/wars-force-commander/

    Für Shadows of the Empire gibt es auf Youtube eine Anleitung. Leider geht’s bei mir trotzdem nicht, da die Grafikkarte komischerweise nicht (an-)erkannt wird. Aber vllt. habt ihr ja mehr Glück:
    https://www.youtube.com/watch?v=X-NV-P8ovFo

    Viel Glück und viel Spaß!

    @Parka Kahn:
    Für Galactic Battlegrounds wird grad an einer Mod gearbeitet, die sieht auf jeden Fall sehr vielversprechend aus:
    http://www.moddb.com/mods/star-wars-galactic-battlegrounds-expanding-fronts

  4. Y Wing Gold1

    @Kyle07:
    Wenn ich mich recht entsinne findet man Dark Forces aber nicht im deutschen Steam Store. Man kann es zwar trotzdem kaufen indem man einfach einem Link folgt oder über die Star Wars Collection geht, was beides in Deutschland funktioniert, aber der Verkauf hier wurde zumindest eingeschränkt 😀

  5. loener

    An dieser Stelle mein Dank für KotOR 1 im Neujahrsgewinnspiel, die entsprechende News ist nicht mehr kommentierbar.

    Ep1:Racer, Jedi Knight, Rebellion und Rogue Squadron wären noch schön als gog release. Und Rebel Assault sollte eigtl auch nicht fehlen. Hach, die gute alte Zeit!

  6. Meister Macleod

    Ich wäre ja sowieso dafür bei all den Remakes die es bei diversen spielen gibt (HD Neuauflagen ect), dass Kotor oder Jedi Knight 1-3 auch komplett neu aufgelegt werden. DAS wäre mal was. Bezweifle aber das dies je geschehen wird. In Sachen Videogames wird es demnächst nur auf Neu-Vö’s und Battlefront hinauslaufen. Sparflamme. 🙁

  7. OvO

    @Playstation Abwärtskompalibität:

    Über die PS4 Abwärtskompalibitätsmethoden ranken sich viele Gerüchte. Und manche haben durchaus glaubwürdige Hinweise.

    Aber die Einzige worauf sich Sony derzeit fixiert ist PSNow. Ein Streamingdienst der zukünftig sämtliche Playstation Inhalte auf entsprechende Geräte streamen soll. Die Berechnungen dafür werden auf den eigenen Servern gemacht. Also könnte man sozusagen jedes PS1,2,3,4 Spiel zb auf dem TV ohne Konsole zocken. Oder auch auf nem Smartphone. Das wird dann per App gestartet. Sony arbeitet da hart dran. Das Problem ist vor allem die Infrastruktur außerhalb der USA. Aber da will Sony ganz klar hin.

    Bzgl der nativen Abwärtskompalibität der PS4: Aus meiner Sicht scheint das ein Ersatzprojekt für die Länder zu sein die von PSNow in naher Zukunft nicht profitieren können. Ob Sony Europa da mit reinzählt steht noch in den Sternen. Aber ich würde nicht drauf wetten das wir sowas bekommen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Das Galaxy Magazine ist begeistert vom brandneuen Shooter von LucasArts und seiner revolutionären Jedi Engine.

Spiele // Artikel

28/08/2025 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel hat seit den 1980er Jahren Generationen von Fans die Chance eröffnet, eigene Abenteuer im Krieg der Sterne zu erleben. Wir stellen es vor und geben Tipps für Neueinsteiger.

Spiele // Artikel

26/01/2008 um 18:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige